Straßensperren & Co.
Knittelfelder Stadttriathlon findet am 1. Mai statt

Knittelfeld verwandelt sich am 1. Mai in eine Triathlon-Stadt. | Foto: MeinBezirk
11Bilder
  • Knittelfeld verwandelt sich am 1. Mai in eine Triathlon-Stadt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Der 3. Knittelfelder Stadttriathlon findet am 1. Mai in Knittelfeld statt. In der Stadt gibt es deswegen Verkehrseinschränkungen und Straßensperren. Hier ist eine Übersicht.

KNITTELFELD. Am 1. Mai fällt beim Stadttriathlon in Knittelfeld der Startschuss für alle Triathlonbegeisterten. Geschwommen wird im Schwimmbad, bevor es auf eine schnelle Radstrecke quer durch die Stadt geht. Den krönenden Abschluss bildet die Laufstrecke, die durch die Innenstadt führt. 

Der Stadttriathlon fand in Knittelfeld auch vergangenes Jahr statt. | Foto: MeinBezirk
  • Der Stadttriathlon fand in Knittelfeld auch vergangenes Jahr statt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Es werden folgende Bewerbe bzw. Distanzen beim Stadttriathlon Knittelfeld angeboten:

  • Olympische Distanz für Einzelstarterinnen und Einzelstarter 1,5 km/40 km/10 km
  • Volkstriathlon/Staffel für Teams 500 m/ 20k m/5 km
  • Kinderlauf 100 m/ 800 m

Der Schwimmstart erfolgt im Schwimmbad Knittelfeld. Anschließend führt die Radstrecke durch das Stadtgebiet. Sie besteht aus einer Pendelstrecke auf der Kärntner Straße (L518) – vom Billa Plus bis zum Kreisverkehr Hautzenbichl – sowie einem einmalig zu fahrenden Zubringer vom Schwimmbad auf die Pendelstrecke. In jeder Runde wird die Stadt Knittelfeld über die Schmittstraße, die Esperantostraße und einen kurzen Anstieg zur Frauengasse durchquert. Die Laufstrecke erfolgt ausschließlich im Stadtgebiet Knittelfeld mit mehreren Hotspots wie dem Hauptplatz (Finish Line) oder der Kapuzini Meile.

Straßensperren im Überblick

Aufgrund des Triathlons am 1. Mai kommt es in Knittelfeld zu temporären Verkehrseinschränkungen. Die Kärntner Straße (L518) wird in der Zeit von 10.45 bis 14.45 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. Darüber hinaus bleibt die Innenstadt – darunter Herrengasse, Kirchengasse, Frauengasse, Hauptplatz und Kapuziniplatz – an diesem Tag komplett autofrei. Das Parken im Innenstadtbereich ist ebenfalls nicht gestattet.

Die Radstrecke im Überblick. | Foto: Screenshot Athletenguide
  • Die Radstrecke im Überblick.
  • Foto: Screenshot Athletenguide
  • hochgeladen von Julia Gerold

Rund um die Triathlonstrecke ist mit weiteren, kurzzeitigen Sperren und Behinderungen zu rechnen.

Bilder von 2024:

Ein erfolgreicher 2. Stadttriathlon in Knittelfeld

Das könnte dich auch interessieren: 

Diese großen Läufe stehen im Murtal am Plan
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.