Rohrbach - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Moderne Büro- und Geschäftsfläche im 1. OG am Gelände des neuen EUROSPAR-Marktes in Rohrbach-Berg, in Top-Lage zu vermieten! | Foto: Spar

Erstvermietung
Büro-/Geschäftsfläche in Frequenzlage in Rohrbach-Berg zu vermieten

Zur Erstvermietung gelangt eine vielseitige Büro- und Geschäftsfläche im Zentrum von Rohrbach-Berg! Direkt am hochfrequentierten EUROSPAR-Standort mit 220 Parkplätzen und namhaften Nachbarn bietet diese Fläche optimale Sichtbarkeit und Kundenpotenziale. Die Gesamtfläche im 1. Obergeschoss umfasst rund 225 m², kann aber auch in zwei Einheiten (ca. 90 m² und ca. 131 m²) unterteilt und separat angemietet werden. Ein Lift sorgt für barrierefreien Zugang, Heizung und Klimaanlage sind bereits...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
SECA unterstützt gerne bei der jährlichen Terrassenreinigung. | Foto: SECA
8

SECA-Frühlingsputz
So bleibt die Holzterrasse schön und geschützt

Es ist so eine Sache, die man bekanntlich gerne vor sich herschiebt. Doch spätestens dann, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf Balkon und Terrasse strahlen, heißt es, den alljährlichen Kampf gegen Moos, Algen & Co. aufzunehmen. OTTENSHEIM. Gerade im Frühling, wenn die Natur zu erblühen anfängt, wollen wir auch eine Frischzellenkur auf unseren verlängerten Outdoor-Wohnzimmern.  Es gibt nichts Besseres, als im eigenen Garten oder auf der Terrasse zu entspannen. Da sind sich auch die Holzprofis von...

Bienenpflanze 2025: Sommer-Zwerglauch „Brummhilde“. | Foto: OÖ Gärtner

Bienenmagnet & Blütenwunder
"Brummhilde" ist Bienenpflanze des Jahres 2025

Die OÖ Gärtner prämieren zum fünften Mal in Folge die Bienenpflanze des Jahres. OÖ. Gleich zwei auf einen Schlag: Die Bienenpflanze des Jahres 2025, ausgewählt von den OÖ Gärtnern, zieht nicht nur Insekten an, sondern hält auch wunderbar Trockenzeiten stand. Sie ist sogar eine ausgesprochene Trockenheitskünstlerin und es gibt noch eine Reihe anderer Vorzüge: Blüten wie große Lollipops An einen Zierlauch hat man gewisse Erwartungen, im Kopf sofort das Bild der violetten Blütenkugeln, obwohl es...

Anzeige
Moderne Büro- und Geschäftsfläche im 1. OG am Gelände des neuen EUROSPAR-Marktes in Rohrbach-Berg, in Top-Lage zu vermieten! | Foto: Spar

Erstvermietung
Büro-/Geschäftsfläche in Frequenzlage in Rohrbach-Berg zu vermieten

Zur Erstvermietung gelangt eine vielseitige Büro- und Geschäftsfläche im Zentrum von Rohrbach-Berg! Direkt am hochfrequentierten EUROSPAR-Standort mit 220 Parkplätzen und namhaften Nachbarn bietet diese Fläche optimale Sichtbarkeit und Kundenpotenziale. Die Gesamtfläche im 1. Obergeschoss umfasst rund 225 m², kann aber auch in zwei Einheiten (ca. 90 m² und ca. 131 m²) unterteilt und separat angemietet werden. Ein Lift sorgt für barrierefreien Zugang, Heizung und Klimaanlage sind bereits...

Im Bild (v. l.): Geschäftsführer Markus Hofer, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher, proHolz-Obmann Georg A. Starhemberg, LH-Stv. Christine Haberlander, Professor Hans-Peter Hutter, Architekt Frank Wiesemeyer. | Foto: Röbl

Dialog Holzbau 2025
Welchen Einfluss der Baustoff Holz auf die Gesundheit hat

Beim Dialog Holzbau 2025 gingen Expertinnen und Experten der Frage nach, wie sich Baustoff und Architektur auf die Gesundheit auswirken. OÖ. Im Fokus der schon traditionellen Veranstaltung von proHolz OÖ und Landesinnung Holzbau OÖ standen diesmal die Themen „Healing Architecture“ und „Gesundheitsbauten aus Holz“. Hans-Peter Hutter, renommierter Umweltmediziner, ORF-Experte und stellvertretender Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien,...

