Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich

Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.  | Foto: pressmaster/PantherMedia
23Bilder
  • Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.
  • Foto: pressmaster/PantherMedia
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zahlreiche Motorikparks und Fitnesswege, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Wir haben einige als "Geheimtipps" zusammengefasst. 

OÖ. Das sind unsere Tipps für abwechslungsreiche und kostenlose Outdoor-Fitness. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Braunau

Motorikpark Braunau mit spannenden Geräten und Hindernissen. | Foto: MP

Motorikpark Braunau
Ort: Naherholungsgebiet im Tal, Talstraße 100, 5280 Braunau
Darum ist es unser Geheimtipp: Besucherinnen und Besucher finden im Motorikpark Braunau im Naherholungsgebiet im Tal eine kostenlose Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Mehr als 60 Einzelgeräte umfasst die weitläufige Anlage, die in 20 Stationen unterteilt ist. Die Geräte wurden nach sport- und trainingswissenschaftlichen Überlegungen entwickelt und bieten vielfältige Herausforderungen in den fünf Kernbereichen der Motorik: Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer.
Mehr Informationen gibt es HIER

Weitere Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Braunau finden Sie HIER und HIER

Eferding & Grieskirchen

In Straßham befindet sich ein wahres Kletterparadies – perfekt, um sich auzutoben. | Foto: Gemeinde Alkoven/Unter
  • In Straßham befindet sich ein wahres Kletterparadies – perfekt, um sich auzutoben.
  • Foto: Gemeinde Alkoven/Unter
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Bewegungsarena Straßham
Adresse: Am Dorfpl 1, 4072 Alkoven
Darum ist es unser Geheimtipp: Mit gleich zwei Freizeitparks kann Alkoven aufwarten: In Straßham liegt der Schwerpunkt auf Bewegung und Klettern, während man in Weidach – neben dem Sport- und Tennisplatz – auf Ball- und Gemeinschaftsspiele setzt. Mehr Informationen dazu gibt es HIER

Weitere Tipps aus der Region gibt es HIER

Enns

Pumptrack Enns: Fortgeschrittene Fahrer führen auch Kunststücke auf der Bahn aus. | Foto: Wolfgang Simlinger

Pumptrackbahn Enns
Ort: Sportplatzstraße, 4470 Enns, neben dem Funcourt
Darum ist es unser Geheimtipp: Bei der im Mai 2023 eröffneten Pumptrackbahn handelt es sich um eine Wellenbahn mit Sprungrampen und Steilkurven. Sie kann mit allen Fahrrädern, Rollern, Scootern, Inline-Skates, Laufrädern, und sogar mit Rollstühlen benützt werden. Nur ein Motor ist nicht erlaubt. Das Besondere daran ist, die Fortbewegung soll ohne Treten oder Anschieben, nur durch Pumpbewegungen des Körpers passieren. Für die Kleinen gibt es einen eigenen Kids-Pumptrack, der mit Laufrädern und Bobbycars befahren werden kann.

Weitere Tipps in der Region finden Sie HIER

Freistadt

In Sandl befindet sich der erste Feuerwehr-Erlebnisweg Österreichs. Dieser kombiniert Freude an der Bewegung und Wissenswertes über die Feuerwehr.  | Foto: Reinhard Gratzl
  • In Sandl befindet sich der erste Feuerwehr-Erlebnisweg Österreichs. Dieser kombiniert Freude an der Bewegung und Wissenswertes über die Feuerwehr.
  • Foto: Reinhard Gratzl
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Feuerwehr-Erlebnisweg
Ort:
Sandl 27, 4251 Sandl
Darum ist es unser Geheimtipp: Auf die Spuren der Feuerwehr kann man sich in Sandl oberhalb der Nebelgrenze begeben: Der Feuerwehr-Erlebnisweg bietet ausführliche Informationen und aktives Erleben des Feuerwehrwesens kombiniert mit Bewegung und Spaß in der Natur. Der Themenwanderweg ist für Jung und Alt ansprechend und auch für Familien mit Kinderwagen befahrbar. Auch mit dem Rad kann man den Weg problemlos bestreiten. Gestartet wird im Ortszentrum oder beim Viehberg-Parkplatz. Der vier Kilometer lange, familienfreundliche Themenwanderweg führt rauf auf den Tafelberg, quer über Lifttrasse und Skipiste, durch einen lichten Wald in Richtung Sternwarte den Stöcklberg hinunter und zurück zum Ortszentrum. Dabei werden bei "Flori-Stationen" die Themen Wasser, Seile und Schläuche, Alarmierung, Orientierung, Atemschutz und Waldbrand sowie alle Aufgaben der Feuerwehr erklärt und erlebt.

