Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unfall auf der B166 – zwei Pkw kollidierten miteinander. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
3

Unfall
Zwei Fahrzeuge auf B166 kollidiert

Auf der B166 nahe Bad Goisern ereignete sich am 20. Februar ein Verkehrsunfall: Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. BAD GOISERN. Am Nachmittag des 20. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B166 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei entgegenkommende Fahrzeuge, wobei beide stark beschädigt wurden. "Die Fahrzeuglenker wurden vom Roten Kreuz versorgt, sodass sich die Aufgaben der Feuerwehr auf die Reinigung der stark...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine 13 Kilometer lange Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land und löste einen Großeinsatz der lokalen Feuerwehren aus. | Foto: laumat.at
18

Großer Reinigungseinsatz der Feuerwehren
Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land

Eine starke Ölverschmutzung auf der Fahrbahn der L537 Sattledter Straße zwischen Sattledt und Edt bei Lambach hat Donnerstagnachmittag für einen längeren Einsatz der Polizei und der Feuerwehr in Wels-Land gesorgt. Vier Gemeinden waren davon betroffen. EDT BEI LAMBACH, FISCHLHAM, SATTLEDT, STEINERKIRCHEN. Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, zu einer Fahrbahnverschmutzung nach Sattledt gerufen. Anfangs wurde davon ausgegangen, dass Gülle auf der Straße liege. Es...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Stadt Wels bittet darum, vom Füttern von Tauben mit Essensresten abzusehen – das könne nämlich schlimme Folgen für Mensch und Tiere haben. | Foto: Panthermedia /vinodpillai

Tiere werden mit Essensresten versorgt
Stadt Wels weist auf Taubenfütterungsverbot hin

Laut Magistrat Wels werden in städtischen Grünanlagen immer wieder Essensreste oder Körner vorgefunden. Aus mehreren Gründen wird nun eindringlich darum gebeten, davon abzusehen, Vögel, insbesondere Tauben, zu füttern. WELS. Die Stadtgärtnerei und der städtische Veterinärdienst bitten die Welser Bevölkerung nun eindringlich, vom Füttern von Tauben abzusehen, denn: Wie in den Parks an der Kalkofenstraße oder am Heidlweg werden laut Magistrat immer wieder ausgelegte Essensreste oder Körner...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

So könnte das alte Feuerwehrhaus in Zukunft aussehen. | Foto: FXA

Viele Pläne für altes FF-Haus
Feuerwehr Fraham zieht Ende März in neues Depot

Im Herbst des vergangenen Jahres konnte die Feuerwehr Fraham ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Etwas zu früh für die Feuerwehr, denn das neue Zeughaus der FF ist noch nicht ganz fertig.  FRAHAM. Nun steht das neu angekaufte Gefährt vorübergehend am Bauhof, bis das Zeughaus einzugsbereit ist. Denn in das alte Feuerwehrhaus passt das Feuerwehrauto nicht hinein. "Das Feuerwehrauto kann ich mir nicht aussuchen, das geht vom Land aus. Für die Pflichtbereichsgasse Fraham ist genau das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Privat
4

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Februar 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger
Foto: Privat
11

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Februar 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Die Junge ÖVP (JVP) Bezirk Wels-Land lud die Stellungspflichtigen aus der Region zu einem Infoabend nach Eberstalzell ein. | Foto: JVP Wels-Land

Information für junge Männer
JVP lud zum "Stellungsabend" nach Eberstalzell

Für viele junge Männer aus dem Bezirk Wels-Land stand Anfang des Jahres die Stellung an. Im Zuge dessen wird jeder gemustert, für tauglich oder untauglich befunden und kann zwischen Bundesheer und Zivildienst entscheiden. Vorab lud die JVP zum Infoabend. EBERSTALZELL. Anlässlich der bevorstehenden Stellung für junge männliche Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land veranstaltete die örtliche Junge ÖVP (JVP) einen Infoabend im Gasthof Buchecker in Eberstalzell. Dabei ging es darum, die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Seniorinnen hatten Spaß beim Faschingsnachmittag. | Foto: SB Kirchdorf
4

