Haslach

Beiträge zum Thema Haslach

Laura Feldler stammt aus der Gemeinde Haslach. | Foto: Junos

ÖH-Wahlen
Haslacherin ist Spitzenkandidatin an der Johannes Kepler Uni

ÖH-Wahl: Laura Feldler aus Haslach ist Spitzenkandidatin an der Johannes Kepler Universität. Mit ihrem Team will sie sich dafür einsetzen, Studierenden zu ermöglichen, Studium und Beruf besser zu verbinden. LINZ, HASALACH. Von 13. bis 15. Mai finden in ganz Österreich die ÖH-Wahlen (Österreichische Hochschülerschaft) statt. Auch eine Haslacherin stellt sich der Wahl: Laura Feldler kandidiert auf Listenplatz achtzehn für die Bundesvertretung und als Spitzenkandidatin an der Johannes Kepler Uni...

Benjamin Hurnaus ist der Mann hinter "Hornets Laserart".  | Foto: Nicole Falkner
8

Muttertag 2025
Geschenkideen zum Muttertag 2025 aus Rohrbach

Die MeinBezirk-Redaktion hat zum anstehenden Muttertag Anregungen für Geschenke zusammengestellt. BEZIRK ROHRBACH. Ein Feiertag für alle Mamas: Am 11. Mai ist Muttertag. Wer noch auf der Suche nach einer Idee ist, um seine Liebe und Anerkennung zum Ehrentag der Mamas auszudrücken, wird hier vielleicht fündig. Über Stock und Stein Wie wäre es, den Muttertag als Anlass für eine gemeinsame Wanderung zu nutzen? Die gemeinsame Zeit in der Natur macht Spaß, und Bewegung ist bekanntlich gesund. Im...

Maria Wolfinger aus Haslach äußert im Leserbrief ihre Meinung. | Foto: MB

Leserbrief aus Haslach
"Nach wie vor sind die Rinder am Klimaproblem schuld"

Maria Wolfinger hat einen Leserbrief zu den Themen Klima, heimisches Essen und Umwelt verfasst. Mich wundert immer wieder, dass Fehler oder Lügen nie richtiggestellt werden können. Zum Beispiel ist bei der Studie über die Verdauungsgase der Rinder nachweislich ein Fehler gewesen. Der Rechenfehler wurde zugegeben und man hat sich entschuldigt. Aber nach wie vor sind die Rinder am Klimaproblem schuld. Dass Obst und Gemüse aus dem Ausland einen größeren Fußabdruck hinterlassen als einheimisches,...

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über die Bargeldzahlung verfasst. | Foto: panthermedia/Rohappy (YAYMicro)

Leserbrief aus Haslach
"Ich möchte es mir ohne Bargeld nicht vorstellen"

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über die Vorteile der Bargeldzahlung verfasst. Es ist mir schon einige Male passiert, dass ich vor einer Kasse stehe und um Bargeld gebeten werde. Der Kartenleser ist leider kaputt. Auch meine Karte war schon kaputt und ich musste mir Bargeld ausleihen. Oder ich bin am Wochenmarkt und möchte drei Salatpflanzen und in der Bäckerei nur eine Semmel kaufen. Straßenmusiker, der Opferstock, die Enkelkinder, die Klofrau, sie alle freuen sich über...

Die Haslacher kämpften um den Sieg, doch vergeblich. | Foto: Reinhold Prem
6

Heimniederlage gegen Oepping/Peilstein
Derbyfrust in Haslach mit 1:3

Die zweite Heimniederlage im Frühjahr: Der SV Haslach unterliegt der Mannschaft Oepping/Peilstein mit 1:3. HASLACH. Rund 450 Zuschauer pilgerten am Wochenende ins Haslacher Stadion, in der Hoffnung, ihre Mannschaft im Derby gegen Oepping/Peilstein jubeln zu sehen – doch es sollte nicht sein. Der SV Haslach musste sich im zweiten Heimspiel der Frühjahrssaison erneut geschlagen geben. Die Gäste setzten sich mit einem klaren 1:3 durch. Schon die Anfangsphase gehörte den Gästen: In der sechsten...

Es wurden mehrere Ölspuren aufgestellt. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
6

Feuerwehr konnte schnell handeln
Ölaustritt an der Großen Mühl unter Kontrolle gebracht

Ein Ölaustritt an der Großen Mühl beunruhigte die Bewohner von Haslach bis Neufelden. Die Feuerwehren konnten die Lage schnell sichern. BEZIRK ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach wurde am heutigen Mittwoch mit dem Stichwort „Ölaustritt auf Gewässer“ alarmiert und in den Bereich der Großen Mühl geschickt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein starker Diesel- und Heizölgeruch wahrgenommen werden. Nach erster Erkundung war klar, dass es sich um einen großflächigen Austritt von Treibstoff...