Weitere Tipps aus der Region finden Sie HIER und HIER

Salzkammergut

Fitnessparks & -wege in OÖ: Trimmfit-Park in Gmunden | Foto: Rudolf Schneeberger

Trimmfit-Park
Ort:
Kaltenbachstraße 52, 4820 Bad Ischl
Darum ist es unser Geheimtipp: Der „Trimmfit-Park“ in Bad Ischl bietet eine tolle Möglichkeit, Trainingsprogramme wie Crossfit, Freeletics o.ä. an der frischen Luft auszuüben. Der Fitnesspark befindet sich im Ortsteil Kaltenbach, gleich hinter der Tennisanlage des TC Bad Ischl und am Fuße des Katrin Berges. Der Park ist für alle Altersgruppen offen und für Einsteiger und „Profis" gleichermaßen geeignet.
Mehr Informationen gibt es HIER

Weitere Motorikparks und Fitnesswege finden Sie HIER

Kirchdorf

Fitnessparks und -wege in OÖ: Kneipp-Promenade in Hinterstoder | Foto: Heinz Schachner

Kneipp-Promenade
Ort:
Hinterstoder
Darum ist es unser Geheimtipps: Auf der Kneipp-Promenade können Sie durchs Dorf gemütlich zur Kneipp-Anlage sowie zur Stodertaler Organuhr spazieren und ein naturnahes Wellness-Programm genießen. Der Einstiegspunkt ist beim Dorfbrunnen Hinterstoder. Diese flache Genussrunde ist familientauglich (Gehzeit: ca. 3/4 Stunde). Zahlreiche Bankerl entlang des Weges In der frei zugänglichen Kneipp-Anlage, die vom kristallklaren Wasser der Steyr gespeist wird, lassen sich die Anregungen von Pfarrer Kneipp für eine gesunde Lebensordnung ausprobieren.
Mehr Infos: www.hinterstoder.at/kneipp-promenade

Linz

Am Freinberg lässt es sich mit perfekter Aussicht über Linz trainieren. | Foto: MeinBezirk

Fitnessparcours am Freinberg
Ort:
 Am Freinberg, Römerstr. 96, 4020 Linz
Darum ist es unser Geheimtipp: Der großzügige Park am Freinberg eignet sich nicht nur für eine ausgedehnte Lauf- oder Spazierrunde. Mit den Übungen im Fitnessparcours trainiert man sowohl Ausdauer als auch Geschicklichkeit. Klimmzugstangen gibt es ebenfalls.

Mehr Tipps aus Linz finden Sie HIER

Linz-Land

Fitnessparks & -wege in OÖ: Motorikpark in Ansfelden | Foto: Sportgigant

Motorikpark Ansfelden
Ort:
Nettingsdorfer Str. 22, 4053 Ansfelden
Darum ist es unser Geheimtipp: 2018 eröffnet, verfügt das Motorikpark in Ansfelden über mehr als 130 verschiedene Stationen für Sportbegeisterte. Besonderes Highlight des Parks ist der integrierte Rollstuhlparcours, der es erstmals auch körperlich beeinträchtigten Menschen möglich macht, ihre Geschicklichkeit und ihr Selbstvertrauen in Bezug auf die Barrieren des täglichen Lebens zu steigern. Der Rollstuhlparcours ist auch für Fußgänger geeignet. Für viele Familien, Schulklassen, Kinder sowie Sport- und Freizeitgruppen ist der wöchentliche Besuch des Motorikparks fixer Bestandteil des Alltages.
Mehr Infos: www.ansfelden.at/freizeitkultursport/motorikpark-ansfelden/