Stars und Ständchen
Fünfte Jahreszeit beim Seniorenbund Kirchdorf

Im Gasthaus Schlosstaverne tummelten sich Schlagerstars um DJ Ötzi, Hansi Hinterseer und Floriane Silbereisen. Ihre Doubles folgten der Einladung zum Seniorenfasching in Kirchdorf. KIRCHDORF AM INN. Die Senioren konnten ihren Augen kaum glauben: Floriane Silbereisen führte dieses Jahr durch den Nachmittag des Seniorenfaschings und interviewte Heino, Roland Kaier und Co. Natürlich durften die Zuschauer auch ein paar Gesangseinlagen hautnah erleben. "Die Senioren waren so begeistert, dass sie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Martina Honsig ist Vortragende beim Gesundheitsvormittag „Frau sein – g’sund bleiben“. | Foto: Martina Honsig

Bad Zell
„Frau sein – g’sund bleiben“ – Gesundheitsvormittag beim Färberwirt

Bald findet der Gesundheitsvormittag „Frau sein – g’sund bleiben“ beim Färberwirt in Bad Zell statt. Themen wie Hormone, Ernährung und Darmgesundheit werden genau unter die Lupe genommen. Vortragende ist Martina Honsig. BAD ZELL. Am Dienstag, 11. März, 9 Uhr bis 12 Uhr, findet der Gesundheitsvormittag „Frau sein – g’sund bleiben“ beim Färberwirt in Bad Zell statt. Zusammenhänge zwischen ausgewogener Ernährung, Wohlbefinden und Lebensqualität werden von Martina Honsig erläutert. Zur Teilnahme...

  • Freistadt
  • Justin Pröll
Im dritten Rechtsgang wurde eine damals 33-Jährige im September 2024 am Landesgericht Ried zu 15 Jahren Haft verurteilt. | Foto: MeinBezirk

Im dritten Rechtsgang rechtskräftig
Verurteilung wegen versuchten Mordes bestätigt

Im September 2024 wurde eine damals 33-jährige Frau aus Schärding wegen des versuchten Mordes an ihrem Ehemann am Landesgericht Ried schuldig gesprochen. Dieses Urteil wurde nun vom Obersten Gerichtshof bestätigt: Über die Strafhöhe entscheidet jetzt das Oberlandesgericht Linz. RIED. Das Geschworenengericht sah es als erwiesen an, dass die Frau am 2. August 2022 ihren im Bett schlafenden Mann, dem sie davor Medikamente mit sedierender Wirkung ins Essen mischte, töten wollte. Sie fügt ihm eine...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Demenz-Expertin Hildegard Nachum informiert beim Online-Vortrag. | Foto: Fotostudio Eder

Gesundheit
Webinar – Umgang mit demenzkranken Menschen

Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige lädt zum Webinar „Die Weisheit der Demenz“. Vortragende ist Demenz-Expertin Hildegard Nachum aus Lasberg. Zentrales Thema ist Validation, eine Methode von Naomi Feil, die den Umgang mit alten, desorientierten Menschen vereinfachen soll. LASBERG. Am Freitag, 7. März, 18 Uhr, lädt die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige zum Online-Vortrag „Die Weisheit der Demenz“ ein. Die Inhalte werden von Demenz-Expertin Hildegard Nachum aus Lasberg...

  • Freistadt
  • Justin Pröll
Autorin Eva Reisinger liest aus ihrem Debütroman „Männer töten“. | Foto: Minitta Kandlbauer

Bücherei Bad Zell
30-Jahr-Jubiläum mit Lesung von Eva Reisinger

Die Bücherei Bad Zell lädt zu einer Lesung im Bad Zeller Pfarrsaal ein. Die Autorin Eva Reisinger liest aus ihrem Roman „Männer töten“. BAD ZELL. Am Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, findet im Pfarrsaal Bad Zell eine Lesung statt. Zu Gast ist die oberösterreichische Autorin Eva Reisinger, die aus ihrem Debütroman „Männer töten“ liest. Mit diesem Abend setzt die Bücherei Bad Zell ein literarisches Zeichen zu Ehren des Weltfrauentages am 8. März und feiert zugleich ihren 30. Geburtstag. Der Eintritt...

