Grieskirchen & Eferding - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bronze für das U12-Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting: Ella Sickinger, Anna Mairhuber, Flora Einsiedler, Johannes Ringer, Felix Ringer, Jana Kraft, Max Kraft, Elias Breitwieser | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Grieskirchen/Pötting
Faustballnachwuchs steigt in die Meisterschaften auf

Der Faustball-Nachwuchs der UFG Grieskirchen/Pötting gab zum Ende der Hallensaison noch einmal alles: Die männliche U16 verteidigte ihren Landesmeistertitel aus dem Vorjahr, die U12 jubelte über die Bronzemedaille und qualifizierte sich so für die Meisterschaften in Wien. GRIEKSIRCHEN. Die Vorzeichen für die Landesmeisterschaften im Faustball standen in der U16 verletzungs- und krankheitsbedingt für die UFG-Jungs nicht optimal. In der Vorrunde erreichten sie dennoch vier 2:0-Siege gegen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
LASK-CEO Siegmund Gruber über seine langfristige Vision für den Verein: "Obere Priorität hat für uns, dass der Verein stets auf wirtschaftlich gesunden und stabilen Beinen steht. Wir dürfen nie vergessen, dass wir erst seit etwas mehr als zehn Jahren wieder im Profifußball vertreten sind." | Foto: LASK

Gemeinsam sind wir LASK
"Am Boden bleiben und Tag für Tag hart arbeiten"

LASK-CEO Siegmund Gruber im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich über die Entwicklung des Linzer Fußballvereins, über dessen gesellschaftliche Verantwortung, seine sportlichen Erwartungen und die langfristige Ausrichtung. Wie würden Sie die Entwicklung des Vereins in den letzten fünf Jahren zusammenfassen? Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche wichtige Projekte realisiert. Allen voran natürlich den Bau der Raiffeisen Arena, die uns sportlich, infrastrukturell, wirtschaftlich und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anita Ganglberger aus Loitzendorf und Michael Stummer aus Linz durften sich über einen Einkauf im Fanshop des LASK freuen. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video

LASK-Gewinnspiel
Ein Traum für Fans: Einkauf mit LASK-Profi als Shopping-Berater

Strahlende Gesichter, volle Einkaufstaschen und ein ganz besonderes Fußballerlebnis – für die Gewinner des exklusiven LASK-Fan-Shoppings wurde ein Traum wahr. Anita Ganglberger aus Loitzendorf und Michael Stummer aus Linz durften sich über einen Einkauf im Fanshop des LASK freuen. Doch nicht nur das: Kein Geringerer als LASK-Profi Valon Berisha begleitete die beiden Gewinner auf ihrer Tour durch das schwarz-weiße Paradies. LINZ. Die Freude war groß, als Anita Ganglberger mit ihrem Mann und...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Die Profis Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher sind ebenfalls in Hinzenbach am Start. | Foto: UVB

FIS Skisprung Weltcup
Ladies der Lüfte springen in Hinzenbach um Gold

Die Ladies der Lüfte landen eine Woche vor der Weltmeisterschaft ein zweites Mal in dieser Saison in Österreich: Die kleine Gemeinde Hinzenbach ist am 22. und 23. Februar bereits zum zwölften Mal Austragungsort für den Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen. HINZENBACH. Neben dem Team von Damen-Cheftrainer Bernhard Metzler ist die gesamte Weltelite in Hinzenbach am Start. Rund 60 Athletinnen aus bis zu 17 Nationen gehen in der Energie-AG-Arena vom Bakken und liefern sich einen spannenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
82 Jahre Altersunterschied betrug die Differenz zwischen dem jüngsten und dem ältesten Teilnehmer. | Foto: Gemeinde Pupping
2

