Veranstaltungen - Rohrbach

Am Festsamstag findet die Premiere des Bobbycar-Rennens statt. | Foto: Burning Revolution
  • 27. April 2025
  • Hauptstraße 12
  • Niederkappel

Burning Revolution: Drei Tage Musik, Action und Party

NIEDERKAPPEL. Von 25. bis 27. April geht das Zeltfest "Burning Revolution" in Niederkappel über die Bühne. Der Freitagabend startet mit der 1.000 Euro-Musi-Challenge, bei der Musikgruppen aus der Region ihr Können auf der Bühne zeigen. Das Publikum entscheidet mit Applaus, wer sich den Gewinn von 1.000 Euro sichert. Danach sorgen "Die Kurvenschneider" mit einem Mix aus Klassikern und aktuellen Hits für Unterhaltung. Im Disco-Zelt dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine lange...

Ab nach draußen! | Foto: panthermedia/fotokostic
  • 27. April 2025
  • Gemeinde
  • Kollerschlag

Tag der Bewegung in Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Mit einem mehrjährigen Bewegungsschwerpunkt und breitenwirksamen Mitmach-Aktionen sollen ab 2025 die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu mehr Bewegung motiviert werden. Damit soll auch das Bewusstsein der Menschen gestärkt werden, dass sie mit regelmäßiger Bewegung – auch im Alltag – selbst sehr viel zur eigenen Gesundheit beitragen können. Dazu wird jährlich der letzte Sonntag im April zum „Oberösterreichischen Tag der Bewegung“ ausgerufen.  Dieser findet heuer am 27....

Das Trio Microtuba | Foto: Juliane Schütz
11
  • 27. April 2025
  • Jazzatelier
  • Ulrichsberg

Ulrichsberger Kaleidophon

ULRICHSBERG. Die 39. Ausgabe des Festivals Ulrichsberger Kaleidophon präsentiert eine Mischung aktueller Musikformen. Zehn moderne Formationen aus den Bereichen Jazz und improvisierte Musik sind im Programm vertreten. Der Start am Freitag, 25. AprilAm Freitag, 25. April, startet das Festival um 19 Uhr mit der Band "Oùat". Mit der Band entfalten Pianist Simon Sieger, Bassist Joel Grip und Schlagzeuger Michael Griener eine musikalische Entdeckungsreise, bei der der Prozess des Spielens im...

Vor zehn Jahren wurde aus Aigen im Mühlkreis und Schlägl: Aigen-Schlägl.  | Foto: Gemeinde
  • 27. April 2025
  • Landesgarteschaugelände
  • Aigen-Schlägl

Zehn Jahre Marktgemeinde Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Am Sonntag, 27. April, lädt die Marktgemeinde Aigen-Schlägl, anlässlich ihres Jubiläums, zu einem Fest ein. Vor zehn Jahren haben sich Aigen im Mühlkreis und Schlägl zur Marktgemeinde Aigen-Schlägl zusammengeschlossen.  Für alle Wanderer und Radfahrer ist der Treffpunkt um 10 Uhr am Marktplatz. Wer den Tag lieber direkt mit dem gemütlichen Teil beginnen möchte, ist ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf dem Gelände der Landesgartenschau eingeladen. Dort wird ab 13 Uhr die Rückkehr der...

Die wunderschöne Morgensonne wartet schon. | Foto: panthermedia/Veneratio
  • 27. April 2025 um 04:45
  • Marktplatz-Brunnen
  • Putzleinsdorf

Morgendwanderung in Putzleinsdorf

PUTZLEINSDORF, PFARRKIRCHEN. Die gesunde Gemeinde veranstaltet anlässlich des Tages der Bewegung eine Morgenwanderung. Am 27. April startet das Ereignis um 4.45 Uhr am Marktplatz-Brunnen in Putzleinsdorf. Die Route zieht sich durch Männersdorf, Spielleiten und Pfarrkirchen, wo im Gasthaus Sunnseitn anschließend ein Frühstücksbuffet für zwölf Euro wartet. Die Sonne geht um 5.52 Uhr auf, heißt man kann den Aufgang genau beobachten. Zurück geht es entweder zu Fuß oder mit dem Auto.  Die Wanderung...