  • Freistadt
  • Justin Pröll
Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
98

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun – U-Haft verlängert

Die U-Haft für einen 20-jährigen Raser aus Linz wurde bis zum 19. März verlängert. Er hatte sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei von Wels bis zur Trauner Kreuzung geliefert. Diese endete mit einem Horrorcrash. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs. TRAUN/LINZ/WELS. „Bisher konnten nicht alle Einvernahmen durchgeführt werden“, betont Silke Enzlmüller von der Staatsanwaltschaft Wels im Gespräch mit MeinBezirk. Im Rahmen...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Das vielseitige Vermittlungsangebot begeistert Schulklassen und lockt sie ins Stadtmuseum. | Foto: Tobias Zachl
3

Stadtmuseum & Stadtarchiv Steyr
Besucherrekord in Steyrer Museen & Co

Das Stadtmuseum und die ihm angeschlossenen Ausstellungsorte in Steyr blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. STEYR. Insgesamt besuchten mehr als 18.200 Gäste das Stadtmuseum im Innerberger Stadel, die Schlossgalerie und die Krippenausstellung im Palmenhaus. Anton-Bruckner-Ausstellung Besonders gefragt war die im April neu eröffnete Anton-Bruckner-Ausstellung, die gemeinsam mit der Dauerausstellung im Innerberger Stadel knapp 5000 Besucher anzog. In den Monaten Mai bis Dezember 2024...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am 9. März startet die Sanierung des Busterminals am Linzer Hauptbahnhof. Die Haltestellen sind während der Bauarbeiten nur eingeschränkt nutzbar. Es gibt Ersatzhaltestellen in unmittelbarer Nähe. | Foto: Linzplus
2

Änderungen bei Haltestellen
Linzer Busterminal wegen Instandhaltungsmaßnahmen teilweise gesperrt

Nachdem sich die Stadt Linz und das Land OÖ noch im vergangenen Sommer über die Finanzierung einig wurden, starten jetzt die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten am Linzer Busterminal. Ab 9. März werden im Auftrag der Eigentümergesellschaft des Landesdienstleistungszentrums Instandhaltungsarbeiten an den Bauwerksfugen durchgeführt. Im Anschluss daran beginnen die weiteren Sanierungsmaßnahmen. Aus diesem Grund ist die Nutzung der Halstestellen in den kommenden Monaten nur eingeschränkt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Harald Hetzendorfer organisiert ein Selbsthilfe-Angebot im Bezirk Rohrbach.  | Foto: Hetzendorfer

Für Menschen mit onkologischer Erkrankung
Neues Selbsthilfe-Angebot im Bezirk Rohrbach

In Rohrbach-Berg gibt es ein neues Selbsthilfe-Angebot für Menschen mit onkologischer Erkrankung.  ROHRBACH-BERG. Harald Hetzendorfer aus Rohrbach ist seit 2010 an Gastrointestinale Stromatumoren erkrankt. "Diese Diagnose hat mich völlig unvorbereitet getroffen. Ich musste mehrere Operationen, laufende Therapien und Kontrollen über mich ergehen lassen. Daher kenne ich die Sorgen und Ängste vor dem, was noch kommen könnte und würde gerne meine Erfahrungen mit anderen teilen."  Hetzendorfer...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Unglaublich schlau und süß: Ming Ming sucht ein neues Zuhause und eine Gefährtin. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Rattenscharfes Mädl sucht ein Zuhause

Mit dem Welser Tierheim suchen wir ein Zuhause für die Sorgenkinder – jene Vierbeiner, die schon so lange auf einen Menschen warten oder nicht so leicht vermittelbar sind. Dazu gehört auch Ming Ming. WELS. Das wunderhübsche Farbratten-Mädchen ist ein Jahr alt. Gerade hat sie ihre Schwester und Gefährtin verloren. Nun sucht sie ein neues Zuhause und Anschluss an ihresgleichen. Die Kleine ist sehr aktiv, zutraulich und neugierig.  Ratten brauchen viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung – genauso...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gemeinnützige Erfolgsprojekte der vergangenen beiden Jahre, wie die Errichtung eines Bienenlehrpfads, werden durch Förderung von Leader Wels-Land unterstützt. | Foto: Leader-Region Wels-Land

Wer hat Ideen für Wels-Land?
Leader fördert wieder Kleinprojekte mit je 6.000 Euro

