Ried - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
88

Bahnhofsfasching
Rieder Faschingsmeile platzte aus allen Nähten

RIED (zema). Wie gewohnt organisierte der Verein der Rieder Wirtschaft am Faschingsdienstag das bunte Treiben in der Bahnhofsstraße, unterstützt durch das Stadtmarketing Ried. Jackys Powerplay sorgte wie immer für die beste Stimmung in der Stadt. Die Rieder Gastrobetriebe versorgten die unzähligen Gäste und trugen dazu bei, dass alle Besucher in bester Laune waren. Jung und Alt genossen in ausgefallenen Kostümideen das ideale Wetter und feierten bis spät in den Abend hinein. Zeitgleich fand in...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: media.dot
2

Orchesterwettbewerb des OÖBV
MV Weilbach bei Landesbewerb in C

Insgesamt 14 Orchester der Leistungsstufe C treten am 22. März 2025 im Kulturraum TRENK's in Marchtrenk zum Landesbewerb an. Durch den Bezirkssieg bei der Konzertwertung im vergangenen Herbst mit 93,50 Punkten darf der MV Weilbach unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ortmaier den Bezirk Ried beim Wettbewerb vertreten. Um 14:10 Uhr stellt sich der MV Weilbach mit den Pflichtstücken „Caledonia“ von Oliver Waespi und "Die Tauben von San Marco" von Johann Strauss der Jury. Besucher sind...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
66

Messe im Dreierpack
Groß und Klein beim Rieder Messefrühling

RIED (zema). Am vergangenen Wochenende strömten zahlreiche Besucher nach Ried zum "Messefrühling". Ein besonderes Highlight war die "Schmankerl-Abteilung, wo Produzenten des Genusslands Oberösterreich ihre Produkte zur Verkostung anboten. Unter dem Motto "50plus" konnten sich zudem die Senioren über die verschiedensten Themen des Alltags informieren. Selbstverständlich wurde auch an die kleinsten Besucher gedach und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereitgestellt.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Hundekurse starten
Hunde ab in die Schule - Kursbeginn beim Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

Am Samstag, 15. März 2025 ab 14 Uhr startet der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn wieder mit den Kursen - Welpenschule/Welpenspielstunde, Begleithundekurs, für Fortgeschrittene auch Agility oder Fährtenhundeausbildung. Neu angeboten wird 1mal im Monat ein Motoriktraining für und mit Hunden. Erster Termin: Samstag, 5. April 2025 um 14:30 Uhr. Ob groß oder klein, ob Rassehund oder Mischling, gerade in der heutigen Zeit sollte JEDER eine Hundeschule besuchen. Beim Grenzlandhundesportclub...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
4

RIED AKTUELL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

📮*Radar Update*📮 Im März steht der Radar Ford Focus in der Gartenstraße und der Fiat Doblo in der Bahnhofstraße. ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #KirchdorfamInn, #KirchheimimInnkreis, #Lambrechten, #LohnsburgamKobernaußerwald,...

  • Ried
  • Werner Riederer
Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Fernsehköchin Elfriede Schachinger und Moderatorin Kati Hochhold
60

Messe Ried
Besuchermagnet Messetrio in Ried

Ried im Innkreis. Starker Besucherzustrom zum Wochenende in die Messestadt Ried. Aus allen Landesteilen kamen viele ins Messegelände, wo heuer wieder die schon traditionelle Messe für die ganze Familie stattfand. Neben den bereits bewährten Themenbereichen „Guten Appetit" und "50 Plus" gab es auch heuer wieder die Messe zum "Familienglück", wobei hier auch vor allem an die Kinder gedacht wurde. Im Mittelpunkt dieses Messetrios standen die Schwerpunktbereiche Gesundheit, Genuss, Freizeit, Urlaub...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Die schönsten Foto aus Oberösterreich im Februar für euch gesammelt. | Foto: Richard Mayr
8 4 69

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Februar 2025 aus Oberösterreich

Der Frühling steht vor der Tür! Bereits der zweite Monat dieses Jahres liegt hinter uns. Im Februar entstanden wieder so einige Kunstwerke, die sich sehen lassen können. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal für euch zusammengefasst. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns auch auf...

Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzert
Von Tradition bis Moderne – Die Trachtenkapelle Kirchheim lädt zum Frühjahrskonzert

KIRCHHEIM. Nach dem 145-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr startet die Trachtenkapelle Kirchheim im Innkreis mit den alljährlichen Frühjahrskonzerten in ein neues Musikerjahr. Die Konzerte finden am 21. und 22. März, jeweils um 20 Uhr statt. Unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Helmut Gruber erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Von mitreißender Filmmusik wie Robin Hood - Prince of Thieves über den beliebten Florentinermarsch bis hin zu modernen Klängen wie...