  • 27. April 2025 um 04:45
  • Putzleinsdorf
  • Putzleinsdorf

Sonnenaufgangs-Wanderung

PUTZLEINSDORF. Wanderung von Putzleindsdorf nach Pfarrkirchen mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im Gasthaus Sunnseitn in Pfarrkirchen. Treffpunkt ist beim Ortsbrunnen in Putzleinsdorf um 4:45. Um Anmeldung bei Jutta Burgtaller telefonisch unter 072868276-12 oder per Mail an burgstaller@putzleinsdorf.at wird gebeten. Veranstalter: Gesunde Gemeinden Putzleinsdorf und Pfarrkirchen. Auf einen Blick Sonnenaufgangs-Wanderung von Putzleinsdorf nach Pfarrkichen.

  • 27. April 2025 um 07:00
  • Mühltalstraße
  • Julbach

Kleintiermarkt

JULBACH. Jeden letzten Sonntag im Monat findet im Bauhof Julbach der Kleintiermarkt statt. Veranstaler: Kleintierzuchtverein

  • 27. April 2025 um 07:00
  • Julbach, Oberösterreich

Kleintiermarkt

JULBACH. Im Bauhof Julbach findet der Kleintiermarkt statt. Veranstalter: Kleintierzuchtverein

Allerlei Kleintiere werden beim Markt in Julbach angeboten. | Foto: PantherMedia/amenic181
  • 27. April 2025 um 07:00
  • Bauhofgelände
  • Julbach

Kleintiermarkt beim Bauhof in Julbach

JULBACH. Der Kleintierzuchtverein E76 Peilstein startet am Sonntag, 29. März, mit den Kleintiermärkten in die neue Saison. Stattfinden werden diese von März bis Oktober jeden letzten Sonntag im Monat von 7 bis 12 Uhr beim Bauhofgelände in Julbach. Geflügel Weiss wird ab 8 Uhr vor Ort sein und Hühner zum Verkauf anbieten. "Traditionell gibt es zum Start unser selbstgemachtes Rehbeuschel", informieren die Veranstalter.

Das Ekiz Haslach veranstaltet den Kofferraumflohmarkt am Sparparkplatz. | Foto: Schöberl
  • 27. April 2025 um 08:00
  • Sparparkplatz
  • Haslach

Kofferraumflohmarkt in Haslach

HASLACH. Am Sonntag, 27. April, findet am Sparparkplatz Haslach der Kofferraumparkplatz statt. Von 8 bis 11 Uhr kann man alles verkaufen, was im Kofferraum Platz findet. Kein Etikettieren, kein Hinbringen, kein Abholen – einfach Auto befüllen und auf dem vom EKIZ zugeteilten Standplatz parken. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder unseren beliebten Kofferraumflohmarkt veranstalten werden“ , freuen sich die Veranstalter des Flohmarktes. Der Preis pro Auto beträgt 6 Euro. Für...

Der Autofrühling war für alle Interessenten eine gute Möglichkeit unterschiedlichste Modelle und Marken anzuschauen. | Foto: Alfred Hofer
3
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Stadtplatz
  • Rohrbach

Ein Feiertag für Fahrzeug-Liebhaber: Der Rohrbacher Autofrühling 2025

19 verschiedene Automarken präsentieren am Sonntag, 27. April von 9 bis 17 Uhr, beim Autofrühling ihre neuesten Modelle. ROHRBACH-BERG. Am Sonntag, 27. April, geht der Autofrühling mit Neuwagenpräsentation in der Bezirkshauptstadt über die Bühne. Ob sportlich, elegant, familiär, modern, umweltfreundlich oder bequem – hier ist für alle etwas dabei. Auf den Stellplätzen – verteilt in der Innenstadt – werden zwölf Händler aus der Region insgesamt knapp 150 Fahrzeuge und 19 renomierte Marken...

