Rohrbach - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Zitronenfalter in Winterstarre; © H. Kurz
2

Naturschutzbund OÖ
Vorfrühling – Erwachen der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
3

„Magie made in Austria – Nur für kurze Zeit!“
Die Alpenmagier Claudia & Michael – Österreichs Magie-Export begeistern in Spanien und kehren zurück!

Magie trifft österreichischen Charme! Die beiden oberösterreichischen Magier Claudia & Michael verzaubern derzeit das spanische Publikum beim renommierten Goldenen Elefanten, dem fünftgrößten Circus Festival der Welt in Girona. Mit außergewöhnlichen Illusionen, mentaler Magie und ihrem unverwechselbaren österreichischen Charme in Dirndl und Lederhose begeistern sie das internationale Publikum – und nun kehren sie für kurze Zeit nach Österreich zurück! Nur für kurze Zeit in Österreich live...

  • Rohrbach
  • Michael Späth
4

Gut ausgebildete Feuerwehr - Ersthelfer
Sanitäts-Leistungsprüfung in der Steiermark

Am 8. Februar machten sich 89 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Rohrbach, darunter Bezirkskommandant Thomas Stockinger und Landes-Feuerwehrarzt Dr. Clemens Novak, auf den Weg nach Unterlamm, Steiermark um dort die SAN-Leistungsprüfung zu absolvieren. Perfekt vorbereitet von den OBI d. F. aus den Abschnitten und BFB HBI d. F. Michael Eder haben alle die Prüfung mit Bravour bestanden.  BM Stefan Schöftner, FF Plöcking, wurde vom LFV Steiermark mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe für seinen...

  • Rohrbach
  • FF Aigen im Mühlkreis
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Eine tolle Leistung bot das Team des Gymnasiums Rohrbach!
Stehend von links: Jakob Leblhuber und Julian Bindreiter
hockend von links: Niklas Liebletsberger und Simon Reischl
sitzend: Samuel Pöchtrager

Das Gymnasium Rohrbach siegt bei der Volleyball-Schülerliga!

Beim Volleyball-Schülerliga-Turnier der Burschen am 3. Februar 2025 sicherte sich das Team BG/BRG Rohrbach 1 den Turniersieg und qualifizierte sich gemeinsam mit den Zweitplatzierten aus Niederwaldkirchen für das Landesfinale Oberösterreich in Mondsee. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld von 16 Teams aus St. Peter, Gramastetten, Ulrichsberg, Lembach, Niederwaldkirchen und Rohrbach blieb die Mannschaft des Gymnasiums ungeschlagen und gab keinen einzigen Satz ab. Auch die Teams BG/BRG...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Direktor Peter Weissenberger, Direktor Mag. Nikolaus Stelzer, Prof. Mag. Susanne Reischl, Verena Lehner (vorne, von links); Michael Magauer, Prof. Mag. Martina Schuster, Prof. Mag. Birgit Öttl und Prof. Mag. Michaela Lackner (vorne, von rechts) gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, die als Peer Coaches tätig sein werden.

Simply Strong am Gymnasium Rohrbach

Am Freitag, den 31. Jänner 2025 konnten den 20 tatkräftigen Peers aus den 5. Klassen des Gymnasiums Rohrbach die neuen Simply Strong T–Shirts durch den Sponsor Raiffeisenbank Rohrbach von Direktor Peter Weissenberger sowie Frau Verena Lehner und Herrn Michael Magauer überreicht werden. Insgesamt 42 Schüler:innen des BG/BRG Rohrbach sind somit nun als ausgebildete Simply Strong Peer Coaches wöchentlich im Einsatz, um ihren Mitschüler:innen Konzentrations-, Aktivierungs- und Entspannungsübungen...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
© Janus im Schnee; John Crusius, Wildtierland Hainich gGmbH
1

Naturschutzbund OÖ
Auswilderung des Luchs-Kuders Janus im Nationalpark Kalkalpen

Weitere Bestandsstützungen sind allerdings dringend notwendig, damit das bedrohte Vorkommen in und um den Nationalpark Kalkalpen als wichtiger Ausgangsbestand für eine künftige Population in den nördlichen Kalkalpeneine Zukunft haben kann. Die Zeit drängt: Derzeit leben in und um den Nationalpark Kalkalpen nur noch vier Luchse, die zum Teil eng miteinander verwandt und relativ alt sind. Seit Jahren hat es keinen Fortpflanzungserfolg gegeben. Zwei weitere Luchse sind weiter östlich in den...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
nach langen Nebeltagen wieder ein herrliches Morgenrot im Machland
2 5 103

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2025 aus Oberösterreich

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber. Der Jänner brachte einiges von unglaublichen Naturschauspielen bis hin zu süßen Tierbildern. Um ihn noch einmal revue passieren zu lassen, haben wir für euch die schönsten Regionautenfotos des letzten Monats gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
2

