Murtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

48

Ein bunter Frühlingsstrauß an Melodien

Einen Abend voller Melodien aus Marsch- Volks- Filmmusik und vieles mehr, bereitete die Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld, unter der Leitung von Kapellmeister Wilfried Klade, den zahlreich erschienenen Publikum im Kulturhaus Knittelfeld. Eröffnet wurde der Konzertabend mit dem Konzertmarsch „Sympatria“ als Perfekten Einstieg. Mir einem herzlichen Groß hieß Obmann Erich Wolfsberger die Besucher und Ehrengäste BR Gabriele Kolar, BH Peter Plöbst, Bgm. Harald Bergmann, VBgm. Rene Jäger, Bez....

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Seit etwas über 100 Jahren gibt es in Zeutschach die Sängerrunde, seit 2009 als junger dynamischen Chor. | Foto: Anita Galler
156

Bezirkssingen in Neumarkt
Es gibt Vielfalt im Chorgesang im Bezirk Murau

In allen Gemeinden des Bezirks Murau sind Chorgemeinschaften, Gesangvereine, Sängerrunden, Männergesangsvereine und auch Kleingruppen für die Mitgestaltung von kirchlichen wie gesellschaftlichen Festlichkeiten tätig. Die Sängerrunde „Kohlröserl“ Zeutschach war nun mit dem Bezirkschorverband Mitveranstalter für das diesjährige Bezirkssingen für den Chorbezirk Murau in der Thomas Schroll – Halle in Neumarkt. Die Sängerrunde „Kohlröserl“ wurde 1923 vorerst als Männerchor gegründet, in weiterer...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die starke Jugendmannschaft bei der Stadtfeuerwehr Murau. Links im Bild Vizebgm. Franz Mayrhofer und OBI Stefan Weilharter, rechts im Bild HBI Thomas Tanner. | Foto: Anita Galler
81

Ernennungen bei Florianifeier in Murau
Patron der Feuerwehr wurde gefeiert

Mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Murau mit Stadtpfarrer Thomas Mörtl, festlich umrahmt vom Feuerwehrchor in Weißkirchen wurde am Sonntag der Patron der Feuerwehren, in diesem Fall Stadtfeuerwehr Murau gefeiert. Im Anschluss wurden bei einem Festakt am Kirchplatz an Jungfeuerwehrmitglieder Armstreifen verteilt, Olivia Strasser wurde zur Gruppenkommandantin der Jugend ernannt. und die Angelobung von Lisa Kreuzer, Dorian Krenn und Jonas Illitsch vorgenommen. Zum LM des...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Gemeindevorstand in Teufenbach – Katsch, v.l. Bgm. Gottfried Sperl, GK Lydia Künstner – Stöckl, BH Peter Plöbst und Vizebgm. Peter Panzer. | Foto: Anita Galler
51

Gottfried Sperl zum Bürgermeister angelobt
Teilzeitbürgermeisterlösung in Teufenbach – Katsch

Recht viele Gemeindebewohner in der Gemeinde Teufenbach – Katsch fanden sich am Freitagabend zur konstituierenden GR Sitzung in der Volksschule in Teufenbach ein. Die Ausgangslage zur Wahl des Bürgermeisters hat sich mit der GR Wahl am 23. März sehr verändert. Sowohl die ÖVP wie auch die FPÖ legten jeweils um 3 Mandate zu, keine verfügt allerdings über die Absolute im Gemeinderat. Die SPÖ mit Bgm. Lydia Künstner – Stöckl verlor 2 Mandate. Die Liste MUR von der letzten Wahl mit zuletzt 4...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der neu gewählte Gemeinderat in Ranten mit BH Peter Plöbst. | Foto: Anita Galler
53

