Top-Nachrichten - Döbling

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.280 haben Döbling als Favorit hinzugefügt
Mit MeinBezirk Wien erhältst du die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy. Abonniere unsere Push-Nachrichten oder unseren WhatsApp-Kanal! | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Push oder WhatsApp
Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy

Am 27. April wählt Wien einen neuen Gemeinderat sowie die 23 Bezirksvertretungen. MeinBezirk Wien informiert dich direkt am Wahlabend über alle Ergebnisse. Gleich hier anmelden! WIEN. Rund 1,4 Millionen Menschen sind bei der Wien-Wahl 2025 wahlberechtigt. Konkret handelt es sich um die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen. Die ersten Hochrechnungen werden am Wahlsonntag um 17 Uhr erwartet. MeinBezirk Wien hält dich den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen am laufenden - auch via...

1,1 Millionen Menschen entscheiden am 27. April über die Zusammensetzung des Wiener Gemeinderats. | Foto: Neumayer/APA/Picturedesk
3

Wien-Wahl
"iVote" bietet Orientierung für den Urnengang am 27. April

Gemeinsam mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut OGM liefert MeinBezirk den Wählerinnen und Wählern eine Entscheidungshilfe für die Wien-Wahl am 27. April. WIEN. Ende April blickt ganz Österreich auf die Bundeshauptstadt: Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen stehen an. Etwas mehr als 1,1 Millionen Wienerinnen und Wiener entscheiden, wie sich der Gemeinderat künftig zusammensetzen soll. Über die Mandatsverteilung in den Bezirksparlamenten entscheiden sogar knapp 1,4 Millionen...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ), Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) sowie die drei Töchter von Richard Stockinger enthüllen die Erinnerungstafel. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Cottagegasse
Döblinger Gemeindebau wurde nach Richard Stockinger benannt

Der Politiker Richard Stockinger lebte bis zu seinem Lebensende in Döbling. Um sein Wirken zu ehren, wurde der Gemeindebau, in dem er lebte, nach ihm benannt.  WIEN/DÖBLING. Der Gemeindebau in der Cottagegasse 65 wurde zwischen 1958 und 1959 errichtet. In einer der 56 Wohnungen lebte bis zu seinem Tod 2021 der ehemalige Kommunalpolitiker Richard Stockinger. Vor Kurzem wurde der Gemeindebau nach ihm benannt.  "Mit der Hof-Benennung bleibt sein Engagement nicht nur in Erinnerung, sondern wird...

Eine Radfahrerin stürzte am Ostermontag in Döbling in den Donaukanal. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
3

Feuerwehr
Radfahrerin muss nach Sturz in Donaukanal gerettet werden

Die Berufsfeuerwehr Wien musste am Ostermontag zu einem Einsatz an den Donaukanal ausrücken. Eine Radfahrerin kam dort von der Strecke ab und stürzte ins Wasser. Sie konnte sich selbst nicht mehr befreien und drohte zu ertrinken. Die Florianis retteten sie mit einem Spezialgerät aus dem Kanal. WIEN/DÖBLING. Gegen 11.30 Uhr läuteten bei der Berufsfeuerwehr Wien ausgerechnet am Ostermontag die Alarmglocken. Sie mussten zum Donaukanal nach Döbling ausrücken. Eine Person drohte laut Alarmierung...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Bezirksvorsteher Daniel Resch ist der ÖVP-Spitzenkandidat in Döbling.  | Foto: Florian Wieser
1 8

ÖVP Döbling
Für Daniel Resch darf der Bezirk so bleiben, wie er ist

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) geht als ÖVP-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl ins Rennen. Im MeinBezirk-Interview verrät der 41-Jährige seine Vorhaben für Döbling. WIEN/DÖBLING. Als Bezirksvorsteher hat Daniel Resch (ÖVP) bereits seit sieben Jahren Erfahrung. Bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April will Resch mit der Volkspartei wieder ganz nach oben. Dabei gibt es einiges zu tun – unter anderem für die Jugend oder in Gemeindebauten, bei anderen Schwerpunkten sieht man...

