Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2

Feuerwehr im Einsatz
Mittagswind erfasste Baum

PFARRKIRCHEN. In den Vormittagsstunden bis Mittag am Donnerstag, 17 April wehte es über Steyr-Land, auch in Pfarrkirchen erfasste es einen Baum. Am Hauselmaurerberg erfasste abermals eine Windböhe einen Baum und brachte ihn zu Fall. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen sicherten die Straße und konnten mit einer Motorsäge den Baum abschneiden um ihn dann von der Straße zu entfernen. Nach den Reinigung der Straße konnten die 15 Florianis wieder einrücken. Foto: FF Pfarrkirchen

7

Feuerwehr im Einsatz
Traktor-Bergung in Wolfern

WOLFERN. Am Donnerstag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einer Traktorbergung in einem Waldstück gerufen. Der Traktor war von der Straße abgekommen und steckte in gefährlicher Schräglage fest. Mithilfe einer Seilwinde konnten die Florianis das Fahrzeug erfolgreich zurück auf die Straße ziehen. An diesem Einsatz waren insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt. Dank des schnellen Einsatzes konnte der Traktor ohne größere Schäden geborgen werden. Foto: FF Wolfern

Die Polizei Hochburg-Ach nimmt unter der Telefonnummer 059133 4201 sachdienliche Hinweise entgegen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei bittet um Hinweise
Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet?

Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Hochburg-Ach wegen des Verdachts der Tierquälerei. HOCHBURG-ACH. Eine 62-Jährige aus dem Bezirk Braunau kam mit ihrer 37-jährigen Tochter am 16. April zur Polizeiinspektion Hochburg-Ach, um über eine verdächtige Wahrnehmung knapp zwei Monate zuvor zu berichten: Am Nachmittag des 27. Februar waren die beiden in einem Wald in der Ortschaft Grünhilling spazieren. Dabei bemerkten sie einen Mann, der sich komisch verhielt und mit Pfeil und Bogen durch den...

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

In Steinbach am Ziehberg ist am Donnerstagnachmittag ein Baum in eine 110-kV-Hochspannungsleitung gestürzt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
47

Steinbach/Ziehberg
Baum stürzte in Hochspannungsleitung und setzte Wald in Brand

In Steinbach am Ziehberg ist am Donnerstagnachmittag, 17. April 2025, ein Baum in eine 110-kV-Hochspannungsleitung gestürzt. Dadurch entstand auch ein Waldbrand. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. STEINBACH AM ZIEHBERG. Wanderer beobachteten am Donnerstagnachmittag, wie während eines heftigen Föhnsturms im unteren Bereich des Eiskogels ein Baum in die dort verlaufende 110 kV-Hochspannungsleitung stürzte und den Wald in Brand setzte. Zwei Feuerwehren wurden daraufhin alarmiert. Der Einsatzort...

Ein größeres Aufgebot von fünf umliegenden Feuerwehren konnte den Brand noch rechtzeitig eindämmen, um ein großes Waldbrandereignis zu verhindern. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
41

Rosenau am Hengstpaß
Gerissene Mittelspannungsleitung setzte Wald in Brand

Fünf Feuerwehren waren am 17. April 2025 bei einem Waldbrand auf einem steilen Hang in Rosenau am Hengstpaß im Einsatz. Ausgelöst hat ihn eine durch einen umstürzenden Baum gerissene 30-kV-Mittelspannungsleitung. ROSENAU AM HENGSTPASS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren wurden Donnerstagmittag zu einem größeren Waldbrand nach Rosenau am Hengstpaß gerufen. Aufgrund der Sturmböen des Föhnsturms sind dort offenbar Bäume in eine Stromleitung gestürzt. Die Seile stürzten daraufhin zu Boden und...

Eine hochkarätige Delegation mit Spitzen-Medizinern aus Thailand - Mahidol University Bangkok - interessierte sich für das Curhaus Bad Kreuzen. Links Ulrike Hausleitner. Rechts  Professor Dr. Pravit Akaresereenont, Thialand.  | Foto: Robert Zinterhof
141

Spitzenmediziner aus Bangkok im Mühlviertel
Traditionelle Europäische Medizin trifft Traditionelle Thailändische Medizin

Eine hochkarätige Delegation mit Spitzen-Medizinern aus Thailand konnte Schwester Oberin Christiane Reichl im Curhaus Bad Kreuzen begrüßen. BAD KREUZEN, BANGKOK. Einen Tag lang war eine hochrangige Delegation vom Zentrum für angewandte traditionelle thailändische Medizin der Mahidol University Bangkok zu Gast im Curhaus Bad Kreuzen. Professor Dr. Pravit Akaresereenont und sechs weitere Spitzenmediziner der medizinischen Fakultät des Siriraj-Krankenhauses setzten sich einen Tag lang mit dem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Installationskünstler Leopold Hackl-Lehner | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 9

