Murtal - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Du willst im Bezirk Murtal günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal

Hier erfährst du, wo im Bezirk Murtal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Gewinnspiel
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Der Bahnhof Wettmannstätten im Miniatur-Format. | Foto: Modellbahn Deutschlandsberg
6

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Anzeige

Urlaub daheim:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer in der Erlebnisregion Murtal & Murau – Naturgenuss, Action und alpine LebensfreudeDas Murtal und die Region Murau tragen ihren Beinamen „Erlebnisregion“ zu Recht: Zwischen sanften Almen, imposanten Gipfeln und duftenden Zirbenwäldern eröffnet sich ein wahres Paradies für aktive Sommerurlauber. Ob Wandern auf einen der über 90 Berggipfel, Radfahren entlang der Mur, Reiten, Golfen auf einem der drei abwechslungsreichen Plätze oder ein Sprung ins kühle Nass – hier kommt garantiert keine...

Harald Wenzl und Elisabeth Schöffmann führen durch die Privatsammlung "Bei Simon". | Foto: MeinBezirk
Video 14

Privatsammlung Beim Simon in Metnitz
"Damit es nicht vergessen wird"

Schiefertafel, Rechenschieber und Co. In einer einzigartigen Privatsammlung im Metnitztal bleiben Schätze aus der Vergangenheit erhalten - oder haben Sie schon mal von einem Reisekäfig für Vögel gehört?  METNITZ. Harald Wenzl hat als Nachkomme der Besitzer des Unteren Kusterers in der Wöbring das alte Bauernhaus auf 1.200 Meter Seehöhe in den vergangenen sieben Jahren zu einem Museum umgebaut und Schätze aus längst vergangener Zeit zusammengetragen. "Schon mein Vater, der Zimmerer war, hat...

Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

50

Eifersüchtig, leidenschaftlich, gnadenlos im THEO
Theatererlebnis Maria Stuart & Elisabeth

Im Reigen der jährlich im THEO-Spielplan gezeigten Klassiker setzt Regisseur Peter Faßhuber diesmal auf Friedrich Schiller. „Maria Stuart & Elisabeth" als von Philipp Sonntag erarbeitetes Konzentrat wurde bei der Premiere am 9. April `25 zum Theatererlebnis. Peter Faßhuber hat das historische Drama um eine gnadenlose, eifersuchts- und machtgetriebene Königinnen-Abrechnung in eine moderne Bühnenfassung, eine Dreiecksbeziehung montiert. Erzeugt in einem Bühnenbild mit ansteigender Rampe und ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Oben beim Speikkogellift wird am Salzstiegl eine neue Webcam installiert, die Live-Bilder an Servus TV liefert. | Foto: Salzstiegl
Aktion 6

Beschneiung auf Hochtouren
Unsere Skigebiete kämpfen mit "Frau Holle"

"Frau Holle" geizt im Moment noch etwas mit ihrem Schnee, also greifen ihr die Skigebiete der Lipizzanerheimat unter die Arme. In Modriach-Winkl und am Salzstiegl läuft die Beschneiung auf Hochtouren, um den Saisonstart mit 7. Dezember zu gewährleisten, das Gaberl verschob den Saisonstart auf 14. Dezember. Die Langlaufloipen auf der Hebalm sollen Mitte bis Ende nächster Woche starten. VOITSBERG. Die Wintersportfreundinnen und -freunde scharren schon in den Startlöchern, denn mit der Adventzeit...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die steirische Kulinarik weißt! | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 2

Steiermark Quiz
Kennst du diese steirischen Rekorde?

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal dreht sich alles um steirische Rekorde - von extremen sportlichen Leistungen bis hin zu kulinarischen Extravaganzen.  STEIERMARK. In den letzten Jahren haben Steirerinnen und Steirer nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch mit kreativen und lustigen Rekorden auf sich aufmerksam gemacht – die Vielfalt der Rekorde...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die Steiermark weißt!
 | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 1 5

Steiermark Quiz
10 Fragen rund um steirische Schlösser

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal widmen wir uns historischen Monumenten, die das steirische Landschaftsbild auf einzigartige Weise prägen.  STEIERMARK. Bist du bereit, in die faszinierende Welt der steirischen Schlösser einzutauchen? In der Steiermark gibt es ungefähr 200 Schlösser und Burgen. Diese sind weit mehr als nur beeindruckende Bauwerke – sie sind lebendige...

