Video

Beiträge zum Thema Video

Installationskünstler Leopold Hackl-Lehner | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 9

Installationskunst
Gelbe T-Shirts im Gallneukirchner Obstgarten

Wer sich über die gelben T-Shirts wundert, die seit Kurzem im Obstgarten des Diakoniewerks in Gallneukirchen an den Bäumchen hängen – das ist das neue Projekt des Installationskünstlers Leopold Hackl-Lehner. Er nennt es "Spuren des Konsums". GALLNEUKIRCHEN. Dem Gallneukirchner geht es einerseits um die Ästhetik und andererseits will er mit der Aktion auf die Wegwerfgesellschaft aufmerksam machen. Der Obstgarten bildet quasi einen Kontrapunkt, weil er ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit ist....

Schwimmtrainer Michael Eggner-Schwarz (r.) mit seinem Kraul-Schüler Dieter Schwendtner (l.) im Aqaro Rohrbach. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 6

Schwimmschule Kunterbunt/Aqaro Rohrbach
Viele nehmen sich jetzt Kraulunterrricht

Die Schwimmschule Kunterbunt verzeichnet starke Nachfrage bei Kraulkursen für Erwachsene. ROHRBACH/OBERNEUKIRCHEN. Dieter Schwendtner hat heute wieder Schwimm-Einzelunterricht im Hallenbad Aqaro in Rohrbach. "Ich möchte meine Technik im Kraulen verbessern", sagt der 55-jährige technische Angestellte aus Oberneukirchen. Richtiges Atmen Sein Coach ist der diplomierte Schwimmtrainer Michael Eggner-Schwarz, ebenfalls ein Oberneukirchner. "Die meisten, die zu mir kommen, können zwar brustschwimmen,...

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 47

Video-Release
Pfanns Party zwischen alten Jukeboxen

Wie man eine Show abzieht, das weiß Rudy Pfann, der schon einige Jahre in Kirchschlag lebt. Daher fühlte er sich auf seiner eigenen Video-Release-Party, auch wenn es anstrengend war, pudelwohl. Das neue Video "Rudy verlässt den Böhmerwald" ist ein Remake der 30 Jahre alten Nummer "Rudy Walks The Jungle". Boxend, pfeifend und singend erzählt das Böhmerwald-Original von seiner Zeit als siebdruckender HTL-Lehrer, der zwischen den Welten pendelte sowie Freud und Leid (mit Frauen) erfuhr. Natürlich...

Buntes Treiben in Neußerling: Das Ortszentrum wurde zu einer Partymeile.
Video 250

Fasching 2025
Fulminanter Umzug durch das Ortszentrum von Neußerling

Strahlender Sonnenschein und die Lust zu feiern, zogen tausende Besucher nach Neußerling, wo am Sonntag nach achtjähriger Pause wieder ein großer Faschingsumzug stattgefunden hat. NEUSSERLING. Die Teilnehmer des Umzugs haben wieder einmal keine Mühn gescheut und Stunden an ihren Wägen gebastelt. Vom Pfandsystem, über Wikinger- und Piratenschiffe, Super Mario und Hippies, bis hin zu einer riesigen Motorsäge war alles dabei. Am Ortsplatz machte ein DJ richtig Stimmung. Die Organisatoren, ÖVP...

Die Garage stand in Flammen, als die zwei Feuerwehren in der Nacht zum Sonntag, 23. Februar 2025, bei dem Haus eintrafen. Die Brandursache wird nun ermittelt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MANFRED REHBERGER
Video 8

Brand in Hellmonsödt
Garage stand in Flammen

In der Nacht auf Sonntag, den 23. Februar 2025, wurde die örtliche Feuerwehr um 00:05 Uhr zu einem Garagenbrand in Hellmonsödt alarmiert. Im Einsatz standen die Feuerwehr Hellmonsödt sowie die Feuerwehr Zwettl an der Rodl. HELLMONSÖDT. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Garage bereits in Flammen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Innerhalb kurzer Zeit gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter...

0:51

Ice Cross Downhill
Luckeneder schnappt sich den Vizestaatsmeistertitel

Im international starken Feld beim Weltcup im Ice Cross Downhill in Winterleiten (Steiermark) wurde Gregor Luckeneder 49. von insgesamt 80 Fahrern. Das bedeutete gleichzeitig den Vizestaatsmeistertitel für den 39-jährigen Gramastettner. WINTERLEITEN. Luckeneder stürzte im Zielbereich. "So ein Pech kann immer passieren. Das war ein typischer Einfädler. Ich bin mit der Zehe hängengeblieben", sagt er mit einem Lächeln. Er musste gegen zwei Top-30-Athleten der Weltrangliste antreten. Aber mit...