Installationskunst
Gelbe T-Shirts im Gallneukirchner Obstgarten

Wer sich über die gelben T-Shirts wundert, die seit Kurzem im Obstgarten des Diakoniewerks in Gallneukirchen an den Bäumchen hängen – das ist das neue Projekt des Installationskünstlers Leopold Hackl-Lehner. Er nennt es "Spuren des Konsums". GALLNEUKIRCHEN. Dem Gallneukirchner geht es einerseits um die Ästhetik und andererseits will er mit der Aktion auf die Wegwerfgesellschaft aufmerksam machen. Der Obstgarten bildet quasi einen Kontrapunkt, weil er ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit ist....

Vom 29. April bis 4. Mai verwandelt sich Linz zum beim Crossing Europe Filmfestival in einen Hotspot für europäisches Kino. | Foto: subtext/Andreas Wörister
7

Crossing Europe Filmfestival 2025
Cineastische Entdeckungsreise durch die europäische Seele

Vom 29. April bis 4. Mai verwandelt sich Linz zum 22. Mal in einen Hotspot für europäisches Kino. Unter dem diesjährigen Thema "Don't give up on Europe" bietet das Festival einmal mehr die Chance auf eine cineastische Entdeckungsreise in die europäische Seele. Mehr Infos zum Festival und Programm unter: crossingeurope.at LINZ. In einer bewährten Mischung aus neuen und etablierten Stimmen zeigt das Crossing Europe Filmfestival einen Querschnitt des europäischen Programmkinos. Das Festival zeigt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eva-Maria Röbl und Thomas Koller vor dem Schild von Loyal Parking beim Fachmarktzentrum in Freistadt, auf dem jede Menge Kleingedrucktes steht. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

Parkzeit in Freistadt überzogen
Kurzes Plauscherl mit Freundin kostete 110 Euro

Eva-Maria Röbl aus Neumarkt im Mühlkreis fiel aus allen Wolken, als kürzlich eine Zahlungsaufforderung über 110 Euro in ihrem Briefkasten lag. Ihr Vergehen: Sie hatte die Parkzeit vor dem Fachmarktzentrum in der Industriestraße in Freistadt um zwölf Minuten überschritten, weil sie sich kurz mit einer Freundin unterhalten hatte.  FREISTADT, NEUMARKT. Am Samstag, 5. April, war Eva-Maria Röbl im Fachmarktzentrum (FMZ) in Freistadt, um dort Einkäufe zu erledigen. Sie stellte ihren Wagen gegen 15.30...

Die Therater Innklusiv-Mitglieder mit einer kurzerhand selbstgebastelten Japan-Flagge.  | Foto: Boström
2

Engelhartszeller Theater
Anton Bruckner, "Drama" und Clownerie bringen Flugticket nach Japan

Jubel beim Engelhartszeller Theater Innklusiv. Kajsa Boström und Klaus Meßner fahren für einen "Anton Bruckner Workshop" nach Japan zur Welt Expo 2025. ENGELHARTSZELL. "Damit vertreten wir Oberösterreich und das Theater Innklusiv im Land der aufgehenden Sonne. Viel größer geht es nicht", freuen sich die beiden. Boström ist ja Verantwortliche des Theaters Innklusiv, das sie liebevoll "mein Baby" nennt. Meßner, der aus der Steiermark stammt, fungiert bei dem Theater als Regisseur. Doch wie...

0:10

Diebstahl in Aigen-Schlägl
Einschleichdieb hat wieder im Bezirk Rohrbach zugeschlagen

Kappe, bläuliche Maskierung und blauer Anorak: Im Bezirk Rohrbach treibt nach wie vor ein Einschleichdieb sein Unwesen. Wie auf einer Überwachungskamera zu sehen ist, handelt es sich zumindest um zwei Täter. BEZIRK ROHRBACH. Seit Ende letzten Jahres ist ein Einschleichdieb im Bezirk Rohrbach unterwegs. Vor allem in der Böhmerwaldregion und in Gemeinden, die an Tschechien grenzen, treibt dieser sein Unwesen. "Er probiert es überall, wo Türen offen stehen, und entwendet alles. Bitte bei der...

Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird. | Foto: RK Grieskirchen
2

Lebensretter
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst

Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst, um das bestehende Team zu verstärken. Die Ausbildung, ein dreiwöchiger Kurs, startet Anfang Juli im Grieskirchner Rotkreuz-Haus. GRIESKIRCHEN.  Von Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Knochenbrüchen: Im Rettungssanitäter-Kurs erhalten angehende Sanitäter das Rüstzeug, um in Notfallsituationen professionell handeln zu können. Sie erhalten damit nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen...

Hier sind die Straßensperren und Umleitungen zu sehen. | Foto: Marketingverein Rohrbach

Neuer Kreisverkehr fast fertig
Straßensperren in Rohrbach-Berg

Bald gehören die nervigen Straßensperren im Stadtkern Rohrbach-Bergs der Vergangenheit an. Die letzten Sperren machen sich jedoch schon auf den Weg. ROHRBACH-BERG. Von Mittwoch, 23. April, 6 Uhr bis Freitag, 25. April, 12 Uhr sind rund um den neuen Kreisverkehr Straßensperren nötig. Am Mittwoch und Donnerstag finden die Asphaltierungsarbeiten statt. Am Freitag folgen die Markierungen. Zeitgleich ist die Harrauerstraße von 22. April bis 2. Mai stadtauswärts gesperrt. Danach sind die gröbsten...

Der Attnanger Landwirt Florian Köppl entschied sich aus Sicherheitsgründen dazu, seinen Stall für die Öffentlichkeit zu schließen. | Foto: Florian Köppl
2

Maul- und Klauenseuche
Landwirte im Bezirk schließen ihre Kuhställe

Die Maul- und Klauenseuche in den Nachbarländern bereitet den Landwirten im Bezirk große Sorgen. BEZIRK. "Normalerweise kommen jeden Tag Besucher, meist Spaziergänger oder Leute mit ihren Kindern, die sich die Tiere ansehen möchten, zu uns in den Stall", so der Attnanger Landwirt Florian Köppl. Aus Vorsicht entschied er sich jetzt dazu, seinen Stall mit 200 Schweinen und 100 Rindern für die Öffentlichkeit zu schließen – zu hoch sei das Risiko, die Tiere mit der Maul- und Klauenseuche (MKS)...

Die neue Achterbahn "Feuer und Eis" nimmt ihre Gäste auf eine wilde Fahrt mit.  | Foto: MeinBezirk
Video 12

Nervenkitzel garantiert
Rasanter Alpenblitz und Riesenrad-Speed-Dating am Urfahrmarkt

Vom 26. April bis 4. Mai findet heuer der Urfahraner Frühjahrsmarkt statt. Rund 500.000 Besucher dürfen sich auf die schnellste Achterbahn Österreichs freuen – MeinBezirk war bei einer ersten Probefahrt an Bord.  LINZ. "Ich bin guter Dinge, dass wir einen richtig geilen Markt für Jung und Alt erleben werden" blickt Marktreferent Martin Hajart freudig auf das neuntägige Volksfest auf der Donaulände voraus. Die Vorbereitungen auf dem 60.000 m2 großen Festgelände laufen seit Wochen auf Hochtouren....

  • Linz
  • Clemens Flecker
616 Jugendliche von 56 Feuerwehren haben den Wissenstest sowie Wissenstest-Spiel erfolgreich absolviert. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Haidershofen, Vestenthal, Behamberg
Jubel über tolle Leistungen der Feuerwehrjugend

Jungflorianis bewiesen ihr Wissen: Am 12. April fand bei der Stadtfeuerwehr St. Valentin der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. ST. VALENTIN. „616 Jugendliche von 56 Feuerwehren haben den Wissenstest sowie Wissenstest-Spiel (für Jüngere) erfolgreich absolviert“, freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Feuerwehrjugend, über eine tolle Teilnehmerzahl bei den 10- bis 15 Jährigen. „Das ist ein...

Die Bürgerinfobroschüre ist ein gemeinsames Werk von Stadtgemeinde, Tourismusverband und Wirtschaftskammer. Von links: Jakob Reitinger (Geschäftsführung Tourismusverband Bad Ischl), Alexander Savel (Werbeagentur grafikeria), Bürgermeisterin Ines Schiller und Andreas Promberger (WKO, Büro Bad Ischl). | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bürgerinfobroschüre
Neue Auflage von „Unser Bad Ischl" 2025/2026

Nach den Osterfeiertagen erscheint die neue Auflage der Bürgerinfobroschüre „Unser Bad Ischl“ für die Jahre 2025/2026. BAD ISCHL. In Zusammenarbeit mit der heimischen Werbeagentur „grafikeria“ haben die Stadtgemeinde, der Tourismusverband sowie die Wirtschaftskammer die siebte Ausgabe der informativen Broschüre veröffentlicht, die alles Wichtige über die Stadt und ihre Angebote auf einen Blick vereint. Die Broschüre bietet eine umfassende Sammlung an Informationen zu den verschiedensten Themen...