Perg

Motorikpark-Anlage in Lungitz, Katsdorf. | Foto: Josef Lichtenberger

Motorikpark-Oasen
Ort:
Katsdorf
Darum ist es unser Geheimtipp: Die Motorikpark-Oasen sind auf drei Standorte aufgeteilt. Bei der Teichanlage Lungitz gibt es in einem herrlichen Naturareal unter Einbeziehung eines Biotops 20 Stationen. Im Mittelpunkt stehen Koordination, Beweglichkeit und Krafttraining. Im Bereich der Askö-Sportanlage warten 17 Stationen auf die Besucher. Nach dem Dehnen auf vier innovativen Geräten können Rumpf- und Beinkraft trainiert werden. Ein Laufparcours mit Slalomtoren ist rund um das Gelände angelegt. Die Anlage bei der Volksschule ist für Kinder entwickelt worden. Bei den vier Stationen steht das spielerische und kreative Erleben der Bewegung im Mittelpunkt.

Mehr Infos: www.katsdorf.at/Motorikpark-Oasen

Weitere Tipps aus dem Bezirk Perg finden Sie hier.

Ried

Der Generationenpark in Ried ist ein Ort für Spiel und Spaß, Entspannung und Begegnung. | Foto: MeinBezirk Ried/Wiesbauer
  • Der Generationenpark in Ried ist ein Ort für Spiel und Spaß, Entspannung und Begegnung.
  • Foto: MeinBezirk Ried/Wiesbauer
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Generationenpark Ried
Ort: Stadtpark, Schönauerweg, 4910 Ried
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Generationenpark Ried ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Miteinanders quer über alle Altersstufen hinweg. Für Kinder und Jugendliche stehen zahlreiche Spiel- und Klettergeräte zur Verfügung. Je nach sportlicher Kondition können Besucher ihre Gesundheit auch durch die Nutzung der Balancierelemente, des Fitness-Parcours oder der Calisthenics-Anlage stärken. Diverse Verweilmöglichkeiten und Ruhezonen sind ebenfalls vorhanden.
Spielplatz, Fitness-Parcours, Spazierwege, lauschige Plätze zum Seele baumeln lassen – der Stadtpark in Ried ist eine Oase für Jung und Alt!
Mehr Informationen unter:  ried.at

Weitere Tipps im Bezirk Ried finden Sie HIER

Rohrbach

Fitnessparks & -wege in OÖ: Kneipp-Wanderweg in Rohrbach | Foto: Karl Lindorfer

Kneipp- und Fitnesswanderweg 
Ort:
Neustift
Darum ist es unser Geheimtipp: Ein flacher, leichter Waldweg entlang des Rannastaussees im Naturschutzgebiet Rannatal ist der Kneipp- und Fitnesswanderweg. An sechs Kneipp-Stationen kann man etwas für die Gesundheit tun. Der Parcours ist begehbar für Jung und Alt sowie mit Kinderwagen befahrbar. Verbunden mit dem Fitnessweg kann man den Rannasee auf einer Länge bis zu 6,5 Kilometer mit Kneipp- und Fitnessstationen erkunden. Ideal für Familien, Senioren und Erholungssuchende. Der Wanderweg liegt auf einer maximalen Seehöhe von 512 Metern. Man geht – gemütlich – etwa zwei Stunden. Startpunkt ist am Parkplatz beim Rannastausee.
Mehr Infos: www.urlaub-neustift.at/wandern

Weitere Geheimtipps im Bezirk Rohrbach finden Sie hier.

