Top-Nachrichten - Korneuburg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.047 haben Korneuburg als Favorit hinzugefügt
Im Tunnel Kreuzenstein hielt der Lenker (34) sein Fahrzeug bei Straßenkilometer 57,8 auf dem Pannenstreifen an und wartete auf eine Lücke im Verkehr. Anschließend wendete er sein Fahrzeug und setzte seine Fahrt, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Richtung Knoten Korneuburg fort. (Symbolbild) | Foto: Sob
3

Polizei bittet um Hinweise
Geisterfahrer auf der S1 bei Leobendorf

Zeugenaufruf: Geisterfahrer auf der S 1 im Gemeindegebiet Leobendorf – Bezirk Korneuburg. LEOBENDORF/KORNEUBURG. Ein äußerst gefährlicher Zwischenfall ereignete sich am Dienstag, dem 22. April 2025, gegen 14.30 Uhr auf der Schnellstraße S1 im Gemeindegebiet von Leobendorf. Ein 34-jähriger Mann aus dem 21. Wiener Gemeindebezirk sorgte für Aufregung im Straßenverkehr, als er sein Fahrzeug entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung lenkte. Mann wendete Fahrzeug zweimalLaut Angaben der Polizei...

Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Im Tunnel Kreuzenstein hielt der Lenker (34) sein Fahrzeug bei Straßenkilometer 57,8 auf dem Pannenstreifen an und wartete auf eine Lücke im Verkehr. Anschließend wendete er sein Fahrzeug und setzte seine Fahrt, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Richtung Knoten Korneuburg fort. (Symbolbild) | Foto: Sob
3

Polizei bittet um Hinweise
Geisterfahrer auf der S1 bei Leobendorf

Zeugenaufruf: Geisterfahrer auf der S 1 im Gemeindegebiet Leobendorf – Bezirk Korneuburg. LEOBENDORF/KORNEUBURG. Ein äußerst gefährlicher Zwischenfall ereignete sich am Dienstag, dem 22. April 2025, gegen 14.30 Uhr auf der Schnellstraße S1 im Gemeindegebiet von Leobendorf. Ein 34-jähriger Mann aus dem 21. Wiener Gemeindebezirk sorgte für Aufregung im Straßenverkehr, als er sein Fahrzeug entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung lenkte. Mann wendete Fahrzeug zweimalLaut Angaben der Polizei...

v.l.: Renate Kolfelner, Gertrude Reinthaler, Hermi Lenitz, Erika Berthold, Anita Chvatal, Eveline Santner und Günther Ratiborsky. | Foto: Renate Kolfelner
3

"Musik am Dorfplatz"
Der Enzo-Platz in Langenzersdorf war gut besucht

In Langenzersdorf hat man schon auf die "Weanableamerln" gewartet. Der Start in den Frühling und ins neue musikalische Jahr für den Dorfplatz am Palmsonntag war perfekt. LANGENZERSDORF. Sowohl das Wetter, als auch die Stimmung bei den Gästen waren prächtig. SeniorInnen sangen eifrig mit, Texte wurden, wie immer verteilt. Eine Radlgruppe mit einem ehemaligen Schüler von Gertrude Reinthaler blieb spontan stehen und lauschte den Zitherklängen sowie dem Solovortrag von Renate Kolfelner "Im Prater...

Feierlicher Moment: Die Eröffnung der neuen Palliativstation im Landesklinikum Hollabrunn zog zahlreiche Gäste an. | Foto: Alexandra Goll
35

Gesundheit
Palliativstation im Landesklinikum Hollabrunn eröffnet

Mit viel Empathie, Herzblut und einer klaren Botschaft wurde die neue Abteilung für Palliativmedizin am Landesklinikum Hollabrunn eröffnet. Hochrangige Gäste und bewegende Worte machten die Eröffnung zu einem besonderen Moment. HOLLABRUNN. „Das Leben wird an unserer Abteilung für Palliativmedizin bejaht, das Sterben zugelassen“, erklärte Palliativärztin Jessica Stöger mit spürbarer Hingabe und Verständnis für die Patienten die Aufgaben der neuen Station.  Ihre Worte spiegeln den Grundgedanken...

Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

v.l.: NEOS Gemeinderätin Kathrin Kaindl, Aktivist Rudolf Weber und Teamlead Ulrike Höbarth-Kaindl. | Foto: NEOS
3

Pinke Ostergrüße
Die NEOS Korneuburg trotzten dem Regenwetter

Während der Regen unermüdlich auf den Hauptplatz niederprasselte, waren die NEOS Korneuburg am Karfreitag, 18. April, dennoch draußen unterwegs – mit pinken Ostereiern im Gepäck und einem offenen Ohr für die Anliegen der Korneuburgerinnen und Korneuburgern. KORNEUBURG. „Für uns ist klar: Politik passiert nicht nur bei Schönwetter. Wir wollen dort sein, wo die Menschen sind – egal ob bei Sonnenschein oder Regen“, so Gemeinderätin Kathrin Kaindl. Die Aktion stieß trotz widriger Wetterbedingungen...