Absolventen der 4 IT
1. Reihe sitzend von links nach rechts: Alexander Fuchs (ausgezeichneter Erfolg), Elias Schinkinger (ausgezeichneter Erfolg), Lehrer David Köck, Schriftführer Franz Reiter, Direktorin Hildegard Prem, Klassenvorstand Stefan Feldler, Lehrerin Petra Elmecker, Lehrer Markus Preining, Tobias Praher (guter Erfolg)

2. Reihe stehend von links nach rechts: Marcel Plöchl (ausgezeichneter Erfolg), Leon Arefnia, Jakob Arbacher, Lorenz Wolfart, Johannes Reiter (ausgezeichneter Erfolg), Willi Wesemeier (guter Erfolg), Oliver Neumüller (guter Erfolg), Lukas Ratzesberger (guter Erfolg)

3. Reihe stehend von links nach rechts: Julianna Demarlé, Stanislav Svitlynets, Maximilian Steinkellner, Serafin Swoboda, Laurenz Gaisböck, Ferdinand Dobetsberger (guter Erfolg), Ben Braunsberger, Paul Hölzl, Alexander Sachsenhofer (ausgezeichneter Erfolg), Daniel Nimmervoll | Foto: TFS Haslach
2

Aufatmen in der Technischen Fachschule Haslach
Die Weiße Fahne kann gehisst werden

Ein Grund zur Freude: In der Technischen Fachschule Haslach konnten alle SchülerInnen die mündlichen Prüfungen erfolgreich abschließen. HASLACH. Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche fanden die diesjährigen mündlichen Abschlussprüfungen der 4. Klassen in den Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik statt. Den Vorsitz führte Direktor Christoph Preimesberger. Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Informationstechniker erzielten fünf ausgezeichnete und fünf gute Erfolge. Die...

Die beiden Mannschaften lieferten sich ein spannendes Match. | Foto: Reinhold Prem
4

Niederlage für Haslach
Spannendes Match zwischen Haslach und Julbach

Haslach vs. Julbach: die Julbacher können das Fußballspiel für sich entscheiden. Haslach trifft die Niederlage. JULBACH, HASLACH. Vergangenes Wochenende fand das Fußballspiel zwischen dem SV Haslach und Julbach statt. Die Julbacher hatten eine leichte Feldüberlegenheit, konnten jedoch zunächst keine zwingenden Torchancen herausspielen. In der 38. Minute hatte die Heimmannschaft Haslach Pech, als Marvin Lorenz nur die Latte traf. Kurz vor der Pause nutzte Jakob Lauss einen Abwehrfehler der...

Der Trainingsplatz in Haslach wurde mutwillig beschädigt. | Foto: SV Haslach
2

Verein bittet um Hilfe
Zeugen gesucht: Haslacher Trainingsplatz mutwillig beschädigt

Wer hat etwas gesehen? Vergangene Woche wurde der Trainingsplatz des Haslacher Sportvereins beschädigt. Nun wollen die Sportler herausfinden, wer dafür verantwortlich ist. HASLACH. "In der Nacht von Donnerstag, 20. März, auf Freitag, 21. März, wurde unser Trainingsplatz mutwillig beschädigt", ärgert sich der Sportverein Haslach. Unbekannte haben mit einem Auto Kreise auf dem Platz gezogen und damit die Anlage verunstaltet. Weite Kreise und tiefe Spuren sind das Ergebnis dieser Tat. Der Ärger...

Peter Paul Wiplinger mit seinem neuen Buch "Wortschutt". | Foto: Annemarie Susanne Nowak
2

Neuveröffentlichung "Wortschutt"
Neues Buch von Haslacher Schriftsteller

HASLACH, WIEN. Peter Paul Wiplinger hat sein neues Buch "Wortschutt - Schachteltexte 2024" veröffentlicht. Laut dem Autor wird so viel geredet. So viel getratscht um nichts und wieder nichts. Die Stille ist es, was er gerne hört. Das veröffentlichte Buch soll genau diese inhaltslosen Gespräche vermitteln. Das Druckwerk kostet 22 Euro. Mehr Informationen findet man unter wiplinger.eu.