In Ranten hat die ÖVP die Verantwortung
Einstimmiges Votum für Vorstandsposten

Volle Geschlossenheit am Freitagabend im Sitzungssaal der Gemeinde Ranten bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung. Der ÖVP stehen aufgrund des Wahlergebnisses vom 23. März alle drei Vorstandsfunktionen zu. Die ÖVP legte bei der GR - Wahl um 7,1 % auf 89,16 % Stimmenanteil zu und hat 14 GR - Sitze. Für die FPÖ votierten 10,8 %, zuvor nicht im GR und hat 1 Mandat. Für die Wahlvorschläge zum Bürgermeister Franz Kleinferchner, Vizebürgermeister Markus Spreitzer und Gemeindekassierin Tanja...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Zahlreiche Mädchen besuchten den Girls’ Day 2025. | Foto: HTL Zeltweg
7

Technik hautnah erleben
Erfolgreicher Girls’ Day an der HTL Zeltweg

Girls’ Day an der HTL Zeltweg: Zahlreiche Mädchen tauchten in die Welt der Technik ein. Mit kreativen Projekten, spannenden Einblicken und viel Begeisterung wurde Berufsorientierung zum Erlebnis. ZELTWEG. Unter dem Motto „Technik ist auch Frauensache“ öffnete die HTL Zeltweg am diesjährigen Girls’ Day 2025 ihre Türen für zahlreiche interessierte Mädchen. Ziel des Aktionstages war es, jungen Frauen praxisnahe Einblicke in technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufsfelder zu...

Der neue Gemeindevorstand in St. Peter, v.l. Vizebgm. Herbert Göglburger, Bgm. LAbg. Alexander Putzenbacher, BH Peter Plöbst und GK Günter Novak-Kaiser. | Foto: Anita Galler
80

Alexander Putzenbacher ist Bürgermeister
SPÖ / FPÖ Koalition hatte die Mehrheit in St. Peter am Kammersberg

Nach 7 Jahren ÖVP Bürgermeisterschaft von Herbert Göglburger mit seiner ÖVP Mannschaft gibt es in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg erstmals einen FPÖ Bürgermeister. Bei der GR – Wahl am 23. März verlor die ÖVP die absolute Mehrheit, dennoch glaubte man in der ÖVP einen Partner zur Wiederwahl von Herbert Göglburger zu finden. In den letzten Wochen zeichnete sich allerdings ein Machtwechsel ab, der neue FPÖ LAbg. Alexander Putzenbacher sollte es werden, dies mit Unterstützung der SPÖ...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Gemeindevorstand in Neumarkt, v.l. GK Petra Kaiser-Salzer, Vizebgm. Gerhard Hörmann, BH Peter Plöbst, Bgm. Josef Maier, Vizebgm. Kurt Kreinbucher und weiteres Vorstandsmitglied Otto Deweiss-Weidlinger. | Foto: Anita Galler
65

Josef Maier ist wieder Bürgermeister in Neumarkt
FPÖ stellte einen Gegenkandidaten

Der neu gewählte Gemeinderat in der Marktgemeinde Neumarkt trat am Donnerstagabend im Raiffeisensaal im Marktgemeindeamt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Nachdem die ÖVP mit Bgm. Josef Maier nicht die absolute Mehrheit hat, brauchte sie einen Koalitionspartner. Diese war zuletzt schon die SPÖ mit ihrem Spitzenkandidaten Gerhard Hörmann, dieses Übereinkommen wurde nun fortgesetzt. 3 der neuen Gemeinderäte haben nach der GR – Wahl ihr Mandat nicht angenommen, diese wurden nachbesetzt....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Gemeinderat in Krakau, vorne in Bildmitte v.l. Vizebgm. Herbert Siebenhofer, Bgm. Gerhard Stolz, BH Peter Plöbst und GK Josef Pirker. | Foto: Anita Galler
Video 54

