Urfahr-Umgebung - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Flohmarkt in der Bücherei in Reichenau im Vorjahr, der am 25. April wieder stattfindet. Alte Schätze gibt es hier. | Foto: Bücherei Reichenau

Urfahr-Umgebung
Bibliotheken und Büchereien laden zur "Langen Nacht"

Am Freitag, 25. April, findet die Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Elf Büchereien im Bezirk beteiligen sich. URFAHR-UMGEBUNG. 130 öffentliche Bibliotheken in ganz Oberösterreich und elf in Urfahr-Umgebung machen am 25. April bei der Aktion, die bereits zum vierten Mal stattfindet, mit. Die Urfahraner Bibliothekare beweisen wieder viel Kreativität und haben sich ganz unterschiedliche Schwerpunkte einfallen lassen. In den Bibliotheken steht nach wie vor die Kulturtechnik Lesen im Vordergrund,...

Werner Elsnig ist einer sechs Personen im Vorstand der OTTO-Kulturgenossenschaft, die den Alten Bauhof in Ottensheim betreibt. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Sanierung
Dach des Alten Bauhofs in Ottensheim schafft Probleme

Bei der Sanierung der Ottensheimer Kulturstätte entstehen Mehrkosten. Auch der Zeitplan ist gekippt. OTTENSHEIM. Die Wiedereröffnung des Alten Bauhofs in Ottensheim war für Herbst dieses Jahres geplant. Doch nun stellt sich heraus, dass die Decke der Sanierung nicht standhält. Rund 100.000 Euro Mehrkosten werden befürchtet. "Genau lässt es sich noch nicht sagen", sagt Werner Elsnig. Er ist eine von sechs Personen im Vorstand der OTTO-Kulturgenossenschaft. Etwas mehr als 400.000 Euro sind bis...

Foto: lazloart
3

Familienausflug auf der Donau
Donaubus startet in die neue Saison

Pünktlich zu den Osterferien nahm der Donaubus wieder Fahrt auf: Ab sofort können Einheimische und Gäste den Frühling auf dem Wasserweg begrüßen und auf dem Katamaran bequem durch das Donautal zwischen Linz und Ottensheim schippern. OTTENSHEIM. Bei wunderschönem Osterwetter startete der Donaubus zwischen Ottensheim und Linz in die neue Saison. In rasantem Tempo und doch völlig entspannt entdecken die Passagiere auf der 20 Minuten langen Fahrt das Donautal aus dem Blickwinkel der Schiffe und...

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Der Bäckermarkt findet am 26. April von 9 bis 15 Uhr in den Promenadengalerien in Linz  statt. | Foto: WKOÖ

Bäckermarkt in Linz
Mehr als 20 Bäckermeister präsentieren ihre Spezialitäten

Die Landesinnung der Lebensmittelgewerbe lädt am 26. April zum "Bäckermarkt" in die Linzer Promenadengalerien. Mehr als 20 Bäckereien aus Oberösterreich präsentieren ihre Brotspezialitäten. LINZ. Von 9 bis 15 Uhr und bei freiem Eintritt dürfen sich die Besucher des Bäckermarkts auf eine breite Vielfalt an handwerklich hergestellten Brotspezialitäten freuen. Mehr als 20 Bäckermeister aus ganz Oberösterreich präsentieren traditionelle sowie innovative Kreationen. Das Angebot reicht von der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Kleingedrucktes regiert die Welt: Aushang von Loyal Parking bei der Einfahrt zum FMZ Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
3

News aus Oberösterreich
KTM fehlen Investoren, keine Windräder wegen Elchen, sexueller Übergriff am Volksfest

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 23. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. KTM muss Kapitalerhöhung vorerst aussetzen Keine Windräder wegen Elchen im Mühviertel? "Made in Europe"-Bonus für PV-Anlagen und Stromspeicher 75 Verkehrsunfälle am Osterwochenende in Oberösterreich Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt Radfahrerin geriet unter Straßenbahn und verstarb an der Unfallstelle...

Alltagsmanagerin Birgit Landeshammer und Bewohner Rudolf Schopper

. | Foto: Wolfgang Reisinger
2

Hausgemeinschaften
Alten- und Pflegeheim der neuen Art in Feldkirchen

Es gibt keine zentrale Küche im neuen Seniorenheim, denn gekocht und gegessen wird in den sieben Hausgemeinschaften. Auch die Wäsche wird dort gemacht. FELDKIRCHEN. Eine „Alltagsmanagerin“ kümmert sich um den geregelten Tagesablauf in einem solchen „Groß-Haushalt“. Sie bereitet Frühstück, Mittagessen und Jause zu. Die Bewohnerinnen und Bewohner können den Alltag selbstbestimmt gestalten beziehungsweise nach Kräften mithelfen, wenn sie das wollen. „So erleben sie den Alltag oft, wie sie ihn von...