Foto: WeBuild
Aktion 5

Gewinnspiel
Webuild Energiesparmesse von 5. bis 9. März 2025 in Wels

Von 5. bis 9. März 2025 öffnet die Messe in Wels wieder ihre Tore für Fachbesucher und das interessierte Publikum und verspricht dabei eine Vielzahl an Inspirationen und neuesten Entwicklungen. GewinnspielMeinBezirk Oberösterreich verlost 20 x 2 Tagestickets für die Webuild Energiesparmesse in Wels – Gleich mitmachen und gewinnen! Die Webuild für FachbesucherDie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche steht im Mittelpunkt der 3 SHK-Fachtage (5. bis 7. März), die gezielt auf B2B-Besucher...

Anzeige
Holz macht Ihren Wohnraum zum Wohntraum. | Foto: SECA
5

Wohnen-Aktion
SECA verwandelt jeden Wohnraum in einen Wohntraum

Jetzt Wohnen-Aktion bei SECA in Ottensheim: Bis zu 45 Prozent auf Boden, Wand und Sauna. OTTENSHEIM. Holz verleiht jedem Wohnraum eine zeitlose Eleganz und schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre: Ob in Form von Holzböden, als Wand- oder Deckenpaneel - die angenehme Struktur und individuelle Maserung jeder einzelnen Diele verwandeln unseren Wohnraum in ein Zuhause und somit zu einem persönlichen Wohntraum. Aber nicht nur optisch ist Holz im Innenbereich unerlässlich, auch die...

Zur Internorm-Produktpalette gehören neben den Fenster- und Türsystemen auch Sonnen- und Insektenschutz. | Foto: Internorm
2

Nachhaltige Fensterproduktion
Internorm führt neues Wärmeschutz-Glas ein

Der österreichische Fenster- und Türenhersteller Internorm setzt ab sofort auf eine neue Wärmeschutz-Glasvariante, die in der Produktion jährlich 10.000 Tonnen CO2 einsparen soll. OÖ. Die flächendeckende Einführung von „Low-Carbon iplus Wärmeschutz-Glas“ ermöglicht laut Internorm im Vergleich zum bisherigen Standardglas eine CO2-Reduktion von mehr als 45 Prozent. Hochgerechnet auf das Jahr 2025 will das Unternehmen dadurch indirekt rund 10.000 Tonnen CO2 einsparen.  Nachhaltige Produktion  Glas...

Laut aktuellem AK-Preisvergleich kostet eine Türöffnung in Oberösterreich zwischen 60 und 352 Euro, je nach Aufwand und Zeitpunkt.  | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Achtung Abzocke
AK OÖ warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten

Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten und empfiehlt, im Notfall Schlüsseldienste aus der Umgebung zu nutzen.  OÖ. Bei der Arbeiterkammer Oberösterreich häufen sich Beschwerden zu fragwürdigen Schlüssel-Notdiensten. Der AK-Konsumentenschutz warnt nun davor, unbekannte Unternehmen aus dem Internet zu beauftragen. Um Konsumentinnen und Konsumenten vor finanziellem Schaden zu bewahren, bietet die AK unter ooe.konsumentenschutz.at eine Preisübersicht seriöser...

Unabhängiges Beratungsangebot des OÖ Energiesparverbandes zum Energiesparen und Heizungstausch auf der Webuild Energiesparmesse.  | Foto: OÖ Energiesparverband

OÖ Energiesparverband
Energieberatung auf der Energiesparmesse in Wels

Der OÖ Energiesparverband bietet auf der Webuild Energiesparmesse Wels ein umfassendes Angebot an produktunabhängiger Energieberatung an.  OÖ. Niedriger Energieverbrauch bei maximalem Wohnkomfort - so erträumen sich Häuslbauer und Sanierer ihr Zuhause. Der OÖ Energiesparverband bietet dazu ein einzigartiges, umfassendes Angebot an Energie- und Förderinformation und individueller Beratung. Auf der Webuild Energiesparmesse Wels wird produktunabhängig und kostenlos am Beratungsstand in Halle 20...