Beim MeinBezirk Familienfest konnten viele sportliche Stationen durchlaufen werden.
103

MeinBezirk Familienfest
Die besten Schnappschüsse vom Stubenbergsee

Ganz viel Spiel und Spaß gab es vergangenen Sonntag für alle Besucherinnen und Besucher beim beliebten MeinBezirk-Familienfest am Stubenbergsee, welches neben dem Oldtimer-Treffen viele tolle Aktivitäten geboten hat.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bereits zum dritten Mal fand heuer am oststeirischen Stubenbergsee das MeinBezirk-Familienfest statt. Und auch 2024 gab es einiges zu bestaunen, zu probieren und mitzumachen. Von SUPs, Jakotopias Spielewiese und vielen Bewegungs- und Sport-Stationen vom...

Der wunderschöne Wildsee | Foto: Franziska Pronneg
9

Wanderungen Steiermark
Auf den Zirbitzkogel über Wildsee und Fuchskogel

Durch Zirbenwälder und vorbei am idyllisch gelegenen Wildsee führt dieser Wanderklassiker auf die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Am Gipfel des Zirbitzkogels auf 2396 Metern erwartet dich ein 360-Grad-Blick auf die Berg- und Talwelt. Von der Waldheimhütte zum WildseeFür diese Rundwanderung starten wir beim gebührenpflichtigen Parkplatz der Waldheimhütte in St. Anna in Lavantegg. Etwas links von Hütte und Park beginnt der Weg Nummer 321, dem wir bis zum Wildsee folgen werden. Der erste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Franziska Pronneg
Gute Planung und Vorbereitung helfen dabei, den Urlaub besser genießen zu können und erholt in den Arbeitsalltag zurückzukommen. Wir haben ein paar Tipps. | Foto: Pixabay
5

So gelingt's
Entspannt in den Urlaub und danach zurück in den Job

Wie du deinen Urlaub vorbereitest, um wirklich abzuschalten und mit Achtsamkeit entspannt in die Arbeit zurückkehren kannst. Tipps für einen stressfreien Start in den Urlaub und den Wiedereinstieg danach. STEIERMARK. Der hektische Alltag mit ständigen E-Mails, Anrufen und sozialen Medien kann unsere Erholung im Urlaub erheblich beeinträchtigen. Um wirklich abzuschalten und die Urlaubszeit zu genießen, bietet es sich an, diese Zeit auch für Digital Detox zu nutzen. Dabei wird der Konsum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Jung oder Alt - alle lieben es zu wandern. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
1 1 9

Unterwegs im grünen Herz
Steirische Wanderrouten für Jung und Alt

Wanderinnen und Wanderer aufgepasst: Ein Wanderurlaub zählt zu den Favoriten der Urlauberinnen und Urlauber. Ob Jung oder Alt, wer liebt es nicht, die frische Luft in der Natur und am Berg zu genießen und Flucht vor dem Alltag zu finden. Wir zeigen euch die besten Wanderrouten in der Steiermark. STEIERMARK. Wandern liegt stark im Trend. Laut Statistiken stieg der Trend zum Wandern in den letzten fünf Jahren um ganze zehn Prozent. Das Publikum wird jünger und weiblicher. Beim Gedanken an einen...

Blasmusik
Das sind wir - die Werkskapelle Zeltweg

Für das Bundesland Steiermark hat sich die Werkskapelle Zeltweg aus dem Bezirk Murtal bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Als Werkskapelle Zeltweg sind wir stolz darauf, eine einzigartige musikalische Erfahrung zu bieten, die weit über die Bühne hinausgeht. Unsere Kapelle ist nicht nur eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern von jung bis alt, sondern eine eng verbundene Gemeinschaft, die durch die Liebe zur Musik vereint...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Gaal

Für das Bundesland Steiermark hat sich der Musikverein Gaal aus dem Murtal bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind der Musikverein Gaal, bestehend aus ungefähr 55 Musikerinnen und Musiker. Nebenbei haben wir auch noch ein Jugendblasorchester mit ca. 20 Jugendlichen. Doch was macht uns aus? - unsere Kapellmeisterin hat mal gesagt: Bei jedem Ausflug oder Gastkonzert spielen wir im Bus ein Lied und das ist "Wir sind eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark

Blasmusik
Das sind wir - die Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld

Für das Bundesland Steiermark hat sich die Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld aus dem Bezirk Murtal bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld besteht in ihrer heutigen Form seit dem 09.03.2018 und ist aus zwei traditionsreichen Vereinen der Stadt Knittelfeld hervorgegangen: dem Eisenbahner Musikverein Knittelfeld und der AMV Stadtkapelle Knittelfeld. Die Vorstände der beiden Verein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
In St. Benedikten im Bezirk Murtal findet alle Jahre der sogenannte Pestkerzenumzug statt, der an die Notzeiten während der Pest, der Heuschreckenplage und der Türkenbelagerung erinnert. | Foto: Kloesch
5

Unesco-Titel
Pestkerzenumzug in St. Benedikten als immaterielles Kulturerbe

Was vor mehr als 300 Jahren im Murtal seinen Ausgang nahm, hat nun einen Unesco-Titel: Der alljährliche Pestkerzenumzug am Umgangssonntag in St. Benedikten bei St. Margarethen bei Knittelfeld wurde in das nationale Verzeichnis des immateriellen Unesco-Kulturerbes in Österreich aufgenommen und ergänzt damit die Vielfalt der gelebten Praktiken und Traditionen in unserem Land. Heuer findet der Pestkerzenumzug am 9. Juni statt. STEIERMARK. "Fix net normal" - was die österreichische Band Aut of Orda...