Anzeige
Das Festival of Curiosity findet im Mai erstmals in der Tabakfabrik Linz statt. | Foto: Stefan Feichtinger
2

Am 23. und 24. Mai in Linz
Neugierig auf Zukunft beim Festival of Curiosity

Am 23. und 24. Mai wird Linz zur Spielwiese für Ideen und zur Bühne für Zukunftsvisionen. Mehr Informationen zum Programm und kostenlose Tickets unter: festivalofcuriosity-linz.at Das Festival of Curiosity feiert Premiere in der Tabakfabrik. Zwei Tage lang dreht sich alles um eine zentrale Kompetenz der Zukunft: Neugier. Denn wer neugierig ist, bleibt nicht stehen. Wer fragt, gestaltet mit. Und genau darum geht es: nicht um fertige Antworten, sondern um den Mut, neue Fragen zu stellen. Wie...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: DORIS

Baustelle
Gallneukirchner Straße am 23. und 24. April 2025 gesperrt

Aufgrund von Grabungsarbeiten ist die Gallneukirchner Straße am Mittwoch, 23. April und Donnerstag, 24. April, jwweils von 8 bis 17 Uhr, zwischen Anton-Riepl-Straße und Kreuzung Gusenbachstraße/Zur Mühle gesperrt. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Die Zufahrt zur Baustelle ist möglich. Die Umleitung erfolgt entweder über Engerwitzdorf (Ort)-Simling oder über Schweinbach-Bundesstraße nach Gallneukirchen.

Tolle Stimmung und ein voller Brambergersaal.
Das war das Häschendancing in Eggerding am Ostersonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
4

News aus Oberösterreich
Frau aus brennendem Haus gerettet, flüchtiger Häftling verhaftet, Partyfotos aus dem ganzen Land

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 22. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Flüchtiger Häftling aus Ried in Wels festgenommen 54-jährige Frau aus brennendem Haus gerettet Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit Wilderei in Andorf – erschossener Rehbock gefunden Teleskoplader hievte 400-Kilo Stiere aus dem Güllekanal 1499 fiel ein Mädchen in den Burgbrunnen und überlebte Häschendancing-Party...

Anzeige
Neueröffnung von Meisterfriseurin Iris Franziska – Ihr Friseur am 2. Mai in Urfahr-Umgebung mit Glücksrad und veganer Haarprodukt-Eigenmarke. | Foto:  Iris Franziska – Ihr Friseur

Neueröffnung am 2. Mai
Iris Franziska – Ihr Friseur in Urfahr-Umgebung

Am 2. Mai wird aus Roswithas Frisurenstudio nun Iris Franziska – Ihr Friseur. Nach fünf erfolgreichen Jahren als Einzelunternehmerin geht Iris Franziska nun den nächsten Schritt und führt ihr Studio mit einem hochqualifizierten Team. Diese Neueröffnung steht nicht nur für frische Ideen in der Friseurbranche, sondern auch für die Umsetzung von Frauenpower in Führungspositionen – ein inspirierendes Beispiel für alle Frauen, die ihre Karriere selbst in die Hand nehmen wollen. HELLMONSÖDT. Zur...

Richtiges Handling des Bikes lernen. | Foto: Herbert Schöttl
4

Bikesport
Mountainbike Techniktraining

Biken im Gelände macht erst dann richtig Spaß, wenn man bei kleineren Hindernissen nicht gleich vom Rad muss, sondern locker und sicher diese überwindet. Bei diesem Kurs lernst Du die richtigen Kniffe und Tricks. Dieser Kurs ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene gedacht, aber auch für jene, die gerade jetzt im Frühjahr wieder Sicherheit am Rad trainieren wollen gedacht. Themen: Gleichgewicht, Geschicklichkeit in der Ebene, Kurvenfahren, Fahren/Springen über Hindernisse, Bremsen, Bergauf...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Sophie Ganglberger
1 19

Hilfswerk Oberneukirchen
Firmlinge der Pfarre Oberneukirchen zu Besuch im Tageszentrum "Lebensgarten"

