Oberösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Ahnlkipferl, wie sie die Sengsschmiedtrachtengruppe Molln zubereitet. | Foto: Susanne Rußmann
4

Regionales Osterbrauchtum
Beugelsuppe, Osterfeuer und das "G’weichte"

Das Osterfest als Höhepunkt des christlichen Kirchenjahres ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. BEZIRK KIRCHDORF. In jedem dritten Zuhause findet man zu Ostern einen Osterstrauch. Das hat eine aktuelle Umfrage des Instituts Marketagent ergeben. Traditionell wird er mit bunten Eiern geschmückt. Von ihnen geht seit jeher ein großer Fruchtbarkeitszauber aus. Vor allem die "Antlass-Eier" vom Gründonnerstag waren etwas Besonderes. Im Buch "Gold, das nicht glänzt" schreibt der Windischgarstner...

Interessierte können im aktuellen Nationalpark-Programm aus mehr als 150 unterschiedlichen Rangerangeboten wählen | Foto: Stefan Leitner
2

Saisonstart im Nationalpark Kalkalpen
Besucherzentren öffnen und Rangertouren starten

Wenn die Birkhähne kullern, Auerhähne balzen und Bäume im Bergwald tausendfach ihr enormes Wurzelgeflecht aktivieren, beginnt das grüne Wunder Wald zu pulsieren. Das ist die Zeit, wo auch die Führungssaison im Nationalpark wieder startet. – Rangerinnen und Ranger laden ein, Frischluft zu tanken, die Magie alter Wälder zu spüren und die erwachende, bunte Natur zu entdecken. MOLLN, BEZIRK KIRCHDORF. Interessierte können aus mehr als 150 unterschiedlichen Rangerangeboten wählen. Darunter sind auch...

Maibaumaufstellen der Landjugend Grünburg-Steinbach. | Foto: Landjugend OÖ

Brauchtum trifft Technologie
Maibaumaufstellen als gelebtes Brauchtum bei der Landjugend

Die Maibaumtradition, die ein fester Bestandteil im Jahreskreis vieler Landjugendgruppen ist, unterstreicht, dass Brauchtum und Tradition bei Jugendlichen im Trend sind. Die digitale Maibaumlandkarte der Landjugend Oberösterreich wird jährlich Ende April bzw. Anfang Mai tausendfach aufgerufen. GRÜNBURG. STEINBACH/STEYR. Schon jetzt wird mit den Vorbereitungen für den Maibaum begonnen. Vom Fällen des Baumes über das Binden der Reisigkränze, bis hin zum Schmücken wird viel Zeit von den...

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Foto: Kinderfreunde Schwertberg

Kinder- und Babybekleidung
Flohmarkt der Kinderfreunde Schwertberg

Kinderkleidung und Spielsachen selbst verkaufen beziehungsweise günstig erwerben. SCHWERTBERG. Die Kinderfreunde Schwertberg veranstalten am Samstag, 26. April, von 9 bis 11 Uhr einen Flohmarkt für Kinder- und Babyartikel in der Askö-Stockhalle. Verkauft werden neben Kleidung und Spielzeug auch Umstandsmode und Artikel wie Wippen, Krabbeldecken, Sterilisatoren und Babyflaschen, die gerne die Besitzer wechseln würden. Die Standgebühr für Selbstverkäufer beträgt 10 Euro, Anmeldung unter...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Oö. Volksliedwerk

Waldhausen
„Volksmusik beim Wirt“ erstmalig im Mühlviertel

Freier Eintritt beim Musikantentreffen am 25. April ab 19 Uhr im Gasthof Schlüsselwirt in Waldhausen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das oberösterreichische Volksliedwerk bringt erstmalig im Strudengau Musikanten und Sänger zusammen. Im Gasthof Schlüsselwirt in Waldhausen können Besucher am 25. April ab 19 Uhr unterschiedliche Volksmusikgruppen erleben. Bereits angekündigt haben sich die "Schallhammonie" und die "Heibodnmusi" aus Bad Kreuzen, die "Sixspeck Musikanten" und der "Strudengauer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Grillstaats- und Vizeweltmeister Georg Mayr aus Schlierbach weiß, was man zum Grillen braucht. | Foto: philipphirtenlehner

Platte statt Rost
Beim Grillen geht heuer nichts ohne Plancha

Rechtzeitig zu Ostern fällt der Startschuss für die Grillsaison. "Platte statt Rost" lautet ein aktueller Trend. SCHLIERBACH. "Beim Grillen gibt es immer wieder neue Trends. Heuer gehört die Plancha dazu", weiß Grillstaatsmeister und Vizeweltmeister Georg Mayr vom Genuss- und Erlebnishof Mayr in Schlierbach. "Plancha" bedeutet soviel wie Eisenplatte. "Angeblich hat man sie schon im 19. Jahrhundert in Spanien verwendet." Im Gegensatz zum Rost bietet die Plancha eine durchgehende Fläche....

