Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
4Bilder
  • Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig.
  • Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist.

STEIERMARK. Ob in Graz, auf Schloss Kornberg oder in Mariazell – die Ostermärkte in der Steiermark bieten alles, was das Herz zur Osterzeit begehrt. Kunsthandwerker präsentieren handbemalte Ostereier, filigrane Keramik und traditionelle Holzschnitzereien. Die Kulinarik kommt dabei aber traditionell auch nicht zu kurz: Von frisch gebackenem Ostergebäck bis zu regionalem Schinken und Bauernbrot gibt es viele Schmankerl zu kosten.

Viele Märkte bieten zudem ein buntes Rahmenprogramm mit Osterbrauchtum, Kinderaktionen und Musik. Hier findest du eine Übersicht über einige der schönsten Ostermärkte, ihre Termine und Öffnungszeiten.

Einige Ostermärkte in der Steiermark bieten auch Bastelstuben für Jung und Alt an.  | Foto: Pixabay
  • Einige Ostermärkte in der Steiermark bieten auch Bastelstuben für Jung und Alt an.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Diese Ostermärkte erwarten dich

Osterausstellung auf Schloss Kornberg

  • Wann: noch bis Sonntag, 20. April, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet
  • Das Besondere: Ostern auf Schloss Kornberg gilt als „Fundgrube“ stilvoller Oster- und Frühlingsdekoration. Besucherinnen und Besucher erwartet zudem jede Menge Genussvolles fürs Osternest sowie die neuesten Frühlingstrends. 190 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker stellen im Schlossgewölbe aus.

Frühlingserwachen auf Schloss Burgau

  • Wann: noch bis Freitag, 18. April, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet
  • Das Besondere: Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Angebot an frühlingshaftem und österlichem Kunsthandwerk sowie Dekoideen für Haus und Garten. Darüber hinaus gibt es Keramik verschiedener Werkstätten, Glasdesign, Gefilztes, Floristik, Metall- und Rostarbeiten, originelle Holzarbeiten und natürlich Ostereier in diversen Formen und Farben zu entdecken. 

Ostermarkt am Grazer Hauptplatz

  • Wann: von Donnerstag, 10. April, bis Freitag, 18. April, täglich von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 19. April, von 10 bis 15 Uhr geöffnet
  • Das Besondere: Beim Ostermarkt am Grazer Hauptplatz haben Besucherinnen und Besucher zehn Tage lang die Möglichkeit, die Künstlerinnen und Künstler näher kennenzulernen, manchen sogar über die Schulter zu schauen. Ausgesuchtes Kunsthandwerk, Workshops für die Kleinen, Straßentheater und Live-Musik laden zum Bummeln und Verweilen ein. 

Weizer Ostermarkt

  • Wann: Samstag, 12. April, von 9 bis 16 Uhr am Südtiroler Platz in der Innenstadt
  • Das Besondere: Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller bieten ihr vielfältiges und buntes Angebot an. Von Kunsthandwerk, über österlichen Schmuck und Dekoration, verschiedene seltene Pflanzensamen und heilsame Kräuter bis zu handwerklich gefertigten Produkten reicht die Auswahl. Live-Musik von „The easy way“, Kinderprogramm, Alpakagehege und der EKIZ-Flohmarkt erwarten die Gäste. 
Vom handbemalten Osterei bis zum kunstvoll geschnitzten Holzhasen: Auf den steirischen Ostermärkten kommen Osterfans garantiert auf ihre Kosten.  | Foto: pixabay
  • Vom handbemalten Osterei bis zum kunstvoll geschnitzten Holzhasen: Auf den steirischen Ostermärkten kommen Osterfans garantiert auf ihre Kosten.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sarah Konrad


Osterhasenkirtag in Fischbach

  • Wann: Samstag, 13. April, ab 11 Uhr
  • Das Besondere: Nach der Palmweihe und dem anschließenden Festgottesdienst in der Pfarrkirche beginnt der alljährliche Osterhasenkirtag am Dorfplatz. Die Besucherinnen und Besucher erwarten viele Programmpunkte wie etwa die Osterhasen-Malwerkstatt und ein Kinderprogramm sowie eine große Anzahl an Verkaufsständen mit Bastelarbeiten, Handwerkskunst und Raritäten rund um Ostern.

Fürstenfelder Ostermarkt

  • Wann: Samstag, 5. und 6. April, 11. bis 13. April, sowie 16. bis 19. April​ (hier findest du die genauen Öffnungszeiten)
  • Das Besondere: Beim traditionellen Ostermarkt am Fürstenfelder Hauptplatz bieten rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller echtes Kunsthandwerk, einzigartige Geschenksideen und kulinarische Köstlichkeiten. Besucherinnen und Besucher können sich von Schmuckstücken, Dekorationen und vielen weiteren Kunstwerken inspirieren lassen. Kulinarisch reicht die Palette von Baumkuchen, Mehlspeisen und Süßem bis zum Eierspeisbrot. Auch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten. Auf sie warten ein Ringelspiel und die Möglichkeit, beim Basteln kreativ zu werden.

Retzhofer Ostermarkt

  • Wann: Sonntag, 6. April, von 10 bis 17 Uhr
  • Das Besondere: Die Besucherinnen und Besucher des Retzhofer Ostermarktes erwartet Kunsthandwerk aus Österreich und Slowenien. Im stimmungsvollen Ambiente können Exponate aus den Werkbereichen Keramik, Holz, Glas, Wolle, Seide, Naturkosmetik, Metall, Stein und Papier bewundert und erworben werden, die Originalität und hohe handwerkliche Qualität vereinen. 

Ostermarkt in der Fachschule Feistritz

  • Wann: Freitag, 11. April, von 13 bis 16 Uhr 
  • Das Besondere: Geboten wird eine österliche Verkaufsausstellung mit regionalen Köstlichkeiten für die Osterjause, ein gemütliches Kaffeehaus sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Kindertheater, Ponyreiten für Kinder und einem Fotoshooting mit dem Osterhasen. Der Ostermarkt ist ein Fest für alle Generationen – vorbeikommen und genießen! 

Diese weiteren Ostermärkte erwarten dich in den kommenden Wochen: 

Ostermarkt des Pfarrkindergartens Pöls-Oberkurzheim
ÖZIV-Ostermarkt in Deutschlandsberg
Ostermarkt: Made bei Hoamat
Der Ostermarkt im Volkshaus
Ostermarkt der Marktgemeinde
Mürzzuschlager Ostermarkt
Ostermarkt im Freizeitheim
Ostermarkt am Alpakahof
Stattegger Ostermarkt 2025 – Tradition & Handwerkskunst erleben
Ostermarkt Frojach
Ostermarkt in Muttendorf
Ostermarkt und Osterspiele in Laßnitzhöhe

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Meter Neuschnee ist auf den steirischen Bergen gefallen
Das solltest du beim Eierkauf für Ostern beachten
Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
Vom handbemalten Osterei bis zum kunstvoll geschnitzten Holzhasen: Auf den steirischen Ostermärkten kommen Osterfans garantiert auf ihre Kosten.  | Foto: pixabay
Einige Ostermärkte in der Steiermark bieten auch Bastelstuben für Jung und Alt an.  | Foto: Pixabay
Die steirischen Ostermärkte warten mit Kunst, aber auch Kulinarik auf.  | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.