Meisterschaft in Pupping
82 Jahre Altersunterschied beim Eisstockschießen

"Alt gegen Jung": Das war das Motto der diesjährigen Gemeindemeisterschaft im Eisstockschießen in Pupping. 82 Jahre Altersunterschied betrug die Differenz zwischen dem jüngsten (acht Jahre) und dem ältesten Teilnehmer (90 Jahre). PUPPING. Am 8. Februar war es wieder so weit – im Gasthaus Schickerbauer duellierten sich elf Moarschaften um den Titel "Gemeindemeister 2025". Am Ende setzte sich die Moarschaft Herbert Klinglmayr mit Reinhard Aumayr, Sigi Rötzer und Fritz Schickerbauer als Moar durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die U12-Judoka mit Michael Schatzl (l.) und Gerhard Öhlinger (hinten r.). | Foto: Dynamic One
2

Wilde Kämpfe
Dynamics-Judoka räumen Landesmeistertitel ab

Bei den oberösterreichischen Judo-Landesmeisterschaften in Burgkirchen battelten sich Kämpfer in verschiedenen Altersklassen. Die Mädels und Burschen der Hartkirchner Dynamic One nahmen einige Titel mit nach Hause. HARTKIRCHEN, BURGKIRCHEN. Verteilt über alle Altersklassen - von der allgemeinen über U12 bis U21 – konnten die Dynamics nicht weniger als fünf Landesmeistertitel, drei Vize-Landesmeistertitel, fünf Bronzemedaillen und weitere Platzierungen erkämpfen. Die neuen Landesmeister sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Gewinne eine exklusive Übernachtung in der Raiffeisen Arena. | Foto: Lask
Aktion 20

Gewinnspiel
Gewinne eine exklusive Übernachtung im LASK-Stadion

Einmalige Gelegenheit für echte LASK-Fans! Erlebe das Bundesliga-Heimspiel des LASK gegen WSG Tirol am 09. März 2025 hautnah – und genieße eine unvergessliche Nacht direkt in der Raiffeisen Arena. Dich erwartet ein VIP-Erlebnis der Extraklasse: Du verfolgst das Spiel mit 2 Tickets für den BWT Business Club, genießt erstklassiges Catering am Spieltag und übernachtest in einem der exklusiven Sponsorenzimmer direkt im Stadion. Am nächsten Morgen startest du den Tag mit einem leckeren Frühstück...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die Ski-Kinder des USC Neukirchen: stehend v.l.: Charlotte Gschaider, Greta Sickinger, Benedikt Mühlböck, Hanna Amesberger, Tobias Reisinger und Emma Huber. Kniend v.l.: Annika Sickinger, Luisa Moser und Raphael Hofer. | Foto: Michael Reisinger

Grieskirchen & Eferding
Junge Skitalente liefern sich Rennen in Hinterstoder

Während die „großen“ Skifahrer in Saalbach um WM-Medaillen kämpften, stand für die „kleinen“ Skirennläufer der Region vorige Woche der „Moser Bau“-Kindercup am Programm: Sie matchten sich bei zwei Rennen in Hinterstoder, die im Skicross-ähnlichen Stil zu bewältigen waren. HINTERSTODER, BEZIRKE. Höchst erfolgreich verlief der Renntag für die Kinder vom USC Raiffeisen Neukirchen am Walde: Emma Huber und Tobias Reisinger – beide U12 – carvten die Tagesbestzeiten in den Schnee und festigten so ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Nicht nur die Erwachsenen, auch die Kids gaben bei der Bezirksmeisterschaft ihr Bestes. | Foto: SV Aistersheim
9

Bezirk Grieskirchen
Aistersheimer Schützen räumen bei Meisterschaft ab

Medaillenregen für die Schützen des SV Aistersheim: Sie brillierten bei  der Grieskirchner Bezirksmeisterschaft, die in Natternbach über die Bühne ging, mit ihrer starken Leistung. NATTERNBACH. Sieger in der Klasse „Luftgewehr Mini“ wurde in seiner ersten Saison und bei seinem ersten Antreten Jan Distlbacher mit 182,4 Ringen, berichtet der Schützenverein (SV) Aistersheim. Patrick Neuwirth landete auf Rang vier. Als einzige erfolgreich den Titel verteidigen konnte Luisa Frank-Prähofer mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Meisterinen vom FBV spielen in der neuen Saison in der ersten Hallen-Bundesliga. | Foto: FBV Grieskirchen
2