  • Ried
  • Molly Studwell
Bernhard Kronberger, Eva Lenger, Stephanie Steinböck - die Organisatoren des Marktplatzes EEG | Foto: c) Giesserei
3

Infos & Angebote
EEGs laden zum "Marktplatz" in der Giesserei

Am Montag, 10. März gibt es ab 19:30 in der GIESSEREI in Ried einen Marktplatz zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften“. Neben einer grundsätzlichen Information zu diesem Thema stellen sich zahlreiche solcher Gemeinschaften vor, geben Auskunft über ihre Arbeit und bieten die Möglichkeit einer EEG beizutreten. Die Energiekosten steigen deutlich. Die Netzkosten für Strom erhöhen sich um fast ein Viertel, die Strompreisbremse fällt weg. Für Personen mit – aber eben auch ohne...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Klarinette über Saxophon bis Tuba
Jugendblasorchester lädt zum musikalischen Infoabend

Die Stadtkapelle Ried und ihr Jugendorchester laden am Freitag, den 14. März, um 18:30 Uhr zu einem musikalischen Informationsabend in ihr Probelokal in der Konviktstraße 8, 4910 Ried im Innkreis ein. Die Veranstaltung findet in unmittelbarer Nähe zur Landesmusikschule Ried statt. Besonders Kinder, die ein Instrument erlernen möchten, sowie ihre Eltern haben an diesem Abend die Möglichkeit, sich über das Erlernen eines Blasinstruments zu informieren und verschiedene Instrumente direkt...

  • Ried
  • Stadtkapelle Ried
Erdkröten-Pärchen am Amphibienschutzzaun; © H. Kurz
3

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund plädiert zu Tempo 30 für Kröten und Frösche!

Die Amphibien sind bald wieder unterwegs zu ihren Laichplätzen. In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab Ende Februar, Anfang März treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an – eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Der Naturschutzbund ruft Autofahrer daher zur Vorsicht auf! Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab fünf Grad...

5

Eine der größten Veranstaltungen des Innviertler Biermärzes, der 177. Obernberger Pferdemarkt findet am Samstag, den 22.3. ab 9.00 Uhr, statt und wartet mit vielen Attraktionen auf

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, findet bei freiem Eintritt am 22.3.2025 auf dem schönsten Marktplatz Österreichs ab 9 Uhr zum mittlerweile 177. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt. Der Veranstalter, die schmucke Marktgemeinde Obernberg am Inn, ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt wieder einige hochkarätige Programmpunkte, vor allem auch passend zum Innviertler Biermärz, einfallen. Hier werden nun einige...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer

Gegen jeden Schmerz, hilft ein Liebstattherz – besonders eines der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn

Am 29.3. ab 18 Uhr und am 30.3. ab 8 Uhr kann man sich direkt vor der Kirche in Obernberg am Inn mit einem selbstgebackenen Liebstattherz oder anderen süßen Köstlichkeiten der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn unter der Leitung von Eva Saletmayr verwöhnen lassen. Diese Köstlichkeiten helfen in Obernberg am Inn nicht nur gegen jede Art von Schmerz, sondern auch in anderer Art und Weise, denn die Goldhaubengruppe unterstützt mit dem Erlös ausschließlich gemeinnützige Dinge. ,,Vor so viel Ehrenamt...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer

„HUI statt PFUI“ am 15.3.2025 in Obernberg am Inn

Hui statt pfui lautet auch 2025 wieder das Motto der Flurreinigungs-Aktion. Alle ObernbergerInnen und Freunde des Marktes sind auch heuer wieder sehr herzlich eingeladen, an dieser Aktion teilzunehmen. Termin ist Samstag, der 15. März 2024 und Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus. Säcke und Handschuhe werden bereitgestellt. Im Anschluss wird zu einem geselligen Abschluss mit Jause eingeladen. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer und die...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
1 2

Vergessene Küchentricks
Restesuppe neu gedacht

Ich bin im Innviertel aufgewachsen, wo Essen nicht einfach nur Nahrungsaufnahme war, sondern eine Ressource, die man schätzt. Meine Mutter hat mir früh beigebracht: „Nichts wird verschwendet!“ Und während du diesen Artikel liest, nickst du vielleicht und denkst: „Ja, eh! Was ist daran neu?“ Nun, besonders ist, dass sich Instagram, TikTok & Co immer wieder erstaunt zeigen, wenn ich meine Art der Resteverwertung teile. Und manchmal habe ich das Gefühl, dass sich nicht nur Gen Z & Millennials...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Landschaftssäuberung
HUI STATT PFUI - Flurreinigung 2025

Am Samstag, 22. März 2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr findet wieder unser Aktion "HUI STATT PFUI" in Mühlheim am Inn statt. Treffpunkt ist um 08:50 Uhr beim Bauhof Mühlheim am Inn! Im Sinne einer Verschönerung des Ortsbildes bzw. Umweltschutzes freuen wir uns auf zahlreiche Teilnahme. Eine Initiative der OÖ Umweltprofis und des Landes OÖ „Hui statt Pfui“.

