Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

LH Mattle gemeinsam mit Angelika Berktold (Caritas) beim Roten Kreuz in Innsbruck | Foto: Land Tirol/Hörmann
8

Eherenamt Tirol
Freiwilligenwoche 2025: Zehn Jahre gelebtes Engagement

Seit Mittwoch, dem 23. April 2025, läuft die diesjährige Freiwilligenwoche in Tirol – heuer ein besonderer Anlass: Die Initiative feiert ihr zehnjähriges Bestehen. TIROL Für die Freiwilligenpartnerschaft Tirol bot dieses Jubiläum eine ideale Gelegenheit, einen Blick auf die Vielfalt der ehrenamtlichen Projekte im Land zu werfen und die große Wertschätzung gegenüber den engagierten Freiwilligen zum Ausdruck zu bringen, informiert das Land Tirol. Noch bis Dienstag haben Interessierte im Rahmen...

Das Rote Kreuz wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. | Foto: RK Steiermark/Trummer
3

St. Georgen ob Judenburg
Zwei Verletzte nach Frontalcrash auf der B317

Am Donnerstagmorgen kam auf der Friesacher Straße im Bereich „Wöll“ zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw stießen frontal zusammen. Die Straße war rund zwei Stunden nur erschwert passierbar. ST. GEORGEN OB JUDENBURG. Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8.15 Uhr auf der B317 (Friesacher Straße) im Bereich „Wöll“ zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw frontal miteinander. Einer der Lenker, ein 70-jähriger Mann aus Kärnten,...

Neue Rettungssanitäterinnen: BAR Strigl, Berger, Pfrengle (kniend), Koholka, Maaß, Kranebitter. | Foto: RK Imst

Zusatzqualifikationen
Neue Rettungssanitäterinnen für RK Telfs

Mitte April konnten die ehrenamtlichen Kolleginnen vom Roten Kreuz in Telfs, Melanie Berger, Nadja Koholka und Susanne Pfrengle, ihre Ausbildung zur Rettungssanitäterin mit der bestandenen Abschlussprüfung in Imst erfolgreich abschließen. TELFS. Ab sofort dürfen sie eigenverantwortlich im Rettungs- und Krankensportdienst tätig sein. Zur Prüfung wurden sie von Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter, Bezirksausbildungsreferent Walter Strigl und Praxisanleiterin Hannah Maaß begleitet. Zudem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16 Seniorinnen und Senioren starteten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd und Wachter Reisen zu einem entspannten Ausflug zum Ostermarkt nach Schönbrunn. | Foto: RKNÖ/Johann Brunner
3

Ausflug
Senioren genossen Frühlingszauber beim Ostermarkt Schönbrunn

Mit Betreuung unterwegs – entspannt die Welt erleben. Dieser Einladung folgten insgesamt 16 Seniorinnen und Senioren. Für gute Stimmung und Wohlbefinden sorgten ein elfköpfiges Betreuerteam vom Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd sowie das Busunternehmen Wachter Reisen. BEZIRK LILIENFELD. Im Rahmen des „Betreuten Reisens“ fand ein Halbtagesausflug statt. Als Reiseziel ging es diesmal zum beliebten Ostermarkt nach Schloss Schönbrunn. Bei einem Rundgang durch die liebevoll gestalteten Marktstände...

Das Startkommando zum Charity Run gab Bgm. Stefan Lang. | Foto: Josef Messirek
10

Schüler unterstützen Rotes Kreuz
107 Schüler beim Charity-Run in Retz

Beim dritten Charity Run der Mittelschule und der Polytechnischen Schule Retz erliefen die 107 Schüler 600 Euro für die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Retz. RETZ. „Die Teilnahme an dem rund einen Kilometer langen Geländelauf haben wir den Schülern freigestellt, es hat aber mehr als die Hälfte an diesem Sportevent teilgenommen“, erklärt Direktorin Cornelia Dammelhart sehr erfreut. Startgeld war Rot-Kreuz-SpendeDie teilnehmenden Gruppen wurden nach fünf Jahrgängen zusammengestellt, Buben und...

