Lebensretter
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst

Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird. | Foto: RK Grieskirchen
2Bilder
  • Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird.
  • Foto: RK Grieskirchen
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst, um das bestehende Team zu verstärken. Die Ausbildung, ein dreiwöchiger Kurs, startet Anfang Juli im Grieskirchner Rotkreuz-Haus.

GRIESKIRCHEN.  Von Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Knochenbrüchen: Im Rettungssanitäter-Kurs erhalten angehende Sanitäter das Rüstzeug, um in Notfallsituationen professionell handeln zu können. Sie erhalten damit nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Zweimal jährlich bietet die Rotkreuz-Bezirksstelle in Grieskirchen jene Ausbildung an. Der Sommerkurs in geblockter Form eignet sich besonders für Schüler und Studenten. Aber auch angehende Zivildiener nutzen die Möglichkeit, um den Dienstbetrieb schon vorab kennenzulernen und den Zivildienst in einer vertrauten Umgebung zu absolvieren. Ein weiterer, berufsbegleitender Lehrgang, beginnt im Herbst.

Wann geht's los?

Die staatlich anerkannte Berufsausbildung findet ab Montag, 7. Juli um 7 Uhr im Rotkreuz Haus Grieskirchen statt. Der theoretische Teil der Ausbildung wird ganztägig unterrichtet und endet am 25. Juli. Details und Anmeldung unter gr-office@o.roteskreuz.at oder 07248/62243-0. Um einen Einblick in die Tätigkeit im Rettungsdienst zu gewinnen und festzustellen, ob es das Richtige ist, muss vor dem Sommerkurs ein Schnupperdienst absolviert werden.

Gesetzliche Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme sind die körperliche sowie geistige Eignung, das vollendete 17. Lebensjahr, ein Abschluss der Pflichtschulbildung und ein einwandfreier Leumund.

Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird. | Foto: RK Grieskirchen
Foto: RK Grieskirchen

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.