Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sankt Johann am Wimberg | Foto: Gemeinde Sankt Johann am Wimberg
6

Geheimtipp
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Rohrbach

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz „die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

1:19

Schwingenmacher in Peilstein
Alois Hötzendorfer schwingt die Späne

Alois Hötzendorfer (90) ist einer der letzten Handwerker in der Region, der das "Schwingenzeinen" beherrscht. MeinBezirk Rohrbach hat ihm über die Schulter geschaut. PEILSTEIN. Ein eisiger Morgen, Raureif liegt auf der Wiese vor dem Haus in Stierberg. Alois Hötzendorfer ist schon in der Werkstatt. "Hallo?" "Ja da. Jeden Tag bin i da. Kimm eina", hört man ihn in der Werkstatt rufen, "da herinnt' is' wenigstens warm und a Freid is' a da", lacht er. Das eiserne Öferl tut seinen Dienst, und zwar...

Foto: Petz
1 18

Störche in Aigen-Schlägl
Störche können dank der Bergrettung Böhmerwald ihr Nest bauen

Ein "Happy End" dürfte es für die Weißstörche geben, die in auf einer schrägen Steinsäule in Aigen-Schlägl seit zwei Wochen versuchen, ein Nest zu bauen. AIGEN-SCHLÄGL. Zwei Weißstörche haben sich heuer eine Steinsäule im Gewerbegebiet von AIgen-Schlägl als Brutplatz ausgesucht. Wie MeinBezirk Rohrbach berichtete, versuchten sie dort eifrig, ihren Horst zu errichten. Der Sturm vom Gründonnerstag machte ihre Bemühungen zunichte. Die Bergrettung half gestern bei einem Spezialeinsatz.  Acht...

Das Maskottchen Felixx | Foto: Meßthaller
Video 42

Spannender Tag im Norden Österreichs
Auftakt zum Naturschauspiel im Böhmerwald

Vergangenen Samstag fand im Böhmerwald das Naturschauspiel statt. Viele Familien wurden in den Norden des Bezirkes gelockt. ULRICHSBERG. Am Samstag, 12. April, startete im Böhmerwald das Naturschauspiel. Im ganzen Sonnenwald waren Stationen für Kinder verteilt. Außerdem konnte man beim Schwemmen im Schwemmkanal zusehen und erfahren, wie früher Holz mit einem Pferd transportiert wurde. Nach der Begrüßung sprachen Waldpädagogin Iris Niederdöckl und Geschäftsführer der Böhmerwaldschule...

0:16

Storchenpaar baut Nest
Aigen-Schlägler Störche errichten Brutplatz auf Steinsäule

Einen neuen Nistplatz hat sich ein Storchenpaar in Aigen-Schlägl gesucht: Auf der Steinsäule im Gewerbegebiet. Update beim Nestbau am Osterwochenende 2025: Störche können dank der Bergrettung Böhmerwald ihr Nest bauen Update, Montag, 14. April, 10 Uhr: Die Pläne werden konkret: Für Mittwoch, 16. April ist geplant, eine Nesthilfe aufzubauen. "Das soll eine Starthilfe für die Störche sein", erklärt Ornithologe Reinhold Petz. In das oben montierte Gerüst sollen die heruntergefallenen Äste...

Foto: gawe
139

PS Feuerwerk
Höllenritt bei Top Speed über 300 km/h in Landshaag

Es roch wieder nach Motorsport in Landshaag. In den engen Straßen wurden Zelte und Pavillons aufgebaut, wo Motorräder oder Rennmaschinen parkten. LANDSHAAG, ST. MARTIN. Die Motorrad-Bergrennelite traf sich wieder zum Motorradbergrennen. Dort, wo Geschwindigkeiten über 300 km/h auf einer normalen Landstraße der ganz normale Alltag sind. Nach dem Start im Ortsteil mit dem bezeichnenden Namen „Himmelreich“ ging der Höllenritt auf den Berg los. Ein Ritt auf der Rasierklinge, 3.620 Meter, die im...