Der gebürtige Hörbicher Nikolaus Kneidinger ist seit einem Jahr Universitätsprofessor für Innere Medizin und Pneumologie Medizinische Universität Graz und dort Leiter der Klinischen Abteilung für Pulmonologie.  | Foto: Med Uni Graz

Nikolaus Kneidinger
Vom Roten Kreuz in Rohrbach zum Universitätsprofessor in Graz

Der gebürtige Hörbicher Nikolaus Kneidinger ist seit einem Jahr Universitätsprofessor für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Graz und dort Leiter der klinischen Abteilung für Pulmonologie. Während des Medizinstudiums war er beim Roten Kreuz Rohrbach aktiv. HÖRBICH, GRAZ. Die Schwerpunkte von Nikolaus Kneidinger liegen in der Lungenforschung. Sein Hauptziel als Leiter ist es, seine Abteilung zu einer Ausbildungs- und Wirkungsstätte mit Leuchtturmfunktion weiterzuentwickeln....

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Henry Flohmarkt ist ab 7.5. jeden Mittwoch geöffnet. | Foto: Alexandra Goll
5

Rotes Kreuz in Hollabrunn
Henry Flohmarkt wieder jeden Mittwoch

Nach der Winterpause findet wieder der erste Henry-Flohmarkt im heurigen Jahr am Samstag, 3. Mai 2025 von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. HOLLABRUNN. Am Stützpunkt des Gesundheits & Sozialdienstes in der Aspersdorfer Straße 34 in Hollabrunn laufen die Vorbereitungen für den Start der Flohmarktsaison. Die Lagerhallen haben sich über die Wintermonate mit Warenspenden gefüllt und zahlreiche Besucher und Schnäppchenjäger können wieder durch das weitreichende Angebot stöbern. Neben Kleinmöbel, Teppichen,...

Eine Purkersdorfer Initiative hilft Menschen, die in Einsamkeit leben.Am 23. April gibt es seine Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Purkrsdorf
3

Kampf gegen Einsamkeit
Niemand soll in der heutigen Zeit alleine sein

Menschen sollen nicht alleine gelassen werden. PURKERSDORF. In Purkersdorf wird was gegen die Einsamkeit getan. Am 23. April gibt es dazu einen Infoabend. Das Thema lautet "Menschen nicht alleine lassen". Berichtet wird über Angebote von sorgenden Gemeinschaften, des mobilen Hospizteams des Roten Kreuz, des Trauer Frühstück, und der Pfarr-Caritas. "Es ist uns wichtig, dass Menschen nicht alleine gelassen werden", sagt Pastoralassistent Björn Ziegerhofer. Sozialbegräbnisse werden immer mehr....

Große Übung im Bezirk Kitzbühel | Foto: Rotes Kreuz
3

Blaulicht, Großübung
Erhöhtes Blaulicht-Aufkommen im Bezirk Kitzbühel

Von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 27. April, kommt es in Kitzbühel und den umliegenden Gemeinden Aurach, Kirchberg und St. Johann zu erhöhter Präsenz von Einsatzfahrzeugen. Grund dafür ist eine große Einsatzübung des Roten Kreuzes zusammen mit anderen Einsatzorganisationen. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Landesrettungskommando Tirol und das Bezirksrettungskommando Kitzbühel veranstalten am letzten April-Wochenende eine großangelegte Übung, bei der gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen für...

In Weng kam es heute Morgen zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: Daniel Scharinger
10

Verkehrsunfall in Weng
Zwei Autos stießen frontal zusammen

Heute Früh, um kurz nach 7 Uhr, ereignete sich ersten Informationen zufolge ein Verkehrsunfall mit Personenrettung in der Ortschaft Hunding in Weng im Innkreis. WENG. Zwei Autos sollen frontal kollidiert sein. Die Feuerwehren Weng und Altheim, das Rote Kreuz und die Polizei standen im Einsatz. Mehr Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird. | Foto: RK Grieskirchen
2

Lebensretter
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst

Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst, um das bestehende Team zu verstärken. Die Ausbildung, ein dreiwöchiger Kurs, startet Anfang Juli im Grieskirchner Rotkreuz-Haus. GRIESKIRCHEN.  Von Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Knochenbrüchen: Im Rettungssanitäter-Kurs erhalten angehende Sanitäter das Rüstzeug, um in Notfallsituationen professionell handeln zu können. Sie erhalten damit nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen...

Eine Massenkarambolage beschäftigt die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es soll zwölf Verletzte geben, vier davon schwer. Drei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.  | Foto: Doku NÖ / Kargl
18

Massenkarambolage in NÖ
Zwölf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B4

Eine Massenkarambolage beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es gab zwölf Verletzte, einige davon schwer. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Aktualisiert am Donnerstag, 17. April, um 14.55 Uhr BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. April. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigt einen Erstbericht von "orf.at" im Gespräch mit MeinBezirk. So kam es auf der B4 Horner Straße zwischen Stockerau und...

