Ried - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Landeswettbewerb in C
Musikverein Weilbach holt sich den 7. Platz

Am 22. März 2025 veranstaltete der OÖBV den Landwettbewerb in der Leistungsstufe C im Kulturraum Trenk’s in Marchtrenk. Dabei vertrat der MV Weilbach den Bezirk Ried im Innkreis und stellte sich mit den Stücken „Die Tauben von San Marco“ (Johann Strauss Sohn) und „Caledonia“ (Oliver Waespi) der Jury. Gemeinsam mit Kapellmeister Dominik Ormaier durfte sich der MV Weilbach über einen 7. Platz freuen.

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
2

Musikverein Weilbach
Volles Haus beim Frühjahrskonzert

Christopher Schönauer, Obmann vom Musikverein Weilbach, konnte am 15. März 2025 beim diesjährigen Frühjahrskonzert zahlreiche Konzertbesucher begrüßen. Unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ortmaier präsentierte der Musikverein Weilbach ein abwechslungsreiches Potpourri aus blasmusikalischen Leckerbissen. Besondere Highlights waren das Flügelhornsolo von Benedikt Ortmaier und das Xylophonsolo von Michael Kobler. Mit ihren Darbietungen sorgten sie für große Begeisterung beim Publikum.

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Mehlschwalbe beim Nestbau. © M. Luger
1 2

Naturschutzbund OÖ
Erstfrühling – die zweite Jahreszeit des phänologischen Kalenders

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

2

STAMMZELLEN-TYPISIERUNG
Ein erfolgreicher Tag am Bundesschulzentrum

Die Schülervertretung der HBLW, HAK und BAFEP organisierten gemeinsam einen Tag, an dem sich Schüler*innen ab 17 Jahren als potenzielle Spender für bestimmte Erkrankungen zur Verfügung testen ließen. Eine gute Übereinstimmung zwischen Spender und Empfänger ist entscheidend für eine erfolgreiche Stammzellentransplantation. Über 250 Typisierungen wurden am 4. April am Bundesschulzentrum durchgeführt - ein großartiges Zeichen! (Fotos: BSZ Ried)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Elisabeth Weinberger (Kath. Frauenbewegung), Toni Planitzer (Wortgottesfeierleiter), Ernestine Lehrer (Pfarrgemeinderats-Obfrau) | Foto: c) Pfarre Wippenham

"Setze mich für Frauen in der Kirche ein"
Bischof antwortet auf offenen Brief aus Wippenham

Bischof Manfred Scheuer hat auf einen offenen Brief von Wippenhamer Pfarrmitglieder zum Thema Gleichberechtigung geantwortet. Die Unterzeichner*innen freuen sich, dass der Bischof verspricht, sich für die Gleichberechtigung intensiv einzusetzen. WIPPENHAM. Anlässlich des Weltfrauentages haben sich engagierte Mitglieder der Pfarre Wippenham intensiv mit dem Thema „Frau und Kirche“ auseinandergesetzt. Daraus ist ein offener Brief an den Linzer Bischof Manfred Scheuer entstanden, den 75 Personen...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Leo Thon (Obmann), Sibel Plettenbacher u. Karin Brauner (Geschäftsführerinnen), Pfarrer Wolfgang Schnölzer und Bgm. Bernhard Zwielehner | Foto: c) Weltladen
7

Weltladen Ried eröffnet
Ein neuer Treffpunkt für fairen Handel

Mit großer Freude und zahlreichen Gästen wurde am 1. April der neue Weltladen Ried in der Giesserei feierlich eröffnet. Die Veranstaltung wurde zu einem inspirierenden Treffen von Menschen, die sich für fairen und nachhaltigen Handel einsetzen. Leo Thon, Obmann des "Vereins zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis", bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeiter*innen für ihren großartigen Einsatz. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Müllsammlerinnen und -sammler in Wippenham | Foto: c) Wippenham aktuell
3