Am 4. Mai verkaufen die Kinder der VS Reichenstein beim „Herzerlsonntag“ auf der Burg Reichenstein liebevoll verzierte Lebkuchenherzen. | Foto: Lucia Gusenbauer

Liebevoll verziert
Kinder der VS Reichenstein verkaufen Lebkuchenherzen

Am 4. Mai lädt der Elternverein Reichenstein zum „Herzerlsonntag“ auf der Burg Reichenstein. Die Kinder der VS Reichenstein verkaufen liebevoll verzierte Lebkuchenherzen. TRAGWEIN. Am Sonntag, 4. Mai, lädt der Elternverein Reichenstein zum traditionellen „Herzerlsonntag“ auf der Burg Reichenstein. Von der Volksschule Reichenstein wird um 10 Uhr ein Wortgottesdienst gestaltet, bei dem die diesjährigen Erstkommunionskinder vorgestellt werden. Anschließend verkaufen die Kinder liebevoll verzierte...

Die Jugendlichen wurden inflagranti von der Polizei bei ihrem Einbruch ertappt (Symbolbild). | Foto: MeinBezirk/Archiv

Zigaretten & Bargeld entwendet
Vier Jugendliche bei Einbruch in Passagierschiff ertappt

In der Nacht zum 16. April wurden vier Jugendliche bei einem Einbruch auf ein angelegtes Passagierschiff in Linz ertappt. Die Polizei wurde gegen 4 Uhr alarmiert und traf unweit des Tatorts auf die Verdächtigen. Es handelt sich um einen 13-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, einen 14-jährigen Linzer, sowie zwei 15-Jährige aus den Bezirken Perg und Amstetten. LINZ. Bei der Kontrolle fanden die Beamten zahlreiche Zigarettenschachteln. Überwachungskameras zeigten, dass die Jugendlichen mehrere...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
11

Sterbefälle im April 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im April. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Alfons Jäger ✝︎ 12.04.2025 Barbara Höllhuber ✝︎ 12.04.2025 Inge Mairhofer ✝︎ 10.04.2025 Herbert Wimroither-Schwarzlmüller ✝︎ 09.04.2025 Maria Huber ✝︎ 09.04.2025 Gottfried Neuwirth ✝︎ 08.04.2025 Hedwig Schober ✝︎ 05.04.2025 Hermine Wimmer  ✝︎ 04.04.2025 Franz Pauzenberger ✝︎ 04.04.2025 Greti Schrefler ✝︎ 02.04.2025Auf...

Nationalpark-Partner auf Erkundungstour. | Foto: Nationalpark Kalkalpen

Einblicke und Perspektiven
Beherberger auf Entdeckungstour im Nationalpark Kalkalpen

Um den Austausch zwischen Partnerbetrieben und Nationalpark-Mitarbeitenden zu fördern, wurde eine neue Inforeihe ins Leben gerufen. Ziel ist es, Einblicke in die laufende Naturschutzarbeit zu geben und gemeinsame Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. MOLLN, BEZIRK KIRCHDORF. Den Auftakt bildete eine geführte Wanderung für Beherbergungsbetriebe aus der Region. Zahlreiche Gastgeber, Tourismusvertreter und Interessierte folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort...

Bürgermeister Franz Bernroitner (Roßbach), Obmann-Stellvertreter Karl Feichtinger, der ehemalige Obmann Josef Bejvl, der neue Obmann Franz Lindlbauer, Bezirksobmann Michael Kendlbacher und Bürgermeister Manfred Feichtinger (St. Veit). | Foto: Gemeinde Roßbach

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Kameradschaftsbund Roßbach/St. Veit

Am 6. April fand im Gasthaus Friedrich „Waghamerwirt“ in Altheim die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Roßbach/St. Veit mit Neuwahlen statt. ROSSBACH. Obmann Josef Bejvl hat aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt. Bezirksobmann Michael Kendlbacher leitete die Neuwahl. Zum neuen Obmann ist Franz Lindlbauer aus Roßbach, zu seinem Stellvertreter Karl Feichtinger aus St. Veit gewählt worden.