Doris Kirschhofer | Foto: Dirk Obracay
3

Jahresprogramm
Saisonstart in Kunsthalle Schwertberg mit "Kirsch & Kern"

Am Freitag, 25. April, um 19.30 Uhr startet die Kunst- und Kulturinitiative Unteres Mühlviertel, kurz KukiUM, mit "Amor rumort" von und mit dem Duo "Kirsch & Kern" ihr heuriges Programm in der Kunsthalle im Meierhof in Schwertberg. SCHWERTBERG. Die gebürtige Oberösterreicherin Doris Kirschhofer tourte mit dem André-Heller-Ensemble durch Amerika und genoss eine Ausbildung im weltberühmten "Cirque de Soleil". Die Akkordeonistin Sigrid Gerlach gastierte unter anderem im Salzburger Landestheater,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Wunschkonzert Musikverein Klaus
Verdienstkreuz in Gold überreicht

Der Saal im Gasthaus Schinagl in Klaus war zum bersten voll beim Wunschkonzert des Musikvereines Klaus an der Pyhrnbahn. KLAUS. Die neue musikalische Leiterin des MV-Klaus, Sabine Unterbrunner, eröffnete das Wuschkonzert 2025. Sprecher Gerhard Schweiger brachte das Publikum mit seinen teilweise selbst geschriebenen Gedichten zum Lachen. Ein Highlight war die Premiere der "Klauser Musi- Strizzis". Die Nachwuchstalente begeisterten dabei das Publikum mit dem Stück "Pfeiff drauf". Mit der höchsten...

Pilgern am Ufer des Wolfgangsees. | Foto: Europakloster Gut Aich
2

Österlich unterwegs sein
9. Wolfgangsee-Pilgertag am 26. April

Auch dieses Jahr lädt man dazu ein, den Spuren des heiligen Wolfgang zu folgen, und zwar beim 9. Wolfgangsee Pilgertag. ST. WOLFGANG. Dieser beginnt am Samstag nach Ostern, dem 26. April, am Europakloster Gut Aich. Es war schon immer eine Hilfe im Alltag, sich auf den Weg zu machen, seine Sorgen, Bitten wie seinen Dank auszusprechen. Um 8 Uhr ist der Treffpunkt im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen. Besucher des Klosters dürfen mit einem Klosterticket kostenlos auf dem öffentlichen Parkplatz...

„Selber kochen ist der erste Schritt zu einer gesunden Ernährung. Bei den Genusscamps lernen Kinder die ersten Handgriffe“, weiß Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Genusscamp 2025
Jugend entdeckt in der Fachschule regionale Köstlichkeiten

In Kooperation mit dem Genussland OÖ laden die landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen (LWBFS) heuer wieder zu zweitägigen Genusscamps ein – auch in Mauerkirchen. OÖ, MAUERKIRCHEN. „Gesunde Ernährung ist wichtig. Das weiß jedes Kind – oder lernt es beim Besuch eines Genusscamps des Genusslandes und der landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs. Hier stehen neben Spiel und Spaß, Regionalität und gesunde Ernährung im Fokus. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrkräften, die diese...

Liebevoll gepflegte Alltagsautos, edle Oldtimer und historische Gebrauchsfahrzeuge werden am 26. April zu sehen sein.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Oldtimer-Ausfahrt
Enten, Käfer und Pucherl im Almtal unterwegs

Jedes Jahr im Frühling treffen sich im Almtal Liebhaber von Oldtimer-Fahrzeugen aller Art, die eines gemeinsam haben: Keines hat mehr als 30 PS unter der Haube – oder unter dem Sitz. ALMTAL. Liebevoll gepflegte Alltagsautos, edle Oldtimer und historische Gebrauchsfahrzeuge werden auch heuer bei der 13. U30-Ausfahrt am Samstag, 26. April, zu sehen sein. Viele "Enten", "Käfer", "Pucherl" und Zweiräder werden zum zehnten Mal eine romantische Strecke durch das Almtal in Angriff nehmen. In den...

20

Musikverein spielte auf
Gut besuchte Frühjahrskonzerte in Behamberg

Tolle Frühjahrskonzerte in der Gemeinde Behamberg. Obmann Christoph Marquart konnte am 12. und 13. April viele Besucher, Ehrengäste, Kapellmeister und Musikkameraden von den Nachbarkapellen zum Festakt begrüßen. BEHAMBERG. Unter den Ehrengästen waren Pfarrmoderator P. Georg OFM, Bürgermeister Christian Wührleitner, Bürgermeister a.D. Karl Josef Stegh und Vizebürgermeister Johann Reitbauer. Mit einem bunten Strauß an Melodien begrüßte der Musikverein Behamberg beim Frühjahrskonzert an beiden...