Der Kleinprojekte-Fonds der Leader-Region Wels-Land unterstützt gemeinnützige Projekte mit bis zu 6.000 Euro. Gefördert werden Initiativen aus elf Sparten – von Wirtschaft über Bildung bis hin zu Sport und Tourismus. WELS-LAND. „Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu stärken und zivilgesellschaftliches Engagement zu erleichtern", erklärt Leader-Obmann Johann Knoll. "Wir freuen uns darauf, dies nun das dritte Jahr in Folge möglich zu machen.“ Förderfähig sind Projekte,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Renaturierungsprojekt der Stadtgemeinde Ried läuft auf Hochtouren. | Foto: Stadtgemeinde Ried
2

Innovative Gemeinden im Bezirk Ried
"Wir planen für die Zukunft"

Mit unterschiedlichen Strategien versuchen Ried im Innkreis und St. Martin im Innkreis ein Ziel zu verfolgen: Die eigene Gemeinde zukunftsfit zu machen.  RIED, ST. MARTIN. Mit dem Agendaprozess „zukunftRIED“ hat die Stadtgemeinde ein umfassendes Projekt angestoßen, das möglichst alle Bereiche von Ried im Innkreis nachhaltig gestalten soll: Verkehrskonzept, Klimaschutz, Jugendangebote, Wirtschaft und vieles mehr soll in eine gemeinsame Richtung gelenkt werden. Dafür wurden im Zuge des Prozesses...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mosaik-Mitarbeiterin Andrea Allerstorfer mit Wolfgang Holzinger und Christian Krottenauer, Leiter der Heilpädagogischen Hortgruppen in St. Isidor. | Foto: Caritas
2

Caritas OÖ
Mosaik: Schnelle Hilfe für starke Familien

Mit dem neuen Projekt Mosaik bietet die Caritas OÖ mit Sozialarbeit eine vertrauliche und kostenlose Beratung für Eltern und Pädagogen in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten an. SIERNING. Die drei Caritas-Mitarbeiterinnen sind aktuell in den Linzer Pfarrcaritas-Kindergärten St. Franziskus, St. Peter und Schwalbennest sowie in den Pfarrcaritas-Kindergärten in Freistadt, Rohrbach, Sierning, Kremsmünster und in der Stadtpfarre Wels im Einsatz. Auch die beiden Heilpädagogischen Horte der Caritas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Mitarbeiter des Roten Kreuzes sorgen rund um die Uhr für die rettungsdienstliche Versorgung im Bezirk Freistadt. | Foto: ÖRK/Hechenberger
6

Rotkreuz-Bilanz 2024
Freiwillige leisteten im Bezirk Freistadt mehr als 200.000 Stunden

Das Rote Kreuz leistet im Bezirk Freistadt unglaublich wertvolle Dienste. Eine wichtige Säule ist das Ehrenamt. Die 1.319 freiwilligen Mitarbeiter standen im abgelaufenen Jahr insgesamt 200.287 Stunden im Einsatz. BEZIRK FREISTADT. Eine der freiwilligen Mitarbeiterinnen ist Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. Sie fungiert seit Mai 2024 als Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes Freistadt und hat den Job von ihrem Vorvorgänger Alois Hochedlinger – er war von 2011 bis 2018 Bezirkshauptmann –...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Hund biss eine Spaziergängerin in den Oberschenkel. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR - Symbolfoto

Hinweise erbeten
Hund biss Spaziergängerin, Halterin verschwand

Eine Frau, die mit ihrem Kleinkind spazieren war, wurde am 19. Februar am Vormittag von einem Hund gebissen. Die Besitzerin des Tiers wollte keine persönlichen Daten austauschen und verschwand. GALLNEUKIRCHEN. Eine 31-jährige Frau war am 19. Februar in Gallneukirchen mit ihrem Kleinkind spazieren. Gegen 10.40 Uhr kam ihr eine unbekannte Person mit zwei Hunden entgegen. Die Tiere waren nicht angeleint. Einer der Hunde – Rasse ungekannt, etwa 30 Kilo, schwarzes Fell – biss dabei die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Ost-West Querung über die A7 auf der Prinz-Eugen-Straße ist von 28.April bis 26. September gesperrt.
3

Brücke über A7 gesperrt
Einschränkungen für Autofahrer ab April

Die Überführung der Prinz-Eugen-Straße über die A7 Mühlkreis Autobahn wird saniert. Das bringt ab April 2025 erhebliche Einschränkungen für Autofahrer mit sich. LINZ. Die Prinz-Eugen-Straße als wichtige Verbindung zwischen der Industriezeile und dem Linzer Stadtzentrum wird täglich von tausenden Pendlern, Lieferverkehr und auch von Rettungsfahrzeugen genutzt. Nach 55 Jahren Dauerbelastung sei die Brücke nun aber  sanierungsbedürftig, so die zuständige Asfinag. Brücke für Autos gesperrt Im Zuge...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von den Straßen Lagos' auf riesige Konzertbühnen: Justina Lee Brown ist internationaler Blues-Star und beeindruckt nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit einer bewegenden Biografie. | Foto: JLB Music
8

