Regionales Osterbrauchtum
Beugelsuppe, Osterfeuer und das "G’weichte"
Das Osterfest als Höhepunkt des christlichen Kirchenjahres ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. BEZIRK KIRCHDORF. In jedem dritten Zuhause findet man zu Ostern einen Osterstrauch. Das hat eine aktuelle Umfrage des Instituts Marketagent ergeben. Traditionell wird er mit bunten Eiern geschmückt. Von ihnen geht seit jeher ein großer Fruchtbarkeitszauber aus. Vor allem die "Antlass-Eier" vom Gründonnerstag waren etwas Besonderes. Im Buch "Gold, das nicht glänzt" schreibt der Windischgarstner...