Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Der Notarzt versorgte den schwer verletzten 17-Jährigen. | Foto: PantherMedia / Canetti - Symbolfoto

Unfall
17-jähriger Motorradlenker zwischen zwei Pkw eingeklemmt

Ein Pkw-Lenker konnte am 28. April nicht mehr bremsen und fuhr auf einen stehenden Motorradfahrer auf. Dieser wurde eingeklemmt und schwer verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Der 17-Jährige aus Linz war gegen 16.45 Uhr mit seinem Motorrad auf der Pleschinger Landesstraße L 569 von Steyregg kommend Richtung Linz unterwegs. Eine vor ihm fahrende 44-Jährige bremste ihren Pkw aufgrund des herrschenden Kolonnenverkehrs ab. Der Motorradlenker blieb ebenfalls stehen. Hinter dem Motorradlenker fuhr ein...

Die Besucher freuten sich über den netten Kinoabend in Lichtenberg. | Foto: Michael Kepplinger

Nacht der BibliOÖtheken
Kino für Groß und Klein in Lichtenberg

Im Rahmen der langen Nacht der BibliOÖtheken lud das Team der Bibliothek Lichtenberg am 25. April alle Filmbegeisterten zu einem spannenden Kinoabend bei freiem Eintritt ins Gemeindezentrum ein. LICHTENBERG. Das Programm begann um 17 Uhr mit dem Kinderfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. Die 60 anwesenden Kinder sowie die 20 Erwachsenen begleiteten Tobi auf seiner abenteuerlichen Reise rund um den Erdball. Am Abend folgte mit „Life in 4 Elements“ noch ein Film für...

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Hier erfährst du, wo im Bezirk Urfahr-Umgebung die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. URFAHR-UMGEBUNG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung täglich mit den aktuell...

Das Gallierfest in Reichenthal findet heuer zum 30. Mal statt. Wie schon Tradition startet dieses mit dem Römerwerfen. Anmeldung: unionreichenthal@gmail.com. | Foto: Union Reichenthal

Festlkalender 2025
Wo in Urfahr-Umgebung die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Urfahr-Umgebung. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: urfahr.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai1. Mai, 9 Uhr, Marktplatz Oberneukirchen – Maibaumaufstellen1. Mai, 17 Uhr, Feuerwehrhaus Traberg...

"Schnopsidee" spielt beim Gstanzlsingen in Alberndorf auf. Wir verlosen 2 x 2 Karten. | Foto: Schnopsidee
Aktion

Bezirksmusikfest
2 x 2 Karten für das G'stanzlsingen in Alberndorf gewinnen

Das wahrscheinlich größte Fest im Bezirk trägt heuer der Musikverein Alberndorf im Rahmen seines 175-jährigen Jubiläums aus. ALBERNDORF. Das diesjährige Bezirksmusikfest geht im Ortszentrum von Alberndorf über die Bühne. Das Fest startet am Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni, mit einem Jubiläumsfrühschoppen. Am 20. Juni lädt der Musikverein Alberndorf zum zweiten Abend seines großen Jubiläums ein – und es wird zünftig! Es wartet ein traditionelles G'stanzlsingen, bei dem jung und alt...

Die Kameraden konnten Brandeinsätze realitätsnah trainieren. | Foto: Feuerwehr Treffling

Brand-Container
101 Atemschutztrupps absolvierten brandheiße Übung

Die Freiwillige Feuerwehr Treffling hat kürzlich die Heiß-Ausbildung von insgesamt 101 Atemschutz-Trupps aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg in einer mobilen, gasbefeuerten Wohnungsbrand-Simulationsanlage abgewickelt. ENGERWITZDORF. Der in Treffling eingesetzte Brand-Container ist rund 45 Quadratmeter groß und in mehrere Abschnitte gegliedert, die es den Atemschutz-Trupps ermöglichen, einen realitätsnahen Innenangriff bei einem Wohnungsbrand mit extremen Hitze- und...