Mit MeinBezirk Wien erhältst du die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy. Abonniere unsere Push-Nachrichten oder unseren WhatsApp-Kanal! | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Push oder WhatsApp
Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy

Am 27. April wählt Wien einen neuen Gemeinderat sowie die 23 Bezirksvertretungen. MeinBezirk Wien informiert dich direkt am Wahlabend über alle Ergebnisse. Gleich hier anmelden! WIEN. Rund 1,4 Millionen Menschen sind bei der Wien-Wahl 2025 wahlberechtigt. Konkret handelt es sich um die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen. Die ersten Hochrechnungen werden am Wahlsonntag um 17 Uhr erwartet. MeinBezirk Wien hält dich den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen am laufenden - auch via...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Thomas Mader ist SPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl Döbling.  | Foto:  Markus Sibrawa
2 7

Wien-Wahl
SPÖ Döbling will bessere Öffi-Angebote und Bürgerbeteiligungen

Nicht nur der Gemeinderat wird neu gewählt, sondern auch die Bezirksparlamente. Im MeinBezirk-Interview verrät der SPÖ Döbling-Spitzenkandidat Thomas Mader seine Pläne für den 19. Bezirk. Er will nicht nur die Döblingerinnen und Döblinger vermehrt ins Boot holen, sondern auch Mobilitätsprojekte vorantreiben. Schnell genug gehe es wiederum bei der Gemeindebausanierung.  WIEN/DÖBLING. Am Sonntag, 27. April, steht nicht nur die Gemeinderats- und Landtagswahl an, sondern auch die...

Der Kampf um den Radweg Krottenbachstraße war ein langer Kampf. Im Dezember wurde er offiziell eingeweiht – die Diskussionen rund um ihn hören nicht auf.  | Foto: Radeln in Döbling
1 7

Bezirksparlament
Radweg Krottenbachstraße sorgt für hitzige Diskussionen

Ein letztes Mal vor der Wien-Wahl kam das Döblinger Bezirksparlament zusammen. Auch dieses Mal durften Diskussionen um den Radweg Krottenbachstraße nicht fehlen – wenig überraschend für Grüne und SPÖ.  WIEN/DÖBLING. Eine Bezirksvertretungssitzung wie die vergangene wird es so wohl nicht mehr geben. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass es die letzte in dieser Legislaturperiode war – nach der Bezirksvertretungswahl am Sonntag, 27. April, könnten sich die Abstimmungsverhältnisse geändert...

4

Wienerwaldkraxler 2025
Canicross mit Hindernissen

Zum 10. Jubiläum des Wienerwaldkraxlers trafen sich am vergangenen Samstag wieder viele Laufbegeisterte mit und ohne Hund in Purkersdorf bei Wien. Bei diesem Hindernislauf mit einer Länge von 3,2 km und einigen Höhenmetern wird von den Läufern mit ihren Hunden einiges an Teamarbeit abverlangt. Wenn ein Hindernis für einen Vierbeiner zu schwer sein sollte, kann dieses natürlich umgangen werden. Der Spaß aller Athleten steht wie immer im Vordergrund :) Bei traumhaftem Frühlingswetter machte es...

3

Robin der Künstler im Japan-Park
Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour

Zum VormerkenRobin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und wieder andere Künstler*innen...

19

Neustifter Sonntags-Matinee
Neustifter Wienerlied GALA

Neustifter Sonntags-Matinee am 06.04.2025 Buschenschank Wolff 1190 Wien, Rathstrasse 46. Zur Wienerlied Gala mit Charlotte Ludwig, Christl Prager, Herbert Sobotka Kurt Strohmer und den Sirtaki Schrammeln das sind Christian Höller Kosta Liaskos und Harry Kucera. Sowohl als auch unsere Anna Ludwig mit ihren Mundart-Gedichten. Zuerst möchte ich herzliches Dankeschön sagen an Frau Renate Wolff und einer netten Serviererin (die uns noch die Tür aufgehalten hat). Wir waren viel zu Früh dort trotz...

