Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

So kennt man sie, so liebt man sie – die Band ist, wie hier bei einem Auftritt am Nova Rock, für jeden Spaß zu haben.  | Foto: Guadalajara
5

ABBA, Lemo, Guadalajara
Fehring wird Kristallisationspunkt für Kultmusik

Ende Mai ist Fehring Kristallisationspunkt echter Kultmusik. ABBA, Guadalajara und Lemo an nur zwei Tagen lassen einen Fanansturm in der Kleinstadt erwarten. FEHRING. Der Vorplatz des Hauses der Musik wird zur großen Konzertbühne. Möglich machen die Konzerthighlights die Initiative Fehring bzw. Austrovinyl und Most + Jazz. Den Anfang machen ABBA Symphonics mit ihrem Auftritt am Mittwoch, 28. Mai. Tags darauf, am 29. Mai, schwingen sich Guadalajara und Lemo auf die Bühne. Mit ihrem Sieg beim...

Spiel und Spaß wartet beim MeinBezirk.at-Familienfest im Grazer Stadtpark. | Foto: Konstantinov
5

Inklusion, Pflanzen, Familien
Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Graz

Ob Konzert, Theater, Lesung oder Festival: MeinBezirk weiß, wo in Graz die Party steigt, welches kulturelle Highlight man nicht verpassen darf und welches Event garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. GRAZ. Immer etwas los ist in Graz, so auch zum kommenden Wochenende. Im Zeichen der Inklusion lädt das InTaKT Festival zu mehreren Veranstaltungen. Pflanzenliebhaberinnen und -liebhaber dürfen beim Pflanzenraritätenmarkt so richtig durchstöbern. Der HIB.art.chor feiert mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Schlagersänger Silvio Samoni und Claudia Wendner, Hoteldirektorin des Vitalhotels der Parktherme  | Foto: Vitalhotel
3

Parktherme
Unvergessliche Schlagernacht mit Silvio Samoni im Vitalhotel

Bekannt für seine Schlagernächte ist das Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg. Diesmal war Silvio Samoni zu Gast. Der Kärntner ließ die Herzen höherschlagen. BAD RADKERSBURG. Im Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg pulsiert das Leben. Nicht nur die Nähe zur Therme sorgt für Wohlbefinden, sondern auch die beliebten Tanzabende jeden Dienstag und Samstag, die sowohl Hotelgäste als auch externe Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen. Ein besonderes Highlight war jetzt der...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Christian Tieber, Helmut Tieber, Edith Hütter, Annalena Hütter, Theresia Tieber und Pfarrer Markus Schöck vor dem neuen Reicht-Kreuz in Puch bei Paldau. | Foto: Manfred Preininger 
3

Gemeinde Paldau
Reicht-Kreuz in Puch soll Kraft und Energie spenden

Am Ostermontag wurde in Puch bei Paldau das neu gestaltete Reicht-Kreuz von Seelsorgeraumleiter Pfarrer Markus Schöck feierlich gesegnet.  PUCH. In Puch bei Paldau wurde im Beisein vieler Gläubiger das neu gestaltete Reicht-Kreuz gesegnet. Im Zentrum des Reicht-Kreuzes steht der von Norbert Niederl geschnitzte Corpus Christi – mit segnend gekreuzigten Händen. Diese besondere Darstellung ist ein kraftvolles Symbol göttlichen Trostes, lebendiger Hoffnung und der bleibenden Nähe des auferstandenen...

Der Gemeinderat in Krakau, vorne in Bildmitte v.l. Vizebgm. Herbert Siebenhofer, Bgm. Gerhard Stolz, BH Peter Plöbst und GK Josef Pirker. | Foto: Anita Galler
Video 54

Krakauer Hymne gesungen
Gerhard Stolz zum Bürgermeister angelobt

Im Vereinssaal der Gemeinde Krakau, vielfach bekannt als Heimathaus Krakaudorf nahmen am Mittwochabend viele Gemeindebürger, vor allem Vertreter der Vereine, Platz. Der Grund: die konstituierende Gemeinderatssitzung. KRAKAU. Die Ausgangslage zur Wahl des Gemeindevorstandes war klar, die ÖVP besetzt Bgm. und Vizebgm, die SPÖ stellt den GK. Zum 4. Mal wurde nun Gerhard Stolz zum Bürgermeister gewählt, auf ihn entfielen 14 von 15 GR – Stimmen. Vizebgm. wurde wiederum Herbert Siebenhofer, er wurde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Rund 4000 begeisterte Wanderfreunde kamen zum heurigen Frühlingswandertag nach Gersdorf an der Feistritz  | Foto: Franz Kaplan
67

Gersdorf an der Feistritz
Rund 4000 Wanderfreunde pilgerten zum 42. Frühlingswandertag

