Ried - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Obernberger Platzkonzerte
Drei Musikkapellen gesucht

Seit 11 Jahren gibt es die mittelweile legendären und weitum bekannten Platzkonzerte jeden Freitag im Juli und August schon. Diese sensationelle und sehenswerte touristische Attraktion ist eine wunderbare Gelegenheit sich als Kapelle zu präsentieren und das in einem Ambiente, das seinesgleichen sucht. Verschiedene Innviertler Trachtenmusikkapellen und auch bayerische werden bald wieder ihr Können zum Besten geben. Man genießt entspannte Stunden bei herrlicher Musik an einem der schönsten Plätze...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
1. Mai 2025 - auf zum TAG DER BLASMUSIK in Mühlheim am Inn! | Foto: MKM
2

Die Musikkapelle Mühlheim am Inn lädt ein!
Feier-TAG DER BLASMUSIK

Bereits zu einer Tradition geworden ist es, dass der Staatsfeiertag in Mühlheim am Inn zum "Feier-Tag der Blasmusik" ernannt wird. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle laden am 1. Mai zum traditionellen "Tag der Blasmusik" in die Stockhalle Mühlheim ein. Ab 10:30 Uhr geht's los - die Besucher dürfen sich auf einen kurzweiligen Vormittag freuen, denn das Jugendblasorchester ‚TRICOLORE‘ serviert bereits einige musikalische Schmankerl zum Frühschoppen. Anschließend sorgt die ‚Goaß Moß...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Kaineder, Stranzinger und Prinz werden Statements liefern  | Foto: c) privat
2

„Es ist unsere (einzige) Welt“
Klimaschutzpolitik im Spannungsfeld von Philosophie, Kirche und Gesellschaft

Unter dem Titel „Es ist unsere (einzige) Welt“ lädt eine hochkarätig besetzte Veranstaltung am 5. Mai um 19:30 in der Giesserei dazu ein, Klimaschutzpolitik aus drei sehr unterschiedlichen, aber eng miteinander verwobenen Perspektiven zu betrachten: der philosophischen, der kirchlichen und der gesellschaftspolitischen. Drei namhafte Referent*innen geben an diesem Abend Einblicke in ihre Sichtweisen auf den Klimawandel – und rufen eindringlich zum gemeinsamen Handeln auf. Philosophie und gelebte...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

5

Riva del Garda
Pfarrmusik Ort gewinnt beim Flicorno d'Oro

Die Pfarrmusik Ort feiert einen der größten Erfolge ihrer Vereinsgeschichte. Beim 25. internationalen Blasorchesterwettbewerb Flicorno d'Oro im italienischen Riva del Garda errang das Blasorchester in der zweiten Wettbewerbskategorie mit 91,46 Punkten nicht nur den ersten Platz, sondern wurde auch mit dem Sonderpreis für die beste Darbietung des Pflichtstücks ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der vom 11. bis 13. April 2025 stattfand, zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen der internationalen...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis

Riedbergchor
Faure Requiem

Am 13. April 2025 durfte das Publikum in der Riedbergkirche eine eindrucksvolle Darbietung von Gabriel Faures Requiem genießen. Das Werk, das sich durch seine meditative Ruhe und tröstende Klangsprache von vielen anderen Vertonungen der Totenmesse abhebt, wurde vom Riedbergchor unter der Leitung von Richter Grimbeek mit großer Sensibilität interpretiert. Auch ein Streichensemble, ein Pianist und zwei SolistInnen überzeugten mit klarem Ausdruck und großer Emotionalität. Nicht nur wegen der...