FBV Grieskirchen
Faustball-Damen schaffen Aufstieg in die Bundesliga

Jubel bei den Ladies vom Faustballverein (FBV) Grieskirchen: Sie räumten voriges Wochenende den Hallen-Landesmeistertitel ab und qualifizierten sich somit für die erste Hallen-Bundesliga. GRIESKIRCHEN. Es war eine spannungsgeladene finale Play-Off-Runde am Wochenende: Nach einem holprigen Start der FBV-Frauen gegen Freistadt samt Satzverlust gelang daraufhin die Kehrtwende – somit war der 2:1-Sieg in der Tasche. Gegen die Mädels aus Reichenthal gab es ebenfalls Ballwechsel auf Augenhöhe, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
UFG-Spieler Daniel Kraus kontert mit einem starken Netzangriff. | Foto: Wolfgang Benedik/ÖFBB

UFG Grieskirchen/Pötting
Faustball-Burschen beenden Hallensaison souverän

Die letzte Runde der Hallensaison der Faustball-Bundesliga ist vorbei, die Spieler der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gaben noch einmal alles: Im Match gegen die DSG UKJ Froschberg holte man den Sieg, Gastgeber Enns hingegen setzte sich mit 3:0 durch – ein „versöhnlicher Abschluss“ laut den Trattnachtalern. GRIESKIRCHEN, LINZ, ENNS. Die Partie gegen die DSG UKJ Froschberg begann herausfordernd, und die Grieskirchner Burschen gerieten mit 0:2 in Rückstand. Dann: dritter Satz, ein Wendepunkt:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
277 Burschen und Mädels zeigten beim Hallenturnier ihr Können. | Foto: SV Europlan Pram
3

Nachwuchs kickte wieder
Große Action beim Pramer Hallenturnier

Der Fußballnachwuchs des Sportverein (SV) Europlan Pram gab wieder einmal alles: Beim 26. Pramer Hallenturnier matchten sich die Kids sich in verschiedenen Altersklassen. PRAM. Ganze 277 Kinder kickten in den Altersklassen U9, U10, U11 und U13 um den Sieg und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Jubel und Beifall gab es aus dem Publikum, unter anderem auch von Bürgermeisterin Katharina Zauner (ÖVP), die die Matches verfolgte. Zum Schluss bekam jeder der jungen Fußballer eine Medaille.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Stolz auf ihre Leistung: Igla-Athletinnen Leonie, Sina, Marie und Klara erreichten alle den dritten Platz. | Foto: SU Igla longlife

Meisterschafts-Bronze
Starke Mädels brillieren im Mehrkampf

Die jungen Talente der Sportunion (SU) Igla longlife gaben bei den Mehrkampf-Landesmeisterschaften alles. LINZ, NATTERNBACH, PEUERBACH, ANDORF. Die Mädchen der Klassen U14 und U16 wetteiferten vergangenes Wochende in Linz bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf um Stockerlplätze: Klara Fischbauer aus Natternbach, Leonie Puchenberger aus Peuerbach und Marie Parzermair aus Andorf holten sich im U14-Team die Bronzemedaille. Sina Feichtlbauer aus Andorf startete im Fünfkampf der U16-Klasse. Mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Starker Lauf: Julian Mesi (r.) übernimmt in letzter Sekunde die Führung. | Foto: SU Igla longlife