Die Torte ließen sich alle schmecken. Besonders lustig fand man die Gummihaifische, welche symbolisch für die Immobilienhaie der Kopf abgebissen werden konnte. | Foto: Regina Gruber
10

Besinnungslose Begeisterung
Werft-Interessierte feierten in Korneuburg

Ein Abend der Bürgerinitiative fand in Korneuburg statt. Es gab zu feiern, denn die Werft bekam in politischen Angelegenheiten recht. KORNEUBURG. Bei "Brennpunkt Werft" engagiert man sich schon lange dafür, dass die Halbinsel unverbaut bleibt. Wurden sie zunächst belächelt, schwenkte nun das Wahlkampfthema genau in ihre Richtung. Man las Slogans wie "Keine Instel-Verbauung" oder "Insel offen für alle". Deshalb gab es jetzt Grund, zu feiern. Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Performance...

Das Bürgermeister und Vizebürgermeister Team Bezirk Korneuburg. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
27

Nun sind sie offiziell im Amt
Bürgermeister im Bezirk wurden angelobt

Auf der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg wurde es am 19. März 2025 offiziell. Die neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Bezirk wurden angelobt.  KORNEUBURG. Im Rahmen eines festlichen Aktes wurden die frisch gewählten Bürgermeister und Vizebürgermeister der zwanzig Gemeinden im Bezirk Korneuburg offiziell in ihr Amt eingeführt. Die Angelobung fand am gestrigen Mittwoch in der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg statt. Alle neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und deren...

EU-Abgeordneter Günther Sidl, Gesundheits-Staatssekretärin Ulrike
Königsberger-Ludwig, Frauenvorsitzende Patricia Katsulis, Landesparteivorsitzender LR Sven Hergovich, SPÖ-Bezirksvorsitzender Bundesrat
Martin Peterl, Nationalrätin Melanie Erasim und Bundesgeschäftsführer
NR Klaus Seltenheim. | Foto: Jäger
3

Vertrauensvotum
Martin Peterl als SPÖ-Bezirksvorsitzender bestätigt

Mit 97,77 Prozent wurde Bundesrat Martin Peterl bei der SPÖ-Bezirkskonferenz in Korneuburg als Bezirksvorsitzender bestätigt. KORNEUBURG. Nachdem das Ergebnis bekannt wurde, hob Peterl die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb der Partei in seiner Dankesrede hervor. Besonders zwei Themen stellte er in den Mittelpunkt: die drohenden Spitalschließungen in Korneuburg und Stockerau sowie den von der SPÖ verhandelten Mietpreisstopp. Krankenhausstandorte in DiskussionPeterl sprach sich...

Foto: Hilfswerk NÖ
6

Das Hilfswerk Gerasdorf lädt ein
Spielefest 2025

🎳🧸 Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Spielefest 🎯🎲Wann Freitag, 16. Mai 2025 14-18 Uhr Wo Pfarrwiese Kapellerfeld Rosengasse / Ecke Sonnwendgasse 2201 Gerasdorf, Ortsteil Kapellerfeld Highlights 10 SpielestationenHilfswerk-GeschenkesackerlKinderschminkenBuffetSpaß für jedes AlterEintritt frei 🤸‍♀️ Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Eltern haften für ihre Kinder. Veranstalter: Verein Hilfswerk Gerasdorf

Alina Novak (Gitti City Stockerau) mit 86 kg Reißen, was neuer österr. U23 Rekord in der Klasse bis 71 kg war.

Foto aus Chisinau: Conny Högg
2

Europameisterschaften im Gewichtheben
Alina Novak mit zwei österreichischen U23 Rekorden!

Die 21-jährige Alina Novak (Gitti City Stockerau) erster offizieller Start nach ihrer Verletzung, sie lieferte auf Internationaler Bühne einen guten Wettkampf in der 71 kg Klasse ab. Im Zweitversuch mit 86 kg neuen U23 Rekord aufgestellt, die 89 kg im Dritten Versuch waren diesmal noch etwas zu schwer. Im Stoßen bei 103 kg begonnen, Steigerung im zweiten Versuch auf 107 kg, ein gültiger Abschluss folgte. Damit mit 193 kg im Zweikampf einen weiter U23 Rekord für sich gebucht. 110 kg im dritten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
v.l.: Luri Suchak, Valentina Condurso (ITA), Afonso Costa (POR), Patricia Batista (POR), Chiara Halama, Leo Wiesinger und Simona Martini (ITA). | Foto: Privat
3

Rudersport
Chiara Halama erfolgreich bei den Beach Sprint Regatten

Mit zwei intensiven Wettkampfwochenenden in Italien und Zypern ist Korneuburgerin Chiara Halama erfolgreich in die Beach Sprint Saison 2025 gestartet. Es war ein vielversprechender Auftakt, bei dem sie sich im internationalen Vergleich behaupten und bereits erste Podestplätze sichern konnte. KORNEUBURG/ITALIEN. Im März 2025 ging es für sie zur ersten Etappe der International Filippi Lido Beach Sprint Regatta ins italienische Mondello bei Palermo. Regen und Wind begrüßten die Sportlerin. Chiara...