  • Ried
  • Michaela Zeilinger

Sportunion Reitverein Waldzell
Dressur- und Springturnier Waldzell

Am 17. und 18. Mai findet im Herzen Brandstatts das alljährliche Reitturnier, des Sportunion Reitverein Waldzells statt! Es werden Prüfungen in der Dressur und dem Springen von den Einstiegsklassen bis hin zu höheren Klassen ausgetragen. Dabei können erfahrene Reiter*innen, besonders aber auch Nachwuchsreiter*innen und junge Talente ihr Können unter Beweis stellen. Das Highlight am Sonntag wird die Cross-Springprüfung sein, bei welcher die Teilnehmer*innen Natursprünge überwinden müssen. Dank...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Foto: tricksiebzehn
3

Abschnittsbewerb Ried-Süd

Am 17.&18.05.2025 findet zum 150 Jahr Jubiläum der FFE in Eberschwang der Abschnittsbewerb und das Abschnittsfest mit Fahrzeugsegnung und Fahnenweihe statt. Wir würden uns freuen Euch begrüßen zu dürfen! Festprogramm Samstag, 17.05.2025 ganztags Abschnittsbewerb des Abschnittes Ried-Süd 17:00 Uhr Siegerehrung Abschnittsbewerb bis 19:15 Uhr Empfang der Ehrengäste und Feuerwehren 19:30 Uhr Festakt mit Fahrzeugsegnung anschließend Abschnittsfeuerwehrfest im Festzelt Sonntag, 18.05.2025 ab 08:00...

  • Ried
  • Johannes Rachbauer

Mindful Innwalk - Achtsamkeitstraining beim Gehen
Mentaltraining in der Natur

Was im Sport schon lange selbstverständlich ist, sich mit mentalen Übungen zu unterstützen, kann man auch individuell zur Stärkung der eigenen Gesundheit anwenden. MIt gezielten Übungen aus NLP, aus der Positiven Psychologie und aus Yoga können wir beim Gehen entlang des Inns (ca. 5 km in Reichersberg) unsere Resilienz stärken. Termine: 26. April, 24. Mai, 17. Oktober jeweils von 14 bis 17 Uhr Trainerin: Hermine Billinger (NLP-Lehrtrainerin, Yoga-Coach, Pilgerwegbegleiterin, Lehrerin) Kosten:...

  • Ried
  • Hermine Billinger
Lisa aus Altschwendt hat den Kutschenführerschein
130

Bildergalerie
Pferdemarkt in Ried 2025

Schöne Rösser auf dem Laufsteg in Ried. Bei schönstem Frühlings- u. optimalem Pferdewetter fand heuer in Ried wieder der alljährliche Roßmarkt statt. Am Vormittag stellten sich an die 85 Pferde mit ihren BesitzerInnen der fachkundigen Jury. Beim großen Festzug am Nachmittag, angeführt aus gegebenem Anlass heuer von der Musikkapelle Aurolzmünster kamen dann durch die vielen teilnehmenden Reitvereine und Kutschengespanne noch einmal soviel dazu. Die Kolonne mit der Rekordzahl von 14 Kutschen zog...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Weltladen-Obmann Leo Thon und Waldviertler-Chef Heinrich Staudinger | Foto: c) Weltlanden Ried
6

Es gibt wieder Waldviertler Schuhe in Ried

Eine gute Nachricht für alle Fans nachhaltiger Schuhmode: Seit dem 1. April gibt es in Ried wieder die beliebten Waldviertler Schuhe zu kaufen. Nach der pensionierungsbedingten Schließung des GEA-Ladens im Sommer 2024 hat nun der Weltladen in der Giesserei die Marke ins Sortiment aufgenommen – und damit eine Lücke geschlossen, die etliche schmerzlich gespürt haben. Zur Eröffnung ließ es sich Heini Staudinger, Gründer der Marke Waldviertler und charismatischer Kopf hinter der GEA-Philosophie,...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Goldenes Leistungsabzeichen
Weilbacher Musiker freut sich über Gold