Der Waldinger Mario Gastinger siegte in der Klasse Superstock 600. | Foto: Herbert Schöttl
100

Motorradsport
Rekorde zum 60-Jahr-Jubiläum des Bergrennens in Landshaag

„Ein phänomenales Wochenende mit tollen Zuschauern, perfektem Rennablauf und neuem Streckenrekord“, so das Resümee von MSC-Rottenegg Präsident Markus Altenstrasser zum Motorrad Klassiker Landshaag - St. Martin. Das Bergrennen feierte heuer das 60-Jahr-Jubiläum. 11.000 Zuschauer sorgten dafür, dass kurzfristig noch Parkplätze organisiert werden mussten. Dafür sahen die Zweiradfans eine zweimalige Verbesserung des Streckenrekords durch David Datzer aus Bayern. LANDSHAAG. David Datzer...

Rund 100 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren waren im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 50

Altenfelden
Wohnhaus in Flammen – Großaufgebot im Einsatz

Am 12. April 2025, gegen 12:18 Uhr, wurde die Feuerwehr Altenfelden zu einem Brand in einem Haus im Siedlungsgebiet alarmiert. ALTENFELDEN. Bereits bei der Erstmeldung löste die Landeswarnzentrale Alarmstufe 2 aus. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung und der raschen Brandausbreitung wurde umgehend ein umfassender Löschangriff gestartet. Mehrere Atemschutztrupps drangen in das Gebäude ein, um den Brand im Inneren zu bekämpfen. Parallel dazu wurde ein Außenangriff mit mehreren Rohren...

von links: Christian Simmel, Martin Wakolbinger, Walter  Weidinger, Roland Katzinger, Martin Kickingereder, Andreas Lindorfer, Josef Lauss | Foto: Meßthaller
27

Bezirksfeuerwehrtagung im Centro
Einsatzleiter berichteten über die Hintergründe der Großbrände 2024

Am 4. April fand die Bezirksfeuerwehrtagung statt, bei der viele Informationen des Feuerwehrwesens über das Jahr 2024 geteilt wurden. BEZIRK ROHRBACH. Zum ersten Mal hielt Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger heuer die Bezirksfeuerwehrtagung im Centro ab. Seit März 2024 ist er der Nachfolger von Josef Bröderbauer. Er dankte allen Feuerwehrmännern und -frauen, denn sie opfern ihre Freizeit für die freiwillige Arbeit und sind immer auf Abruf für einen Einsatz bereit. Erfreulich sei auch...

Foto: Alfred Hofer
95

Bildergalerie
Ein Ostermarkt für alle Sinne in Aigen-Schlägl

Zahlreiche Interessenten tummelten sich bei Kälte und Sonne heuer beim dritten Ostermarkt in Aigen-Schlägl. Schließlich gab es für alle Sinne Angebote. Einzelne Programmpunkte ließen Kinderherzen höherschlagen. AIGEN-SCHLÄGL. Von der Kälte ließen sich die vielen Besucher und Interessenten des dritten Ostermarktes am Marktplatz nicht abhalten, um einen Vorgeschmack auf Ostern mit allen Sinnen zu genießen. Die Sonne zeigte sich von der besten Seite, wodurch Groß und Klein die vielfältigen...

Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.  | Foto: pressmaster/PantherMedia
1 23

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zahlreiche Motorikparks und Fitnesswege, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Wir haben einige als "Geheimtipps" zusammengefasst.  OÖ. Das sind unsere Tipps für abwechslungsreiche und kostenlose Outdoor-Fitness. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Motorikpark Braunau Ort: Naherholungsgebiet im Tal, Talstraße 100, 5280 Braunau Darum ist es unser Geheimtipp: Besucherinnen und Besucher finden im Motorikpark...

Auch beim Spatenstich zum Generationengarten war die Böhmerwaldschule mitdabei.   | Foto: Helmut Eder
9

Böhmerwaldschule in Ulrichsberg
Neuer Besucherrekord und 25-jähriges Jubiläum

8.130 Teilnehmer nahmen 2024 bei 480 Führungen das Programmangebot der Böhmerwaldschule in Anspruch. Heuer feiert man 25 Jahre Böhmerwaldschule. ULRICHSBERG, BEZIRK ROHRBACH. „Das heurige Jahr gestaltet sich sehr erfreulich und arbeitsreich, mit zwei spannenden Projekten. In Bezug auf unsere Auslastung können wir letztes Jahr auf das erfolgreichste Jahr in der 25-jährigen Geschichte zurückblicken“, freut sich der Geschäftsführer der Böhmerwaldschule Rupert Fartacek. Feier zum Saisonauftakt „Wir...

