Murtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Blasmusikkapellen begleiteten den Festzug vom Hauptplatz bis zum Festplatz. | Foto: Anita Galler
218

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festzug am Nachmittag

In Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Abschließender Höhepunkt des Jubiläumsfestes war der Festzug am Nachmittag durch Oberwölz mit vielen inhaltlichen Beiträgen von den Vereinen des Wölzertales und darüber hinaus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
In der LJ Oberwölz wird im vereinseigenen Chor auch fleißig gesungen. | Foto: Anita Galler
135

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festakt am Sonntagvormittag

Ganz in Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Höhepunkt des Feierns war am Sonntagvormittag der Festakt mit zahlreicher Teilnahme von ehemaligen LJ-Funktionäre und Mitglieder und auch Ehrengästen mit LH Stv. Manuela...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1:01

Ausflugsziel Schaubergwerk Oberzeiring
Ein kühles Abenteuer unter Tage

Das Schaubergwerk Oberzeiring lockt mit kühlen Temperaturen, spannender Bergbaugeschichte und einer erlebnisreichen Führung durch jahrhundertealte Stollen. Ein ideales Sommer-Ausflugsziel für die ganze Familie. OBERZEIRING. Wenn draußen die Temperaturen steigen, wird es im Inneren des Berges angenehm kühl – genau acht Grad hat es im Schaubergwerk Oberzeiring das ganze Jahr über. Doch nicht nur wegen der erfrischenden Temperaturen lohnt sich ein Besuch: Das historische Bergwerk bietet spannende...

Nicht schwindlig sein beim Bierkisten steigen in Oberwölz | Foto: Anita Galler
172

Landjugend Oberwölz in Feierstimmung
Wölzer Cup sorgte für viel Stimmung

Oberwölz kann feiern, dies zeigte sich wiederum am Wochenende. 75 Jahre Landjugend war der Anlass für das traditionelle 3 Tagefest in Oberwölz. Mit Festgottesdienst, Festzug einiger Vereine in Oberwölz, Bieranstich mit Bgm. Hannes Schmidhofer,  Konzert mit dem MV Winklern - Oberwölz und weiteres Unterhaltungsprogramm wurde am Freitagabend das Jubiläumsfest eröffnet. Sportlich war es am Samstagnachmittag, der Wölzer - Cup mit 25 Teams und vielen Zusehern war der Auftakt für den 2. Tag zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
MeinBezirk berichtet regelmäßig von den Verhandlungen am Bezirksgericht Judenburg. | Foto: Pixabay
3

Geschichten aus dem Gericht
Diebstahl, Zahlungsrückstände und Betrug

Richterin Helene Bader hatte vor Kurzem am Bezirksgericht Judenburg einiges zu tun. MeinBezirk war wieder dabei. MURTAL. Ein Pärchen, das je nach den Kriterien für den Erhalt der Wohnbeihilfe zusammen ist oder auch nicht, ein Ausredenreicher und eine Parfumdiebin saßen vor Richterin Helene Bader im Bezirksgericht Judenburg. Getrennt - doch zusammenEs ist nicht einfach, den Aussagen des Pärchens zu folgen. Die 45-Jährige und der 31-Jährige kennen sich schon lange. Seit zehn Jahren sind sie aber...

Die Formation "Zeitlos" sorgte beim Fillee Royal für ausgelassene Stimmung. | Foto: Michael Blinzer
143

Knittelfeld
Die dritte Music Night überzeugte mit Wetter und Musik

Wenn Live-Musik in Reinkultur durch die Knittelfelder Straßen schallt und zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Innenstadt pilgern, um sich an fünf Locations mit Getränken und Musik zu versorgen, ja, dann ist wieder „Music Night-Donnerstag“ in Knittelfeld. KNITTELFELD. Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr die überaus beliebte Music Night in Knittelfeld statt und auch diesmal waren wieder zahlreiche Fans der bekannten Veranstaltung dabei. Das Wetter hielt ebenso, und so wurde...

Die Feuerwehr Knittelfeld organisiert einen Tag der offenen Tür. | Foto: Michael Blinzer
3

Summer Vibes, Music Nights & Co.
Diese Events stehen in der Region an

Das Wochenende steht vor der Tür – und in der Region Murau-Murtal ist wieder einiges los! Wie wäre es mit einem Besuch beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr? Oder zieht es dich doch eher zu den Music Nights oder den Summer Vibes? Egal, worauf du Lust hast – hier findest du eine Übersicht über die Veranstaltungen am Wochenende. MURTAL/MURAU. Am Samstag, dem 19. Juli, lädt die Feuerwehr Knittelfeld ab 10 Uhr ins Rüsthaus in Knittelfeld zum Tag der offenen Tür ein. Besucher erwartet einen...