Am 4. April 2025 absolvierte Benedikt Ortmaier vom Musikverein Weilbach die Abschlussprüfung des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes „Audit of Art“ und holte sich das goldene Leistungsabzeichen. Nach einer wochenlangen intensiven Vorbereitung mit Trompetenlehrer Hans-Peter Duft durfte sich Benedikt Ortmaier bei der Prüfung in Laakirchen über einen guten Erfolg freuen. Benedikt Ortmaier unterstützt nicht nur den Musikverein Weilbach musikalisch, sondern ist derzeit auch bei der...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Kanaren out? Madeira in!  | Foto: Michaela Pretzl
1 4

Kanaren out? Madeira in!
Warum ich plötzlich gern Rentner wäre

Madeira ist anders. Statt Betonburgen und Sonnenliegen bietet die Insel Lorbeerwälder, Levadas und eine Landschaft, die aussieht, als hätte sich jemand mit Photoshop ausgetobt – nur in echt. Und ich? Ich hab mich verliebt. Ohne großes Tamtam. Einfach so. Nicht nur für graue DauerwellenMadeira hat einen Ruf: Insel der Pensionist:innen. Und ehrlich? Ich versteh’s. Wer will denn keinen Vormittagsspaziergang mit Aussicht, danach ein Glas Madeira-Wein, ein kleines Nickerchen, ein gutes Buch – und...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Gesunde Gemeinde Mühlheim am Inn
GEMMA WANDERN

Am 27. April 2025 ist TAG DER BEWEGUNG.  Die Gimplinger Runde startet in der Ortschaft Gimpling beim Wirt z´Winklham und führt durch ein kurzes Waldstück leicht bergauf zum Fellnerhof in Gallenberg. Weiter geht es auf Schotter- und Asphaltwegen nach Stötting. Auf einer langen Geraden erreicht man anschließend den Ausgangspunkt.  Der Wirt z´Winklham hat an diesem Sonntag von 09:00 bis 14:30 Uhr geöffnet. Startet auch gleich die Sport App!!! Anmelden und spusu Sport-App runterladen:...

  • Ried
  • Melanie Schöppl
3

LENA MARIA legt mit nächstem Song nach
Neue Beats direkt aus dem Berliner Studio

Am 11. April veröffentlicht die Innviertlerin LENA MARIA ihren diesjährigen zweiten Song mit dem Titel "Ich Lauf". Das Lied hat echtes Ohrwurmpotential und ist sehr dynamisch mit einem modernen Sound. Produziert wurde das Ganze in Berlin. Ein Musikvideo wird am 18.04. auf dem YouTube Kanal der 22-jährigen erscheinen. Hier geht's zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/1caWbivkloTq1pkQOZKlZP?si=c4d69b7fd24643c7

  • Ried
  • Lena Maria Damberger
4

RIED AKTUEL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

📮*Radar Update*📮 Im März steht der Radar Ford Focus in der Gartenstraße und der Fiat Doblo in der Bahnhofstraße. ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #KirchdorfamInn, #KirchheimimInnkreis, #Lambrechten, #LohnsburgamKobernaußerwald,...

  • Ried
  • Werner Riederer

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Foto: MV Senftenbach

Wenn Musik verbindet
Gemeinschaftskonzert in Aurolzmünster

SENFTENBACH. Der Musikverein Senftenbach und der Musikverein der OÖ-Straßenverwaltung laden herzlich zum ersten gemeinsamen Konzertabend ein. Dies findet am 26. April 2025 um 20:00 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Aurolzmünster statt. Unter der musikalischen Leitung von Adolf Zeilinger und Stefan Unterberger präsentieren die beiden Musikvereine ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Highlights. Besonders hervorzuheben sind zwei eindrucksvolle Solostücke: „Friends“, gespielt...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
2

Theaterverein Ort im Innkreis
„In Ort im Innkreis gibt es 3 Tage lang einen Alibi–Bauernhof!“

Der Theaterverein Ort im Innkreis spiel die Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari. Die Proben zum Stück laufen derzeit auf Hochtouren. Karl Obermüller ist Abteilungsleiter bei der örtlichen Landwirtschaftskammer und kurz davor zum Verwaltungsdirektor aufzusteigen. Seine ungeliebte Schwester Gerti taucht unerwartet im Haus von Karl auf und nimmt zum Leidwesen aller ihr Wohnungsrecht in Anspruch. Sie kandidiert sehr zum Missfallen von Karl für den Posten des Bürgermeisters der Gemeinde....

