EasyPark macht's möglich
Parkticket auch in Grieskirchen per App bezahlen

- Auch in Grieskirchen kann man nun seinen Parkschein per App kaufen.
- Foto: LDProd/PantherMedia
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Ab 29. April kann in der Stadtgemeinde die Parkgebühr auch via der App "easypark" bezahlt werden. Die App soll eine Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten sein.
GRIESKIRCHEN. Es muss kein passendes Kleingeld mehr bereitgehalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten geworfen werden. Mit der App kann die Parkzeit flexibel gestartet, gestoppt und verlängert werden. Ausnahme: Nach Buchung eines Gratistickets ist eine Verlängerung nicht möglich.
So funktioniert die App:
- Die EasyPark-App auf das Smartphone laden, registrieren und die gewünschte Zahlungsart auswählen.
- Beim Öffnen der App den Standort überprüfen, die Parkzeit mit dem Rad bestimmen und den Parkvorgang starten.
- Zum manuellen Stoppen oder Verlängern erneut das Rad bedienen. Das Parken endet ansonsten automatisch, sobald die eingestellte Parkzeit abläuft.
Transaktionsgebühr und Kontrolle
Die Nutzer können alle Kosten in der App einsehen. EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden Parkvorgang, diese beträgt je nach Standort 15 Prozent (mind. 49 Cent) der Parkgebühren. Für "Vielparker" gibt es den Large-Tarif: Dieser kostet 3,49 Euro pro Monat und deckt pauschal alle Transaktionsgebühren ab, sodass zu den jeweiligen Parkgebühren keine Kosten mehr dazukommen. Der Kontrolleur überprüft anhand des Nummernschildes, ob ein digitaler Parkschein hinterlegt ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.