Mit Vollgas zum Staatsmeister
Julian Mesi holt in letzter Sekunde Gold

Zitterpartie: Julian Mesi, Athlet der Sportunion (SU) Igla longlife, lieferte sich ein nervenaufreibendes Rennen – bis zum Schluss ließ er nicht locker und kämpfte hart um den Staatsmeistertitel. ST. THOMAS. Bei den Staatsmeisterschaften der U20-Klasse matchte sich der Igla-Athlet Julian Mesi aus St. Thomas in einem spannenden Duell mit dem Titelverteidiger Samuel Kreb. Der U18-EM-Starter Mesi übernahm zu Rennhälfte die Führung, ließ aber auf der letzten Gegengerade Kreb vorbeiziehen. Auf der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Stockerl: Emma Huber, Tobias Reisinger und Luisa Moser vom USC Neukirchen. | Foto: USC Neukirchen am Walde

Neukirchen & Hartkirchen
Ski-Kids liefern sich spannende Rennen

Die Nachwuchstalente der USC Raiffeisen Neukirchen am Walde und des SC Raika Hartkirchen glänzten im Slalom auf der Piste: Beim 3. und 4. Kindercup in Eberschwang erreichten sie Tagesbestzeiten und mehrere Siege. NEUKIRCHEN AM WALDE, HARTKIRCHEN, EBERSCHWANG. In der weiblichen U12-Kategorie triumphierten die beiden Läuferinnen der Union Sportclub (USC) Raiffeisen Neukirchen am Walde  Emma Huber und Luisa Moser jeweils mit Tagesbestzeiten. In der U10-Wertung erlangte Maximilian Haudum vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Trotz Leistungen wie diesem Netzangriff von Daniel Kraus vom UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting konnten die Final3 nicht erreicht werden. | Foto: Wolfgang Benedik
3

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
Faustballer schrammen an Final3 vorbei

Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting musste sich am vergangenen Wochenende in der Faustball-Bundesliga gegen FBC Linz-Urfahr geschlagen geben. Der 3:0-Sieg gegen Nussbach reichte am Ende nicht, um die Qualifikation für das Final3 noch zu erreichen. GRIESKIRCHEN. Im ersten Spiel gegen FBC Linz AG-Urfahr startete das Grieskirchner Team stark und konnte den ersten Satz klar für sich entscheiden. Doch der Gegner stellte sich immer besser auf das Spiel ein und fand zunehmend in die Partie. Urfahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Philipp Paul Braun
Jetzt mitmachen und die Chance auf 2 VIP-Tickets sichern! | Foto: Moritz Kaufmann
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2 VIP-Tickets für das Faustball Final3 2025!

Erlebe die Crème de la Crème des österreichischen Faustballsports hautnah! Am 21. & 22. Februar 2025 kämpfen die besten sechs Teams Österreichs in Linz-Auhof um den heiß begehrten Hallentitel. Dich erwartet ein Wochenende voller hochklassiger Matches, packender Ballwechsel und purer Emotionen. Freu dich auf spannende Duelle am Center Court und eine mitreißende Atmosphäre in der Halle, wenn die Teams um die Hallenkrone kämpfen. Jetzt mitmachen! Exklusive VIP-Tickets beinhalten: Zweitägige...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die Prähofers holten sich den Titel "Ortsmeister im Luftgewehrschießen 2025". | Foto: SV Aistersheim
4

Schützenverein Aistersheim
Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen

Der Aistersheimer Schützenverein freute sich über etliche Teilnehmer bei einem Wettkampf um den Titel "Ortsmeister im Luftgewehrschießen 2025": Zwölf Mannschaften rangen am 11. Jänner um den ersten Platz. AISTERSHEIM. Diesmal konnten "Die Prähofers" mit Margit, Johann und Dominik Prähofer den Titel erringen. Auf Platz zwei folgte das Team "Arge Zukunft Aistersheim", dahinter die "3 Amigos" auf dem dritten Platz. Tagesbeste im Einzelwettkampf war Katrin Neuwirth vom Team "Kampfkunstschule...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Daniel Kraus (l.) von der UFG Grieskirchen/Pötting blockt gekonnt ab. | Foto: Wolfgang Benedik/ÖFBB
3