Flurreinigung in Wippenham
Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Trotz unbeständigem Wetter haben sich am 29. März 18 Erwachsene und 14 Kinder in Wippenham zur alljährlichen Flurreinigungsaktion eingefunden. Unter leichtem Regen sammelten die engagierten Teilnehmer entlang der Straßen und Wege des Ortes in nur zwei Stunden insgesamt 12 Säcke voller Müll sowie zwei alte Reifen. Zum Abschluss der erfolgreichen Aktion lud die Gemeinde alle Helferinnen und Helfer ins Feuerwehrzeughaus ein, wo sie sich bei Würsteln und Getränken stärken konnten. Katrin...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
v.l. Bgm. Erich Gaisbauer, Erna Gurtner, Karl Kettl, Christine Wakolbinger, Obfrau Maria Jöchtl-Hartinger, Hedy Stranzinger, Bgm. a.D. Johann Katzlberger | Foto: Spielgemeinschaft Mettmach

Spielgemeinschaft Mettmach
Fotonachlass von Ernst Stranzinger übergeben

METTMACH. Hedy Stranzinger übergab kürzlich an die Spielgemeinschaft Mettmach den Fotonachlass ihres Vaters Ernst Stranzinger. Damit steht dem Theater-Verein eine wertvolle Dokumentation zur Verfügung, die von den Anfängen bis in die 90er-Jahre reicht. Ernst Stranzinger gründete mit zwei weiteren Personen im Jahr 1946 die Spielgemeinschaft Mettmach und legte damit den Grundstein für eine wichtige Kulturinstitution. Während seiner Obmannschaft wurde in den frühen 60er-Jahren die Festspielhalle...

  • Ried
  • Erna Gurtner

Internationaler Wettbewerb in Italien
Pfarrmusik Ort nimmt am internationalen Wettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda teil

Die Musikerinnen und Musiker der Pfarrmusik Ort brechen zu einem besonderen musikalischen Abenteuer auf: Vom 11. bis 13. April 2025 nehmen sie am renommierten Blasorchesterwettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda teil. Der internationale Wettbewerb, der bereits zum 25. Mal stattfindet, bringt hochkarätige Blasorchester aus aller Welt zusammen und gilt als eine der bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art. Ein anspruchsvoller Wettbewerb Die Pfarrmusik Ort wird am Samstag, den 12. April 2025,...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Intuitives Essen zwischen Guster und Gesundheit | Foto: Pascal Lieleg
1

So geht intuitives Essen wirklich
Pizza. Bratl. Jeden Tag – ganz ohne Reue?

Intuitives Essen klingt nach Freifahrtschein für alles – ist aber in Wahrheit viel mehr. Ernährungstrainerin und Podcasterin Michaela im Gespräch mit Dr. Antonie Post über Gesundheit, Genuss und den guten alten Hausverstand. Was wäre, wenn ich dir sagen könnte, dass du jeden Tag Pizza essen könntest?Oder – weil wir hier in der Bezirksrundschau sind – ein Bratl. Saftig, würzig, knusprig. Täglich. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es nicht. Rein theoretisch, wenn du ein paar grundlegende...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
von links: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Martin Wiesner (Stabführer und Obfrau Stv.), Harald Stöger (Beirat), Hans-Peter Duft (Kapellmeister), Sabine Trausinger (Obfrau), Norbert Zweimüller (Beirat), Walter Reinthaler (Bürgermeister Ort i.I.), Hermann Pumberger (Präsident des OÖ Blasmusikverband) | Foto: Land OÖ https://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetfoto/dokument/18/1104089/_71A8155.jpg

Pfarrmusik Ort erhält Con-Bravura-Preis verliehen

Ein großer Moment für die Pfarrmusik Ort im Innkreis: Eine kleine Abordnung durfte von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer den Con-Bravura-Preis in Linz entgegennehmen. Diese besondere Auszeichnung würdigt langjährige Erfolge und großes Engagement in der Blasmusik. Um diesen Preis zu erhalten, sind 20 Goldmedaillen bei Konzertwertungen und 10 Auszeichnungen bei Marschwertungen erforderlich – eine Leistung, die nur mit viel Einsatz und Teamgeist erreicht werden kann. Diese Ehrung ist ein Zeichen...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis

Steckerlfischverkauf Senftenbach

Der Musikverein Senftenbach verkauft am Karfreitag, dem 18. April 2025, von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr Steckerlfische am Parkplatz vor dem Musikheim. Diese können Vor-Ort genossen oder mit nach Hause genommen werden. Um telefonische Voranmeldung oder per WhatsApp bis Mittwoch 16. April um 14:00 Uhr wird gebeten (Florian Zeilinger: 0660 6589789 oder Adolf Zeilinger: 0664 5009614).