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 112

Bildergalerie WM in Saalbach
Gramastettner Fans feierten Vincents unverhofftes Abfahrtssilber

Vincent Kriechmayr hat dem Druck standgehalten und holte WM-Silber in der Abfahrt am Sonntag in Saalbach-Hinterglemm. Unter den 22.500 Fans im Stadion am Fuße des Zwölferkogels war auch der Fanclub Vincent Kriechmayr aus Gramastetten. SAALBACH/GRAMASTETTEN. Die etwa 70 Fans waren schon in aller Herrgottsfrüh mit dem Bus angereist und starteten lautstark in der Fanmeile zwei Stunden vor dem Rennen ihre Gesänge. MeinBezirk begleitete die Gruppe den ganzen Tag. Nach der Dopingkontrolle zeigte sich...

Das Team von Mein-Bezirk Urfahr-Umgebung war in Peter Affenzellers Whiskydestillerie eingeladen. | Foto: MeinBezirk Urfahr-Umgebung
Video 25

MeinBezirk-Teambuilding UU
Medienprofis ließen sich von Affenzellers Whisky inspirieren

Wenn es um Getreidesorten, Mühlviertler Wasser, Maische, Destillate, Eichenfässer und schließlich um Whisky geht, kommt Peter Affenzeller ins Philosphieren. Das Team von MeinBezirk Urfahr-Umgebung besuchte den 39-jährigen Alberndorfer in seiner Whiskydestillerie in Alberndorf, die inzwischen zu einem Mega-Unternehmen angewachsen ist. ALBERNDORF. Bei der Führung mit anschließender Whisky- und Rumverkostung sowie einer zünftigen Jause bekam das UU-Team auch das beeindruckende Whiskylager zu...

0:47

Ice Cross Downhill
Luckeneder wirft sich wieder den Eiskanal hinunter

An diesem Wochenende kommen die Ice-Crosser zum Weltcup im Downhill nach Winterleiten (Steiermark). GRAMASTETTEN/WINTERLEITEN. Die wohl schnellste Sportart auf Eislaufschuhen findet am Freitag, 7. und Samstag, 8. Februar, im Rodelzentrum Winterleiten statt: "Ice Cross Downhill". Seit 2014 gönnt sich der Gramastettner Gregor Luckeneder diesen "Wahnsinn". Bis zu 60 km/h Rund 100 Athleten rasen einen rund 400 Meter langen und vier Meter breiten Eiskanal in Eishockeyschuhen und...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Megastau nach Verfolgungsjagd mit bis zu 250 km/h

In der Nacht auf Freitag kam es in Traun  zu einem schweren Verkehrsunfall, der das Ende einer 24 Kilometer langen Verfolgungsfahrt markierte. TRAUN/WELS. Eine Verkehrszivilstreife beabsichtigte am 30. Jänner um 23:26 Uhr in Wels-West B1 einen Pkw-Lenker anzuhalten, da dieser eine Sperrlinie überfahren hatte. Der Pkw-Lenker, ein 20-jähriger ungarischer Staatsangehöriger aus Linz, hielt kurz an, beschleunigte aber wieder abrupt und setzte seine Fahrt auf die A 8 in Richtung Passau fort....

0:24

Enorme Schäden
Mühlviertler Monteure nach Sturm in Irland im Einsatz

Der Sturm „Eowyn“ der mit mehr als 180 Kilometern pro Stunde über Irland und Großbritannien gezogen ist, hinterließ große Schäden. Ein 10-köpfiges Team - aus Urfahr Umgebung, Freistadt, Linz und Enns - der Linz Netz GmbH ist vor Ort, um zu helfen.  MÜHLVIERTEL/IRLAND. Der Jahrhundert-Sturm zerstörte in Irland einen großen Teil der elektronischen Infrastruktur. Mehrere hunderttausende Haushalte sollen ohne Stromversorgung sein. Komplette Wälder wurden umgerissen und dabei Leitungen durch...