8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Das neue Trainer-Team der Vienna: Co-Trainer Mehmet Sütcü, Cheftrainer Stefan Manzana Marin, Co-Trainer Roman Kienast. (v.ln.r.) | Foto: First Vienna FC 1894
3

Wechsel auf der Hohen Warte
Stefan Manzana Marin ist neuer Vienna-Trainer

Das große Ziel des First Vienna FC 1894 ist und bleibt der Aufstieg in die Bundesliga. Rein sportlich gesehen ist dies noch möglich, eine notwendige Lizenz wurde noch verwehrt. Um diese nun doch zu erhalten, setzte man neue Impulse.  WIEN/DÖBLING. Der First Vienna FC 1894 rangiert aktuell auf Platz drei der Admiral 2. Liga. Der Aufstieg in die Bundesliga steht im Raum der Möglichkeiten – die Admira und die SV Ried haben mit mehr als zehn Punkten jedoch einen beachtlichen Vorsprung. Einen...

Kapitän Bernahrd Luxbacher verlängert seinen Vertrag bis 2028.  | Foto: First Vienna FC 1894
4

Döblinger Fußball
Der First Vienna verlängert mit Luxbacher und Bauer

Der First Vienna FC 1894 kann sich künftig auf zwei seiner Stützen verlassen. Neben dem Kapitän verlängerte auch Jürgen Bauer seinen im Sommer auslaufenden Vertrag.  WIEN/DÖBLING. Als Bernhard Luxbacher im Sommer 2020 zum First Vienna FC 1894 wechselte, galten noch andere Zeiten. Damals spielte man in der vierthöchsten Spielklasse, der Wiener Stadtliga. Der Traum von der Admiral 2. Liga war noch in weiter Ferne. Fünf Jahre später hat sich einiges getan, einen maßgeblichen Anteil am sportlichen...

Am Freitag wurden die Lizenzen für die Bundesliga bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Alle Wiener Vereine erhielten die Spielberechtigung für ihre jeweiligen Ligen auf Anhieb. | Foto:  Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
4

Bundesliga & 2. Liga
Alle Wiener Vereine mit weiterer Spielberechtigung

Am Freitag wurden die Lizenzen für die neue Bundesligasaison 2025/26 bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Für die Top-Vereine dieser Spielklassen meist ein Formalakt, doch in den vergangenen Jahren sah dies ganz anders aus. Dieses Mal hat es ohne Anlauf für alle geklappt, auch für die Wiener Austria.  WIEN. Fußball ist mehr als nur das sportliche. Das zeigt auch die jährliche Vergabe von Spielberechtigungen durch die Verantwortlichen der Bundesliga. Die Vereine der drei höchsten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Seit mittlerweile 130 Jahren besteht der First Vienna FC 1894. Hier eine Partie auf der Hohen Warte aus dem Jahr 1921. | Foto:  Rübelt, Lothar / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
4

Döbling während der NS-Zeit
Der First Vienna FC 1894 und sein dunkles Erbe

Der Döblinger Historiker Alexander Juraske befasste sich im kürzlich erschienenen Buch "Blau-Gelb unter dem Hakenkreuz" mit der Geschichte des First Vienna FC 1894. Er zeigt, wie sich der Döblinger Fußball nach dem Anschluss 1938 veränderte und wie Erfolge trotzdem möglich waren.  WIEN/DÖBLING. Dunkle Kapitel in der Vergangenheit spricht man meist nur ungern an. Fast 70 Jahre dauerte es, bis es 2011 der SK Rapid tat, 2018 zog die Wiener Austria nach. Nun arbeitete Österreichs ältester...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Am 11. April kann die Sonderedition verkostet werden. (Symbolbild) | Foto: Schlumberger / Philipp Lipiarski
3

Neuer Rosé zum Probieren
Schlumberger lädt zum Afterwork in den Augarten

Die Döblinger Traditionssektkellerei Schlumberger veranstaltet im Augarten ein After-Work-Event. Anlass dafür ist die Präsentation der Sonderedition des Klassikers "Rosé Brut".  WIEN/DÖBLING/LEOPOLDSTADT. Sobald die Temperaturen steigen, füllen sich in Wien auch die Schanigärten. Besonders beliebt sind derzeit After-Work-Veranstaltungen, die man aktuell fast an jeder Ecke findet. So auch am Freitag, 11. April, im "Sperling" im Augarten in der Oberen Augartenstraße 1 beim Haupttor, zu dem die...