  • 27. April 2025 um 09:00
  • Peilstein im Mühlviertel
  • Peilstein im Mühlviertel

Georgiritt mit Pferdesegnung

PEILSTEIN. Georgiritt mit Pferdesegnung beim Kommunalzentrum. Veranstalter: Kameradschaftsbund

  • 27. April 2025 um 09:00
  • Peilstein im Mühlviertel
  • Peilstein im Mühlviertel

Kirtag

PEILSTEIN. Kirtag in Peilstein

  • 27. April 2025 um 09:30
  • Pfarrkirche St. Veit im Mühlkreis
  • Sankt Veit im Mühlkreis

Erstkommunion

ST. VEIT. Erstkommunion in der Pfarrkirche.

Einladung Georgiritt Peilstein
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Kommunalzentrum
  • Peilstein

Georgiritt Peilstein

Am 27. April findet ab 10:00 Uhr der jährliche Georgiritt in Peilstein statt. Angeführt von den örtlichen Vereinen ziehen die Reiter vom Startpunkt bei der Tischlerei Scheschy ins Ortszentrum, einmal um die Kirche herum und weiter zum Kommunalzentrum. Nach der Pferdesegnung lädt der Kameradschaftsbund zum Frühschoppen. Für Kinder werden Hüpfburg und Kutschenfahrten geboten. Reiter erhalten als Dank für die Teilnahme Mittagessen und ein Getränk gratis.

  • 27. April 2025 um 13:30
  • Sankt Martin im Mühlkreis
  • Sankt Martin im Mühlkreis

Familienwandertung zur St. Martiner Mostkost

ST. MARTIN. Gemeinsam in Bewegung - Familienwanderung zur St. Martiner Mostkost. Am Sonntag, 27. April 2025 feiern wir den Oberösterreichischen Tag der Bewegung – eine großartige Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und gleichzeitig die Natur zu genießen. Nähere Infos findest du hier. St. Martin im Mühlkreis Veranstalter: Gesunde Gemeinde St. Martin.

Zum OÖ Tag der Bewegung bietet die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg eine begleitete Kräuterwanderung mit Tanja Krenn an. | Foto: Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Gasthaus Mosthütte
  • Rohrbach-Berg

Kräuterwanderung mit Tanja Krenn in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Anlässlich des Tags der Bewegung am 27. April veranstaltet die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg eine Kräuterwanderung mit Tanja Krenn. Start ist um 14 Uhr beim Gasthaus Mosthütte. Im Fokus steht die Welt der Blumen und Kräuter. Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Tanja Krenn wird der Rohrbacher Rätselweg erkundet. Der 3,5 Kilometer lange Rundweg führt über blühende Wiesen und Wälder.

Am 27. April ist Tag der Bewegung. | Foto: panthermedia/VitalikRadko
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Ortsplatz
  • Oepping

Gemma Wandern in Oepping

OEPPING. Anlässlich des Tages der Bewegung am 27. April veranstaltet die Gesunde Gemeinde Oepping bei Schönwetter eine Wanderung am Oeppinger "Musiweg". Treffpunkt ist am Ortsplatz um 14 Uhr. Zwei Strecken sind möglich Es gibt eine kleine und große Runde: Für den 9,7 Kilometer langen "Holzweg "braucht man etwa zweieinhalb Stunden. Für die kleine Runde am "Blechweg" muss man hingegen nur rund eineinhalb Stunden einplanen. An der Labstation in Haugsberg gibt es eine kleine Stärkung für alle...