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
6

Bewegungslandschaft
GENAU UNSER DING...

Während sich Eltern und Geschwister im Bundesschulzentrum über das Bildungsangebot von BAFEP, HAK und HBLW informieren, kümmern sich Schüler*innen der BAFEP um die Kleinen. Eine riesige Bewegungslandschaft bieten Kindern von eins bis x Jahren die Möglichkeit, unter der Aufsicht und mit der Begleitung von Schüler*innen ihren Bewegungsdrang auszuleben. (Fotos: BAFEP)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Maria Birenti, klinische Psychologin, Direktorin Margit Parzer und Maximilian Kurz-Thurn-Goldenstein, Psychotherapeut in Ausbildung
6

Mental Health Days an der HBLW & Fachschule Ried
Ein starkes Zeichen für psychische Gesundheit

Erstmals fanden an der HBLW und Fachschule Ried die Mental Health Days statt – eine Initiative, die verdeutlichte, wie essenziell ein bewusster und offener Umgang mit psychischer Gesundheit ist. In einer Zeit, in der viele junge Menschen mit Leistungsdruck, Ängsten und Überforderung konfrontiert sind, setzte die Schule mit dieser Veranstaltung ein klares Signal für Prävention, Aufklärung und Dialog. Eine Initiative von Golli Marboe Ins Leben gerufen wurden die Mental Health Days vom Wiener...

  • Ried
  • Margit Parzer
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten in einer Bildergalerie gesammelt. | Foto: Richard Mayr
4 4 94

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im März 2025 aus Oberösterreich

Es liegt ein wunderschöner, warmer März hinter uns. Die Temperaturen luden dazu ein, die schöne Natur Oberösterreichs zu genießen. Unsere Regionauten haben auch wieder fleißig Fotos geschossen. Die besten des letzten Monats haben wir hier noch einmal für euch gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge...

Trainerausbildung
ÖHV Kursleiter Ausbildung und Prüfung

ÖHV Kursleiter Prüfung Ich möchte mich bei allen zehn Teilnehmern, Anja, Astrid, Elisabeth, Katrin, Maria, Melanie, Miriam, Sarah, Heinz und Roland, recht herzlich bedanken, dass sie sich für die ÖHV-Kursleiterausbildung und Prüfung Zeit genommen haben. Sie alle haben viele Stunden damit verbracht, zwei Seminar-Wochenenden zu besuchen und um gemeinsam zu lernen. Und das alles ehrenamtlich. So viel zur Theorie. Um zur Kursleiterausbildung zugelassen zu werden, musst du mit deinem eigenen Hund...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
5

Österreichischer Vorlesetag
Schülerinnen der BAFEP lasen vor

Man kann sie sicherlich nicht an einer Hand abzählen. Gemeint sind die Gründe, warum das Vorlesen so wichtig ist. Es vergrößert den Wortschatz, es macht empathisch, es fördert das Vorstellungsvermögen, es erschließt Wissen, es fördert die Konzentration, es macht Lust auf das Lesenlernen usw. usw. usw. Diese Vorzüge dürften auch dem Bildungsministerium gefallen, denn seit einiger Zeit gibt es den österreichischen Vorlesetag. Für Schüler*innen der BAFEPs ist Vorlesen das tägliche Brot im Rahmen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Osterkonzert MK Tumeltsham

Wann? Ostersonntag | 20. April 2025 | 20:00 Uhr Wo? Mehrzweckhalle Tumeltsham, Schulstraße 1, 4911 Tumeltsham Am Ostersonntag findet das alljährliche Osterkonzert der MK Tumeltsham in der Mehrzweckhalle Tumeltsham statt. Kapellmeister Erwin Schild hat mit Nicole Brückl und Maximilian Flotzinger ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches bereits seit Wochen fleißig geprobt wird. Neben Marsch und Polka aus aller Welt dürfen Sie sich auch auf moderne Stücke wie zum Beispiel „Hans...