Nach einer intensiven Saison möchten die UNIONvolleys zum Abschluss noch einmal ihre Klasse zeigen. | Foto: UNIONvolleys Sportunion Bisamberg/Hollabrunn/Timo Hammarberg
3

Bezirk Korneuburg
Damen wollen Saison mit starkem Auftritt abschließen

Zum Abschluss der Saison steht für die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn noch ein Auswärtsspiel am Programm. KORNEUBURG/BEZIRK. Am Ostersonntag, dem 20. April, um 13 Uhr treffen die Damen im Landessportcenter Innsbruck auf die Spielgemeinschaft SU Inzingvolley/VC Mils. Wunsch nach starkem SaisonfinaleNach einer intensiven Saison möchten die UNIONvolleys zum Abschluss noch einmal ihre Klasse zeigen und sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Mittelblockerin Lisa Weindl blickt...

Foto: Uwe Mauch
3

Zum ersten Mal in Korneuburg
Gratis-Probetraining: Walking Football

Walking Football wurde zum ersten Mal 2010 in England präsentiert. Heute spielen in Großbritannien mehr als 200.000 vorwiegend ältere Menschen diese Gelenkschonende Fußballvariante. Und in Deutschland haben bereits etliche namhafte Bundesliga-Vereine sowie Hunderte Amateurvereine eine eigene Sektion für Gehfußball. Nun kommt dieser Sport auch in den Bezirk nach Korneuburg.  KORNEUBURG/BEZIRK. Der Journalist und Fußball-Liebhaber Uwe Mauch hat die weltweit boomende Spielform im Frühjahr 2023...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Anzeige
Am Freitag, 02. Mai 2025 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Europastraße 4, 3442 Langenrohr statt. | Foto: JYSK
3

Eröffnung in Langenrohr
JYSK öffnet mit neuem Store-Konzept

Am Freitag, 02. Mai 2025 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Europastraße 4, 3442 Langenrohr statt. Damit setzt JYSK mit international über 3.500 Filialen in 50 Ländern, davon 91 Filialen in Österreich, seinen Umbau- und Expansionskurs weiter fort. Der Store präsentiert sich nach dem Umbau freundlich, hell und übersichtlich – ein modernes Design mit klaren Strukturen und einem Hauch skandinavischer Ästhetik. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store. Die frische,...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Sieger Wolfgang Bauer mit Tochter Fabienne. | Foto: Daniela Matejschek
12

120 Sekunden
Sieger Wolfgang Bauer mit "AmokTS" bei uns im Interview

Wolfgang Bauer, der Sieger unseres "120 Sekunden" Ideenwettbewerbs, verrät uns die Hintergründe zu seiner Idee. ATZENBRUGG/NÖ. Im Frühjahr 2021 schloss Bauer seine Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Roten Kreuz ab. Er überlegte daraufhin, wann in einer Schule diese Fähigkeiten im Notfall benötigt werden und begann sich mit dem Thema „Amokläufe" zu beschäftigen. Bei unserem Ideenwettbewerb 120 Sekunden belegte er schließlich den ersten Platz. Wie entstand Ihre Idee? WOLFGANG...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Minnich war begeistert von der Atmosphäre und dem regen Interesse: „Eine
wunderschöne Einkaufsnacht mit amüsanten und launigen Gesprächen! Danke an die Organisation.“ | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Late night shopping
Wir-Niederösterreicherinnen ÖVP Frauen luden zu Event

Das Modehaus Minnich in Korneuburg wurde am 3. April zum Treffpunkt für Modebegeisterte und Freundinnen gepflegter Geselligkeit. Die „Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP Frauen“ des Bezirks Korneuburg luden zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Stil trifft Geselligkeit“ – und verwandelten das Modehaus in eine Bühne für Lebensfreude, Modebewusstsein und anregenden Austausch. KORNEUBURG. Im Rahmen des Late Night Shoppings konnte man in entspannter Atmosphäre durch die neuen Frühlingstrends...

v.l.: Bürgermeisterin Magdalena Batoha (ÖVP), Jubilarin Martha Apoloner und Vizebürgermeisterin Corinna Horn. | Foto: Marktgemeinde Leobendorf
3