Tracht, Tradition und Spaß haben ist beim 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering angesagt. | Foto: MeinBezirk/Fotob ox
20

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - MeinBezirk Oberösterreich hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & FesteOsterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm Hopp Ohr Drop Party im Valentinum Ostertanz der Landjugend Windischgarsten am 20. April Burning Revolution: Drei Tage Musik, Action und Party...

Foto: Reinhard Winkler

Stadttheater Grein
"Stelzhamma" spielt alte und zukünftige Volksmusik

Am Samstag, 26. April, um 19.30 Uhr lädt der Kulturverein Grein zum Konzert von "Stelzhamma" im Stadttheater. Karten: kulturvereingrein.at GREIN. "Stelzhamma", die Band um Charly Schmid, Günter Wagner, H.-G. Gutternigg und Ewald Zach, spielt alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich – im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Die am Jazzinstitut der Bruckner-Universität ausgebildeten Musiker ersetzen das Klavier durch das Akkordeon,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Alois Mühlbacher und das Spring String Quartet verbinden musikalische Welten – von Barock bis Pop – mit Virtuosität und Spielfreude. | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Countertenor trifft Streichquartett
Alois Mühlbacher und das Spring String Quartet in St. Florian

Wenn ein gefeierter Countertenor und ein genreübergreifendes Streichquartett zusammentreffen, entstehen musikalische Funkenflüge. Alois Mühlbacher und das Spring String Quartet präsentieren in St. Florian ein Best-of-Programm, das von Barockmusik über Franz Schubert bis Hubert von Goisern reicht ST. FLORIAN. Alois Mühlbacher, der schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben mit grenzüberschreitenden Aufnahmen Aufsehen erregt hat, zeigt auch als erwachsener Countertenor, dass er in allen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Trachtenmusikkapelle Frankenburg feiert im Mai ein großes Musikfest. | Foto: TMK Frankenburg

Großes Musikfest
Zum 150. Geburtstag der Trachtenmusikkapelle

Vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt die Trachtenmusikkapelle Frankenburg zum großen Musikfest unter dem Motto „Wos gibt’s schenas ois a Musifest“. FRANKENBURG. Zum 150-Jahr-Jubiläum wird die Gemeinde zum Treffpunkt für rund 2.500 Musikbegeisterte. Den Auftakt bildet am Freitag ein Vereinstreffen mit der Marktmusikkapelle Frankenburg und der Gruppe Rondstoa. Am Samstag folgt der feierliche Einmarsch der Gastkapellen und ein stimmungsvoller Abend mit der Marktmusik Timelkam. Der Sonntag klingt mit...

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Der Film "Warefare" läuft ab 17. April in allen Star Movie Kinos! | Foto: 2025 Leonine Studios

Star Movie Kinotipp
"Warfare"

OÖ. 19. November 2006, Irak – Ein Platoon junger Navy Seals soll das Haus einer irakischen Familie besetzen, um ein aufständisches Gebiet abzusichern. Zuerst läuft alles nach Plan. Sie halten die Bewohner in Schach und verteilen sich in dem zweistöckigen Gebäude, um die Umgebung zu beobachten. Als sie eine bewaffnete Gruppe Männer bemerken, ist es schon zu spät: Eine Granate explodiert im Haus, kurz darauf detoniert eine Bombe und zwei Soldaten werden schwer verletzt. Gefangen in dem Haus geht...

Johanna Leitner und Michaela Hofstetter aus Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
4

Strudengau
Junge musikalische Talente stellen sich vor

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Der Kulturverein Waldhausen und die Landesmusikschule (LMS) Grein bieten herausragenden jungen Musikern aus dem Strudengau ein Podium. Ob lyrisch und farbenreich oder rhythmisch und ausdrucksstark: Die Talente präsentieren ein Konzertprogramm mit verschiedenen Instrumenten und Musikstilen. Ihre Leidenschaft für Musik wird zum Konzerterlebnis. Wann? Am Sonntag, 27. April, um 18 Uhr in der Musikschule Waldhausen. Freiwillige Spenden.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kunstschaffende aus 15 Nationen zeigen im Zuge des "Art Circle" ihr Können am Ufer des Wolfgangsees – sie wie hier im Weissen Rössl. | Foto: Bettina Gangl

Kunstfestival "Art Circle"
Vom Wolfgangsee auf den Schafberg und in die Kirche

Zum bereits dritten Mal verwandelt das renommierte internationale Kunstfestival "Art Circle"die malerische Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut in einen lebendigen Schauplatz künstlerischen Schaffens. ST. WOLFGANG. Vom 28. April bis 4. Mai 2025 werden sechs ausgewählte Hotels der Region zu kreativen Zentren, in denen Kunst nicht nur ausgestellt, sondern aktiv erschaffen wird. Dieses Jahr sind kunstschaffende aus 15 Nationen vertreten. Highlights des Festivals sind die Masterclass am 1. Mai...