Es ist ein ganz besonderes Ereignis, welches die Gemeinde Gersdorf an der Feistritz unter ihrem Bürgermeister Erich Prem hier jedes Jahr – genau genommen am Ostermontag, auf die Beine stellt. GERSDORF AN DER FEISTRITZ . Wer sich nach so mancher üppigen Osterjause für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte, nützte die Gelegenheit und kam zum Internationalen Gersdorfer Frühlingswandertag, der weit über die Bezirks- und Landesgrenzen bekannt ist, und sich alljährlich einer großen Beteiligung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Zum 20-Jahr-Jubiläum im Gösserbräu setzt Wirt Robert Grossauer die Preise für eine Woche um 20 Jahre zurück.  | Foto: Gösser Bräu
3

Zum Jubiläum
Gösser Bräu verkauft Bier zum Preis von vor 20 Jahren

Robert Grossauer feiert sein 20-Jahr-Jubiläum im Gösser Bräu und lässt dafür in der Jubiläumswoche mit einer sehr speziellen Aktion aufhören, von 28. April bis zum 4. Mai reisen die Preise ebenfalls zurück in die Vergangenheit, das Krügerl Bier gibt es um 2,90 Euro.  GRAZ. In Graz lädt das Gösser Bräu vom 28. April bis 4. Mai zu einer ganz speziellen Zeitreise ein: Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums als Wirt kehrt Robert Grossauer mit den Preisen in die Vergangenheit zurück. Ein Krügerl...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90, Kapfenberg Erwin Holzinger, 76,...

Vergnügungspark und Festzelte: Die Murtaler Frühlingswiesn findet dieses Wochenende statt. | Foto: Schindler
5

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  Soll es ein Besuch beim Georgifest sein? Oder soll es doch zur Murtaler Frühlingswiesn gehen? Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Der Frühling ist nicht nur wettertechnisch in der Region angekommen, auch die Veranstaltungsbranche nimmt wieder Fahrt auf. Zum Fixpunkt ist mittlerweile die Murtaler...

Am 22. Mai hat man in Bad Gleichenberg wieder Spaß an der Bewegung.  | Foto: FH Joanneum
3

Wasserkrug-Challenge 2025
Anmeldung für Sportevent mit Teamgeist läuft

Ein Laufevent mit Spaßfaktor und starkem Sinn für Nachhaltigkeit und Inklusion ist die Wasserkrug-Challenge im Kurort Bad Gleichenberg. Die Anmeldung läuft ab sofort bzw. noch bis 17. Mai.  BAD GLEICHENBERG. Lauffans aufgepasst: Am 22. Mai verwandelt sich der Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg wieder in eine sportliche Bühne für den Teamgeist und die Inklusion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wasserkrug-Challenge stellen sich spannenden Herausforderungen und setzen sich dabei...

Nicole Doyle wurde 1983 in Vordernberg geboren, wo sie in ihrer Kindheit sehr viel Zeit im Wald verbrachte. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Graz. | Foto: Martin Wirbel
4

Vordernberger Autorin
Erster Fantasyroman spielt an der Eisenstraße

Nicole Doyle, die in Vordernberg aufgewachsen ist, freut sich über die Neuerscheinung ihres ersten Fantasyromans: „Veidinia und das Kreuz in der Walnuss“ heißt das 304 Seiten starke Werk, das regionale Sagen und Legenden der Eisenstraße aufgreift.  VORDERNBERG. Verborgen unter den Fundamenten einer österreichischen Stahlfabrik regt sich etwas Großes – etwas, das lange geschlafen hat. Die fünfzehnjährige Veidinia ahnt nichts von dieser uralten Bedrohung, als sie im Wald über einen toten...

Die Lauser haben zum 20-jährigen Jubiläum auch eine neue CD auf den Markt gebracht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
3

Wild im Kilt
Die Lauser feiern ihr 20 jähriges Bühnenjubiläum

Ihr Markenzeichen sind der Kilt. Aber auch ihre Musik hat einen hohen Wiedererkennungswert, deshalb zählen sie zu den erfolgreichsten Live-Bands in Österreich. Jetzt wird 20-jähriges Jubiläum der Erfolgsband gefeiert. SINABELKIRCHEN. Die Brüder Andreas und Markus Hinker und ihre Musikerkollegen aus Sinabelkirchen und Kärnten sind seit 20 Jahren nicht mehr von den Bühnen des Landes wegzudenken. Rechtzeitig zum runden Jubiläum erschien nun ihre Doppel-CD "20 Jahre Wild im Kilt". Das Album vereint...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Turbulente Szenen und pointenstark – die Darsteller der Theatergruppe Ratten bei ihren traditionellen Auftritten zur Osterzeit.
61