Name: Emma
Geburtstag: 04.07.2025
Gewicht: 3.270 g
Größe: 51 cm
Eltern: Tamara Goray und Georg Reicher aus Zeltweg | Foto: Tamara Goray und Georg Reicher
34

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Am Kreischberg erschließt sich ein Wanderparadies. | Foto: Kreischberg
3

Ausflugsziele der Region
Auf unseren Bergen gibt es die pure Vielfalt

Kreischberg, Lachtal und Co. sorgen nicht nur für Winterspaß, sondern auch im Sommer für ein buntes Programm auf den Bergen. MURAU. Wandern, Biken oder gänzlich neue Trendsportarten ausprobieren. Die Murauer Bergwelt punktet auch im Sommer mit bunter Vielfalt. Mit der 10er-Gondelbahn geht es etwa auf den Kreischberg, wo ein ausgiebiges Programm auf die Sommerfrischler wartet. Neben verschiedenen Wandertouren und Bike-Routen kann man sich im Discgolf versuchen oder sich ein Almdiplom erarbeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Peter ob Judenburg wurde ein Dorffest gefeiert. | Foto: Mlakar Media
29

Buntes Programm
2. Gemeinsamen Dorffest in St. Peter ob Judenburg

Beim 2. Gemeinsamen Dorffest wurde am Sportplatz gefeiert, gelacht und musiziert. Zahlreiche Vereine boten ein buntes Programm für Jung und Alt – vom Frühschoppen bis zur Hüpfburg war für alle etwas dabei. ST. PETER OB JUDENBURG. Die Gemeinde lud am 12. Juli zum 2. Gemeinsamen Dorffest am Sportplatz ein. In der Turnhalle der Volksschule eröffnete ein Bläserquartett des Musikvereins die Veranstaltung. Bürgermeister Franz Sattler begrüßte die zahlreichen Gemeindebürgerinnen und -bürger....

Das Kreuz wurde nach Waitschach getragen. | Foto: G. Oblak
50

Wallfahrt nach Waitschach
Strapazen, die alle glücklich machen

Das Gelöbnis gilt noch heute, dass alle drei Jahre vier Tage von Judenburg nach Waitschach und zurück gepilgert wird. Und so machte man sich auch dieses Jahr wieder auf den Weg. JUDENBURG. Das Gelöbnis gilt noch heute: Alle drei Jahre wird vier Tage lang von Judenburg nach Waitschach und zurück gepilgert. Und so machte man sich auch dieses Jahr wieder auf den Weg. Am Freitag folgten 130 Pilgerinnen und Pilger der Fahne – begleitet vom gleichen Muttergottesbild, das sowohl in der Kirche...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
54

St. Peter ob Judenburg
2. Gemeinsames Dorffest in St. Peter ob Judenburg

Die Gemeinde St. Peter ob Judenburg lud am 12. Juli zum 2. Gemeinsamen Dorffest am Sportplatz ein. In der Turnhalle der Volksschule eröffnete ein Bläserquartett des Musikvereins die Veranstaltung. Bürgermeister Franz Sattler begrüßte die zahlreichen Gemeindebürger und Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, die Initiatorin dieses Festes, wies in ihrer Rede auf die zahlreichen Aktivitäten hin, die die verschiedenen Vereine vorbereitet haben. So gab es eine Fotoausstellung, bei der alte und...

In Weißkirchen wurde fleißig gefeiert. | Foto: Freigassner
75

Bildergalerie
Landjugend Weißkirchen feierte 75-jähriges Bestehen

Die Landjugend Weißkirchen hat zum 75-jährigen Bestehen ein großes Fest gefeiert, zwei Tage standen im Zeichen des Jubiläums.  WEISSKIRCHEN. „Freundschaften, Zusammenhalt, Erlebnisse, Erfahrungen, …“ mit diesen Worten beginnt die 70 Seiten starke Festschrift, welche die Landjugend Weißkirchen anlässlich ihres 75-jährigen Bestandsjubiläums herausgebracht hat. Diese niedergeschriebenen Ideale leben die 89 Mitglieder von Weißkirchen seit ihrer Gründung nach wie vor. Brauchtums- und...