Stark gefragt sind derzeit Mietwohnungen, vor allem in guten innerstädtischen Lagen.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Ausblick 2025
So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Oberösterreich

Das Maklernetzwerk Remax gibt einen Ausblick auf den heimischen Immobilienmarkt.  OÖ. Bei der Nachfrage sehen die oberösterreichischen Remax-Experten eine positive Veränderung. Sie soll im neuen Jahr um + 2,9 % steigen, 2023 war noch ein Rückgang von - 10 % und 2024 von - 3,6 % erwartet worden. Das Immobilienangebot soll etwas weniger als in den letzten beiden Jahren ansteigen, nämlich um + 2,7 % (2023: +6,6 %, 2024: +5,8 %). Der Preis soll geringfügig um - 0,7 % nachgeben.  Mietwohnungen am...

Anzeige
Foto: sonnen GmbH
2 Aktion

Gewinnspiel
Sonnenbatterie inkl. Installation im Wert von € 15.000,- gewinnen!

Wir - MeinBezirk Oberösterreich - nehmen unsere Rolle als regionaler Nahversorger von Informationen ernst und setzen uns für ein lebenswertes Oberösterreich ein – in unserer Berichterstattung, mit unseren regionalen Initiativen sowie mit unseren Partnerschaften. Und wir haben das Ziel, das Leben der Menschen in der Region besser zu machen - "Aus Liebe zur Region". Die oberösterreichischen Wurzeln, die Begeisterung und Verbundenheit zur regionalen Nachhaltigkeit, teilen wir mit unserem...

Anzeige
SECA in Ottensheim gibt Tipps, wie Sie Ihren Holzboden optimal reinigen und pflegen. | Foto: SECA
Video 5

Tipps von SECA
Weihnachtsputz – strahlenden Holzböden für die Festtage

Weihnachten ist die Zeit für den traditionellen Weihnachtsputz! Ein wichtiger Teil dieses Putzrituals ist die Pflege der Holzböden, die nicht nur für eine warme Atmosphäre sorgen, sondern auch den Charme unseres Zuhauses unterstreichen. OTTENSHEIM. Damit Sie lange Freude an Ihrem Boden haben, beachten Sie bitte, dass geölte Holzböden regelmäßig gepflegt werden müssen – normalerweise einmal jährlich im Wohnbereich und mehrmals bei stark beanspruchten Flächen im Objektbereich. Für eine tiefere...

Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

EBG-Techniker Klaus Schoßthaller, Biohort Project Manager Johannes Zauner, Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger, EBG-Geschäftsführer Oskar Kern, EBG-Projektleiter Thomas Eßbichl und EBG-Bauleiter Franz Hinterberger freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: Biohort
7

Intelligente Gebäudetechnik
Biohort-Standorte für Gebäudesicherheit und Energieeffizienz ausgezeichnet

Für die energieeffiziente, automatische Steuerung und Überwachung der Gebäude wurde Biohort mit dem renommierten KNX-Award ausgezeichnet. ST. MARTIN, NEUFELDEN. 2022 wurde der dritte und mit 44.000 m² größte Produktions- und Lagerstandort der Firma Biohort in St. Martin eröffnet. Im Bereich der Gebäude- und Haustechnik vertraut Biohort auf die Expertise der EBG aus Linz. Das Unternehmen wurde nun als Erstes in Oberösterreich für die vorbildliche, energieeffiziente und innovative Steuerung und...

1. Platz Kategorie "Klassisch" | Foto: Wielach EinrichtungsDesign GmbH
9

Gewinner im Überblick
Das sind die schönsten Küchen des Landes

Beim Wettbewerb des oö. Elektro- und Einrichtungsfachhandels wurden die schönsten Küchen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. OÖ. Die „Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs“ wurde heuer nach einer längeren Pause vom Landesgremium Oberösterreich des Elektro- und Einrichtungsfachhandels wieder „reanimiert“. Dabei werden die besten Küchen prämiert, die von heimischen Einrichtungsfachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Der Wettbewerb lief von Mitte Juni bis Ende September und...

Das LIT Open Innovation Center der JKU Linz erhielt 2022 eine Auszeichnung in der Kategorie Öffentliche Bauten. | Foto: Mark Sengstbratl
3

OÖ Holzbaupreis 2025
Oberösterreich sucht wieder die besten Holzbauten

Vom 11. November 2024 bis 17. Jänner 2025 läuft die Einreichfrist für den OÖ Holzbaupreis 2025. OÖ. Auf holzbaupreis-ooe.at können befugte Planerinnen und Planer, Architektinnen und Architekten, Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie Holzbaubetriebe ihre Einreichungen hochladen. Prämiert werden Projekte in den Kategorien Wohnbauten, Gewerbliche Bauten, Landwirtschaftliche Bauten, Öffentliche Bauten sowie Umbauten, Zubauten und Sanierungen. Mit dabei ist auch die Sonderkategorie „Außer Landes“...