Anzeige
Margot Nazzal, Michael John, Sepp Wall-Strasser, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Regina Penninger, Helmut Hattmannsdorfer und Alois Stöger (v. l.). | Foto: Gernot Fohler
Video 65

Mein Gallneukirchen
"Gallinger" feiern ihr 900-Jahr-Jubiläum groß

Die mitreißende Auftaktveranstaltung des ganzjährigen Jubiläumsfestes fand im Alten Hallenbad statt. GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Motto "Gallneukirchen – eine inklusive Stadt – das inklusive Fest", geht die Gusenstadt in das Jubiläumsjahr 2025 – 900 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung – siehe unten. Die "Gallinger" haben viel vor. Das zeigt allein der 178 Seiten starke Jubiläumskatalog, der präsentiert wurde. Initiator dieses ganzjährigen Programms ist Bürgermeister Sepp Wall-Strasser...

Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 35

Eisbadestammtisch Gramastetten
Am Nikolaustag wartete die eiskalte Rodl

Initiiert von Andreas und Gregor Luckeneder, trifft sich jeden Freitag, um 15 Uhr eine bunte Gruppe von Enthusiasten zum sogenannten Eisbadestammtisch im Rodlbad Gramastetten. Am 6. Dezember war ein besonderer Termin: Erstens, weil es der Nikolaustag war und zweitens war die Eisbad-Koryphäe Daniel Fetz zu Gast. GRAMASTETTEN. "An einem Freitagnachmittag nach der Arbeit ist ein Eisbad genau das Richtige, um herunterzukommen", meint Gregor Luckeneder, der an diesem Tag nur fotografierte. Sein...

30.000 Euro in Bargeld beschlagnahmte die Polizei. | Foto: Polizei UU
Video 18

Großer Erfolg
Urfahraner Kripo bei Schlag gegen Schlepperbande maßgeblich beteiligt

Der Aufgriff eines Pkw mit 17 Flüchtlingen am 16. Oktober 2023 an der B127 in Walding durch Kriminalbeamte des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung war Ausgangspunkt einer erfolgreichen deutsch-österreichischen Polizei-Zusammenarbeit gegen die internationale Schlepperkriminalität. Zwölf Kinder und fünf Erwachsene waren in einem Mittelklassewagen zusammengepfercht. Am 17. Oktober ging der deutschen Exekutive in Jandelsbrunn (Bayern) ein Schlepper mit sechs Flüchtlingen in einem 3er-BMW ins...

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

0:42

In Wald nahe Arnreit
Mutmaßlicher Amokläufer Roland D. tot aufgefunden

Seit vergangenem Montag lief im Bezirk Rohrbach die Suche nach dem mutmaßlichen Doppelmörder Roland D. Heute, Samstag wurde um die Mittagszeit ein lebloser Körper an einem Bach in einem steinigen Gebiet, rund zwei Kilometer westlich von Arnreit, gefunden. Es war die Leiche des Tatverdächtigen Roland D., die inzwischen mit einem Hubschrauber geborgen worden ist und zur Obduktion nach Salzburg überstellt wird.  BEZIRK ROHRBACH, ALTENFELDEN, ARNREIT. Polizeifahrzeuge sowie die Panzerfahrzeuge...

1:12

Konzert & Audienz
Mühlviertler Musiker spielen in Rom auf

Die Musikvereine Niederwaldkirchen und Lacken gaben Konzert in der Ewigen Stadt.  ROM, OÖ. Mit 157 Damen und Herren sind die Musikvereine inklusive Familien und Fangemeinde nach Rom gereist, um dort zu musizieren. Eine Papstmesse und ein Standkonzert an der Piazza Navona standen bereits auf dem Programm. Eine Audienz beim Heiligen Vater ist noch geplant. Großen Applaus erhielten die Musiker nicht nur von den Menschen an der Piazza Navona. Auch Landesrätin Michaela Langer Weninger, die derzeit...

0:10

Amoklauf im Mühlviertel
Kamera filmt Auto-Verfolgung kurz vor Mord

MeinBezirk OÖ liegt exklusiv ein Video einer Überwachungskamera in Altenfelden vor. Die Bilder zeigen das Auto von Bürgermeister Franz Hofer in den letzten Minuten vor dessen Ermordung. Er wird am Weg zur Fußpflege von einem silbernen Caddy verfolgt – gelenkt vom mutmaßlichen Mörder Roland D. Die Polizei trifft nur knapp eine Viertelstunde später am Tatort ein. Die Beamten kommen aber zu spät, um den Bürgermeister zu retten. ALTENFELDEN. Der Zeitstempel zeigt 8:20:25 an und hält Montagmorgen...

