Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fabian Kriechbaum erzählt von seinen Aufgaben in der kollegialen Schulleitung des Gymnasiums Dachsberg. | Foto: Kriechbaum

Fabian Kriechbaum
Vom Schüler zur kollegialen Schulleitung in Dachsberg

Vom Schüler bis zum Teil der kollegialen Schulleitung: Der 26-jährige Fabian Kriechbaum aus Grieskirchen berichtet von seinem Karriereweg im Gymnasium Dachsberg, von seinen Aufgaben in der kollegialen Schulleitung und welche Vorteile er darin sieht. MeinBezirk: Können Sie kurz erklären, was die kollegiale Schulleitung in Dachsberg ist? Fabian Kriechbaum: An unserem Gymnasium gibt es seit dem Schuljahr 2023/24 ein Leitungsteam mit geteilten Aufgabenbereichen. Dazu gehört unser Direktor,...

In einem Hausbrunnen in Eferding wurde eine hohe Konzentration an "Ewigkeitschemikalien" gemessen. | Foto: Intuitivmedia

AK-Brunnenwassertest
Ewigkeitschemikalien in Eferdinger Brunnen gefunden

Die AK Oberösterreich hat das Wasser aus 934 Hausbrunnen in 14 Gemeinden auf Nitrat- und PH-Werte sowie die Wasserhärte getestet. Brunnen mit hohem Nitrat-Wert wurden von der AGES auch auf Ewigkeitschemikalien untersucht. EFERDING. 53 der entnommenen Proben überschritten den in der Trinkwasserverordnung festgelegten zulässigen Nitrat-Höchstwert von 50 Milligramm pro Liter (=mg/l). Das sind 5,7 Prozent aller Proben – um 0,4 Prozentpunkte weniger als beim vergangenen Test im Jahr 2021. Ursachen...

Die Angeklagte werde jetzt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

43-Jährige stand vor Gericht
Brandstiftung in Peuerbacher Bank und Tiefgarage

Eine 43-Jährige soll am 23. August 2024 zunächst in einer Bank und anschließend in einer Tiefgarage Brandstiftung begangen haben. Am 16. April stand sie vor dem Landesgericht (LG) Wels.  PEUERBACH. In einer Bankfiliale in Peuerbach hat die Angeklagte laut dem LG versucht, durch angezündete Papierreste in einem Mistkübel Feuer zu entfachen. Als das Feuer von selbst erloschen sein soll, soll sie wiederum den Inhalt eines weiteren Mistkübels in Brand gesetzt haben – auch dieses Feuer soll...

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Ein Schatz aus dem Stadtarchiv Eferding:  Ein Foto von einem Automobil-Fahrschulkurs im Jahr 1928 am Eferdinger Stadtplatz. | Foto: Stadtarchiv Eferding

Stadtarchiv Eferding
So sah eine Fahrschul-Stunde im Jahr 1928 aus

Fahrschulkurs vor 97 Jahren: Hans Aumayr hat MeinBezirk Grieskirchen & Eferding ein Foto aus dem Stadtarchiv Eferding geschickt. EFERDING. Darauf zu sehen ist ein Automobil-Fahrschulkurs im Jahr 1928 mit einem rechtsgesteuerten Steyr XII vor der Sparkasse am Eferdinger Stadtplatz. Abgelichtet sind die Herren Köllersberger, Obermair und Zillig. ZUR SACHE Der Steyr XII war ein Pkw der Mittelklasse, den die Automobilfirma Steyr als erstes Modell der "zweiten Generation" 1925 herausbrachte.

Kleingedrucktes regiert die Welt: Aushang von Loyal Parking bei der Einfahrt zum FMZ Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
3

News aus Oberösterreich
KTM fehlen Investoren, keine Windräder wegen Elchen, sexueller Übergriff am Volksfest

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 23. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. KTM muss Kapitalerhöhung vorerst aussetzen Keine Windräder wegen Elchen im Mühviertel? "Made in Europe"-Bonus für PV-Anlagen und Stromspeicher 75 Verkehrsunfälle am Osterwochenende in Oberösterreich Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt Radfahrerin geriet unter Straßenbahn und verstarb an der Unfallstelle...