Der Bierstadtfestkrug durfte bei vielen Besucherinnen und Besuchern natürlich nicht fehlen. | Foto: Michael Blinzer
327

Murau
Das legendäre Bierstadtfest feierte 530 Jahre Brautradition

Mit dem Wochenende zelebrierten nicht nur mehr als 20.000 Gäste das legendäre Bierstadtfest - nach 2010 und 2015 bereits zum dritten Mal -, sondern feierten auch gleichzeitig die Brautradition. MURAU. Nachdem das Bierstadtfest pandemiebedingt 2020 leider ausfiel, war die Vorfreude am vergangenen Wochenende bei zahlreichen Gästen aus ganz Österreich und darüber hinaus riesig - und dementsprechend groß auch der Besucheransturm. Über 20.000 Gäste wollten sich dieses Spektakel in der Bierhochburg...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Aus nah und fern kamen die vielen Gäste um mit der Brauerei Murau das Jubiläum zu feiern.
Video 213

Bierstadtfest
Das 530- Jahr-Jubiläum der Brauerei Murau wurde gebührend gefeiert

Am 11. und 12. Juli wurde Murau zur Bierhochburg. Zum 530-jährigen Jubiläum des Murauer Biers erwartete die Besucher beim legendären Bierstadtfest ein abwechslungsreiches Programm. MURAU. Nach einer pandemiebedingten Pause wurde Murau heuer wieder zur Bühne für Bierfans: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher wurden in der Altstadt erwartet, um mit rund 60.000 Litern Bier und dem traditionellen Tonkrug das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers zu feiern. Freitag und Samstag besuchten dann aber...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Im Vip-Bereich im Brauhaus trafen sich viele Gäste aus PÜolitik und Wirtschaft.
Video 157

Bierstadtfest 2025
Der VIP- Bereich im Brauhaus war beliebter Hotspot

Am 11. und 12. Juli 2025 ging das Murauer Bierstadtfest, mit tausenden Besuchern aus nah und fern über die Bühne(n). MURAU. Am Freitag startete das Opening um 18.00 Uhr auf der Raffaltplatzbühne mit der 'Mountain Crew' und dem 'Beatclub Graz'. Am Samstag erwarteten die unzähligen Gäste zahlreiche Künstler:innen und Bands auf den 5 Bühnen in der Altstadt Murau, alles bei freiem Eintritt! VIP - Bereich im Brauhaus Murau war sehr begehrtIm Brauhaus Murau lud Fritz Wassermann in den exklusiven VIP-...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Ein Achterl Wein gehört genauso zu den Summer Vibes wie gute Musik und freudige Gesichter. | Foto: Michael Blinzer
46

Judenburg
Trotz kühlem Wetter war einiges los bei den Summer Vibes

Am Freitag, dem 11. Juli, sind die Summer Vibes offiziell gestartet. Und obwohl die Temperaturen eher verhalten waren, ging es heiß her: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den Judenburger Hauptplatz. JUDENBURG. Wenn man an den Sommer im Murtal denkt, bringt man diesen auch unweigerlich mit den Judenburger Summer Vibes in Verbindung. Schließlich hat sich die Veranstaltungsreihe - ähnlich wie die Music Nights - in unserer Region und über die Bezirksgrenzen hinaus längst einen...

Beim Zeltweger Hauptplatzfest am 26. Juli heißt es ab 19.30 Uhr Bühne frei für die Aufgeiger. | Foto: Die Aufgeiger
4

Hauptplatzfest und Platzlfest
Sommer, Sonne, Feierlaune in Zeltweg

Zeltweg feiert den Sommer: Am Samstag, 26. Juli, startet ab 15 Uhr das bunte Hauptplatzfest mit Hüpfburgen, Wasserspielen und Live-Musik. Und weiter geht’s am Samstag, 9. August, beim Platzlfest „Bella Italia“ mit mediterranem Flair, Essen und musikalischer Umrahmung.  ZELTWEG. Sommer, Sonne, Feierlust heißt es in Zeltweg: Am Samstag, dem 26. Juli, findet ab 15 Uhr das traditionelle Hauptplatzfest in Zeltweg statt. Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie mit Hüpfburgenpark,...

Feste soll man feiern wie sie fallen. Das gilt auch für Geburtstage und was eignet sich das besser als ein Besuch bei der Music Night. | Foto: Michael Blinzer
134

Knittelfeld
Die "erste" Music Night begeisterte mit Wetter und Stimmung

Nach der gelungenen Eröffnung vergangene Woche fand diesmal am 10. Juli die erste „richtige“ Music Night bei den teilnehmenden Lokalen statt. Die Stimmung war sichtlich ausgelassen und das Interesse groß. KNITTELFELD. Was kann es im Sommer schöneres geben, als gemeinsam eine tolle Partynacht mit jeder Menge Live-Musik an verschiedenen Locations zu genießen - und dabei nicht nur mit passendem Wetter, sondern auch mit einer ganz besonderen Atmosphäre belohnt zu werden? Kein Wunder also, dass...

