Obdach
Mit Traktoren beladener Lastwagen landete im Straßengraben

Der Lastwagen wurde geborgen. | Foto: FF Obdach
11Bilder

Zwei Einsätze mussten die Feuerwehren am Mittwoch im Murtal absolvieren: In Obdach gab es einen Lkw-Unfall, in Weißkirchen wurde ein Kellerbrand gelöscht.

MURTAL. Bereits gegen 7 Uhr heulten am Mittwoch in Obdach die Sirenen. 20 Helfer der Feuerwehr mussten zu einem Lkw-Unfall am Obdacher Sattel ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein mit zwei Traktoren beladener Lastwagen von der Straße abgekommen.

Lkw geborgen

Unter der Einsatzleitung von Patrick Peschel wurden die Fahrzeuge geborgen und die Unfallstelle gereinigt. Im Einsatz waren außerdem die Polizei und das Rote Kreuz. Die Bergung dauerte insgesamt rund vier Stunden. Der Lenker des Lastwagens wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. 

In Weißkirchen wurde ein Kellerbrand rasch gelöscht. | Foto: FF/Schaden
  • In Weißkirchen wurde ein Kellerbrand rasch gelöscht.
  • Foto: FF/Schaden
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Kellerbrand in Industriebetrieb

In den Abendstunden mussten dann die Kollegen der Feuerwehr Weißkirchen ausrücken - sie wurden zu einem Kellerbrand in einem Industriebetrieb alarmiert. Nach der ersten Erkundung wurde dort ein Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung festgestellt. Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand rasch gelöscht werden. 

Mehr News aus der Region:

Das legendäre Oktoberfest wird ordentlich ausgeweitet
Neues Hausärztezentrum soll die Versorgung sichern
Knackige Pisten und viele Events auf den Skibergen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Vorsitzender Michael Hausleitner (Mitte) und sein Team. | Foto: Blinzer
79

Baureportage
Eine nagelneue Anlaufstelle für die Erlebnisregion

Der Tourismusverband Murtal hat an prominenter Stelle in Judenburg nagelneue Büroräumlichkeiten eröffnet - diese dienen künftig als Anlaufstelle für Einheimische und Touristen. MURTAL. Judenburg ist eine zentrale Anlaufstelle der Erlebnisregion Murtal, denn die Bezirkshauptstadt verzeichnet rund 600.000 Touristen pro Jahr. Mit der Eröffnung des "Kompetenzzentrums Erlebnisregion Murtal" im ehemaligen Junek-Gebäude (Hauptplatz 17) wurde ein bedeutender Schritt für den Tourismus in der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.