Axel und Sonja Harsch in Ihrer privaten Geisterbahn in Mittertreffling | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 14

Geisterbahn-Video + Partys
Das ist zu Halloween los in Urfahr-Umgebung

Am 31. Oktober steigen wieder Halloweenpartys im Bezirk. Neu ist die Geisterbahn "Spooky Treff". URFAHR-UMGEBUNG. "Süßes oder Saures", heißt es wieder zu Halloween am 31. Oktober, wenn Kinder von Haus zu Haus gehen und Süßigkeiten hamstern. Auch Sonja und Axel Harsch in Mittertreffling hatten immer Zuckerl parat. Im Vorjahr hängten sie zusätzlich drei Figuren auf. "Auf einmal standen noch mehr Kinder da", erinnern sich die beiden. Heuer kauften sie weitere Figuren. "Weil wir sie nicht im Regen...

Foto: Thomas Bargfrieder
Video 38

Mountainbike für Kinder
"Eliminator Race " im Bikepark Lichtenberg

Seit vier Jahren bietet die frühere Rad-Leistungssportlerin Barbara Mayer im Bikepark Lichtenberg vereinsungebundesnes Mountainbike-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 15 Jahren an. Rund 70 Kinder trainieren in Lichtenberg und 50 bis 60 in St. Georgen im Attergau, von wo Mayer ursprünglich herkommt. LICHTENBERG. Dabei lernen sie spielerisch Koordination, Gleichgewicht und den richtigen Umgang mit dem Bike. "Bei meinen Übungsstunden steht Spaß und nicht Drill im Vordergrund", sagt...

1:40

Bogensportzentrum Breitenstein
Coole Location bei der LehrlingsRundSchau Urfahr-Umgebung

Die Redaktionssitzung für die LehrlingsRundSchau fand im Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag statt. KIRCHSCHLAG. Nach der Sitzung freuten sich die Lehrlinge schon auf das Bogenschießen. Eine Einschulung bekamen die Auszubildenden und das MeinBezirk-Team von Sarah Hammerschmid. Sie lernt Einzelhandelskauffrau im Bogensportzentrum Breitenstein, und arbeitet vorwiegend im Bogenverleih mit. Darüber hinaus ist Bogenschießen auch ihr Hobby und sie kann wertvolle Tipps in diesem Sport geben....

Tobias Kaiser (r.) aus Gramastetten war im Gespräch mit seinem Chef Andreas Leibetseder (l.) vom Lagerhaus Ottensheim. | Foto: MeinBezirk

LehrlingsRundSchau Urfahr-Umgebung
"In unserem Beruf muss man flexibel sein"

Lehrling Tobias Kaiser im Interview mit meinem Chef Andreas Leibetseder, Meister der Landmaschinentechnik im Lagerhaus Ottensheim. Welche Ausbildung haben Sie gemacht? Andreas Leibetseder: Am 1. August 1994 habe ich hier im Lagerhaus die Landmaschinentechniker-Lehre begonnen. Ich stamme von einem Bauernhof und bin schon als Kind mit meinen Eltern ins Lagerhaus mitgefahren. Gern herumgeschraubt habe ich auch immer. Wie sind Sie eine Führungskraft geworden? Nach der Landmaschinentechniker-Lehre...

Seit 1997 steht bei Familie Walchshofer in Herzogsdorf Heu als Hauptgericht am Speiseplan der Milchkühe. | Foto: Veronika Mair
Video 17

10-Jahr-Jubiläum
Mühlviertler Heumilchbauern sind "besondere Spezies"

Der Zusammenschluss "Mühlviertler Bio-Heumilch" feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum bei einem Betriebsbesuch in Herzogsdorf und einem anschließenden Festakt am Köglerhof in Gramastetten. Neben Vertretern der Produktionskette waren auch viele  Heumilchbauern des ganzen Mühlviertels vertreten. HERZOGSDORF/MÜHLVIERTEL. "Vor 20 Jahren hat Heumilch kaum jemand gekannt", erzählt der Mühlviertler-Heumilch-Sprecher Günter Pötscher aus Helfenberg. Heute liefern die knapp 40 Lieferanten in der...

Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 9

Gemeinde Herzogsdorf
Drei Verletzte bei Frontal-Crash in Gerling

Aus noch unbekannter Ursache kollidierten Freitagabend, 20. September, in Gerling (Gemeinde Herzogsdorf) zwei Pkw frontal. Nach ersten Angaben gibt es drei leichter Verletzte. Sie wurden von der Rettung erstversorgt und ins Spital eingeliefert. HERZOGSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf übernahm anschließend die notwendigen Aufräumarbeiten. Dazu gehörte das Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel und die Unterstützung des herbeigerufenen Abschleppunternehmens bei der Bergung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.