Von links: Josef Rathgeb, Lucia Mayerhofer, Wolfgang Griesmann, Mathias Mayr, Franz Tauber | Foto: GUUTE Verein
2

GUUTE
Mentale Gesundheit im Fokus beim Unternehmer-Frühstück

Anfang April fand das 54. GUUTE Unternehmer-Frühstück in der Waldinsel in Oberneukirchen statt, das mit rund 70 Teilnehmer:innen ein beeindruckendes Zeichen für den Unternehmergeist in der Region setzte. Die Veranstaltung bot nicht nur ein köstliches Frühstücksbuffet, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. OBERNEUKIRCHEN. Bürgermeister Josef Rathgeb zeigte sich begeistert über die rege Teilnahme am Frühstück und betonte die Bedeutung der heimischen Unternehmen für die...

Ingrid und Marlene Pirngruber (Mutter und Tochter) von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden, legten die Prüfung ab. | Foto: Pressestelle BFK UU | Traxler Thomas
27

Feuerwehrausbildung
83 Teilnehmer legten Truppführerprüfungen ab

An den letzten zwei Samstagen wurden die Truppführerprüfungen im Bezirk durchgeführt. In Summe haben diese anspruchsvolle Prüfung 83 Teilnehmer mit Erfolg bestanden. Eine erfolgreich abgelegte Truppführerprüfung ist die nötige Voraussetzung, um weitere Lehrgänge an der OÖ Landes-Feuerwehrschule zu besuchen. URFAHR-UMGEBUNG. Am 19. April waren im Feuerwehrhaus Reichenau 39 Teilnehmer – Marlene und Ingrid Pirngruber von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden als Mutter und Tochter besonders zu...

Der Arbeitskreis, der sich ehrenamtlich um die Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden kümmert, lädt am 14. Mai 2025, zu einem Benefiz- und Infoabend ins Haus am Ring. | Foto: beha-pictures

„Rettet die Bründlkirche“
Projekt zur Sanierung wird am 14. Mai vorgestellt

Ernst wird es jetzt mit der Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Die Details zu den notwendigen Arbeiten werden bei einem Benefiz- und Infoabend am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 20 Uhr, im Haus am Ring vorgestellt. BAD LEONFELDEN. Nachdem die Bauschäden an der bekannten Wallfahrtskirche erhoben und die konkreten Möglichkeiten zu deren Behebung erarbeitet wurden, werden nun die Bürger von Bad Leonfelden bzw. alle Interessierten aus erster Hand informiert: Der Arbeitskreis rund um die...

Der Film von Heinz Martinek wird nun zur Staatsmeisterschaft eingereicht. | Foto: TBF

Filmautoren
Buntes Fernsehen Engerwitzdorf räumte bei Landesmeisterschaft ab

Filmer von „Buntes Fernsehen Engerwitzdorf“ nahmen bei der Landesmeisterschaft der österreichischen Filmautoren von Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg am 4. und 5. April in Horn mit sechs Beiträgen teil. ENGERWITZDORF. Eine fünfköpfige Jury musste 47 Filme bewerten und zeichnete den Beitrag „Zu Gast bei Naturfilmer Erich Pröll“ von Heinz Martinek mit einer Silbermedaille aus. Dadurch ist eine Teilnahme an der Staatsmeisterschaft von 25. bis 28. Mai in St. Valentin möglich. Für...

Zahlreiche Familien freuten sich über frischen Sand. | Foto: Martina Nimmervoll
2

Aktion
Lichtenberger ÖAAB-Team befüllte 43 Sandkisten neu

Ende April startete das ÖAAB-Lichtenberg-Team die traditionelle Befüllung der Sandkisten. Bis Mittag teilten sich die Ehrenamtlichen in drei Gruppen auf, um insgesamt 43 Sandkisten zu befüllen. LICHTENBERG. Überall wurden die ÖAAB-Mitglieder herzlich empfangen. Besonders die Kinder waren begeistert von den großzügigen Sandladungen und dem tollen Sandspielzeug. Viele begannen sofort, Sandburgen zu bauen – das frühlingshafte Wetter lud regelrecht zum Spielen im Sand ein. Für die Eltern gab es...