Anzeige
Foto: Werner Schröter
9

Meine Gemeinde Aigen-Schlägl
Ein Blick auf eine Gemeinde, wo andere gerne Urlaub machen

Aigen-Schlägl ist eine Marktgemeinde im Bezirk Rohrbach. Der Ort mit 3.280 Einwohnern hat florierende Betriebe, zwei Banken, gute Gasthäuser, ein Wellnesshotel, eine Bäckerei, einen Fleischhauer, Ärzte, eine Apotheke und eine sichere Nahversorgung. Zahlen und Fakten zu Aigen-Schlägl:  19 Lehrbetriebe (Stand 31.12.2024) 45 Lehrlinge (Stand 31.12.2024) 290 Arbeitsstätten (Amt der Oö. Landesregierung, Statistik Oberösterreich; Daten: Statistik Austria, Arbeitsstättenzählung Berichtsjahr 2022)...

Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten in einer Bildergalerie gesammelt. | Foto: Richard Mayr
4 4 94

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im März 2025 aus Oberösterreich

Es liegt ein wunderschöner, warmer März hinter uns. Die Temperaturen luden dazu ein, die schöne Natur Oberösterreichs zu genießen. Unsere Regionauten haben auch wieder fleißig Fotos geschossen. Die besten des letzten Monats haben wir hier noch einmal für euch gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge...

Hier findet ihr Ostermärkte und Veranstaltungen rund um Ostern in Oberösterreich. | Foto: Kisa_Markiza
17

Geheimtipps
Die schönsten Ostermärkte in Oberösterreich

Rund um Ostern ist in Oberösterreich viel los. MeinBezirk hat Ostermärkte und Osterveranstaltungen zusammengefasst. Rechtzeitig zu Ostern stimmen einige Märkte und Veranstaltungen auf das Fest ein. Kunsthandwerk, Deko, regionale Schmankerln und diverse Programmpunkte für die Kinder stehen am Programm.  Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Ostern in der KTM Motohall Adresse: Adresse: KTM Platz 1, 5230 Mattighofen Datum: 17. April 2025 von 09.00 bis 15.30 Uhr Darum ist es unser...

Auch der Arbeitgeber von Alina Schuster – die Firma Biohort – unterstützt die Hilfsaktion von Schuster.  | Foto: Schuster
10

Hilfsaktion Ukraine
Alina Schuster will ihren Landsfrauen weiter helfen

Alina Schuster hat zu Kriegsbeginn in der Ukraine eine Hilfsaktion gestartet, die noch immer hilft. Wir haben gemeinsam mit ihr zurückgeblickt, was bisher geschehen ist:  AIGEN-SCHLÄGL. Seit Beginn der großangelegten russischen Invasion in der Ukraine am 24. Februar 2022 sind die Stadt Dnipro und der österreichische Ort Aigen-Schlägl Freunde geworden. Viele Aigen-Schlägler setzen sich seit drei Jahren aktiv für die betroffenen Menschen in der Ukraine ein, auch das Unternehmen Biohort, in dem...

Das Schloss in Lichtenau steht aktuell zum Verkauf.  | Foto: Hendrich Real Estate GmbH
12

Einzigartige Immobilien im Bezirk Rohrbach
Ein Troadkasten oder doch lieber ein Schloss?

Sie suchen ein neues Eigenheim? Im Bezirk Rohrbach stehen einige tolle Immobilien zum Verkauf. BEZIRK ROHRBACH.  Inmitten der Natur und doch modern wohnen – das ist der Traum vieler Menschen. Wer über genügend Kapital verfügt, könnte diesen Wunsch gleich im Bezirk Rohrbach in Erfüllung gehen lassen.  Besonderes gibt's "offline" Dieter Eisinger, Eigentümer von Remax-Joy weiß, dass immer wieder tolle Objekte auf den Markt kommen. "Außergewöhnliche Objekte werden aber vermehrt "offline"...