Winterspaß am Hochficht
Über 70 Kinder genießen unvergesslichen Tag

Über 70 Kinder aus dem gesamten Mühlviertel erlebten einen unvergesslichen Winterspaßtag am Hochficht! HOCHFICHT. Am Samstag, dem 25. Januar 2025, machten sich mehr als 70 Kinder aus allen Bezirken des Mühlviertels auf den Weg zum Hochficht, um einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen. Der Winterspaßtag bot zahlreiche Aktivitäten auf und abseits der Piste, die bei den jungen Teilnehmer:innen für viel Begeisterung sorgten. Neben Schneespielen und Rodeln konnten die Kinder ihre kreativen...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Seniorenball Kleinzell
Seniorenball Kleinzell

Der Seniorenball der Ortsgruppe Kleinzell im Mühlkreis war ein voller Erfolg. Zur Musik von "Willi, der Grünbacher" wurde kräftig das Tanzbein geschwungen, viele nette Gespräche mit so manchem Schmäh wurden geführt und bei der Tombola gab es auch wertvolle Preise zu gewinnen. Das Highlight war zweifelsohne wieder die von Seniorenbundmitglied Walter Bruckmüller kreierte Torte. Sie stellt symbolhaft die letztes Jahr abgeschlossene Jahrhundertrenovierung unserer Pfarrkirche dar.

  • Rohrbach
  • Ingrid Schürz
Mitterkirchen
© R. Gattringer
1 1 9

Naturschutzbund OÖ
2024 war ein gutes Jahr für Meister Adebar!

Rekordjahr bei den Weißstörchen in Oberösterreich und 31 ausgeflogene Jungstörche Die Weißstorch-Brutsaison 2024 zeigte einen signifikanten Anstieg der Weißstorchbestände in Oberösterreich, freut sich der Vogelexperte Robert Gattringer vom Naturschutzbund Oberösterreich. Es kam zu acht Neuansiedelungen beziehungsweise Erstbruten in Leonstein, Mitterkirchen, St. Oswald bei Freistadt, Neukirchen an der Vöckla, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Riedau, Schenkenfelden und Ulrichsberg sowie einer...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich

BRG Rohrbach schreibt Geschichte und wird 1. Futsal-Landesmeister der Mädchen

Heuer wurde erstmals eine Hallenfußballmeisterschaft - FUTSAL für Mädchen aller Unterstufenschulen von Oberösterreich ausgetragen. In drei Vorrunden qualifizierten sich die besten 10 Mädchenteams für das Finale am 16. Jänner 2025 in Lambach. Vier Siege brachten die Mädchen des Gymnasiums Rohrbach in das Finale gegen die Fußballschwerpunktschule und Gastgeber Lambach. Die Schülerinnen feierten dabei einen verdienten 2:0 Finalsieg und wurden somit die ersten Futsal-Landesmeisterinnen der...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
5

Naturschutzbund OÖ
Junges Wanderfalken-Weibchen zog es nach Deutschland

Pflegling der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich mit Schulterverletzung im NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen (Deutschland) aufgenommen! Bekannt sind Wanderfalken für ihre torpedoartigen Sturzflüge, bei denen die meisterlichen Jäger der Lüfte dank ihres massigen und stromlinienförmigen Körpers eine Geschwindigkeit von über 180 Kilometer pro Stunde erreichen können. In Oberösterreich ist der Wanderfalke ganzjährig anzutreffen. Der Bestand wird in...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Foto: Botika
2 5

Der Klugscheißer
Ausgeträumt ist der Traum vieler junger Mädchen

Der Traum vom Modeln: Zwischen Glanz, Glamour und Künstlicher Intelligenz  Der Blitz der Kamera, das Klicken des Auslösers, der Hauch von Puder in der Luft – ein Fotoshooting bei einem Modefotografen übt seit jeher eine magische Anziehungskraft aus. Immer neue, atemberaubende Kleider tragen, im perfekten Licht posieren und mit der eigenen Ausstrahlung Geld verdienen, möglichst viel Geld – welcher junge Mensch, insbesondere Mädchen, hat nicht schon einmal davon geträumt? Die Vorstellung, das...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
2

Seniorenball Kleinzell
Seniorenball Kleinzell

Der Seniorenbund Kleinzell lädt alle herzlich ein zum Seniorenball am Samstag, 25. Jänner, 14 Uhr im Gasthaus Scharinger. Für Schwung und hervorragende Stimmung sorgt "Willi der Grünbacher". Bei der Tombola gibt es auch wieder tolle Preise zu gewinnen. Am Bild vom Vorjahr eine Torte als Tombolapreis, kreiert vom Seniorenbundmitglied Konditormeister Walter Bruckmüller. Auch heuer wird es wieder eine Überraschung von ihm geben.