Foto: MeinBezirk
95

Gemeldet 2025
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen.red@meinbezirk.at. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren und...

Der BAV freut sich über großes Engagement bei der Flurreinigungsaktion. | Foto: Gemeinde Taufkirchen

Flurreinigung
Nicht mehr wegzudenken: "Hui statt Pfui"-Aktionen

Mehr als 1500 Bürger aus 25 Gemeinden in rund 150 Einzelgruppen beteiligten sich heuer im Bezirk Grieskirchen an der "Hui-statt-Pfui"-Flurreinigungsaktion. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Schulen, Kindergarten- und Firmgruppen, Fotoclub, Alpenvereinsgruppen, Chöre, Feuerwehren etc. zogen los und füllten die grünen Hui-statt-Pfui-Säcke mit „Littering-Müll“. So lautet die offizielle Bezeichnung für das achtlose weggeworfene Dosen, Flaschen oder Zigarettenschachteln. Aber nicht nur kleine Verpackungen,...

Am 3. Mai findet in Bad Schallerbach unter anderem ein Blumen- und Genussmarkt statt. | Foto: Sophia Hartsch - bunterpixel
30

Veranstaltungsprogramm
Bad Schallerbach ist vier Tage im Feiermodus

Bad Schallerbach steht rund um den 1. Mai ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums und vielfältiger Veranstaltungen. BAD SCHALLERBACH. Mit einem festlichen Rahmenprogramm wird die 70-jährige Gemeindepartnerschaft mit Koksijde (Belgien) in Bad Schallerbach gefeiert – die älteste Städtepartnerschaft Österreichs, die 1955 offiziell begründet wurde. Von 30. April bis 4. Mai ist daher ein abwechslungsreiches und besonderes Programm der Marktgemeinde Bad Schallerbach, dem Verein WIR.BadSchallerbach...

Foto: blasbike/PantherMedia

VCÖ-Analyse
Wenig Fahrrad-Diebstähle in Bezirken Grieskirchen & Eferding

2.441 Fahrräder wurden im Vorjahr in Oberösterreich als gestohlen gemeldet, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Das waren um 241 weniger als im Jahr 2023. Innerhalb Oberösterreichs wurden in Linz die meisten Fahrräder gestohlen, ganz im Gegensatz zu den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Nur 347 Fahrraddiebstähle wurden im Vorjahr in Oberösterreich geklärt. Die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen war mit 14,2 Prozent zwar höher als im Österreich-Schnitt, aber weiterhin...

Anzeige
Das Festival of Curiosity findet im Mai erstmals in der Tabakfabrik Linz statt. | Foto: Stefan Feichtinger
2

Am 23. und 24. Mai in Linz
Neugierig auf Zukunft beim Festival of Curiosity

Am 23. und 24. Mai wird Linz zur Spielwiese für Ideen und zur Bühne für Zukunftsvisionen. Mehr Informationen zum Programm und kostenlose Tickets unter: festivalofcuriosity-linz.at Das Festival of Curiosity feiert Premiere in der Tabakfabrik. Zwei Tage lang dreht sich alles um eine zentrale Kompetenz der Zukunft: Neugier. Denn wer neugierig ist, bleibt nicht stehen. Wer fragt, gestaltet mit. Und genau darum geht es: nicht um fertige Antworten, sondern um den Mut, neue Fragen zu stellen. Wie...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Gemeinden, die nach Härteausgleichskriterien wirtschaften, können ihre Ausgaben, dazu gehören auch Abgaben ans Land, nicht durch eigene Einnahmen decken. | Foto: PantherMedia/Siegi

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Immer mehr Gemeinden schlittern in den Härteausgleich

Auch die Gemeinden in der Region müssen ihren Gürtel immer enger schnallen – gibt es Auswege? BEZIRKE. Die beiden Bezirkshauptstädte stehen aktuell finanziell schlecht dar. Grieskirchen muss sich ab 2026 in die Härteausgleichsgemeinden einreihen, Eferding wirtschaftet seit 2024 nach den Härteausgleichskriterien des Landes. Eferdings Bürgermeister Christian Penn sagt: „Mittlerweile fallen 50 Prozent der gesamten Ausgaben auf Fixkosten.“ Die Stadtgemeinde versuche zwar weiterhin in Themen wie...