Die prämierten Mostproduzenten Fritz Lackner, Klaus Steidl, Ernst Grilnberger, Franz Holzinger, Daniel Bindeus und OBO Johann Zauner freuten sich zusammen mit Bgm. Hans Plakolm und Mostsommelier Christian Lackner über ihre Urkunden. | Foto: Gerhard Weindl

Beste Kulinarik
Waldinger Mostkost zog wieder zahlreiche Besucher an

Das Wetter war geradezu ideal, um sich ein gutes Glaserl Most und eine gute bäuerliche Jause bei der Waldinger Mostkost schmecken zu lassen. Die ausgeschenkten Moste haben im Vorfeld einer genauen Verkostung durch eine Jury unter der Leitung von Mostsommelier Christian Lackner standhalten müssen. WALDING. Beim Tombolaspiel gab es viele bäuerliche Produkte zu gewinnen. Den Hauptpreis, der vom Autohaus Eder gesponsert wurde, gewann Norbert Eisschiel. Das gebotene Bewegungsprogramm der Gesunden...

Von links: Herbert Hartl (Tischlerei Hartl), Peter Affenzeller, ehemalige Schirennläuferin Michaela Dorfmeister, GlobeAir-Chef Bernhard Fragner | Foto: Holzinger
3

Filmpremiere in Alberndorf
Peter Affenzeller eröffnete neues Whisky-Kino

Der Spirituosen-Produzent Peter Affenzeller überrascht seit Jahren mit immer neuen Ideen. Jetzt hat der 38-Jährige in seiner Erlebnisdestillerie und Genusswelt in Alberndorf im Mühlviertel einen traditionellen Stadl zum modernen Whisky-Kino umgebaut. ALBERNDORF. Die Eröffnung des neuen „Besucherkinos“ wurde vergangenen Freitag mit zahlreichen geladenen Gästen und einer echten Premiere gefeiert. „Wir wollten unser neues Whisky-Kino natürlich entsprechend einweihen. Daher haben wir einen neuen...

Die Senioren freuten sich über den gemütlichen Austausch im Mirellenstüberl. | Foto: Seniorenbund Engerwitzdorf

Osterbrauch
Seniorenbund Engerwitzdorf lud zum „Eierpecken“ ein

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung von Seniorenbund-Obmann Josef Schwarz und seinem Team zum gemütlichen Nachmittag mit dem Osterbrauch „Eierpecken“ im Mirellenstüberl. ENGERWITZDORF. Unter den zahlreichen Gästen konnte der Obmann auch Bürgermeister Herbert Fürst begrüßen. Das Eierpecken bereitete allen eine Freude. Dieser Brauch ist verbunden mit vielen Erinnerungen aus der Kindheit und Jugendzeit. Bei angeregten Gesprächen und Kaffee mit Kuchen oder einer kleinen Jause wurde es ein...

Die beiden verletzten Lenker wurden von Ersthelfern versorgt. Feuerwehrleute übernahmen die Aufräumarbeiten. | Foto: Team Fotokerschi / Martin Scharinger
11

Verletzte Lenker
Zwei Autos kollidierten im Gusental frontal

Am Freitagvormittag kam es zu einem Unfall im Gusental. Zwei Fahrzeuge krachten frontal ineinander. Die Lenker wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Feuerwehren Alberndorf und Reichenau mussten am Freitagvormittag zu einem Unfall ins Gusental ausrücken. Bei der Einsatzstelle auf Höhe der Abzweigung Mistelbach fanden die Einsatzkräfte zwei am Unfall beteiligte Pkw vor. Die beiden Lenker wurden bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Ersthelfer befreiten sie aus ihren Fahrzeugen und...

Bezirksobmann Bundesrat Günter Pröller (l.) gratuliert dem neugewählten Ortsobmann Manfred Bellmann zur Wahl. | Foto: FPÖ UU

FPÖ Walding
Manfred Bellmann einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Walding wurde Gemeinderat Manfred Bellmann einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Die Veranstaltung stand im Zeichen des Aufbruchs und der Geschlossenheit. WALDING. In seiner Rede bedankte sich Bellmann für die breite Unterstützung und betonte die Zielrichtung der Ortsgruppe: „Danke für das Vertrauen! Wir sind für die Gemeinderatswahl 2027 bestens aufgestellt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Walding weiter stärken.“ FPÖ-Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter...