Partytiger dürfen sich auf ein Jahr voller Events freuen. | Foto: PantherMedia/vchalup2

Wels & Wels-Land
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo in den Bezirken Wels und Wels-Land die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. WELS, WELS-LAND. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. MeinBezirk liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at....

Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Link-Überblick
MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram

Hier findet ihr aktuelle Beiträge, Rezepte und Gewinnspiele, die auf  @meinbezirk.oberoesterreich angekündigt werden. Eines von 15 Pralinen-Sackerl gewinnen Tierische Rettung auf dem Feuerkogel Kinder legen Feuer in Wels-Noitzmühle MeinBezirk Oberösterreich ist jetzt auf WhatsApp!

Nami Ejiri | Foto:  Maria Frodl
5

2. bis 17. Mai
Styraburg Festival bekommt Nachwuchs

Das 37. Styraburg Festival (styraburg.com) von 2. bis 17. Mai bekommt ein weiteres feierliches Festival. STEYR. Ab 4. Mai springt der künstlerische Funke auf das Rilke Festival zum 150. Geburtstag des berühmten Lyrikers Rainer Maria Rilke (2025 / 150. Geburtstag und 2026 / 100.). Todestag) über. Mit sechs Konzerten, zwei Theatersoli und zwei performativen Lesungen sowie einer Ausstellung zeigt sich das großangelegte Festival von seiner schönsten Frühlingsseite: Kammermusikwerke von Ludwig van...

Beim APT Steyr wird auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: Peter Röck

Brauchtum
Steyrer Altenheime laden zum Maibaum-Aufstellen

Brauchtumspflege wird in den Steyrer Alten- und Pflegeheimen großgeschrieben. So finden am 29. April gleich zwei Maifeiern statt, zu denen alle Interessierten sehr herzlich eingeladen sind.  STEYR. Das Maibaumfest im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) an der Leharstraße geht am Dienstag, 29. April, ab 13.30 Uhr über die Bühne. Auch heuer wird vor dem APM wieder ein kleiner Maibaum aufgestellt. Zu Gast an diesem Nachmittag sind die Schuhplattlerinnen mit ihrem Spielmann, für die musikalische...

 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwarten uns heuer im ORF mit drei packenden Filmpremieren am 18. und 19. April. Für jeden Filmfan wird etwas geboten. Freitag, 18. AprilDen Auftakt macht am Freitag,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Osterhase schaut in der Osterwoche mehrmals am Pyramidenkogel vorbei.  | Foto: Wolfgang Handler
17

Tipps für Ostern 2025
Die schönsten Ostermärkte in den Bundesländern

Jung und Alt verstecken, suchen und genießen am Wochenende jegliche Osterleckereien - und wenn der Osterhase seinen großen Auftritt hat, haben Österreichs Ostermärkte ihre Tore geöffnet. Hier findest du die Übersicht über die schönsten heimischen Ostermärkte. ÖSTERREICH. Der Osterhase hoppelt mit großer Vorfreude dem Ostersonntag entgegen - und bietet an den Feiertagen viel Zeit für Eierpecken, Familie und Ausflüge. Wie wäre es mit einem Besuch der Ostermärkte über die Grenzen deines eigenen...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.
3

Nominierungen bekannt
Voting zum Österreichischen Filmpreis beginnt

Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.  ÖSTERREICH. Ab jetzt kann offiziell abgestimmt werden: Am 12. Juni 2025 wird der 15. Österreichische Filmpreis verliehen, am Donnerstag wurden dafür die Nominierungen für die 17 Kategorien vorgestellt - nun beginnt das Voting der Wahlberechtigten....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Großes Kino erlebt man ab April auch in drei weiteren Kinos in Wien, die sich dem Nonstop-Kinoabo anschließen. | Foto: Adrian Almasan
Video 8

Minecarft und Altweibersommer
Diese Filme starten im April im Kino

Der April 2025 verspricht ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit mitreißenden Thrillern, packenden Science-Fiction-Abenteuern und bewegenden Dramen stehen zahlreiche spannende Filmstarts bevor. ÖSTERREICH. Ob packende Thriller wie "The Amateur" und "Eden", aufregende Abenteuer wie "Minecraft: Der Film" oder spannende Fortsetzungen wie "The Accountant 2" – im April 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt heißt es: Popcorn oder Nachos schnappen und eintauchen in ein...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.