  • Ried
  • Melanie Schöppl
3

Zwei junge Musiker auf der Überholspur
Frühjahrskonzert des MV Weilbach

Am 15. März 2025 um 20:00 Uhr veranstaltet der Musikverein Weilbach sein traditionelles Frühjahrskonzert in der MZH in Aurolzmünster. Eintritt: Freiwillige Spende Der Musikverein Weilbach nimmt das Publikum mit auf eine blasmusikalische Reise quer durch alle Genres. Mit zwei Solostücken dürfen sich die Zuschauer auf zwei besondere Highlights freuen. Michael Kobler stellt mit dem Stück "Xylo Classics" sein Können unter Beweis und Benedikt Ortmaier wird das Publikum mit seinem Flügelhorn und dem...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Foto: c) Giesserei
3

Ab 1. April in der Giesserei
Ried im Innkreis bekommt einen Weltladen

Der „Verein zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis“ eröffnet am 1. April in der Giesserei einen Weltladen. Das Geschäft bietet fair gehandelt Waren und der Verein freut sich über Unterstützung. Nach mehreren Jahren ohne Weltladen kehrt der Faire Handel zurück in die Stadt: Am 1. April eröffnet der „Verein zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis“ einen neuen Weltladen in der Gießerei, Rainerstraße 5. Damit wird eine gute Tradition fortgesetzt, die viele Jahre lang in der...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Nisthilfen bauen, ist kinderleicht. © Gudrun Fuß
3

Naturschutzbund OÖ
Bald ist Vogelhochzeit – jetzt Nistkästen reparieren und bauen!

Nun ist DIE Zeit, um Nistkästen zu reparieren oder neue Nisthilfen anzubringen, denn bereits im März beginnt die Brutzeit vieler Singvögel. Der Naturschutzbund bietet Bauanleitungen für selbstgemachte Häuschen für verschiedenste Vogelarten und gibt Tipps zur Montage. Viele der typischen Gartenvögel wie Kohl- und Blaumeise sind auf kleine Höhlungen als Nistplatz angewiesen. Leider sind heutzutage alte, höhlenreiche Bäume Mangelware und sollten deshalb so weit wie möglich erhalten werden. Wo sie...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
116

Maskierte Sitzung
Obernberger Faschingsgilde feiert 30. Jubiläum

OBERNBERG (zema). Tolle Stimmung herrschte am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle von Obernberg am Inn. Showacts und Tanzeinlagen der Wild Nation aus Postmünster begeisterten die Gäste. Sketches der örtlichen Faschingsgilde sorgten bei den Besuchern ebenso für gute Laune. Altpräsident Josef Wiesenberger übergab zudem nach 20 Jahren den Verein an seine Nachfolgerin Stefanie Saurer. Im Anschluss feierten die Gäste die fünfte Jahreszeit ausgelassen weiter.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Zitronenfalter in Winterstarre; © H. Kurz
2

Naturschutzbund OÖ
Vorfrühling – Erwachen der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

1

"Frühjahrskonzert mit Freunden" der Pfarrmusik Ort

Die Proben für das diesjährige Frühjahrskonzert der Pfarrmusik Ort im Innkreis am 8. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Ort laufen auf Hochtouren. Kapellmeister Hans-Peter Duft hat unter dem Motto „Konzert mit Freunden“ ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit fünf hochkarätigen Solisten, welche gemeinsam mit der Pfarrmusik musizieren werden, zusammengestellt. Somit sind die Highlights des Abends die Stücke „Cape Horn“ mit Solist Dominik Gruber auf dem Horn, „Shout“, ein Solostück für...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Sri Lanka Special | Foto: Michaela Pretzl
1 4

Sri Lanka Special
Sri Lanka: Zwischen Horrorschlagzeilen und echter Magie

„Affen legen das gesamte Stromnetz lahm!“ „Österreichische Touristin in Sri Lanka vergiftet!“ Noch bevor ich richtig angekommen war, trudelten sie ein – die Nachrichten von meiner Mutter. Jeder Artikel eine Warnung, jede Meldung eine kleine Angst. Jedes Mal, wenn man in ein exotisches Land reist, scheint es zwei Welten zu geben: Die reale, erlebbare – und die Welt der Schlagzeilen. Ja, es gibt sie, die Schattenseiten. Kakerlaken, Verkehrschaos, Stromausfälle. Doch Sri Lanka ist so viel mehr als...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.