0:52

Tipps rund ums Hochbeet
Nach großen Erfolgen folgen Schädlinge

Ende März startete Redakteurin Julia Gerold mit ihrem ersten Hochbeet – heute erntet sie regelmäßig Brokkoli, Karotten, Salat und Co. Doch neben Erfolg sorgen Schnecken, Raupen und Hitze für Herausforderungen im Sommer. Sie zeigt, wie sie ihre Ernte ganzheitlich verwertet – vom Karottengrün im Smoothie bis zum Erbsengrün im Kartoffelpüree. Zudem teilt sie praktische Ideen sucht aber immer noch nach Lösungen gegen die Schädlinge. Hier ist das Update zum MeinBezirk-Hochbeet. STEIERMARK. Das...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz zog erneut zahlreiche Besucher an. | Foto: Gertrude oblak
77

Traktor-Oldtimer-Rallye
Jahrzehnte geackert, jetzt wird promeniert

In 30 Jahren hat die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz nichts an Faszination eingebüßt. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Die Traktor-Oldtimer tuckern in Scharen nach St. Marein-Feistritz – aus Kobenz, von den Oldtimerfreunden, von den Dieselgiganten aus Seckau sowie aus den Bezirken Murau und Voitsberg und sogar aus Teilen Oberösterreichs. Dort wollen sie ihre liebevoll gepflegten „Schätze“ der kommenden Generation bei der Traktor-Oldtimer-Rallye präsentieren. Buntes...

Bgm. Gerhard Stolz mit seinen Gemeinderäten gratulierten Werner Stiller zum 60er. | Foto: Anita Galler
70

Werner Stiller feierte 60. Geburtstag
Hotel Stigenwirth setzt auf Qualität

Werner und Birgit Stiller betreiben seit 1997 nun in 5. Generation das Hotel mit Restaurant Stigenwirth in Krakauebene. Werner Stiller feierte kürzlich mit vielen Gästen aus der Gemeinde Krakau seinen 60. Geburtstag. Die Stillers sind schon seit 1890 die Besitzer dieses Gasthofbetriebes. 1982 wurde es vom Ehepaar Siegfried und Ingrid Stiller zu einem Hotel ausgebaut, derzeit stehen 33 Doppelzimmer im Hotel für Gäste von überall zur Verfügung. Neben den Hotelbetrieb werden im Restaurant mit viel...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Sterbefälle Murtal/Murau - Februar- Juli 2025

MURTAL. Monat Februar 2025  Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85); Margit...

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. | Foto: Red Bull Contentpool
7

Unfall beim Paragliding
Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Berühmt wurde er durch seinen Stratosphärensprung 2012, bei dem er als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrach und drei Weltrekorde aufstellte. ÖSTERREICH. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte im...

  • Sandra Blumenstingl
Der deutsche Regisseur und langjährige Burgtheaterdirektor Claus Peymann ist am Mittwoch im Alter von 88 Jahren in Berlin verstorben. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 2

Langjähriger Burgtheaterdirektor verstorben
Regisseur Claus Peymann tot

Der deutsche Regisseur und langjährige Burgtheaterdirektor Claus Peymann ist am Mittwoch im Alter von 88 Jahren in Berlin verstorben. ÖSTERREICH. „Er war der letzte große Theater-Zampano, als Regisseur und Intendant schon zu Lebzeiten eine Legende, berühmt und berüchtigt für seinen Größenwahn, seinen Starrsinn, seine Uraufführungen und Skandale", berichtete die Süddeutsche Zeitung am Mittwochabend über den Tod des deutschen Regisseurs.  Theatermacher seiner ZeitPeymann leitet von 1986 bis 1999...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. | Foto: Parlamentsdirektion/ PHOTO SIMONIS
3

Mit 69 Jahren
Gewerkschafter und SPÖ-Politiker Rainer Wimmer verstorben

Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Gewerkschafter würdigen ihn als leidenschaftlichen Kämpfer für Arbeitnehmerrechte, fairen Verhandler und engagierten Gegner des Rechtsextremismus. ÖSTERREICH. Rainer Wimmer, ehemaliger Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE und prominente Stimme der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung, ist im Alter von 69 Jahren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.