Erst kürzlich wurden Ostereier an die Altenberger verteilt. | Foto: ÖVP Altenberg

ÖVP Altenberg
Bürgerdialog und persönliche Gespräche im Fokus

Im 2. Quartal organisiert das Altenberger ÖVP-Team wieder verschiedene Aktionen und Treffs, um den Austausch mit den Bürgern zu fördern. ALTENBERG. „Wir freuen uns, unser neues 'Bürgerdialog-Kleeblatt' vorzustellen: mit dem Verteilen von Ostereiern, einer Sandkistenaktion, einem Muttertags-Treff und einem Vatertags-Bier möchten wir die Gemeinschaft stärken und persönlich mit vielen Altenbergerinnen und Altenbergern ins Gespräch kommen“, so Bürgermeister Michael Hammer, welcher alle einlädt, an...

Sonja Zauner, Leiterin der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige ist auch Kräuterpädagogin und gibt einen Einblick in Kräuter, die der Seele guttun.  | Foto: Caritas
2

Jetzt anmelden
Auszeit-Tag für pflegende Angehörige aus Urfahr-Umgebung

Die Caritas-Servicestellen laden pflegende Angehörige aus Urfahr-Umgebung am Montag, 19. Mai, von 9 bis 16 Uhr zu einem Auszeit-Tag ins Kloster Pupping ein. URFAHR-UMGEBUNG. Unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ bekommen die Teilnehmer Tipps, wie sie die fordernde Pflegesituation Zuhause besser bewältigen können und welche Kraftquellen sie sich im Alltag schaffen können. Anmeldung wegen begrenzter Teilnahmezahl bis 6. Mai unter sonja.zauner@caritas-ooe.at oder 0676/87762440. Was einem...

Seca-Geschäftsführer Christian Loidl unterstützt den Holzbaupreis. | Foto: Seca

Holzbaubranche
Seca ist Hauptsponsor des OÖ Holzbaupreises 2025

Nachhaltigkeit, Beständigkeit und moderne Architektur: Der Werkstoff Holz steht auch 2025 im Zentrum zukunftsweisender Wohntrends – und wird beim Oberösterreichischen Holzbaupreis erneut in seiner beeindruckenden Vielfalt gefeiert. Als Hauptsponsor unterstützt die Seca, das traditionsreiche Familienunternehmen aus Ottensheim, bereits zum wiederholten Male diese bedeutende Auszeichnung der Holzbaubranche, die am 15. Mai an der JKU Linz überreicht wird. OTTENSHEIM/LINZ. „Der Holzbaupreis ist für...

Die Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger
Video 16

Verletzte
Zwei Pkw und Linienbus in Unfall auf B126 verwickelt

Am heutigen Freitag, 6.38 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B126. Drei Fahrzeuge, darunter ein Linienbus, waren in den Unfall verwickelt. Zwei Personen wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Als die Freiwilligen Feuerwehren Sonnberg und Hellmonsödt am Unfallort eintrafen, zeigte sich zuerst ein dramatisches Bild. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache am Beginn einer Kurve in den Gegenverkehrsbereich geraten und frontal mit einem entgegenkommenden, unbesetzten Linienbus kollidiert. In...

Der Brand war schnell unter Kontrolle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf
3

Nächtlicher Einsatz
In Herzogsdorf brannten Tomatenhaus & Komposthaufen

Am Donnerstag, 24.4.2025, wurden die Feuerwehren Herzogsdorf, Neusserling und Neudorf, um 1:28 Uhr, zu einem "Brand im Freien" gerufen. HERZOGSDORF. Aufmerksame Autofahrer bemerkten die Flammen, die aus einem Garten im Ortszentrum von Herzogsdorf loderten. Sie alarmierten die Einsatzkräfte und weckten die Bewohner. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Herzogsdorf konnte die Einsatzleiterin, Verena Stöbich, feststellen, dass ein Komposthaufen und ein angrenzendes Tomatenhaus in Brand...

Foto: Schaffer/Binder/Meisinger
6

Zum Jubiläum
Engerwitzdorfer bildeten eine 900 aus Menschen

Zahlreiche Menschen aus Engerwitzdorf versammelten sich am Osterwochenende bei einer Veranstaltung der ÖVP-Engerwitzdorf, um gemeinsam die Zahl 900 zu formen – ein starkes Bild anlässlich 900 Jahre Engerwitzdorf. ENGERWITZDORF. Das entstandene Video sorgt nicht nur lokal für Begeisterung, sondern ging auch über die sozialen Medien viral. Ein sichtbares Zeichen für die Vielfalt und ein gelebtes Miteinander in Engerwitzdorf. Direkt im Anschluss folgte ein buntes Spektakel für die Kleinsten: Beim...