  • 28. April 2025 um 13:00
  • Sankt Martin im Mühlkreis
  • Sankt Martin im Mühlkreis

MAS Demenztraining

ST. MARTIN. Demenztraining im Pfarrsaal. Anmeldung telefonisch unter 07232/2105210. Veranstalter: Sozialausschuss/MAS Alzheimerhilfe Auf einen BlickMAS Demenztraining im Pfarrsaal. Anmeldung unter 07232/2105210.

Stürzen präventiv entgegenwirken. | Foto: panthermedia/AndrewLozovyi
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Gemeindeamt
  • Kollerschlag

Sturzpräventionskurs in Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Am Montag, 31. März, startet der Sturzpräventionskurs im Gemeindeamt Kollerschlag. Er wird in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei die erste um 14 Uhr und die zweite um 15.30 Uhr startet. Getaktet ist der Kurs in 6 Einheiten. Die Schulung ist für alle selbstständig lebenden Senioren über 65 Jahre geeignet. Ein professionelles Team wird erklären, wie man einen Sturz verhindern und die Angst davor lindern kann.  Anmeldungen erfolgen durch Leitner Judith vom Gemeindeamt Kollerschlag unter...

Stürzen präventiv entgegenwirken. | Foto: panthermedia/AndrewLozovyi
  • 28. April 2025 um 15:30
  • Gemeindeamt
  • Kollerschlag

Sturzpräventionskurs in Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Am Montag, 31. März, startet der Sturzpräventionskurs im Gemeindeamt Kollerschlag. Er wird in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei die erste um 14 Uhr und die zweite um 15.30 Uhr startet. Getaktet ist der Kurs in 6 Einheiten. Die Schulung ist für alle selbstständig lebenden Senioren über 65 Jahre geeignet. Ein professionelles Team wird erklären, wie man einen Sturz verhindern und die Angst davor lindern kann.  Anmeldungen erfolgen durch Leitner Judith vom Gemeindeamt Kollerschlag unter...

Wohlfühlgymnastik | Foto: PantherMedia/Kzenon
  • 28. April 2025 um 17:00
  • Pfarrheim Rohrbach-Berg
  • Rohrbach-Berg

Wohlfühlgymnastik des Herzverbandes

ROHRBACH-BERG. Der Herzverband, Bezirksgruppe Rohrbach, lädt zur Wohlfühlgymnastik im Rohrbach-Berger Pfarrheim ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos dazu gibt es bei Gerhard Raab telefonisch unter 0664/83 53 556 oder unter 07289/62419. Auf einen Blick Wohlfühlgymnastik des Herzverbandes

Frauen sind häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. | Foto: panthermedia/bds
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Online
  • Zoom

Online-Vortrag über Finanzielle Unabhängigkeit

BEZIRK ROHBACH. Am Montag, 28. April, findet zwischen 19 Uhr bis 20.30 Uhr ein Online-Vortrag über Zoom statt. Maria Grabner ist Juristin, Mediatorin und Schuldenberaterin und wird über die finanziellen Möglichkeiten von Frauen sprechen. Der Vortrag soll das weibliche Geschlecht dazu ermutigen, dass sie sich mit ihrer persönlichen wirtschaftlichen Situation auseinandersetzen, um auch im Alter finanziell unabhängig zu sein. Nach wie vor sind Frauen häufiger von Altersarmut betroffen als Männer....

Anzeige
  • 28. April 2025 um 19:15
  • Arbeiterkammer Bezirksstelle Rohrbach
  • Rohrbach

Fußreflexzonen-Massage für zuhause

Den ganzen Körper über die Füße massieren. Ein Erlebnis der besonderen Art. Wir erlernen eine komplette Behandlung. In erster Linie wirkt sie entspannend, sowohl für die Muskulatur als auch für die Organe. Der Kurs ist ideal für Partnermassage, kann aber auch von Einzelpersonen besucht werden. 4x Kursleitung: Peter Tscharnidling, Heilmasseur Bei Interesse freue ich mich auf die Anmeldung - bitte unter Rohrbach@vhsooe.at - danke!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.