Verabschiedung des Posaunisten Emil Wakolbinger (m). | Foto: MV Haslach
2

Neuer Vorstand und verabschiedetes Mitglied
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Haslach

HASLACH. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Haslach am 15. März wurde der Vorstand neu gewählt. Der neue Vorstand unter Obmann Gustav Laher wurde einstimmig gewählt. Zudem durften sie drei neue Marketenderinnen im Verein aufnehmen. Die MusikerInnen freuen sich schon besonders auf das Bezirksmusikfest, welches 2027 in Haslach stattfinden wird. Der Posaunist Emil Wakolbinger wurde nach mehr als 50 Jahren verabschiedet. Der Musikverein bedankt sich für sein Engagement im Verein und...

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief zu Kickl und den Linksextremen verfasst. | Foto: MB

Leserbrief aus Haslach
"Den Ruf anderer zu schädigen, ist eine Straftat"

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über Herbert Kickl und Links- bzw. Rechtsextreme verfasst. Ich mag Kickl nicht, aber deswegen "seinen" Klettersteig zu ruinieren, das ist wirklich unverantwortlich und kriminell. Aber ich finde auch, dass den Ruf anderer zu schädigen, auch eine Straftat ist. Bevor irgendjemand weiß, wer der Täter ist, wird angenommen, dass es die Linksextremen waren. Wenn man die Straftaten der Linksextremen und der Rechtsextremen vergleicht, dann sieht man ganz...

Foto: Panthermedia - PBphotos
18

Flohmarkt-Kalender 2025
Flohmärkte und Kinderwaren-Basare im Bezirk Rohrbach 2025

BEZIRK ROHRBACH. Die Kinder wachsen schnell und ehe das Gewand getragen aussieht, ist es schon zu klein. Im Bezirk Rohrbach gibt es auf Basaren einige echte Möglichkeiten, Kleidung, Schuhe oder Babysachen günstig zu kaufen oder zu verkaufen. Neu ist heuer, dass es vor dem Gasthaus Grill in Oepping keinen Flohmarkt mehr geben wird. Wir haben für euch ein paar Basar-Termine sowie Flohmarkt-Termine für Waren aller Art, die im Bezirk geplant sind, aufgelistet: Allgemeine Flohmärkte: Flohmarkt am...

Die Schüler sind sichtlich erfreut über den Preis. | Foto: Walter Pechmann/TFS Haslach

Neues Schild für Spitzenschule Haslach
Technische Fachschule zählt zu den engagiertesten Schulen des Landes

Die Technische Fachschule (TFS) Haslach konnte sich bei dem Projekt „Wir sind Spitzenschule 2024/25“ durchsetzen.  HASLACH. Das Projekt „Mechatronik trifft Lebensretter: Einsatzbereit im Wasser und darüber hinaus“ wurde in der Kategorie „Bewegung in der Schule“ eingereicht. Im Spätherbst 2024 fand das große Publikums-Voting statt. Die TFS Haslach sicherte sich dank tatkräftiger Unterstützung den Publikumspreis. Als Belohnung dürfen ausgewählte Klassen am Schuljahresende eine exklusive...

Robert Plakolb, Josef Krenn, Franz Mandl, Christian Jell, Gabi Karlsböck, Herbert Engleder, Monika Jell und Rudolf Jell (v. l.). | Foto: Jell

Vereinsturnier
Haslacher Eisstockschützen schossen wieder um die Wette

HASLACH. Bei leichtem Schneetreiben, aber guter Stimmung, wurde das Vereinsturnier der Haslacher Stockschützen auf den Eisbahnen des 1. ESV Haslach mit neun Mannschaften ausgetragen. Den Sieg holte sich die Mannschaft "Ober" mit Robert, Herbert, Rudi und Heidi (nicht am Bild). Die "Zehner" mit Gabi, Monika, Franz und Christian landeten auf Platz zwei.

Ein multiprofessionelles Team kümmert sich um das Wohl der Patienten.   | Foto: Thomas Peinbauer
6

Gesundheitszentrum Haslach
Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention als Wegweiser

Das Gesundheitszentrum Haslach bietet neben der klassischen hausärztlichen Versorgung zusammen mit Proges und dem GES.UND-Büro in ein wohnortnahes, multiprofessionelles Angebot von verschiedenen Gesundheitsberufen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Das Gesundheitszentrum Haslach „Hausarztmedizin Plus“, das 1. Jänner 2018 eröffnet wurde, bringt gemeinsam mit Proges und dem GES.UND-Büro in Haslach die Themen Gesundheitsförderung und Primärversorgung zusammen. Das Gesundheitszentrum wird von drei Ärzten...