Schärding

Der Motorikpark Andorf umfasst über 40 Einzelgeräte, die in 20 Stationen unterteilt sind. | Foto: Marktgemeinde Andorf
  • Der Motorikpark Andorf umfasst über 40 Einzelgeräte, die in 20 Stationen unterteilt sind.
  • Foto: Marktgemeinde Andorf
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Motorikpark Andorf
Ort:
4770 Andorf, Nähe Freibad 
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Motorikpark Andorf umfasst über 40 Einzelgeräte, die in 20 Stationen unterteilt sind. Die Geräte bieten vielfältige Herausforderungen in den fünf Kernbereichen der Motorik: Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer. Als attraktives und kostenloses Bewegungsangebot in der freien Natur soll der Park nachhaltig Freude an der Bewegung vermitteln und das Bewusstsein für Gesundheit und Fitness stärken. Der Motorikpark wird gut angenommen und nahezu bei jeder Witterung genutzt – von Volksschulkindern, Sportlern, Familien oder im Sommer von den Freibadbesuchern.

Weitere Motorikparks im Bezirk Schärding.

Steyr & Steyr-Land

Motorikpark in Großraming. | Foto: Gde. Großraming

Motorik-Fun-Park Großraming
Ort:
Großraming, Mitterweg 17
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Motorik-Fun-Park in Großraming ist ein Bewegungsangebot für alle Generationen. Basierend auf den Erkenntnissen der allgemeinen Bewegungs- und Trainingslehre werden an den 18 Stationen mit ca. 50 Einzelgeräten alle Bereiche der Motorik (Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit) trainiert. Ganzjährig geöffnet. Die Nutzung des Motorik-Fun-Parks ist kostenlos.

Weitere Tipps aus der Region finden Sie HIER

Urfahr-Umgebung

Nicht nur für Kinder: Im Motorikpark Feldkirchen kommen mit den richtigen Übungen auch Erwachsene ins Schwitzen. | Foto: MeinBezirk/Mair
  • Nicht nur für Kinder: Im Motorikpark Feldkirchen kommen mit den richtigen Übungen auch Erwachsene ins Schwitzen.
  • Foto: MeinBezirk/Mair
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Motorikpark Feldkirchen
Ort:
Feldkirchen
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Motorikpark liegt direkt an den Badeseen in Feldkirchen. Die 20 Stationen sprechen unterschiedlichste Körperregionen an. Was für Erwachsene ein abwechslungsreiches Training ist, begreifen Kinder vor allem als Spaß an der Bewegung. Da kann es schon einmal sein, dass die Zusammenarbeit verschiedenster Muskeln auf eine harte Probe gestellt wird.
Mehr Informationen gibt es HIER

Weitere Tipps aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es HIER

Vöcklabruck

Die Fitnessparcours Rüstorf in Vöcklabruck | Foto: MeinBezirk

Fitnessparcours in Rüstorf
Ort:
Rüstdorf
Länge: 5, 6 und 13,2 Kilometer
Darum ist es unser Geheimtipp: Die drei Fitnessparcours in Rüstorf bieten ausgeschilderte Laufstrecken mit Trainingstipps beim Start. Hier warten auch Geräte und Anleitungen für Dehnungsübungen auf die Sportler.

Weitere Fitnessparksparcours im Bezirk Vöcklabruck finden Sie hier.

Wels

Die neue Motorikarena in Wels bietet seit Ende 2024 für Jung und Alt viele Trainingsmöglichkeiten. | Foto: Stadt Wels
  • Die neue Motorikarena in Wels bietet seit Ende 2024 für Jung und Alt viele Trainingsmöglichkeiten.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Motorikarena Wels
Adresse: Bauernstraße 43, 4600 Wels
Darum ist es unser Geheimtipp: Sie ist der neue Geheimtipp in der Region. Im September 2024 eröffnet, bietet die neue Motorikarena auf 6.000 Quadratmetern 30 verschiedene Trainingsstationen an. Die Lage ist gut gewählt, gleich bei anderen Freizeitanlagen wie Eishalle und Welldorado, in der Bauernstraße 43. Jung und Alt können hier die Koordinationsfähigkeit, den Gleichgewichtssinn, die Gewandtheit und vieles mehr schulen. Der Eintritt ist frei.  Mehr Informationen gibt es HIER

WEITERE GEHEIMTIPPS

Kletter- und Boulderhallen in Oberösterreich
Regional einkaufen auf Oberösterreichs Bauernmärkten

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.