Die Arbeiterkammer hat die Tarife für Facharbeiterstunden und die Anfahrtskosten von 90 Betrieben in Oberösterreich unter die Lupe genommen.  | Foto: stockasso/PantherMedia

So teuer kann es werden
AK OÖ vergleicht Preise von Installationsunternehmen

Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigt große Preisunterschiede bei Installationsunternehmen auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter das Doppelte als beim günstigsten Installateur. Auch die Fahrtkosten differieren um bis zu 72,50 Euro. Deshalb rät die AK OÖ, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix zu vereinbaren. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 90 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines...

Anzeige
In der SECA Holzwelt in Ottensheim berät das Team zu allen individuellen Wünschen. | Foto: SECA
15

Selber anpacken und Geld sparen
"Do it yourself"-Wochen bei SECA

Den eigenen Esstisch oder ein neues Ablageboard für das Kinderzimmer zusammenzimmern. Das ist grundsätzlich kein Problem, wenn die Holzzuschnitte fachgerecht und millimetergenau passen. OTTENSHEIM. Im SECA-Servicecenter geht das SECA-Team genau auf die Sonderwünsche der Heimwerker ein. Die moderne Plattensäge ermöglicht maßgenaue Holzzuschnitte und eine genaue Kantenanleimung. Perfekt für jedes DIY-Projekt. Um die beste Materialausbeute zu erreichen, werden alle Zuschnittaufträge vor der...

Für den Fall der Fälle ist es ratsam, gut versichert zu sein.  | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Einbruchsdiebstahl
AK OÖ em­pfiehlt aus­reichenden Versicherungs­schutz

Wenn die Tage kürzer werden, nehmen die Einbrüche zu. Um Einbrecher abzuschrecken, können Konsumenten unterschiedlichste Maßnahmen ergreifen - etwa indem sie ihr Haus bewohnt aussehen oder eine Alarmanlage installieren lassen. Jedenfalls raten die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich, Sorge dafür zu tragen, um im Fall der Fälle gut versichert zu sein. Sie haben dafür einige Tipps. OÖ. Eine Haushaltsversicherung leistet im Falle eines Einbruchdiebstahls Ersatz. Daher ist es wichtig, eine...

Anzeige
Fliesen schaffen durch ihre ausgezeichnete Eigenschaft als Wärmeleiter ein wohliges Barfußgefühl. | Foto: Keramo

Keramo Peilstein
Effizient und nachhaltig: Dank Fliesen Energie sparen

Fliesen von Keramo: der effizienteste Partner für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen. In der modernen Heiztechnik stehen Effizienz und Komfort im Vordergrund. Besonders bei der Kombination von Wärmepumpen und Fußbodenheizungen zeigt sich, dass Fliesen als Bodenbelag unschlagbare Vorteile bieten. Durch ihre herausragenden Eigenschaften als Wärmeleiter ermöglichen sie ein wohliges Barfußgefühl und tragen maßgeblich zur Energieeffizienz des Heizsystems bei. Der ideale WärmeleiterFliesen aus Keramik...

Auch wenn die bisherigen Immobilienmarktzahlen noch überschaubar sind, so lässt sich die Talsohle festmachen: Bei Remax gehen die Anfragen deutlich nach oben und das Grundbuch meldet im Juli und im August mehr Anträge auf Verbücherungen als 2023. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Remax-Immospiegel
In Oberösterreich ein Fünftel weniger Immobilien verkauft

In Oberösterreich sind im ersten Halbjahr 2024 um rund ein Fünftel weniger Immobilien verkauft worden als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Die Talsohle dürfte erreicht sein, heißt es vom Immobiliennetzwerk Remax. OÖ. Insgesamt seien in Oberösterreich 6.624 Immobilien verkauft worden, heißt es. Mit 1,66 Milliarden Euro Umsatz fällt Oberösterreich nach vier Jahren mit mehr als zwei Milliarden Euro erstmals wieder darunter und verzeichnet damit ein Minus von 19,7 Prozent – was ziemlich genau dem...