  • Ried
  • MK Tumeltsham
© Hans Altschach
3

Naturschutzbund-Artenschutzprojekt Wiedehopf
Wir wollen die "Brutvogel-Punks" zurück

Das Naturschutzbund-Artenschutzprojekt für den seltenen Brutvogel mit dem markanten „Iro“ geht in die Verlängerung. Mit Spezial-Nisthilfen will die Naturschutzorganisation die Wiedehopfe zum Brüten animieren und damit eine Neuansiedelung bewirken. Der Wiedehopf ist ein heimischer Brutvogel und in Oberösterreich als vom Aussterben bedroht eingestuft. Mit rund einem Dutzend Brutpaaren bundeslandweit ist er laut Naturschutzgesetz geschützt und darf – insbesondere während seiner Brutzeit – nicht...

2

Maturatreffen an der BAFEP
30 Jahre - Alle da!

Das hat es noch nie gegeben. Alle, wirklich alle Absoventinnen des Maturajahrgangs 1995 hatten Zeit, Lust und Laune, am 29. März an ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte ihren ehemaligen Klassenvorstand und späteren Direktor Alois Altmann zu treffen. Zudem ließen es sich auch einige Kolleginnen nicht nehmen, nach einem gemütlichen Sektempfang eine olfaktorische Vergangenheitsbewältigungstour durch das im Jahr 2014 runderneuerte Schulgebäude zu unternehmen. Ein Schulleiter-Generationenfoto konnte...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Bernhard, Sarah, Angelina und Amelie amüsierten sich den ganzen Abend lang | Foto: Thomas Fischer( zema-medien)
116

Russn Party
Full House im Eberschwanger Gemeindekeller

EBERSCHWANG. Obwohl das Wochenende wettermäßig kein Highlight war, feierten die Gäste der Landjugend Eberschwang auf der Russn Party den gelungenen Start in die Festl-Saison. Mit dabei waren mit der Landjugend Itten, einem Partnerverein der Eberschwanger, sogar Gäste aus Tirol. Im Gemeindekeller sorgten DJ Mc Milf Mike und die Band "Xcite feel the music" für mächtigen Betrieb in der Disco und auf der Tanzfläche. So wurde bis in die Nacht ausgiebig gefeiert.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
5

MMK Taiskirchen – Typisierungsaktion
Marktmusikkapelle Taiskirchen – 117 Typisierungen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich

Am 25. März wurde in Taiskirchen in Oberösterreich ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen organisierte eine beeindruckende Stammzelltypisierungsaktion gemeinsam mit „Geben für Leben“. Insgesamt ließen sich dabei 117 Menschen als potenzielle Lebensretter registrieren – zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt. Ein unkomplizierter Wangenabstrich und Registrierung der persönlichen Daten, wenn man gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist – wenig Aufwand mit großer...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
57

Karrieretag im Bundesschulzentrum Ried – Erfolgreiche Brücke in die Zukunft

Ried im Innkreis – Am Bundesschulzentrum Ried wurde kürzlich der mittlerweile vierte Karrieretag veranstaltet – ein gemeinsames Projekt der HBLW und Fachschule Ried sowie der Handelsakademie und Handelsschule Ried. Die Veranstaltung bot Jugendlichen eine zentrale Plattform zur Berufs- und Ausbildungsorientierung und förderte den direkten Austausch mit Unternehmen und weiterführenden Bildungseinrichtungen. Insgesamt 30 Unternehmen und 18 Bildungseinrichtungen nutzten die Gelegenheit, sich den...

  • Ried
  • Margit Parzer
Waldkauz-Ästling am Fuße eines Baumes; © H. Kurz
2

Bald ist es wieder soweit
Finger weg von Jungvögeln!

Im Frühling trifft man häufig auf scheinbar hilfsbedürftige Vogelkinder, doch nicht jeder Piepmatz ist tatsächlich in Not, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Ist der Jungvogel bereits befiedert, handelt es sich um einen sogenannten Ästling. Junge Amseln und viele weitere Singvögel sowie Greifvögel und Eulen wie der Waldkauz durchleben eine Ästlingsphase – ein Zeitraum, in dem sie noch nicht voll flugfähig sind, aber sich bereits außerhalb ihres Nestes aufhalten. Unter Anleitung ihrer Eltern...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.