Lebensretter
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst

- Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird.
- Foto: RK Grieskirchen
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst, um das bestehende Team zu verstärken. Die Ausbildung, ein dreiwöchiger Kurs, startet Anfang Juli im Grieskirchner Rotkreuz-Haus.
GRIESKIRCHEN. Von Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Knochenbrüchen: Im Rettungssanitäter-Kurs erhalten angehende Sanitäter das Rüstzeug, um in Notfallsituationen professionell handeln zu können. Sie erhalten damit nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Zweimal jährlich bietet die Rotkreuz-Bezirksstelle in Grieskirchen jene Ausbildung an. Der Sommerkurs in geblockter Form eignet sich besonders für Schüler und Studenten. Aber auch angehende Zivildiener nutzen die Möglichkeit, um den Dienstbetrieb schon vorab kennenzulernen und den Zivildienst in einer vertrauten Umgebung zu absolvieren. Ein weiterer, berufsbegleitender Lehrgang, beginnt im Herbst.
Wann geht's los?
Die staatlich anerkannte Berufsausbildung findet ab Montag, 7. Juli um 7 Uhr im Rotkreuz Haus Grieskirchen statt. Der theoretische Teil der Ausbildung wird ganztägig unterrichtet und endet am 25. Juli. Details und Anmeldung unter gr-office@o.roteskreuz.at oder 07248/62243-0. Um einen Einblick in die Tätigkeit im Rettungsdienst zu gewinnen und festzustellen, ob es das Richtige ist, muss vor dem Sommerkurs ein Schnupperdienst absolviert werden.
Gesetzliche Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme sind die körperliche sowie geistige Eignung, das vollendete 17. Lebensjahr, ein Abschluss der Pflichtschulbildung und ein einwandfreier Leumund.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.