Mit internationalen Stargästen
Alter Schl8hof rückt Blues, Funk & Soul in den Fokus

Seit zwei Jahren gibt es nun Konzertschiene Blues, Soul & Funk (BSF) im Alten Schl8hof Wels. Und die findet mittlerweile guten Anklang in der Szene. Damit sich das nicht ändert, wird die Reihe auch heuer fortgesetzt – und zwar mit internationalen Musikgrößen. WELS. „Obwohl der Blues mit den daraus entstandenen Richtungen Soul und Funk als eine der Hauptformen der afroamerikanischen Musik gilt, werden Konzertstätten für diese Musikrichtungen immer weniger“, erklären die Schl8hof-Leiter Anna...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Lokales aus Österreich

Das Wochenende bietet somit eine Mischung aus Sonne und Wolken – ideal für einen Spaziergang oder erste Frühlingsgefühle im Westen des Landes. | Foto: Robert Trakl
5

Nach dem Dauerfrost
Zum Wochenende kommt der Frühling nach Österreich

Das Wochenende bringt eine deutliche Wetterbesserung mit sich. Nach einer frostigen Woche steigen die Temperaturen vor allem im Westen auf frühlingshafte Werte. Am Samstag dominiert überwiegend Sonnenschein, während am Sonntag dichte Wolkenfelder den Himmel trüben. ÖSTERREICH. Nach den eisigen Temperaturen der letzten Tage wird es in Österreich endlich wärmer, besonders im Westen des Landes. Dort werden sogar bis zu 16 Grad erwartet. Allerdings ziehen am Sonntag dichte Wolken auf, die den...

  • Adrian Langer
Nur Organisationen mit positivem Gutachten der Geschäftsstelle Sexualpädagogik dürfen künftig Schulen besuchen. | Foto: Tamara Schmid
2

Bildungsministerium
Externe Sexualpädagogik nur noch nach strenger Prüfung

Die Schulen erhalten neue Richtlinien für die Inanspruchnahme externer Angebote im Bereich der Sexualpädagogik. Das Bildungsministerium legte in einem Rundschreiben an alle Schulen fest, dass ausschließlich Organisationen mit positivem Beurteilungsstatus auf einer von der Geschäftsstelle Sexualpädagogik erstellten Website eine entsprechende Beurteilung aufweisen. ÖSTERREICH. Ab sofort dürfen österreichische Schulen für sexualpädagogische Workshops nur noch externe Anbieter einladen, die ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zur Woche wird es strahlend sonnig in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Christian Hahn
3

Wetter in Österreich
Neue Woche bringt viel Sonne und bis zu 15 Grad

Die neue Woche bringt viel Sonne mit sich. Während damit im Osten eisige Temperaturen einhergehen, wird es im Westen zunehmend milder. Bis Freitag sollen hier die Temperaturen auf bis zu 15 Grad klettern. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.   ÖSTERREICH. Am Montag setzt sich im Westen und Norden Österreichs bald sonniges Wetter durch. Von den Hohen Tauern bis ins niederösterreichische Bergland sowie im Südosten halten sich zunächst noch Restwolken. Letzte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Polizeisperre beim Tatort | Foto: ORF
2 1 4

Attentat
Mann stach in Villach mit Messer auf Passanten ein - Toter

Ein 23-Jähriger hat am Samstagnachmittag in der Innenstadt von Villach auf fünf Passanten eingestochen und einen von ihnen getötet. Laut Polizeiangaben starb ein 14-jähriger Jugendlicher, vier Personen wurden verletzt. Der Täter wurde festgenommen. VILLACH. Gegen 16.00 Uhr spielten sich schreckliche Szenen in der Nähe des Villacher Hauptplatzes ab. Laut Polizei ist der Täter mit dem Messer wahllos auf mehrere Passanten losgegangen. Augenzeuge soll dazwischengegangen sein Ein Zeuge habe die Tat...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.