Während die Haushaltsversicherung Schäden am Hausrat abdeckt, übernimmt die Eigenheimversicherung Schäden am Gebäude. Sinnvoll ist bei Eigenheimen die Kombination beider Versicherungen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Das eigene Zuhause schützen
AK-Tipps für den Abschluss einer Eigenheimversicherung

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat bei den Prämien von Eigenheimversicherungen erhebliche Preisunterschiede festgestellt. Vergleichen und verhandeln lohnt sich daher, aber auch die Leistung muss stimmen. Der Versicherungsschutz sollte genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, so die AK-Konsumentenschützer.  OÖ. Eine Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude, zum Beispiel durch Unwetter, Küchenbrand oder Wasserrohrbruch, und wird meist gemeinsam mit...

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat bei 120 Betrieben die Stundensätze erfragt. Beim Elektromonteur liegen diese zwischen 61,20 und 110 Euro. Beim Servicetechniker kostet eine Stunde von 61,20 bis 131,40 Euro. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede bei Elektrikern

Wer einen Elektriker braucht, sollte vorher unbedingt Preise vergleichen und mehrere Kostenvoranschläge einholen, rät der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Konsumentinnen und Konsumenten wenden sich regelmäßig an die AK OÖ und erkundigen sich nach den Kosten für Handwerker-Leistungen. Damit die Rechnung keine böse Überraschung bringt, führen die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer immer wieder Preiserhebungen durch. Aktuell wurden die Stundensätze und...

Österreich muss sich vor allem bei den Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen noch steigern. | Foto: ARA/Lukas Maximilian
3

Recycling-Mythen im Check
Was in den Müll kommt und was nicht

Österreich galt lange als Recycling-Musterschüler Europas. Doch wie zukunftsfähig ist das System wirklich? Welche Produkte und Verpackungen sind wirklich gut für Klima und Umwelt? Wie entsorge ich Verpackungen unterschiedlicher Materialien richtig? Andreas Pertl, Geschäftsführer der Verpackungskoordinierungsstelle (VKS), räumt anlässlich des Weltrecyclingtages am 18. März mit gängigen Irrtümern über Mülltrennung auf. ÖSTERREICH. Kunststoffverpackungen genießen noch immer nicht den besten Ruf....

  • Adrian Langer
Auch im Jahr 2024 war der Trend zum alleine wohnen laut Statistik Austria ungebrochen.  | Foto: David Hellmann/unsplash
4

Besonders Ältere sind betroffen
Immer mehr Alleinlebende in Österreich

Statistik Austria hat die Zahlen zur Wohnsituation der Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2024 veröffentlicht. Diese zeigen, dass 1,6 Millionen Personen alleine leben – rund ein Drittel davon ist über 64 Jahre.  ÖSTERREICH. "Der Trend zu Einpersonenhaushalten ist ungebrochen", kommentiert Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas die neusten Ergebnisse. Von den knapp mehr als neun Millionen Menschen in Österreich lebten im Jahr 2024 mehr als 1,6 Millionen Personen mit niemandem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Regierung hat einen Mietpreisdeckel beschlossen, etwa für Altbaumieten. Richtwert- und Kategoriemieten sollen dieses Jahr laut Regierungsprogramm eingefroren werden. | Foto: unsplash
4

Mietendeckel, Heizungstausch
Was die Regierung im Bereich Wohnen plant

Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen: Unter anderem sollen Wohnkosten gesenkt, Bauprozesse vereinfacht und der Erwerb von Wohneigentum erleichtert werden. Ein Überblick über die geplanten Veränderungen. ÖSTERREICH. Das vorliegende Regierungsprogramm verspricht tiefgreifende Veränderungen in Österreichs Bau- und Immobilienlandschaft. Von der Vereinfachung kostentreibender Bauvorschriften über die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung bis hin zur Schaffung leistbarer Mieten – die...

  • Adrian Langer
Um Unfälle zu vermeiden, sollen mögliche Verhindernisse weggeräumt werden. Auch Haustiere können zur Stolperfalle werden.  | Foto: Olga Simonova / dpa Picture Alliance
3

Haushalt als Gefahr
Wo beim Frühjahrsputz die meisten Unfälle passieren

Der Frühling und der damit verbundene Frühjahrsputz stehen an. Dennoch kann es gefährlich werden, vor allem, wenn die Haushalte Haustiere haben. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) berichtet, verletzten sich im Vorjahr 26.700 Menschen und mussten im Spital behandelt werden. Alleine 4.000 Verletzte ordnet das KFV zeitlich dem Frühjahrsputz zu. ÖSTERREICH. Die Verletzungsarten reichten im Zeitraum von 2020 bis 2024 von Knochenbrüchen (52 Prozent), offenen Wunden (17 Prozent), Sehnen-...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.