In der Pfarre Oberneukirchen bereiten sich derzeit 28 Jugendliche auf das Sakrament der Heiligen Firmung vor. Als Teil ihrer Firmvorbereitung engagieren sie sich bei vielen Projekten wie Palmbuschen binden und verkaufen, Kirchenputz, Blumenschmuck Pfarrkirche sowie Austragen der Pfarrzeitung. Ein beliebtes Sozialprojekt der Mädchen und Burschen ist der Besuch des Tageszentrums "Lebensgarten" des Hilfswerks in Oberneukirchen. Ziel ist es, aktiv mit den älteren Menschen gemeinsame Zeit zu...

Am 28. April fällt der Startschuss für die Sanierung der Pachmayrstraße. Bis zum 7. September wird sie zeitweise für den Autoverkehr gesperrt sein. | Foto: Stadt Linz

Sperren in vier Etappen
Das ist der genaue Zeitplan für die Sanierung der Pachmayrstraße

In knapp zwei Wochen startet die Sanierung der Pachmayrstraße. Die Strecke wird überwiegend für den Pendelverkehr von Lichtenberg kommend genutzt. Während der Bauarbeiten bis Ende September wird es auch zu zeitweisen Sperrungen kommen.  LINZ. Täglich nutzen etwa 2.000 Fahrzeuge die Pachmayrstraße, um von Lichtenberg kommend nach Linz zu gelangen. Der Zustand der Straße ist schon länger desolat und auch die schmale Fahrspur führte in der Vergangenheit öfter zu Problemen. Nach langen Diskussionen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: laumat/Matthias Lauber
4

News aus Oberösterreich
15-Jähriger lenkte Auto und starb, Plauscherl kostete 110 Euro, Katzen mit Pfeil und Bogen gejagt

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 18. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwerer Crash gegen Werbesäule in Traun – ein Todesopfer, zwei Schwerverletzte Kurzes Plauscherl mit Freundin kostete 110 Euro Sportler (25) starb bei Crash mit Auto Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet? Auto wurde bei Crash ins Feld geschleudert „Der Arbeitsmarkt muss mitspielen“ Fahrzeug durchbricht...

Der neue Vorstand des PVÖ-OG Ottensheim. | Foto: Perndorfer

Marktgemeinde Ottensheim/Pensionistenverband
Neue Führung beim Pensionistenverband Ottensheim

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Pensionistenverbandes Ottensheim gab es eine Änderung in der Führungsetage. Kurt Wiesinger, langjähriger Obmann des PV, tritt in die zweite Reihe und wird künftig als Obmann-Stellvertreter seine Erfahrungen einbringen. „Das neue Vorstandsteam besteht aus Gabriele Plakolm-Zepf, Helmut Perndorfer und Rudolf Schober. Ganz nach dem Motto „breite Schultern tragen mehr“ wird sich das neue Team die vielseitigen Aufgaben teilen“,...

Installationskünstler Leopold Hackl-Lehner | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 9

Installationskunst
Gelbe T-Shirts im Gallneukirchner Obstgarten

Wer sich über die gelben T-Shirts wundert, die seit Kurzem im Obstgarten des Diakoniewerks in Gallneukirchen an den Bäumchen hängen – das ist das neue Projekt des Installationskünstlers Leopold Hackl-Lehner. Er nennt es "Spuren des Konsums". GALLNEUKIRCHEN. Dem Gallneukirchner geht es einerseits um die Ästhetik und andererseits will er mit der Aktion auf die Wegwerfgesellschaft aufmerksam machen. Der Obstgarten bildet quasi einen Kontrapunkt, weil er ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit ist....

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
4

News aus Oberösterreich
Kind am Berg vergessen, Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs, erster Gast in neuem Ischler Hotel

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 17. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vierjähriger auf Grünberg vergessen Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung Alkolenker raste mit 158 km/h auf der B3 Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels Mutter und Sohn bei Unfall verletzt...

Foto: panthermedia.net/makandy

Unfall
Paragleiter prallte in Kirchschlag gegen Telefonmast

Ein 72-jähriger Paragleiter aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stürzte am 16. April gegen 13 Uhr in Kirchschlag ab und verletzte sich schwer. Er krachte aufgrund nicht bekannter Ursache gegen einen Telefonkabelmast. KIRCHSCHLAG BEI LINZ. Nach ungefähr zehn Minuten Flugzeit in unmittelbarer Nähe zum Start passierte der Unfall. Der Mast brach und der Paragleiter kam am Boden zum Liegen. Sein Sohn, welcher sich noch in der Luft befand, sah seinen Vater am Boden liegend und setzte die Rettungskette in...