Firmenchef Daniel Schörgenhuber (vorne) und Günther Feilmayr, Leiter der  Logistikzentrale und Werkstätte der Firma Holzmann am Standort in Haslach. Von hier aus werden die Maschinen weltweit vertrieben.  | Foto: Firma Holzmann
2

Firma Holzmann in Haslach
Ein vielseitiger Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach

Der Hauptstandort in Haslach ist das Herzstück der Firma Holzmann GmbH. Von hier aus werden Maschinen weltweit vertrieben. HASLACH. „Wer an Holzmann Maschinen denkt, verbindet das Unternehmen vermutlich mit hochwertiger Maschinenproduktion in den Kategorien Holz-Metall und Blechbearbeitung sowie Werkstattausrüstung. Mit rund 100 Mitarbeitern an sechs Standorten und in neun Abteilungen bietet das Unternehmen eine breite Palette an Aufgaben und Karrieremöglichkeiten“, so Richard Rauecker,...

Vertreter der Projektgruppe bei der Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten, die viel Inspiration und Motivation brachte, eine ähnliche Konzept im Oberen Mühlviertel umzusetzen. | Foto: Kulturplattform Haslach
4

Kultuplattform Haslach
Haslacher Flachsklangfestival als gemeinsame Auftaktveranstaltung

Die Initiative „Kulturplattform Haslach“ will verschiedene Kulturvereine und Akteure in Haslach und Umgebung besser miteinander vernetzen. HASLACH. Diverse Museen, das Adlerkino, Musikinstrumentenbauer, Textilkurse und Webermarkt, der Architekturfrühling, Konzerte, Lesungen, Vorträge, die Wirtshauskultur, Ortsrundgänge, die Bücherei, der Sängerbund, die Musikkapelle, der Unterkargererhof, der Kulturverein Kiste, das Theater in der Kulturfabrik und vieles mehr – Haslach und seine Umgebung haben...

Eine Haslacherin hat einen Leserbrief verfasst. | Foto: MB

Leserbrief aus Haslach
"Endlich habe ich das Ziel von Putin verstanden"

Maria Wolfinger aus Haslach hat einen Leserbrief über Putin und Trump verfasst. Wenn es nicht zum Weinen wäre, könnte ich über den naiven Trump lachen. Endlich habe ich das Manöver und das Ziel von Putin verstanden. Das Ziel ist nicht das alte Russland, sondern schlicht und einfach die Bergbaugebiete. Die Krim braucht Putin, um die Edelmetalle in die ganze Welt zu verschiffen. In der Ostukraine schlummern die Schätze noch unter der Erde. Alleine hat er es nicht geschafft da ran zu kommen und...

Sportreferent Herbert Pauli (r.) gratulierte den Siegern.  | Foto: Pensionistenverband Rohrbach

Pensionistenverband Rohrbach
Haslacher Pensionisten sind Bezirksmeister

Korrektur: Nicht die Haslacher sondern die Rohrbacher Damenmannschaft belegte den ersten Platz bei den 22. Bezirksmeisterschaften des Pensionistenverbandes Rohrbach.   HASLACH. Bei den 22. Bezirksmeisterschaften im Stockschießen des Pensionistenverbandes Rohrbach nützten die Haslacher ihren Heimvorteil aus. Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft der Haslacher dürfen sich nun Bezirksmeister nennen.

In der MS Haslach fand ein Tag ganz im Zeichen der Gesundheit statt.  | Foto: MS Haslach

Mittelschule Haslach
Gesundheitstag an Haslacher Schule war voller Erfolg

HASLACH. Die Mittelschule Haslach veranstaltete einen Gesundheitstag, der den SchülerInnen die Möglichkeit bot, wichtige Aspekte eines gesunden Lebensstils zu erleben und auszuprobieren. Eine Ergotherapeutin, ein Physiotherapeut und der ehemalige Gemeindearzt von Haslach, Erwin Rebhandl standen dabei mit Rat und Tat zur Seite. "Der Gesundheitstag war ein voller Erfolg und hat die SchülerInnen motiviert, auf ihre Gesundheit zu achten und kleine Schritte für ein gesünderes Leben zu unternehmen",...