Krakauer Hymne gesungen
Gerhard Stolz zum Bürgermeister angelobt

Im Vereinssaal der Gemeinde Krakau, vielfach bekannt als Heimathaus Krakaudorf nahmen am Mittwochabend viele Gemeindebürger, vor allem Vertreter der Vereine, Platz. Der Grund: die konstituierende Gemeinderatssitzung. KRAKAU. Die Ausgangslage zur Wahl des Gemeindevorstandes war klar, die ÖVP besetzt Bgm. und Vizebgm, die SPÖ stellt den GK. Zum 4. Mal wurde nun Gerhard Stolz zum Bürgermeister gewählt, auf ihn entfielen 14 von 15 GR – Stimmen. Vizebgm. wurde wiederum Herbert Siebenhofer, er wurde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Vergnügungspark und Festzelte: Die Murtaler Frühlingswiesn findet dieses Wochenende statt. | Foto: Schindler
5

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  Soll es ein Besuch beim Georgifest sein? Oder soll es doch zur Murtaler Frühlingswiesn gehen? Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Der Frühling ist nicht nur wettertechnisch in der Region angekommen, auch die Veranstaltungsbranche nimmt wieder Fahrt auf. Zum Fixpunkt ist mittlerweile die Murtaler...

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Foto: pixabay

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Manuel Oblak und Sabine Kotraś, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld. Kathrin Tafner und Heinz Josef Martin Honisch, wohnhaft in Lobmingtal.

Foto: pixabay

Sterbefälle Murtal/Murau - Februar/März/April 2025

MURTAL. Monat Februar 2025 MURTAL. Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85);...

Blind rund 10 Meter das Ziel eine Glocke finden war die Vorgabe an die Teilnehmer beim Hahnschlagen. | Foto: Anita Galler
113

„Hahnschlagen“ ist Osterbrauch in Peterdorf
Möglichst mit wenigen Schritten das Ziel erreichen

In Peterdorf in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg wurde am Ostermontag das seit Jahrzehnten von der Landjugend gepflegte „Hahnschlagen“ mit viel Tradition wiederum veranstaltet. Die LJ-Führung mit Obmann Paul Penker und Leiterin Carina Gerold freuten sich über die rege Teilnahme der Bevölkerung vor allem der Jugend. Es war ein Fest für das Dorf Peterdorf und Umgebung. Jedem der Teilnehmer werden die Augen verbunden, blind dreimal drehen und man wird in Laufrichtung aufgestellt. In rund...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Beeindruckendes Konzert des Obermurtaler Musikvereines Stadl am Ostersonntagabend.  | Foto: Anita Galler
Video 159

Blasmusikkonzert am Ostersonntag
Das Frühlingskonzert in Stadl hat lange Tradition

Mit dem Frühlingskonzert am Ostersonntag in der Mittelschule in Stadl an der Mur wurde den vielen Besucherinnen und Besuchern ein besonderer Oster- bzw. auch Frühlingsgruße geboten. STADL. Der Obermurtaler Musikverein Stadl wird von Kapellmeister Christian Steinwender, seiner Stv. Martina Mohr und Obmann Martin Steinwender geleitet. Durch das Konzertprogramm führten Teresa Drösche und Theresa Mohr. Zu Beginn des Konzertabends konnte Obmann Martin Steinwender unter den vielen Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Osterfeuer für die Murauer Bevölkerung wurde am Samstagabend entzündet. | Foto: Anita Galler
146

Großes Osterfeuer in Murau entzündet
Stadtfeuerwehr Murau hat geladen

Mit einigen hunderten Besuchern wurde am Samstagabend in der „Eisgrube“ in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrrüsthauses Murau das Osterfeuer für die Stadt Murau entzündet. Für die Organisation sorgt seit 2014 die Stadtfeuerwehr Murau, zuvor war es der WSV Murau, dieser verzichtete in weiterer Folge auf die Organisation. So ist die Feuerwehr Murau eingesprungen das Brauchtum Osterfeuer weiterleben zu lassen. Seit drei Jahren wird das Osterfeuer aufgezimmert, die besorgen einige Männer die mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
2:57