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeaktion in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilzunehmen. | Foto: ÖRK
Video 5

Termine
Blutspendeaktionen in Grieskirchen & Eferding

Blut spenden und Leben retten: Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz lädt deshalb zu Blutspendeaktionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an...

Regina Schmiedlechner (li.) aus Franking engagiert sich im Besuchsdienst des Roten Kreuzes. | Foto: OÖRK
5

Ehrenamt mit Sinn
Rotes Kreuz sucht freiwillige Mitarbeiter

Freiwillige helfen in der Not und bereichern die Gesellschaft. Mehr als 220 freiwillige Mitarbeiter engagieren sich aktuell an der Rotkreuz-Ortsstelle Riedersbach. BEZIRK, RIEDERSBACH. Sie schauen hin, wenn andere wegsehen und sind da, um Menschen zu helfen. Schöne Erlebnisse, bewegende Momente und immer wieder neue Erfahrungen prägen ihr Engagement. Sei es im Rettungsdienst, im Jugendrotkreuz, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, im Rotkreuz-Markt, im Blutspendedienst oder in den vielen...

Etliche Beförderungen und Auszeichnungen wurden bei der Versammlung ausgesprochen beziehungsweise verliehen. | Foto: RK Eferding
34

Rotes Kreuz Eferding
Mehr als 100.000 Stunden für das Gemeinwohl

Am 11. April fand die Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding im Bräuhaus statt. Vor rund 150 Teilnehmenden – darunter Mitarbeitende der Ortsstelle Eferding, Ehrengäste aus der Politik, Vertreter der Feuerwehren des Versorgungsgebietes, des Arbeiter-Samariter-Bundes Alkoven und der Polizei Eferding – zog Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger Bilanz über das Jahr 2024. EFERDING. Neben einem großen Danke an alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Leistungsbereichen, der Rotkreuz...

Schützengesellschaft Steyr spendet Ostereier für den Rotkreuz-Markt

Auch dieses Jahr hat die Schützengesellschaft Steyr wieder ein Benefiz- Ostereierschießen organisiert und dabei auch an den Rotkreuz-Markt gedacht. Freudig haben freiwillige RK-Mitarbeiterinnen Ostereier entgegengenommen, welche von Heinz Bretmaisser (1.Schützenmeister) persönlich übergeben wurden. Dieses beliebte Event hat somit nicht nur den Schützengeist gefördert, sondern auch dazu beigetragen, dass für die bevorstehende Osterwoche zum richtigen Zeitpunkt Ostereier im Rotkreuz-Markt...

Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
3

Schwerer Unfall in Judenburg
Fußgängerin wurde eingeklemmt und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Judenburg wurde eine Fußgängerin zwischen einem Auto und einem Zaun eingeklemmt und schwer verletzt: Ein rückwärtsfahrender Pkw hatte ein parkendes Fahrzeug nach vorn geschoben – die Frau wurde dabei erfasst. JUDENBURG. Am Mittwochmittag, dem 16. April, kam es in Judenburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Murtal schwer verletzt wurde. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, mit...

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeterminen in Graz-Umgebung teilzunehmen. | Foto: ÖRK
2

Mai 2025
Die Blutspendetermine für den Bezirk Graz-Umgebung

Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt eine Ärztin oder ein Arzt vor Ort fest, ob die Spenderin beziehungsweise der Spender eine Blutspende auch gut vertragen wird. Die Termine für den Monat Mai für Graz-Umgebung stehen schon fest. GRAZ-UMGEBUNG. Beim Blutspenden wird vorab ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen, die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen. Dann geht es auch...

Unterstützung durch die Feuerwehr | Foto: Thomas Keidel

Rettungseinsatz
Feuerwehr rettet Person über Drehleiter in Tamsweg

Am Mittwochvormittag kam es in Tamsweg zu zwei zeitgleichen Einsätzen. Die Feuerwehr war sowohl bei einem medizinischen Notfall als auch bei einem Felssturz gefordert. TAMSWEG. Wie BSBÖ OVI Keidel Thomas berichtet, wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg am 16. April 2025 zu zwei verschiedenen Einsätzen alarmiert. Beide Vorfälle ereigneten sich am Mittwochvormittag. Tragehilfe für das Rote KreuzDer erste Einsatz betraf eine Tragehilfe für das Rote Kreuz im Marktbereich von Tamsweg. Um 09:30...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Osterfeier im Rot Kreuz-Haus | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Osterfeier des Rot Kreuz-Seniorentreff