  • Ried
  • Bögl Georg
2

100 Jahre Musikverein Kirchdorf/Inn
Jubiläumskonzert Kirchdorf/Inn

Am 21. und 22. März fanden die alljährlichen Frühjahrskonzerte des Musikvereins Kirchdorf/Inn statt. Der Kapellmeister Karl Weinberger jun. hat sich ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Schmankerln für das Jubiläumskonzert einfallen lassen. Der Konzertmarsch „Il Cavaliere“ von Thomas Doss wurde eigens für das 100-jährige Jubiläum des Musikvereins komponiert und beim Frühjahrskonzert uraufgeführt. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Josef Schöppl, der...

  • Ried
  • Musikverein Kirchdorf/Inn
5

Theaterkomödie in St. Martin
"Pension Schöller" feiert Premiere

ST. MARTIN/INNKREIS. 2025 wird's wieder lustig auf der Bühne in St. Martin im Innkreis! Der Theaterverein präsentiert die beliebte Komödie "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in einer Bearbeitung von Jürgen Wölffer. Freuen Sie sich auf eine turbulente Aufführung voller Verwechslungen, skurriler Charaktere und jeder Menge Humor! Die Geschichte dreht sich um Alfred Klapproth, der dringend Geld braucht. Sein Onkel, der wohlhabende Gutsbesitzer Philipp Klapproth, ist bereit zu...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
3

Ostern
Die Bibliothek Obernberg lud zum traditionellen Osterbesuch

Der Kindergarten folgte am Mittwoch, dem 9.04.2025, der Einladung der Bücherei zum traditionellen Osterbesuch, wobei das Team der Bibliothek natürlich wieder einige Überraschungen für die Gäste bereithielt. Die Kinder lauschten diesmal gespannt der Geschichte "Das schwarze Huhn". Mit Spannung und reger Anteilnahme verfolgten die Kinder die Handlung. Zum Abschied gab es natürlich für jedes Kind noch ein Osterei. Das Team der Bibliothek unter der Leitung von Sissy Kotschnig und Bgm. Martin...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Selbstgemachtes Dukkah | Foto: Michaela Pretzl
1

Selbstgemachtes Dukkah
Würzen wie im Innviertel – mit einer ägyptischen Prise

Gewürze spielen seit jeher eine große Rolle in unserer heimischen Küche. Selbst meine Mama im schönen Innviertel verlässt sich dabei nicht nur auf regional Bekanntes, wie das legendäre Bratkartoffelgewürz von Schneiderbauer Gewürze (unbezahlte Werbung!), sondern wagt ab und an kulinarische Reisen – etwa mit einem würzigen indischen Curry. Mama kocht großartig – aber Gewürzmischungen selber machen? Fehlanzeige! Meine Mama, liebe Leserin, lieber Leser, ist eine fantastische Köchin – ihre Küche...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Traditionelle Osterkonzerte des MV Lohnsburg
2

Musikalischer Frühling
Traditionelle Osterkonzerte mit neuer musikalischer Leitung

Die Osterkonzerte des Musikverein Lohnsburg sind dieses Jahr ein besonderer Höhepunkt – zum ersten Mal seit 33 Jahren finden sie unter neuer musikalischer Leitung statt. Johanna Heltschl ist seit Jänner 2025 Kapellmeisterin des Vereins. Sie bringt große musikalische Erfahrung mit, unter anderem schloss sie die Studien Elementare Musikpädagogik, Querflöte sowie Dirigieren an der Anton Bruckner Privatuniversität ab und bildet sich stetig bei internationalen Kursen weiter. Neben ihrer...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.