Faustball-Bundesliga
Trattnachtaler liefern sich Wettkämpfe voller Emotionen

Es war ein Wechselbad der Gefühle für die Hauruckviertler Faustballer: Beinahe gelang der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting die doppelte Sensation bei der Bundesliga-Runde gegen Vöcklabruck und Kremsmünster am vergangenen Samstag. GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK, KREMSMÜNSTER. Im ersten Spiel gegen den überlegenen Tabellenführer aus Vöcklabruck wollte man unbekümmert und ohne Druck aufspielen. „Schauen wir mal was geht“ war das Motto von Coach Hubert Schatzl. Und es ging tatsächlich etwas: Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Jonas Mesi sicherte sich die Bronzemedaille. | Foto: SU IGLA longlife
2

Leichtathletik
IGLA-Duo räumt bei den Landesmeisterschaften ab

Vollen Einsatz zeigten die Nachwuchsathleten Agnes Danner und Jonas Mesi von der Sportunion (SU) IGLA long life bei den Hallenlandesmeisterschaften in Linz. LINZ, WEIBERN, ST. THOMAS. Agnes Danner aus Weibern setzte sich über 3.000 Meter mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 10:34,14 klar durch und gewann Gold. Bei den 1.500 Metern war sie lange in Führung und nahm am Ende den Vizemeistertitel mit nachhause. Jonas Mesi aus St. Thomas lief ein starkes Rennen über 800 Meter. Er verbesserte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Lisa Kern, Gerhard Öhlinger, Sarah Sigl und Tobias Famler. | Foto: Judo Union Dynamic One

Landesmeisterschaften
Junge Judokas kämpfen um Silber und Bronze

Die Nachwuchsjudokas der Union Dynamic One holten bei der internationalen ASVÖ Landesmeisterschaft in Gallneukirchen Mitte Januar die ersten Medaillen des Jahres. SCHARTEN, GALLNEUKIRCHEN, FELDKIRCHEN. Bei den Landesmeisterschaften battelten sich 280 Starter aus 30 Vereinen aus Österreich, Deutschland und Tschechien um den Sieg. In der Altersklasse U15 brillierte der Judo-Nachwuchs der Union Dynamic One: Lisa Kern aus Feldkirchen gewann ihre Vorrundenkämpfe und um den Finaleinzug souverän mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Jonas Unterluggauer aus Michaelnbach gewann Gold im Doppel. | Foto: Edgar Unterluggauer

UTC Grieskirchen
Junges Tennistalent (15) holt Meistertitel

Michaelnbacher räumt ab: Mit seinen 15 Jahren ist Jonas Unterluggauer nun Landesmeister im Doppel und Vizelandesmeister im Einzel. GRIESKIRCHEN, MICHAELNBACH, MAUTHAUSEN. Der 15-jährige Jonas Unterluggauer von der Union Tenniszentrum (UTC) Grieskirchen bewies im Januar bei den OÖ Jugendtennis-Landesmeisterschaften in Mauthausen in der Altersklasse U16 sein Können: Mit seinem Partner Lukas Riedl vom Tennisclub Dietach konnte er alle Matches ohne Satzverlust für sich entscheiden. Die beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Große Action beim Hallenturnier im Vorjahr. | Foto: SV Europlan Pram
3

SV Europlan Pram
Nachwuchskicker matchen sich beim Hallenturnier

Die Pramer Mehrzweckhalle ist am am 25. und 26. Januar zum 26. Mal Schauplatz des traditionellen Nachwuchshallenturniers des SV Europlan. PRAM. „Wir starten mit einem spannenden Auftaktmatch starten ins Turnierwochenende“, heißt es vom Verein. 32 Mannschaften aus ganz Oberösterreich treten an zwei Tagen in den Altersklassen U9, U10, U11 und U13 gegeneinander an. Am Samstag geht's um 9.30 Uhr los. Es spielen: das U10-Heimteam des SV Europlan Pram gegen die Union Raab. „Es ist ein Highlight für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
 Maria Steinmann und Iris Pichler gaben bei der Landesmeisterschaft alles. | Foto: Fritz Freimüller/BC Alkoven
2