Anzeige
Inmitten der Stadt in Pocking geht der Mega-Flohmarkt über die Bühne. | Foto: SR Märkte
2

Veranstaltung
Mega-Flohmarkt in Pocking mit Foodtruck

Am Sonntag, 27. April, geht in Pocking der heurige Mega-Flohmarkt mit Raritäten und Sammlerstücken über die Bühne. POCKING. Flohmarktfans und Sammler aufgepasst! Der Mega-Flohmarkt in der Bürgermeister-Krah-Allee 3 – inmitten der Stadt – geht in die nächste Runde. Und zwar von 12 bis 18 Uhr. Mit am Start ist auch ein Foodtruck. 12 bis 18 Uhr Für das leibliche Wohl sorgt zudem das Veranstalterteam, welches sich gemeinsam mit dem Flohmarkt-Spezialisten „SR-Märkte“ auf viele Gäste freut. Durch den...

Foto: FF Pucking-Hasenufer
4

Großeinsatz auf der Raststation
Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel

Der Vollbrand eines Sattelzugs hielt die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer – in den Morgenstunden des 16. April – auf der Raststation Allhaming in Atem. ALLHAMING. Das Fahrerhaus des Lkw stand bereits in Vollbrand als die ersten Einsatzkräfte ankamen – dichter Rauch und Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel. „Der Brand begann im vorderen Bereich eines fast unbeladenen Sattelaufliegers und drohte auf das Fahrerhaus sowie die Zugmaschine überzugreifen. Der...

Seine verlorene Geldbörse wurde dem "falschen Lehrer" zum Verhängnis.  | Foto: kasto_panthermedia
3

Gefälschte Zeugnisse
Urteil von Fake-Lehrer aus Steyr steht fest

Der 48-Jährige unterrichtete über fünfzehn Jahre lang Deutsch und Sport an Schulen - ohne je ein Studium absolviert zu haben. Er musste sich nun vor Gericht verantworten. Das Urteil: 3 Monate bedingte Haft. ÖSTERREICH. Der Fall des 48-jährigen Steyrers, der über zehn Jahre lang ohne Qualifikationen unterrichtete, geht in die nächste Runde. Wegen Fälschung besonders geschützter Urkunden und Erschleichung eines Amtes muss sich der Lehrer nun am Landesgericht Linz verantworten.  Der Mann hat über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am 1. Mai tritt das Handyverbot für Kinder und Jugendliche in Kraft. Das Forum Mobilkommunikation bietet ab 22. April den Handyführerschein an, sowie die Handyführerscheinprüfung am Handy.
 | Foto: SYMBOLFOTO: Kaufmann
3

Ab 22. April
Handyführerschein für Kinder und Jugendliche kommt

Am 1. Mai tritt das Handyverbot für Kinder und Jugendliche in Kraft. Das Forum Mobilkommunikation bietet ab 22. April den Handyführerschein an, sowie die Handyführerscheinprüfung am Handy. ÖSTERREICH. Ab Donnerstag, 1. Mai, ist es so weit: Das vom Bildungsministerium vorbereitete Handyverbot an Schulen – allerdings mit vielen Möglichkeiten zu Ausnahmen – tritt in Kraft.  Nicht davon betroffen ist insbesondere das Verwenden von Smartphones und Tablets im Unterricht zu Lehrzwecken.  "Allerdings...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vergessen für den Feiertag einzukaufen? In Wien gibt es einige Geschäfte, die auch an den Osterfeiertagen offen haben. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
5

Sonderöffnungszeiten
Diese Supermärkte sind am Osterwochenende offen

Wer für den Ostertisch noch dringend etwas besorgen muss, hat Glück: Einige Supermarkt-Filialen haben auch rund um Ostern geöffnet. Damit du genau weißt, wann und wo du noch einkaufen kannst, hat MeinBezirk die Sonderöffnungszeiten der Supermärkte rund um Ostern für dich zusammengestellt. ÖSTERREICH. Das lange Osterwochenende bedeutet für viele Menschen, Zeit mit der Familie zu verbringen. Doch manchmal vergisst man das ein oder andere im Feiertagsstress. Das Osterfest bringt mit sich nicht nur...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Blick von der Schafbergspitze im Bundesland Salzburg. | Foto: Georg Kukuvec / picturedesk.com
3

EU und Österreich
Treibhausgasemissionen sind deutlich gesunken

Ein wichtiger Schritt gegen die Klimakrise ist gelungen: Minus 6,5 Prozent an Triebhausgasemissionen in Österreich, um ganze neun Prozent gingen die Werte in der Europäischen Union zurück.  ÖSTERREICH. Es handelt sich dabei um den größten Rückgang seit 1990. Das geht aus den Zahlen der Europäischen Umweltagentur (EEA) hervor, die am Mittwoch, 16. April, veröffentlicht wurden. Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2023. Die Zahlen zeigen auch, dass sich das BIP und die Triebhausgasemissionen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.