Ein Clubkonzert zum Jubiläum
The Sting Project im JuThe

Bandleader Marco Eltner feiert heuer mit seinen Musikern 20 Jahre The Sting Project. Aus diesem Anlass wurde am Freitag, 11. April 2025 zu einem Clubbing ins JuThe eingeladen. JUDENBURG. Nummern von Sting & The Police gehören zum Feinsten, das die Musikszene zu bieten hat. Voll und ganz dieser Musik verschrieben haben sich Bandgründer Marco Elter (bass, git.), Lisa Freidl (voc.), Peter Raffold (git.), Markus Sattler (drums) und Jürgen Wedenhin (keys). 20 Jahre GeschichteGegründet wurde The...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Name: Paula
Geburtsdatum: 11. 04. 2025
Gewicht: 3,200 kg
Größe: 51 cm
Eltern: Sara Grillmaier und Christoph Koini aus Pusterwald
Bruder Moritz ist überglücklich und stolz, seine kleine Schwester im Arm zu halten. | Foto: Babysmile
37

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Ein klangvolles Konzert in Knittelfeld.  | Foto: Schindler
25

Bilder „Let Me Entertain You Vol. 4“
Ein großartiges Klangereignis

Mit der vierten Ausgabe von „Let Me Entertain You“ begeisterte das Bezirksjugendblasorchester unter der Leitung von Klaus Mühlthaler erneut das Publikum im Kulturhaus Knittelfeld. Ein Abend voller Emotion, Power und musikalischer Höhepunkte. KNITTELFELD. „Let Me Entertain You Vol. 4“ mit dem Bezirksjugendblasorchester Knittelfeld unter der Leitung von Klaus Mühlthaler startete im Kulturhaus fulminant durch. Das Konzert versprach ein abwechslungsreiches Programm voller Energie und musikalischer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Die Kinder- und Jugendschuhplattlergruppe der „Krakauer Freunde“ mit BR Gabi Kolar und Bgm. Gerhard Stolz vorne. | Foto: Anita Galler
66

Rege Aktivitäten beim Trachtenverband
Frisch und gesund schlagen beleben

In vielen Gemeinden im oberen Murtal gibt es Vereine die sich mit Tracht und Brauchtum intensiv befassen. Im GH „Jagawirt“ in Krakauschatten wurde am Samstagnachmittag bei der JHV des Trachtenverbandes Oberes Murtal ausführlich über das Vereinsleben berichtet. Verbandsobmann Gottfried Fössl konnte neben zahlreich nach Krakauschatten gekommenen Funktionären und Mitgliedern in den Vereinen auch Bundesrat Gabriele Kolar, Bgm. Gerhard Stolz, Obmann der Vereinsgemeinschaft in der hinteren Krakau...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Kinderstadt Dolbu: Hunderte Kinder aus der ganzen Steiermark sind derzeit am Red Bull Ring in Spielberg unterwegs. | Foto: MeinBezirk/Gerold
41

Kinderstadt Dolbu
Neue Bürgermeisterin und Bürgermeister für Spielberg

Am Red Bull Ring läuft derzeit zum fünften Mal die Kinderstadt "Dolbu", organisiert von den Kinderfreunden. Von 14. bis 18. April werden über 1.200 Kinder und Jugendliche im Rahmen eines kostenlosen Ferienprogramms betreut. Am Dienstag wurden nun die Ortschefs der Kinderstadt gewählt: Marie und Jonas sind ab sofort Bürgermeisterin und Bürgermeister. SPIELBERG. Kinder aus der ganzen Steiermark befinden sich derzeit am Red Bull Ring in Spielberg. Der Grund: Von 14. bis 18. April findet hier zum...