  • Rohrbach
  • Ingrid Schürz
Vielfältiges Bildungsangebot am Gymnasium Rohrbach!

Tag der offenen Tür am Gymnasium Rohrbach

Am 17. Jänner 2025 können sich ab 14:00 Uhr Interessierte über das vielfältige Bildungsangebot am BG/BRG Rohrbach informieren. Das BG/BRG Rohrbach vermittelt Allgemeinbildung und soziale Kompetenz, Respekt sowie Toleranz sind vordringliche Anliegen. Zur Steigerung der Lern- und Konzentrationsfähigkeit bietet die „Bewegte Schule“ viele Bewegungsmöglichkeiten sowohl im Unterricht als auch in den Pausen an. Naturwissenschaftliche Talente Das breite Angebot der MINT-Schule in Fächern wie...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
9

Bezirksturnier der Schulen – Das Gymnasium Rohrbach gewinnt alle vier Bewerbe!

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 fand in der Bezirkssporthalle das traditionelle Weihnachtsturnier der höheren Schulen des Bezirkes Rohrbach statt, dem BG/BRG Rohrbach, der BBS Rohrbach und der HTL Neufelden, die das Turnier heuer organisiert hat. Dabei wurde in den Sportarten Volleyball Mädchen bzw. Burschen und Fußball Burschen Oberstufe 1 und 2 je ein Sieger ermittelt. Es waren sehr faire und sportlich hochwertige Spiele, bei denen das Gymnasium Rohrbach heuer erstmals in allen vier...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
9

Gelungenes Konzert 2025
Konzert des Musikvereines Arnreit

Elf Konzerte sind es schon, die der Musikverein Arnreit im Centro Rohrbach-Berg gespielt hat. Der Ortswechsel war 2015 erforderlich, da das Traditionsgasthaus Koblmüller für immer geschlossen hatte. Bei der Probe am Nachmittag, der erfreulicherweise viele Kinder und Jugendliche zugehört haben, wurden Leistungsabzeichen an Musikschüler übergeben, die noch nicht in der Kapelle spielen. Das Juniorleistungsabzeichen wurde an Helena und Hanna Leitner sowie Katrin Schütz überreicht. Alle erlernen die...

  • Rohrbach
  • Erwin Andexlinger
19 15 19

Winterspaziergang

So schön das alte Jahr zu Ende gegangen ist so schön hat das neue begonnen, knackig kalt (minus 10 Grad am Silvestermorgen) aber mit strahlendem Sonnenschein! Da ist ein Spaziergang in der kalten Winterluft eine Wohltat für Körper, Geist und Seele! Ein paar Bild von meinen Spaziergängen in der Umgebung rund um Peilstein hab ich euch mitgebracht!

  • Rohrbach
  • Sabine L
15 13 12

Zurückblicken auf die eigenen Kindertage
Das Neujahrwünschen🤗

So ein Spaziergang am Morgen vom Neujahrstag lässt die Gedanken oft an die eigene Kindheit zurück schweifen. "Wachet auf ihr lieben Brüder, wachet auf zum neuen Jahr, wir begrüßen euch mit Lieder, wünschen euch ein gutes Jahr,.... so fing unser Neujahrsgedicht an. Wir Geschwister gingen in unserem Dorf von Haus zu Haus, sagten unser Gedicht, bekamen einige Schillinge oder Süßigkeiten. Oft gab es auch Tränen von den alten Leuten, denn es ist ein sehr nachdenkliches Gedicht, die letzten Zeilen...

  • Rohrbach
  • Helga Grimps
© pixabay
1 1

Naturschutzbund OÖ
Verzicht auf das Silvester Feuerwerk!

„Des einen Freud – des andern Leid“ Der Naturschutzbund Oberösterreich ruft zum Verzicht des Silvester-Feuerwerks auf! Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Jahr für Jahr werden unzählige Feuerwerksraketen und Böller abgefeuert, mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Der Naturschutzbund Oberösterreich ruft zum Verzicht auf das Silvester-Feuerwerk auf. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern steigt die Schadstoff- und...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
4

Vorweihnachtsfest mit dem "ARCUS-Jausenglück-Team" im Gymnasium Rohrbach

Da die Schüler:innen des BG/BRG Rohrbach zweimal in der Woche vom “ARCUS Jausenglück” mit einem warmen Mittagessen versorgt werden, hat die 5a Klasse hat mit ihrer Religionslehrerin Frau Mag. Eva-Maria Gattringer beschlossen, den Beteiligten für ihren Aufwand beziehungsweise ihr Engagement etwas zurückzugeben: Sie organisierten eine gemeinsame Vorweihnachtsfeier. Zuvor fand ein erstes Treffen zum persönlichen Kennenlernen am 27. November 2024 bei ARCUS in den Altenfeldner Werkstätten statt....

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach

Regionauten-Community aus Österreich

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
1 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.