Bikesport
Mountainbike Techniktraining

Richtiges Handling des Bikes lernen. | Foto: Herbert Schöttl
4Bilder
  • Richtiges Handling des Bikes lernen.
  • Foto: Herbert Schöttl
  • hochgeladen von herbert schöttl

Biken im Gelände macht erst dann richtig Spaß, wenn man bei kleineren Hindernissen nicht gleich vom Rad muss, sondern locker und sicher diese überwindet.
Bei diesem Kurs lernst Du die richtigen Kniffe und Tricks.
Dieser Kurs ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene gedacht, aber auch für jene, die gerade jetzt im Frühjahr wieder Sicherheit am Rad trainieren wollen gedacht.
Themen:
Gleichgewicht, Geschicklichkeit in der Ebene, Kurvenfahren, Fahren/Springen über Hindernisse, Bremsen, Bergauf wegfahren…

Termin: Samstag, 3. Mai, Beginn um 10 Uhr. Dauer ca. 3 Std.

Treffpunkt: Rad-Motorik-Park am Rodlgelände Ottensheim, Straße Richtung Regattastrecke.
Beim Techniktraining besteht Helmpflicht!!!
Anmeldung bis 29. April:
Herbert Schöttl (geprüfter Mountainbike Guide) 0664 50 40 242, https://ottensheim.naturfreunde.at, h.schoettl@aon.at

Richtiges Handling des Bikes lernen. | Foto: Herbert Schöttl
Beherrschung des Gleichgewichts lernen. | Foto: Herbert Schöttl
Locker Hindernisse bewältigen. | Foto: Herbert Schöttl
Die Angst vor Hindernisse nehmen. | Foto: Herbert Schöttl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.