In Ulrichsberg werden Babyschwimmkurse angeboten. | Foto: PantherMedia/evgenyataman

Bezirk Rohrbach
Kurse für Babys und Kinder starten im Jänner 2025

BEZIRK ROHRBACH. Auf Eltern und ihre Kinder warten zu Beginn des neuen Jahres wieder jede Menge Kurse. Darunter auch Kinderyoga für Kinder von vier bis sieben Jahren mit Manuela Kehrer. Dieser Kurs findet von Mittwoch, 8. Jänner bis Mittwoch, 29. Jänner, von 15 bis 16 Uhr beim Eltern-Kind-Zentrum in Haslach statt. Die Kosten dafür betragen 49 Euro, für Kinderfreunde-Mitglieder 47 Euro. Informationen und Anmeldung unter ekiz.mobile@kinderfreunde-ooe.at. Babys lernen schwimmenBabyschwimmkurse für...

Die Goldhauben übergaben die Spende an den Musikverein Haslach. | Foto: MV Haslach

Haslach
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendet Tschakos für Musikkapelle

Großzügig zeigen sich die Haslacher Goldhauben: Für den örtlichen Musikverein haben die Frauen zwei Taschakos samt Federbuschen angeschafft. HASLACH. Die diesjährigen Spenden für die Kräuterbüschel, die die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe den Kirchenbesuchern nach der Kräuterweihe angeboten haben, gingen an den Haslacher Musikverein. Die Musikkapelle zählt derzeit mehr als 80 aktive Musikerinnen und Musiker, darunter sehr viele Jungmusiker, die mit Uniformen ausgestattet werden...

Johann und Daniela Kneidinger mit dem Geschäftsstellenleiter von MeinBezirk Rohrbach, Wolfgang Forstner (v. l.). | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind
BMW Kneidinger spendet 2.000 Euro für die 25-jährige Geli

MeinBezirk Rohrbach unterstützt bei der diesjährigen Spendenaktion Angelika Preining. Das Autohaus BMW Kneidinger aus Haslach greift auch heuer wieder dem BezirksRundSchau Christkind unter die Arme. HASLACH. Auf die Weihnachtspost für Kunden zu verzichten und den Betrag zu spenden – dafür haben sich Johann und Daniela Kneidinger vom Autohaus BMW Kneidinger in Haslach bereits zum siebten Mal in Folge entschieden. Dabei ist es ihnen sehr wichtig, jemanden aus der Region unter die Arme zu greifen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Ekiz Haslach veranstaltet den Kofferraumflohmarkt am Sparparkplatz. | Foto: Schöberl
  • 27. April 2025 um 08:00
  • Sparparkplatz
  • Haslach

Kofferraumflohmarkt in Haslach

HASLACH. Am Sonntag, 27. April, findet am Sparparkplatz Haslach der Kofferraumparkplatz statt. Von 8 bis 11 Uhr kann man alles verkaufen, was im Kofferraum Platz findet. Kein Etikettieren, kein Hinbringen, kein Abholen – einfach Auto befüllen und auf dem vom EKIZ zugeteilten Standplatz parken. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder unseren beliebten Kofferraumflohmarkt veranstalten werden“ , freuen sich die Veranstalter des Flohmarktes. Der Preis pro Auto beträgt 6 Euro. Für...

Auch für Kinder ist ein Programm geplant. | Foto: FF Haslach/Mühl
3
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Feuerwehrhaus
  • Haslach

Familientag bei der Feuerwehr Haslach

HASLACH. Am Sonntag, 4. Mai, lädt die Feuerwehr Haslach ab 10.30 Uhr zum traditionellen Familientag ins Feuerwehrhaus ein. Neben kühlen Getränken verwöhnt die FF Haslach mit Hendln vom Holzgrill und Schnitzeln. Regionale Köstlichkeiten wie Leinölerdäpfel dürfen auf der Karte auch nicht fehlen. Auch für Kinder steht ein Programm an. Mit Aktivitäten wie Kistenklettern, Hüpfburgen, Kinderschminken, einem Streichelzoo und einem Kleinkinderbereich wird Unterhaltung für die jüngsten Besucher geboten....

Am Muttertag werden Waffeln gebacken. | Foto: Christina Leitner
6
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Webereimuseum
  • Haslach

Internationalen Museumstag in den Haslacher Museen

HASLACH. Mit Anfang Mai starten die Haslacher Museen wieder in die neue Saison und bieten anlässlich der Aktionswoche zum Internationalen Museumstag zwischen 10. und 18. Mai ein buntes Programm. Kinder, die zum Muttertag etwas Besonderes schenken wollen, können am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Webereimuseum bei einem Perlenworkshop Last-Minute-Geschenke herstellen. Man kann auch am Muttertag von 14 bis 17 Uhr Waffeln backen. Die Zutaten werden auf historischen Waagen abgewogen, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.