Tierheilpraktikerin Martina Zeiss stellt bei den Haustiertagen in Judenburg im Schloss Lichtenstein am 20. und 21. April aus.
2

Haustiertage Judenburg
Hundgsund am 20. und 21. April im Schloss Lichtenstein

Die B.A.R.F.-Expertin Martina Zeiss mit ihrem Fachgeschäft "Hundgsund" stellt am 20. April von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. April von 10 bis 17 Uhr bei den Haustiertagen im Schloss Lichtenstein in Judenburg aus. Sie bietet Ernährungstipps, Bioresonanz und gesunde Tierfütterung.  MURTAL/MÜRZTAL. "Gesundheit beginnt bei der Fütterung": so lautet das Motto von Martina Zeiss, ausgebildete Tierheilpraktikerin, die ihr Fachgeschäft in Kapfenberg, Meierhofstraße 1, betreibt. Mittels...

Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Meta nutzen den 17. Juli, um Vorschauen auf neue Emoji-Versionen zu veröffentlichen. | Foto: Unsplash/Denis Cherkashin
Aktion 12

17. Juli ist Weltemoji-Tag
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern

Jedes Jahr an diesem Datum feiern Millionen Menschen weltweit die kleinen bunten Symbole, die aus unserer digitalen Kommunikation kaum mehr wegzudenken sind. Emojis prägen, wie wir Botschaften senden, Emotionen ausdrücken und kulturelle Trends formen. ÖSTERREICH. Der Termin ist kein Zufall. Das Kalender-Emoji 📅 zeigt auf vielen Plattformen den 17. Juli an. Das ist auch das Datum, an dem Apple im Jahr 2002 erstmals iCal, seinen Kalenderdienst, vorstellte. 2014 rief Emojipedia-Gründer Jeremy...

  • Julia Steiner
Maria Jelenko mit ihrem neuen Buch. | Foto: Ferrigato
2 3

Krimi im Dreivierteltakt
Die Johann Strauss-Verschwörung - Historienroman

Autorin Maria Jelenko entführt mit ihrem jüngsten Werk "Die Johann-Strauss-Verschwörung" ihre Leserschaft in das Jahr 1872, als der Komponist auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. ÖSTERREICH. Auf der Reise zum spektakulären Weltfriedensfest in Boston fühlt sich Strauss jedoch zunehmend beobachtet und verfolgt. Ist es nur Einbildung oder steckt die Intrige eines Besessenen dahinter? Krimi mit historischen Details "Es ist eine Reise in eine faszinierende Epoche, in der Wien kulturell im Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Musiker haben Angst davor, dass sie nicht gespielt werden, wenn sie ihre Meinung äußern. | Foto: Eric Nopanen/unsplash
6

30 Prozent Musik aus Österreich
Petition für Musikquote in allen Radios

Im Juni startete das Musikernetzwerk Wiener Neustadt eine Petition für eine gesetzlich verbindliche Musikquote von mindestens 30 Prozent österreichischer Musik in allen in Österreich zugelassenen Radiosendern. Ihr Ziel: Mehr Wertschöpfung nach Österreich bringen und auch unbekannten heimischen Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform bieten. MeinBezirk sprach mit dem Ersteller Rainer Wagner (41) über die Hintergründe der Petition. ÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT. „Fairness im Radio: Musikquote...

  • Sophie Wagner
Gemeinsame Autofahrten sind für viele Paare harmonisch – doch Kritik am Fahrstil sorgt bei vielen Prozent für Streit. | Foto: Perplexity.ai
3

Studie
So harmonisch oder streitlustig sind Paare im Auto unterwegs

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und das Auto wird für viele österreichische Paare zum rollenden Beziehungs-TÜV. Eine aktuelle Studie von Parship.at zeigt, wie unterschiedlich Frauen und Männer gemeinsame Autofahrten erleben und wo das größte Streitpotenzial lauert.  ÖSTERREICH. Die Mehrheit der befragten Paare genießt die Zeit zu zweit im Auto – doch bei fast einem Drittel der Befragten sorgt Kritik an der Fahrweise für dicke Luft. Genau 28 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher geben an,...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.