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Beim #CIOSUMMIT in der METAStadt live dabei: Roland Günhartinger, Director Sales and Marketing bei Axians, Sara Pichler, Key Account Managerin bei Axians, Astrid Lenz, IT-Managerin von J. Gschwandtner und Konstantin Marth, Solution Advisor beim IT-Dienstleister Axians.

Rückblick CIOSUMMIT
#CIOSUMMIT: Mit Beständigkeit zum Erfolg

Das #CIOSUMMIT in der METAStadt Wien war ein echtes Highlight für die IT-Community. Der IT-Dienstleister Axians ist seit vielen Jahren fixer Stammgast und war nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern auch mit einem spannenden Slot auf der Bühne präsent. Konstantin Marth, Solution Advisor bei Axians, referierte gemeinsam mit Astrid Lenz, IT-Managerin des Süßwarenhändlers J. Gschwandtner. Das Thema war die SAP S/4HANA Transformation im Großhandel sowie ein Einblick in das gemeinsame SAP...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Kammersängerin Renate Holm verstarb im April 2022. Nun wurde ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
14

2022 verstorben
Döblinger Platz nach Opernsängerin Renate Holm benannt

Schauspielerin und Kammersängerin Renate Holm prägte die Kulturszene Wiens und über die Grenzen hinaus. An der Kreuzung Felix-Mottl-Straße/Gustav-Tschermak-Gasse wurde nun ein Platz nach der Wahl-Döblingerin benannt. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Um bedeutete Personen zu würdigen und zu ehren, wird nach ihnen oftmals ein Platz, eine Straße oder ein Weg benannt. So sollen deren Leistungen und Verdienste auch nach dem Tod in Erinnerung bleiben. Das jüngste Beispiel ist der neue Renate-Holm-Platz an der...

Die 15-jährige Sängerin tritt mittlerweile bei regelmäßigen Veranstaltungen auf – unter anderem am 10. Mai.  | Foto: z.V.g
Video 5

Döblinger Sängerin
Stella Barghouty fand ihre eigene Therapie gegen Asthma

Stella Barghoutys großes Ziel ist, als professionelle Sängerin durchzustarten. Um ihren Traum zu verwirklichen, wechselt die Döblingerin die Schule und bekommt professionelle Hilfe. Eigene Songs schreibt sie ebenso. WIEN/DÖBLING. Plötzliche Atemnot, ein Engegefühl in der Brust oder ein langwieriger trockener Husten – Asthma ist weltweit eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Laut dem Österreichischen Herzverband leiden rund 500.000 Menschen an Asthma – das entspricht etwa sechs Prozent...

Aurore Jeudy übergibt Andreas Vitasek eine Flasche Schlumberger zum Einstand als Sekt-Botschafter.  | Foto: Mila Zytka
8

Zu Besuch in Döbling
Schauspieler Andreas Vitasek mit neuen Aufgaben

Ein Jahr lang schlüpft Schauspieler Andreas Vitasek in eine neue Rolle. Nämlich in die des Sekt-Austria-Botschafters. Im Zuge seines Amtes besuchte er Österreichs älteste Sektkellerei "Schlumberger".  WIEN/DÖBLING. Während es viele Touristinnen und Touristen in den 1. Bezirk zieht, um ein Stück österreichische Geschichte zu erleben, wird vor allem ein Highlight oft vergessen. Seit bereits 180 Jahren wird in der Heiligenstädter Straße Schaumwein produziert. Somit ist die Schlumberger...

Der Chemienobelpreisträger Martin Karplus verstarb am 28. Dezember im Alter von 94 Jahren. (Archiv) | Foto:  HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

Gebürtiger Wiener
Nobelpreisträger Martin Karplus mit 94 Jahren verstorben

Der Chemienobelpreisträger Martin Karplus ist tot. Karplus und seine Familie wuchs in Grinzing auf, musste nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 jedoch in die Vereinigten Staaten emigrieren. Dort verstarb er, wie jetzt bekannt wurde, bereits kurz vor dem Jahreswechsel. WIEN/DÖBLING/CAMBRIDGE. Ein großes, internationales Gesicht der Wissenschaft ist nicht mehr. Wie die "APA" am Dienstag berichtet, verstarb Martin Karplus am 28. Dezember im Alter von 94 Jahren in Cambridge. Der...

WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Europäische Wechselrichter und Batteriespeicher, die in vielen PV-Anlagen zum Einsatz kommen sind 
aus österreichischer Sicht besonders relevant.  | Foto: tirol kliniken
3

Erster Fördercall startet
„Made in Europe“-Bonus für erneuerbare Energien

Wer einen Bonus haben will, muss schnell sein: Bereits am 23. April um 17:00 startet der erste Fördercall.  ÖSTERREICH. Bereits im Juni 2024 war der „Made in Europe“-Bonus in Planung, mit dem zweiten Fördercall am 23. Juni 2025 tritt er nun in Kraft. Erstmals werden durch diesen Bonus Photovoltaik- und Stromspeicherprojekte mit bis zu 20 Prozent gefördert - sie müssen jedoch auf europäische Komponenten setzen. Die Ticketziehung startet am 23.04.2025 um 17 Uhr, am Folgetag können über das...

  • Sophie Wagner
MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hat ihre Meinung zur Weitsicht Cobenzl geäußert.
 | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
1 4

Kommentar
"Weitsicht Cobenzl" trifft sich zwischen Nostalgie & Neuanfang

Der Cobenzl ist ein beliebtes Ausflugsziel der Wienerinnen und Wiener. Doch die Neugestaltung des Areals sorgt für Diskussionen. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hat ihre Meinung dazu geäußert. WIEN/DÖBLING. Ich kannte das Schloss Cobenzl nicht lange, aber ich habe dort während der Zwischennutzung einige Stunden verbracht, die mir bis heute in Erinnerung geblieben sind, etwa der wunderschöne Kuppelsaal oder der Blick über Wien. Für die Familie des Grafen Cobenzl muss es sich angefühlt haben,...

Die Waste-Watcher werden in Döbling von einer Bewohnerin vermisst. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
1 4

Leserbriefe
Döblinger für bessere Radwege & mehr E-Ladestationen

MeinBezirk hat die Bewohnerinnen und Bewohner von Döbling nach ihren Wünschen und Anliegen für den Bezirk gefragt und Antworten bekommen. Von mehr Sicherheit auf den Radwegen bis zu besseren Toiletten in den Parks war so einiges dabei. WIEN/DÖBLING. Die Döblingerinnen und Döblinger haben konkrete Vorstellungen, wie ihr Bezirk aussehen soll. Genau deshalb wollte MeinBezirk von den Leserinnen und Lesern wissen: "Was würdest du in Döbling verändern, wenn du Bezirksvorsteherin oder Bezirksvorsteher...

Redakteurin Laura Rieger kommentiert die neue Platzbenennung im Bezirk.  | Foto: Spitzauer/MeinBezirk
1 4

Kommentar
Bei Wiens Straßennamen sucht man leider lange nach Frauen

In Wien bemüht man sich bei der Benennung von Verkehrsflächen um Gleichberechtigung. In Döbling an der Grenze zu Währing wurde ein kleiner Platz nach der berühmten Kammersängerin Renate Holm benannt. Auch Gleichberechtigung kann man aber lange warten.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In Wien gibt es über 7.500 Verkehrsflächen – mehr als die Hälfte davon trägt den Namen einer bekannten Person. Was glaubst du, wie viele davon nach Frauen benannt sind? Ich verrate es dir: Nur rund zehn Prozent der Straßen...

Am Nussdorfer Platz steht man vor verschlossenen Türen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 3

Leserbriefe
Fehlende Bankfilialen sorgen in Döbling für Aufregung

Nach und nach schließen in Döbling die Bankfilialen. Zuletzt waren Kundinnen und Kunden der Bank Austria und Erste Bank betroffen. Die MeinBezirk-Leserinnen und -Leser fühlen sich alleingelassen. WIEN/DÖBLING. Wer in Döbling auf der Suche nach einer Bankfiliale ist, hat es schwer. Immer mehr Standorte schließen – zuletzt auch jene der Bank Austria am Nußdorfer Platz sowie die der Erste Bank in der Krottenbachstraße 114. MeinBezirk berichtete:  In Döbling weitet sich das Bankensterben aus Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.