Saisoneröffnung im Puch Museum:  von links die Herren Schrunner, Museums-und Stadtmarketingchef Heinz Mittergger, Pfarrer Rappel, Vbgm. Thorsten Wohleser, GR Birgit Heim und Karoline Straner vom Stadtmarketing.
76

Saisoneröffnung
Puch-Museum legt mit Everts-Jahr los

Das Puch-Museum startete am Palmsonntag in die neue Saison. Geöffnet ist es ab sofort bis Oktober (Mittwoch bis Sonntag). JUDENBURG. Alles frisch poliert, neuer Boden, neue Beleuchtung, neue Attraktionen: Palmsonntag wurde im Puch-Museum die Saison mit einem gut besuchten Tag der offenen Tür und einem in bester Stimmung verlaufenen Leihgeber-Empfang eröffnet. Pfarrer Rudolf Rappel segnete die vom Stadtmarketing vorbereiteten Palmbuschen und die mit Museumslogo verzierten Ostereier. Heinz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Musikverein lud zum Konzert. | Foto: cc. Mlakar Media
284

Bildergalerie
Frühjahrskonzert des MV Rothenthurm - St. Peter

Am 12. April durfte der Musikverein Rothenthurm – St. Peter im Veranstaltungszentrum Judenburg zahlreiche Gäste zu dem Frühjahrskonzert begrüßen. JUDENBURG. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Andreas Gollner und mit der Unterstützung des Jugendblasorchesters wurde beim Frühjahrskonzert 2025 ein vielfältiges Programm präsentiert – von Venedig bis Irland, von Pop bis Polka. Bürgermeister und Obmann Franz Sattler eröffnete den Konzertabend mit herzlichen Grußworten: „Musik verbindet...

Viel Begeisterung für das Frühlingskonzert des MV St. Peter am Kammersberg am Samstagabend in der Greimhalle. | Foto: Anita Galler
150

Blasmusikklänge in der Greimhalle
Frühlingskonzert vom MV St. Peter am Kammersberg

Am Samstagabend war die Greimhalle bis auf den letzten Platz gefüllt mit Besuchern mit Freunden der Blasmusik. Traditionell am Vorabend zum Palmsonntag gab der Musikverein St. Peter am Kammersberg unter ihren Kapellmeister Heinz Feuchter und Obmann Norbert Leitner ihr weitum geschätztes Frühlingskonzert. Zu Beginn konnte Obmann Norbert Leitner unter den Gästen auch Altpfarrer Josef Wonisch, Diakon Rupert Unterkofler, LAbg. Alexander Putzenbacher, Bgm. Herbert Göglburger, einige Ehrenmitglieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Papst Franziskus spendete ein letztes Mal den Segen "Urbi et Orbi". | Foto: APA/A. Solaro
1 9

Trauer zu Ostern
Papst Franziskus ist tot – seine letzten Handlungen

Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft am Ostermontag mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotz angeschlagener Gesundheit nahm Papst Franziskus noch am Ostersonntag persönlich an der Ostermesse auf dem Petersplatz teil und spendete den traditionellen Segen „Urbi et orbi“. ÖSTERREICH. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. | Foto: unsplash
5

Jugendstudie
Falsche Vorurteile, klare Zukunftsansichten in der Gen Z

Die aktuelle Ö3-Jugendstudie 2025 wurde am Mittwoch veröffentlicht. 24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. ÖSTERREICH. Wie auch schon in den Studien der vergangenen Jahre zeichnet sich der Trend ab, dass sich die Mitglieder dieser Generation individuell ihre eigene Welt bauen. Sie fühlen sich aber von anderen Generationen missverstanden, nicht ernst genommen und gehört. Zeitfresser...

  • Sophie Wagner
Aaron Karl, Andi Wojta, Julia Cencig und Wolfgang "Fifi" Pissecker wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
"Family & Friends" bei den "Dancing Stars"

Am Freitag tanzen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON nicht nur mit den Profis, sondern zeigen auch, was in ihren Familienangehörigen und Freunden steckt. Das Publikum darf sich in der fünften Live-Show demnach auf ganz besondere Tänze zu dritt freuen. Aber nicht nur die sieben verbleibenden Paare bringen in dieser Folge das Tanzparkett zum Glühen, es gibt nämlich außerdem einen Gastauftritt der Amateurinnen und Amateure aus "Dancing Stars - Das Casting". ÖSTERREICH. Nachdem Julia Cencig...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.