Tolle Stimmung und ein voller Brambergersaal.
Das war das Häschendancing in Eggerding am Ostersonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
4

News aus Oberösterreich
Frau aus brennendem Haus gerettet, flüchtiger Häftling verhaftet, Partyfotos aus dem ganzen Land

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 22. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Flüchtiger Häftling aus Ried in Wels festgenommen 54-jährige Frau aus brennendem Haus gerettet Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit Wilderei in Andorf – erschossener Rehbock gefunden Teleskoplader hievte 400-Kilo Stiere aus dem Güllekanal 1499 fiel ein Mädchen in den Burgbrunnen und überlebte Häschendancing-Party...

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Grieskirchen unter 059133/4230. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei bittet um Hinweise
Gewalttätiger Angriff auf Zugbegleiter bei Grieskirchen

Ein unbekannter Fahrgast würgte am 21. April einen 23-jährigen Zugbegleiter und verletzte ihn mit einem Kopfstoß, nachdem er zuvor wegen eines fehlenden Tickets kontrolliert worden war. GRIESKIRCHEN. Ein bislang unbekannter Täter stieg am Morgen des 21. April 2025 am Linzer Hauptbahnhof in einen Zug ein. Bei der Kontrolle des 23-jährigen Zugbegleiters aus Wels konnte der Unbekannte keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Es kam zur Diskussion und der Mann beglich im Zug per Bankomatkarte die...

Mit 2,0 Promille krachte der Lenker gegen einen Telefonmasten und eine Gartenmauer. Er wurde verletzt ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkounfall in Waizenkirchen
Pkw kracht in Gartenmauer – 22-Jähriger verletzt

Ein junger Autofahrer aus dem Bezirk Grieskirchen verlor am frühen Morgen des 21. April in Waizenkirchen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Mit 2,0 Promille krachte er gegen einen Telefonmasten und eine Gartenmauer.  WAIZENKIRCHEN. Der junge Mann fuhr mit seinem Pkw gegen 4:45 Uhr auf der L1214 im Ortsgebiet von Waizenkirchen Richtung Neukirchen am Walde. Auf Höhe des StrKm 0,200 kam der Mann rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Telefonmasten, krachte nach etwa 40 m gegen eine...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: laumat/Matthias Lauber
4

News aus Oberösterreich
15-Jähriger lenkte Auto und starb, Plauscherl kostete 110 Euro, Katzen mit Pfeil und Bogen gejagt

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 18. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwerer Crash gegen Werbesäule in Traun – ein Todesopfer, zwei Schwerverletzte Kurzes Plauscherl mit Freundin kostete 110 Euro Sportler (25) starb bei Crash mit Auto Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet? Auto wurde bei Crash ins Feld geschleudert „Der Arbeitsmarkt muss mitspielen“ Fahrzeug durchbricht...

Der Pkw musste abgeschleppt werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Unfall in Peuerbach
Auto landete in Entwässerungsgraben

In Peuerbach kam am Morgen des 18. April ein Pkw von der Straße ab, fuhr durch eine Böschung und ist in einem Entwässerungsgraben gelandet. PEUERBACH. Der Unfall passierte laut laumat.at im Bereich Erleinsdorf beziehungsweise Sölden auf Höhe der Abzweigung Niederaching. Die Einsätzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach und Bruck-Waasen wurden zur Personenrettung alarmiert, der Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt oder eingeschlossen. Der Mann wurde notärztlich versorgt und anschließend...

Auch in Grieskirchen kann man nun seinen Parkschein per App kaufen. | Foto: LDProd/PantherMedia

EasyPark macht's möglich
Parkticket auch in Grieskirchen per App bezahlen

Ab 29. April kann in der Stadtgemeinde die Parkgebühr auch via der App "easypark" bezahlt werden. Die App soll eine Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten sein.  GRIESKIRCHEN. Es muss kein passendes Kleingeld mehr bereitgehalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten geworfen werden. Mit der App kann die Parkzeit flexibel gestartet, gestoppt und verlängert werden. Ausnahme: Nach Buchung eines Gratistickets ist eine Verlängerung nicht möglich. So funktioniert die App:Die...

Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird. | Foto: RK Grieskirchen
2

Lebensretter
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst

Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst, um das bestehende Team zu verstärken. Die Ausbildung, ein dreiwöchiger Kurs, startet Anfang Juli im Grieskirchner Rotkreuz-Haus. GRIESKIRCHEN.  Von Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Knochenbrüchen: Im Rettungssanitäter-Kurs erhalten angehende Sanitäter das Rüstzeug, um in Notfallsituationen professionell handeln zu können. Sie erhalten damit nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen...

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
4

News aus Oberösterreich
Kind am Berg vergessen, Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs, erster Gast in neuem Ischler Hotel

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 17. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vierjähriger auf Grünberg vergessen Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung Alkolenker raste mit 158 km/h auf der B3 Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels Mutter und Sohn bei Unfall verletzt...

Etliche Beförderungen und Auszeichnungen wurden bei der Versammlung ausgesprochen beziehungsweise verliehen. | Foto: RK Eferding
34

Rotes Kreuz Eferding
Mehr als 100.000 Stunden für das Gemeinwohl

Am 11. April fand die Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding im Bräuhaus statt. Vor rund 150 Teilnehmenden – darunter Mitarbeitende der Ortsstelle Eferding, Ehrengäste aus der Politik, Vertreter der Feuerwehren des Versorgungsgebietes, des Arbeiter-Samariter-Bundes Alkoven und der Polizei Eferding – zog Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger Bilanz über das Jahr 2024. EFERDING. Neben einem großen Danke an alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Leistungsbereichen, der Rotkreuz...

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
2

Frau (31) bekam Panik
Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung

Weil sie plötzlich Panik bekam, musste eine 31-Jährige aus dem Bezirk Eferding gemeinsam mit ihrem 34-jährigen Begleiter – ebenfalls aus dem Bezirk Eferding –vom Traunstein gerettet werden. GMUNDEN. Die beiden Wanderer waren am 16. April um 11.30 Uhr vom Gasthaus Hoisn aus in Richtung Traunstein aufgebrochen. Für den Aufstieg wählten sie den anspruchsvollen "Naturfreundesteig". Dieser ist teilweise ausgesetzt und weist schwierige, klettersteigähnliche Passagen auf. Polizeihubschrauber rettet...

v.l. Bürgermeisterin Maria Pachner, Agneszka Kapczynska mit Tochter Hannah und Kindergartenleiterin Christa Schmidleitner. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Grieskirchen
Scoot & Ride spendet 20 Scooter an Kindergarten Parz

Das Grieskirchner Unternehmen Scoot & Ride spendete 20 nagelneue Scooter an den Kindergarten Parz. Die Spielgeräte lösten bei den Kindern große Freude aus und werden natürlich schon fleißig genutzt. GRIESKIRCHEN. Initiiert wurde diese Spende von Agneszka Kapczynsa, einer Mitarbeiterin der Firma Scoot & Ride, deren Tochter den Kindergarten Parz besucht.

Bürgermeisterin Maria Pachner (l.) und Kindergarten/Krabbelstuben-Leiterin Christa Schmidleitner (r.) gratulierten kürzlich dem Küchenteam Cornelia Berger (2.v.r.) und Jacqueline Nessl (2.v.l.) zum Zertifikat „Gesunde Krabbelstube“ | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Kinderbetreuung Grieskirchen
Kindergarten & Krabbelstube Parz sind gesund

Der Kindergarten Parz ist bereits seit einigen Jahren "Gesunder Kindergarten". Nun wurde die Krabbelstube mit diesem Zertifikat des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Die Gesund-Auszeichnung erhalten Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, die vorbildliche gesundheitsfördernde Arbeit leisten. Dazu zählt vorwiegend eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Die Einrichtungen legen auch besonderen Stellenwert auf sportliche Betätigung, die die physische und psychische...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.