Motorradsport
Rekorde zum 60-Jahr-Jubiläum des Bergrennens in Landshaag

Der Waldinger Mario Gastinger siegte in der Klasse Superstock 600. | Foto: Herbert Schöttl
100Bilder
  • Der Waldinger Mario Gastinger siegte in der Klasse Superstock 600.
  • Foto: Herbert Schöttl
  • hochgeladen von herbert schöttl

„Ein phänomenales Wochenende mit tollen Zuschauern, perfektem Rennablauf und neuem Streckenrekord“, so das Resümee von MSC-Rottenegg Präsident Markus Altenstrasser zum Motorrad Klassiker Landshaag - St. Martin. Das Bergrennen feierte heuer das 60-Jahr-Jubiläum. 11.000 Zuschauer sorgten dafür, dass kurzfristig noch Parkplätze organisiert werden mussten. Dafür sahen die Zweiradfans eine zweimalige Verbesserung des Streckenrekords durch David Datzer aus Bayern.

LANDSHAAG. David Datzer pulverisierte die alte Marke von Andi Gangl aus dem Jahr 2016 von 1:09,940 auf unglaubliche 1:08,795, was einen Schnitt von 189,43 Km/h entspricht.
Sein Ziel, einen Stockerlplatz zu erreichen, übertraf der Waldinger Mario Gastinger. Er siegte in der Klasse Superstock 600 vor Alexander Kastenhuber und Emanuel Reisinger. Thomas Altendorfer, ebenfalls ein schneller Waldinger belegte in dieser Klasse Platz fünf. Altendorfer startete auch in der 250er-Klasse, da landete er auf seiner geliehenen Honda hinter dem Italiener Guido Testoni Platz zwei. Der Lackener Christian Wild erreichte mit seiner Honda in der Klasse Youngtimer Platz drei.

Weitere Bilder:

Das war Landshaag 2025

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.