Foto: gawe
190

Theresia Kiesl Halle
Festakt mit Showeinlagen bei der Turnsaaleröffnung in Sarleinsbach

Mit einem bunten Rahmenprogramm mit Kinderschminken und Geräteparcours für Kinder wurde am Samstag der renovierte Turnsaal in Sarleinsbach eröffnet. Ein Höhepunkt waren auch die Showeinlagen der Schülergruppen. Ein dreiviertel Jahr lang Lärm und Staub war damit vorbei. SARLEINSBACH. Bürgermeister Roland Bramel betonte in seiner Rede die Wichtigkeit von Bewegung und Sport als wesentlichen Bestandteil des Lebens. Mit einem Zitat unterstrich er dies: „Lebe in der Gegenwart, beachte die...

Vizekanzler außer Dienst Reinhold Mitterlehner, Konzernsprecherin Karin Strobl (Energie AG), Geschäftsführer Johannes Artmayr (Strasser Steine) und Turnierleiter Werner Pamminger (Business Upper Austria). | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
113

Promi-Tarock für den guten Zweck
Benefiz-Tarock in Helfenberg mit 25-jähriger Tradition

42  Promis aus ganz Österreich zeigten am vergangenen Wochenende im Gasthof Haudum in Helfenberg beim 25. Benefiz-Tarockturnier ihr Können. MeinBezirk hat die Stimmung des Nachmittags in Bildern eingefangen. HELFENBERG. „Freu dich auf unterhaltsame Stunden voller Spielwitz, spannender Partien und gesellige Momente“, heißt es in der Einladung zum 25. Tarockturnier, das am Samstag zum 25. Mal im Gasthaus Haudum in Helfenberg stattfand. 42 Teilnehmer, darunter Promis aus der Politik, Wirtschaft,...

Foto: gawe
51

Exkursion in den Limonistollen
Eine Gruppe aus Sarleinsbach erkundete das unterirdische Linz

Spannende Einblicke bekam eine Gruppe aus Sarleinsbach bei ihrem Ausflug in den Linzer Limonistollen. SARLEINSBACH, LINZ. Das Katholische Bildungswerk lud zum Gang in den Linzer Limonistollen. Eine Gruppe aus Sarleinsbach kam dieser Einladung gerne nach. Seit Jahrhunderten wurden die Sandsteinhügel im Westen von Linz für Bier- und Weinkeller genutzt. Während des Zweiten Weltkrieges wurden vorhandene Keller zu riesigen, kilometerlangen Luftschutzstollen ausgebaut. Der "Austrian Guide" Sivia...

Hier findet ihr die regionalen Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen aus ganz Oberösterreich.  | Foto: Mykola/PantherMedia
18

Geheimtipps
Hier gibt's frischen Most aus dem Mostland Oberösterreich

"Da Most ghert kost" - ganz nach diesem Motto haben wir für euch regionale Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen in ganz Oberöstereich hier zusammengefasst. Braunau Mostbauer z'Stockham Adresse: Stockham 1, 5120 St. Pantaleon Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet - Donnerstag, Freitag und jeden 1.Samstag im Monat. Von Mai bis Ende August zusätzlich jeden Samstag geöffnet, jeweils von 13:00 bis 21:00 Uhr. Darum ist es unser Geheimtipp: In St. Pantaleon auf...

Der Notfallsanitäter der Bergrettung brachte das Tier sicher auf den Boden. | Foto: Bergrettung Böhmerwald
9

Tierrettung im Einsatz
Bergretter retten zwei Katzen vom Baum

Einen tierischen "Spezialeinsatz" gab es heute Sonntag, 9. März, für die Bergrettung Böhmerwald, die Feuerwehr Ulrichsberg und die Alpinpolizei Ulrichsberg. Sie holten zwei Jungkatzen von einer hohen Eibe.  ULRICHSBERG. Zwei kleine Kätchen hatten es in Ulrichsberg am Wochenende mit ihrem Entdeckerdrang übertrieben. Die beiden kletterten am Samstag hoch hinauf auf eine Eibe trauten sich dort nicht mehr runter. Die ganze Nacht verbrachten sie dort, ehe am Sonntag endlich Hilfe nahte.  16 Meter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.