Geheimtipp
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Rohrbach

Sankt Johann am Wimberg | Foto: Gemeinde Sankt Johann am Wimberg
6Bilder
  • Sankt Johann am Wimberg
  • Foto: Gemeinde Sankt Johann am Wimberg
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz „die Welt mit allen Sinnen begreifen".

Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe.

Und auf geht's - gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern raus auf einen der oberösterreichischen Spielplätze und genießen Sie mit dem Angebot des Online-Spielplatzführers die Bewegungsfreude Ihrer Kinder!

Spielplätze im Bezirk Rohrbach

Putzleinsdorf | Foto: Gemeinde Putzleinsdorf
  • Putzleinsdorf
  • Foto: Gemeinde Putzleinsdorf
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Spielplatz Putzleinsdorf
Gemeinde:
Putzleinsdorf
Adresse/Anfahrt: Halfingerweg 4, 4164 Putzleinsdorf 
Beschreibung: Für alle sportliebenden Familien bietet sich zum Beispiel der liebevoll gestaltete Spielplatz in Putzleinsdorf an. Mit seiner Lage direkt neben zwei Sportplätzen, einem Volleyball- und Tennisplatz, dem Freibad wie auch einer Stocksporthalle, kann ein Spielplatzbesuch mit sportlicher Aktivität verbunden werden. Der großflächige Spielplatz glänzt mit seiner großen Auswahl an Spielgeräten wie zum Beispiel zwei Rutschen, verschiedene Schaukeln, verschiedenster Klettervarianten wie aber auch einer Seilbahn.

Aigen-Schlägl | Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl
  • Aigen-Schlägl
  • Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Aigen-Schlägl, Grüner Weg
Gemeinde: Aigen-Schlägl
Adresse/Anfahrt: Grüner Weg , 4160 Aigen-Schlägl
Beschreibung: Sehr idyllisch, in einem regen Ortschafterl mit Blick ins Mühlviertel, liegt dieser Spielplatz. Hohe Schaukeln und hohe „Wellen“ bei dem tollen Wasserlauf sind das herausragendste Charaktermerkmal des Spielplatzes in Aigen. Ein eigener Kleinkindbereich macht die Familienidylle perfekt. Das Abheben auf dem 6 m hohen Riesenklettergerüst entlockt auch so manchem Teenie ein „Wow“, und Dschungelfeeling kommt beim Kletterparcours auf.

Sankt Johann am Wimberg | Foto: Gemeinde Sankt Johann am Wimberg
  • Sankt Johann am Wimberg
  • Foto: Gemeinde Sankt Johann am Wimberg
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Spielplatz Sankt Johann am Wimberg
Gemeinde:
Sankt Johann am Wimberg
Adresse/Anfahrt: Wimbergstraße , 4172 Sankt Johann am Wimberg
Beschreibung: In St. Johann am Wimberg befindet sich dieser groß angelegte Spielpark. Auf einer Fläche von rund 4000 m² können sich die Kinder jeden Alters wohlbehütet nach Lust und Laune austoben. Mit Blick auf den Ortskern können sich die Eltern auf Erholungsbänken ausrasten und ihren Kindern beim Spielen zuschauen. Auch den Biologie-Forschern unter den Kindern wird auf diesem Spielplatz etwas geboten. Ein nett angelegtes Biotop lädt zum Bestaunen und Erkunden ein.

Den OÖ-Spielplatzführer finden Sie unter www.familienkarte.at.

Sie kennen einen schönen Spielplatz und finden diesen im Online-Spielplatzführer nicht? – Melden Sie sich unter 07582 – 82132 71 oder office@spes.co.at, mit nur wenigen Schritten ist auch dieser Spielplatz online.

Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs
Sankt Johann am Wimberg | Foto: Gemeinde Sankt Johann am Wimberg
Sankt Johann am Wimberg | Foto: Gemeinde Sankt Johann am Wimberg
Aigen-Schägl | Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl
Aigen-Schlägl | Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl
Putzleinsdorf | Foto: Gemeinde Putzleinsdorf
Putzleinsdorf | Foto: Gemeinde Putzleinsdorf

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.