Jubilarin in Oberrohrbach
Martha Apoloner feiert ihren 80. Geburtstag

Frau Martha Apoloner aus Oberrohrbach feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. OBERROHRBACH. Zu diesem freudigen Anlass gratulierten Vizebürgermeisterin Corinna Horn und Bürgermeisterin Magdalena Batoha (beide ÖVP) im Namen der Gemeinde Leobendorf recht herzlich. Das könnte dich auch interessieren Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super" Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

vlnr GR aD Rudolf Mang, GR Kurt Meissner, gf. GR Martin Kernreiter (Bisamberg&Klein-Engersdorf), GR Mag. H. Ortwin Wirnig MMSc, VBgm Helga Ronge (Enzersfeld&Königsbrunn), gf. GR Manvinder Gill | Foto: Friedhof HagenbrunnFoto Friedhof Hagenbrunn 2. 4.2025, vlnr GR aD Rudolf Mang, GR Kurt Meissner, gf. GR Martin Kernreiter (Bisamberg&Klein-Engersdorf), GR Mag. H. Ortwin Wirnig MMSc, VBgm Helga Ronge (Enzersfeld&Königsbrunn), gf. GR Manvinder Gill
5

100. Todestag
Die Gemeinde Korneuburg gedenkt dem Arzt Hermann Ludwig

Dr. Hermann Ludwig verstarb in Hagenbrunn Nr. 53 (Schlossgasse 13) am 2. April 1925. Mehr als 24 Jahre lang war er als Gemeindearzt in fünf Gemeinden – Hagenbrunn, Flandorf, Klein-Engersdorf, Enzersfeld und Königsbrunn – tätig. Doch sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf die ärztliche Versorgung.  BEZ. KORNEUBURG. Ludwig bleibt in der Erinnerung der Menschen als ehrenhafter, gewissenhafter und hochgeschätzter Mann, der stets mit Weitblick und Mitgefühl handelte. Besonders bemerkenswert war...

Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich

Kommentar
Die "Junge Generation" liegt nur auf der faulen Haut

Man hört es so oft in der Gesellschaft: "Die Jungen sind einfach nur mehr faul". Bei manchen wird das vielleicht stimmen. Aber waren "die Alten" alle immer fleißig? KORNEUBURG. Ich erlebe mein Umfeld eher so, dass sich jeder abrackert, bis er nicht mehr kann oder in ein Burnout fällt. Wir haben einen unglaublichen Leistungsdruck um uns ein Leben wie es damals war überhaupt finanzieren zu können. Das eigene Haus Anfang 20 ist heutzutage ein seltener Fall. Wir müssen eine gute Ausbildung...

Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Politiker sind mehr als das
Wie Politik die Gesellschaft spaltet

Mit Schubladendenken sollte aufgeräumt werden. Ein Kommentar zur politischen Lage. KORNEUBURG. Vor geraumer Zeit hat sich Österreich für ein Wahlrecht und eine freie Meinungsäußerung entschieden. Jedem Wahlberechtigten obliegt es selbst, welche Partei und welchen Politiker er wählen will. Was man allerdings nicht vergessen darf, ein Politiker ist auch nur ein Mensch. Ein Mensch mit einem Interesse an einer bestimmten Sache. Ein Mensch, der gerne für seine Werte einsteht. Ich vergleiche das ganz...

Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
2

Kommentar
Jetzt entscheidet sich in Korneuburg, was wirklich wichtig ist

Die Gemeinderatswahlen stehen in Niederösterreich vor der Tür und jetzt sollte wirklich jeder und jede wissen, für welche Partei die Stimme abgegeben wird. KORNEUBURG. Ein Thema haben wir die letzten Jahre und vor allem auch in den vergangenen Monaten wieder vermehrt gehört: natürlich, die Werft. Es ist ein absolut wichtiges Thema, aber wieso beschießen sich die Parteien immer vor einer Wahl? Blutspenden kann Leben rettenWie wär's mit einem Zusammenspiel der Parteien in einem noch wichtigeren...

Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich

Korneuburg
Wie toxisch sind Neujahrsvorsätze - Neues Jahr/neues ich?

Die ewige Selbstoptimierung. Haben wir das echt notwendig? Meist sind es Diäten, heftige Sportprogramme oder auch der Drang nach einem plötzlich geordnetem Lifestyle. KORNEUBURG. Ich verstehe absolut nicht, wieso sich jeder genau im Jänner neu erfinden will und unbedingt besser sein will. Sind wir nicht alle gut so wie wir sind? Wie wäre es, wenn wir einfach zu uns zurückfinden und uns fragen, was wir wirklich wollen und wer wir sind? Den Jänner einfach ein bisschen langsamer angehen - das wäre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.