Anzeige
Die Brote von Sarah Greiner wurden mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Greiner
2

Knoblauch-Focaccia-Rezept
Richtiges Gebäck macht den Grillabend perfekt

Mit den höheren Temperaturen steigt wieder die Lust, zu grillen. Zu herrlichem Grillgut gehört natürlich auch Brot und Gebäck. Sarah Greiner aus Walding ist hierfür Expertin. Sie gibt unter anderem an der Volkshochschule Kurse zu diesem Thema. WALDING. "Die Leidenschaft fürs Backen habe ich schon sehr früh entdeckt. Mein Papa ist gelernter Bäcker und es machte mir immer Spaß, ihm zu helfen", erzählt die 31-Jährige. Greiner absolvierte die Fachschule Bergheim und legte im Anschluss die...

Die Grundstücke in Hagenau wurden häufig zu Gärten umgewandelt | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler

Gemeinde Goldwörth
In Hagenau sind zwei verschiedene Behörden am Werk

Der Rechtsstreit um die Grundstücke beziehungsweise Gärten in der Ortschaft Hagenau ist kompliziert. GOLDWÖRTH. Die nach dem Hochwasser 2013 abgesiedelten Grundstücke mit Einfamilienhäusern wurden von den Eigentümern zu Gärten umgewandelt. Doch die Hütten, Wohnwägen, Hochbeete, Zäune, Trampoline, etc. hätten nicht einfach aufgestellt werden dürfen. Eine Räumung der Gärten stand im Raum, wurde durch die Bezirkshauptmannschaft als Wasserrechtsbehörde nun doch nicht vollzogen. Die Eigentümer...

V. l.: Viktor Nedbaiev, Anna und Tetiana Nedbaieva, Nataliia Poberii sowie Gabriele und Peter Zellinger (Sofia war gerade in der Schule). | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Familie Zellinger nimmt fünfköpfige Familie auf
Ukrainische Familie hat sich in Walding gut eingelebt

Vor drei Jahren hat die Familie Zellinger eine fünfköpfige ukrainische Familie bei sich aufgenommen. WALDING. 24. Februar 2022 – eine tiefe Zäsur im Leben der Familie Nedbaiev, wie auch für viele andere Ukrainer. Feindliche russische Truppen bombardierten ihre Heimatstadt Sumy im Nordosten der Ukraine. Zunächst war nicht klar, ob dieser Krieg lange dauern wird. Doch die Lage in dem neunstöckigen Wohnhaus wurde immer bedrohlicher. Vor allem Kinder litten in den Schutzbunkern. Flucht nach...

Die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Bahnhof Urfahr. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler

ÖBB entschuldigen sich
Mühlkreisbahn war zuletzt völlig überfüllt

Geschlichtet wie die Ölsardinen standen die Fahrgäste der Mühlkreisbahn in der vergangenen Woche. URFAHR-UMGEBUNG. Betroffene berichten, dass die ÖBB teils mit nur einer Garnitur in der Stoßzeit unterwegs war, also von 6.30 bis 7.30 Uhr. Viele Schüler fahren da mit. Durch die Stausituation bei der Nibelungenbrücke haben sich womöglich einige gedacht, sie steigen auf Öffis um. Aber: Vor allem zwischen Ottensheim und Bahnhof Urfahr waren Fahrgäste für zwei Garnituren in nur eine Garnitur...

Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer führte mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP) und seinem Team Gespräche. | Foto: ÖVP Feldkirchen
2

Archiv zieht ins Schloss
Sabine Lindorfer: "Es ist eine ideale Kombination von kulturellen Werten"

Das OÖ. Landesarchiv zieht 2029 von Linz in das Schloss Bergheim – wir berichteten. Die ÖVP Feldkirchen setzte sich dafür ein. FELDKIRCHEN. Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer (ÖVP) äußerte sich erfreut über den Erfolg der Bemühungen: "Unsere Anstrengungen haben sich ausgezahlt." Lindorfer weiß, dass es auch Kritiker dieser Lösung geben werde, aber "es ist eine ideale Kombination von kulturellen Werten: Schloss und Landesarchiv". Viel Vorbereitung Zahlreiche Gespräche bei Landeshauptmann...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.