Erfolg in der Landesmeisterschaft
Badminton-Ladys holen Gold

Bei der Badminton-Landesmeisterschaft in Linz am vergangenen Wochenende spielten die Sportlerinnen des Badmintonclubs (BC) stark auf und holten Gold, Silber und Bronze. ALKOVEN. Die Silbermedaille erkämpfte sich Iris Pichler mit ihrer Partnerin Maria Steinmann in der Allgemeinen Klasse. Die beiden scheiterten erst im Finale gegen die favorisierte Paarung Reiter/Haas. Tina Füreder und Valerie Aumayr Ivancic dominierten in der Seniorenklasse. Gemeinsam holten sich die beiden souverän die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Sport aus Österreich

Kurz nach einer überstandenen Verletzungspause muss Real Madrid-Star und ÖFB-Teamkapitän David Alaba einen erneuten Rückschlag hinnehmen.  | Foto: Severin Aichbauer / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Rückschlag für ÖFB-Kicker
David Alaba ist schon wieder verletzt

Nach langer Zwangspause hat David Alaba erst kürzlich sein Comeback im Dress von Real Madrid gegeben, nun ist Österreichs Fußballstar schon wieder verletzt. Das gab der spanische Verein am Dienstag in einem Statement auf der Club-Homepage bekannt. Über die Dauer des Ausfalls gab es keine offiziellen Angaben, spanische Medien rechnen aber mit zwei bis drei Wochen. ÖSTERREICH/SPANIEN. Mehr als ein Jahr musste David Alaba nach einem erlittenen Kreuzbandriss pausieren. Die Erleichterung war groß,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wer ohne Absprache die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Job streamt oder alkoholisiert zuschaut, riskiert laut Arbeitsrecht Konsequenzen. | Foto: Pixabay
3

ÖGB informiert
Ski-WM-Schauen im Job kann Konsequenzen haben

Ab Dienstag jagt in Saalbach-Hinterglemm der Ski-WM-Hype die nächsten zwei Wochen auch Büros und Betriebe. Da fast alle Rennen in die reguläre Arbeitszeit fallen, gibt der ÖGB klare Regeln für Wintersportfans. ÖSTERREICH. „Arbeitsrechtliche Pflichten gelten auch während der WM – geheime Streams oder Alkohol am Arbeitsplatz können zum Jobrisiko werden“, warnt Michael Trinko, Arbeitsrechtsexperte der Gewerkschaft. Livestreams: Update ja, Marathon neinFernsehen während der Arbeitszeit ist in den...

  • Adrian Langer
Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches Highlight.  | Foto: specialolympics.at
3

Special Olympics 2025
40 heimische Athleten für die World Winter Games

Die Special Olympics World Winter Games finden von 8. bis 15. März im italienischen Turin statt. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird in der Hauptstadt des Piemont sowie in den umliegenden Wintersportorten Sestriere, Bardonecchia und Pragelato über die Bühne gehen.  Auch Österreich sendet 40 Sportlerinnen und Sportler zu diesem inklusiven Sportfest der Superlative. ÖSTERREICH. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ralf Rangnick hat Spekulationen über einen Wechsel zu Borussia Dortmund eine Absage erteilt und bekräftigt, dass er österreichischer Teamchef bleiben werde. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Absage an deutschen Topklub
Ralf Rangnick bleibt ÖFB-Teamchef

Ralf Rangnick bleibt Teamchef von Österreichs Fußball-Nationalmannschaft. Das bestätigte der Deutsche am Montagabend in einem TV-Interview. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach der deutsche Topklub Borussia Dortmund die Fühler nach dem ÖFB-Trainer ausgestreckt habe.  ÖSTERREICH. Ralf Rangnick hat Spekulationen über einen Wechsel zu Borussia Dortmund eine Absage erteilt und bekräftigt, dass er österreichischer Teamchef bleiben werde. "Ja, das habe ich absolut vor", wurde der Deutsche in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.