Am Donnerstag, den 10.04.2025 veranstaltete das GSD-Team (Gesundheits- und Soziale Dienste) auf der Rotkreuz-Bezirksstelle in Waidhofen/Thaya im Festsaal den traditionellen Oster-Seniorentreff. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Frühling nun endlich da ist, war das die perfekte Startbedingung für unseren liebevollen österlichen Seniorentreff! Zahlreiche Teilnehmer:innen besuchten die Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Nachmittag zusammen mit lustigen Osterhasengeschichten und Eier pecken....

Das Rote Kreuz und die Frewillige Feuerwehr Vösendorf bei der gemeinsamen Übung. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf
6

Vösendorf
Feuerwehr und Rettungsdienst trainierten für den Ernstfall

Gemeinsames Skill-Training der Einsatzkräfte in Vösendorf: "Retten aus Höhen". BEZIRK MÖDLING. Nicht immer sind Patienten sicher zu erreichen – in solchen Fällen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst essenziell. Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf unterstützte daher das Rote Kreuz im Rahmen des „Skill-Trainings“ beim Thema „Retten aus Höhen“ mit der Teleskopmastbühne. Notfälle trainiert Im Ausbildungszentrum Mödling wurde eigens dafür ein Stationsbetrieb aufgebaut....

Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Martin Platzer vom Roten Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd mit einem Klienten. | Foto: RKNÖ/Martin Moghimi
3

Rotes Kreuz
144 Klientin erhält Rufhilfe-Uhr im Bezirk Lilienfeld

Ob im heimischen Garten, beim Spaziergang oder Einkaufen – Die Rufhilfe-Uhr des Roten Kreuzes sorgt für Sicherheit in allen Lebenslagen. Rotraut D. konnte nun die 144 Uhr entgegennehmen und gewinnt damit mehr Sicherheit im Alltag. BEZIRK LILIENFELD. Bei der aktuellen Generation der Rufhilfe-Uhr handelt es sich um eine moderne, benutzerfreundliche und widerstandsfähige Uhr, über die schnell und unkompliziert der Notruf ausgelöst werden kann. Die Sicherheitsuhr bietet neben ihrem modernen Design...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Freiwillige RK-Mitarbeiterinnen des Rotkreuz-Marktes Bekleidung Steyr-Stadt. | Foto: OÖRK
1 2
  • 25. April 2025 um 11:00
  • Rotkreuz-Halle
  • Steyr

Rot-Kreuz-Flohmarkt in Steyr

Unser gefülltes Lager ist der perfekte Anlass, um erneut zum Rotkreuz-Flohmarkt einzuladen! Wann: Freitag, 25. April 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr Wo: Rotkreuz-Halle, Redtenbachergasse 3, 4400 Steyr Der gesamte Erlös kommt dem Projekt RK-Stüberl zugute! Das RK-Stüberl öffnet dreimal pro Woche seine Türen und bietet seit über 14 Jahren Menschen in finanziellen Notlagen ein warmes Mittagessen zu einem symbolischen Preis von 50 Cent. In einer einladenden Atmosphäre können Besucher im Erdgeschoss...

  • 25. April 2025 um 15:00
  • Feuerwehr Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Der Kasperl kommt!

Heute kommt der Kasperl! Mit einem Faschings- bzw. Osterstück überrascht uns Kasperl & Seppl im Feuerwehrhaus Perchtoldsdorf, Donauwörtherstr. 29. Im Anschluss hat das Rote Kreuz Team Perchtoldsdorf noch  Spiele und Bastelideen für euch! Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt! Karten um € 7,00/Pers. sind jeden Mittwoch, 16.30-18.30 Uhr im Roten Kreuz erhältlich. Achtung: begrenzte Teilnahme!

Um die Sicherheit für Blutspenderinnen und Blutspender zu erhöhen, hat das Gesundheitsministerium die Blutspendeverordnung an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst. Künftig dürfen Männer nur mehr zwei Liter Blut pro Jahr spenden, bei Frauen sind es 1,5 Liter.  | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Gemeindehaus
  • Tobadill

Blutspenden in Tobadill

TOBADILL. Das Rote Kreuz führt in Zusammenarbeit mit dem Pflegeverein Tobadill am Freitag, dem 25. April 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Tobadill eine Blutspendekation durch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.