Der Flohmarkt in der Bücherei in Reichenau im Vorjahr, der am 25. April wieder stattfindet. Alte Schätze gibt es hier. | Foto: Bücherei Reichenau

Urfahr-Umgebung
Bibliotheken und Büchereien laden zur "Langen Nacht"

Am Freitag, 25. April, findet die Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Elf Büchereien im Bezirk beteiligen sich. URFAHR-UMGEBUNG. 130 öffentliche Bibliotheken in ganz Oberösterreich und elf in Urfahr-Umgebung machen am 25. April bei der Aktion, die bereits zum vierten Mal stattfindet, mit. Die Urfahraner Bibliothekare beweisen wieder viel Kreativität und haben sich ganz unterschiedliche Schwerpunkte einfallen lassen. In den Bibliotheken steht nach wie vor die Kulturtechnik Lesen im Vordergrund,...

Universitätsprofessor Christoph Teller, WKO-Obfrau Sabine Lindorfer und der WKO-Geschäftsstellenleiter Franz Tauber (v. l.). | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler

Wertegetragene Regionalbewegung
Uni-Professor Teller lobt die GUUTE-Initiative

GUUTE sei mehr als ein Förderprogramm, sondern eine wertegetragene Regionalbewegung, bestätigt JKU-Professor. URFAHR-UMGEBUNG. Obwohl die allgemeinen Konjunkturprognosen für das Jahr 2025 nicht rosig sind, steht die Wirtschaft im Bezirk vergleichsweise gut da. So sieht es die WKO Urfahr-Umgebung, die kürzlich die Zahlen präsentierte. Mit 6.939 Wirtschaftskammer-Mitgliedern liegt Urfahr-Umgebung auf Platz fünf der insgesamt 18 oö. Bezirke. Auch bei den Neugründungen läuft es gut. 302 neue...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 15:30
  • Lichtenberg, Seelsorgzentrum
  • Steyregg, Landesmusikschule

Blutspendetermine Urfahr-Umgebung

Blutspendetermine Urfahr-Umgebung Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190 Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe 22.4.2025 15:30 - 20:30 Uhr Pfarrheim Schenkenfelden ----------------------- 25.4.2025 15:30 - 20:30 Uhr FF Haus Kirchschlag ----------------------- 29. + 30.4.2025 15:30-20:30 Uhr ImSchöffl Engerwitzdorf ----------------------- 23.5.2025 15:30-20:30 Uhr Volksschule Goldwörth ----------------------- 5.6.2025 15:30 - 20:30 Uhr...

Foto: ETC Treffling
  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Übungsplatz der Fahrschule Mayr
  • Gallneukirchen

Motorradsegnung

GALLNEUKIRCHEN. Der ETC-Treffling veranstaltet am 1. Mai, um 11 Uhr, wieder die Motorradsegnung auf dem Fahrschulgelände der Fahrschule Mayr in Gallneukirchen. Eintreffen ist ab 9 Uhr möglich, hier wartet auch ein Imbiss. Der größte Teil der Einnahmen wird für bedürftige Menschen gespendet.

Foto: PantherMedia/shalamov
  • 2. Mai 2025 um 13:00
  • Pfarrhof-Areal
  • Vorderweißenbach

Flohmarkt der Pfarre Vorderweißenbach

VORDERWEISSENBACH. Die Pfarre Vorderweißenbach veranstaltet von 2. bis 4. Mai einen Flohmarkt am Pfarrhofareal. Geboten wird ein umfangreiches Sortiment an Brauchbarem, gut Erhaltenem und Raritäten. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwürstel, Bosna und köstlichem Kuchen & Kaffee bestens gesorgt. TermineFreitag, 2. Mai, 13 bis 18 Uhr Samstag, 3. Mai, 8 bis 17 Uhr Sonntag, 4. Mai, 8 bis 14 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.