Theater Ratten: Ausgiebige Pointen und exzelleneter Wortwitz

Mit humorvollen Aufführungen zur Osterzeit punktete die Theatergruppe Ratten im Freizeitzentrum. „Kaviar trifft Currywurst“ so der Titel der Komödie, die gespickt mit Gegensätzen, ausgiebigen Pointen und exzellenten Wortwitz die Zuschauer begeisterte. Innerhalb von 24 Stunden eine desolate Eckkneipe in ein Edel-Lokal zu verwandeln, schien für Inhaberin Erna Wutschke, dargestellt von Lara Haidinger nicht möglich. Doch Stammgast Nadja Klaminger in der Rolle von Lissi Maier und Ernas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
0:48

Auf Steirisch
Der Franz sah einen schnellen "Gatzer" flitzen

Als Abgeordneter muss Franz Fartek aus der Stadtgemeinde Fehring ordentlich Tempo an den Tag legen. Er selbst hat für Personen mit rasantem Antritt einen speziellen Mundartausdruck.  FEHRING. Franz Fartek hat seine beruflichen Wurzeln in der Landwirtschaft. Nicht wegzudenken ist der Landtagsabgeordnete aus der politischen Landschaft, wo er für die Region Verantwortung übernimmt. Oft eilt der 58-Jährige von Termin zu Termin. Beim Netzwerken kommt beim zweifachen Vater die Mundart nicht zu kurz....

Die Musikerinnen und Musiker mit Landeshauptmann Mario Kunasek in Graz. | Foto: Foto Frankl
3

Erfolge und Ehrungen
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Groß St. Florian standen neulich die großen Erfolge der Musikerinnen und Musiker im Mittelpunkt. GROß ST. FLORIAN. In der gefüllten Florianihalle in Groß St. Florian nahmen Mitte April eine Reihe von Gästen aus nah und fern Platz, um den wunderschönen Klängen der Blasmusik zu lauschen. Kapellmeister Gerald Oswald leitete die Musikerinnen und Musiker, er konnte übrigens kürzlich mit seiner Komposition "À la Carte" beim Kompositionswettbewerb Johann Strauss...

Die Autoren Thomas Raab und Bernhard Aichner treffen in der Grazer Stadtbibliothek am 7. Mai zur gemeinsamen Lesung aufeinander. | Foto: Thomas Raab
3

Krimilesung
Thomas Raab und Bernhard Aichner in der Stadtbilbliothek

Mit ihren Kriminalromanen "Der Metzger kommt ins Paradies" und "Yoko" treffen die Autoren Thomas Raab und Bernhard Aichner in der Stadtbiliothek Zanklhof aufeinander. GRAZ. Gruselig und lustig, mörderisch und kurzweilig: Keine Widersprüche, wenn es um Thomas Raab und Bernhard Aichner geht, die am 7. Mai in der Stadtbibliothek Graz im Zanklhof zur gemeinsamen Lesung laden. Auf dem Plan stehen Auszüge aus den Werken "Der Metzger kommt ins Paradies" und "Yoko". Vom Metzger und GlückskeksenThomas...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Freude ist groß: Gemeinsam konnte man 2.200 Euro für den guten Zweck sammeln. | Foto: Stephan Tarmastin
3

Spaß und Spende
"Almleben" sorgte für Begeisterung in Trahütten

Mit dem humorvollen und zugleich berührenden Bauerntheaterstück "Almleben" setzte der Theaterverein Trahütten ein kulturelles Ausrufezeichen in der Region. Acht ausverkaufte Vorstellungen und ein begeistertes Publikum sprechen für den großen Erfolg. TRAHÜTTEN. Die Abende waren geprägt von herzlichem Lachen, berührenden Momenten und einem authentischen Einblick in das ländliche Leben. Nicht nur auf der Bühne herrschte eine besondere Stimmung – auch rundherum wurde das Stück zum...

Johannes Silberschneider (l.) mit den Kulturforum-Mitgliedern rund um Obmann Günther Zweidick | Foto: Zweidick
3

Kultur an der Mur
Silberschneider mit „Stub’n Tschäss“ zu Gast

Vielen ist Johannes Silberschneider aus dem TV bekannt. Nun war der Schauspieler mit der Gruppe „Stub’n Tschäss“ auf der Zehnerhaus-Bühne in Bad Radkersburg zu Gast. Es gab Musik und viel Humor.  BAD RADKERSBURG. Das Kulturforum Bad Radkersburg rund um Obmann Günther Zweidick kredenzte dem kulturaffinen Publikum im Zehnerhaus wieder einen besonderen Leckerbissen. Der Schauspieler Johannes Silberschneider und die Band „Stub’n Tschäss“ gestalteten einen humorvollen Abend mit Jazz und Rock sowie...

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Vier verschiedene Ortsteile zelebrierten das einzigartige Maschta-Singen. | Foto: Cescutti
13

Vier Gruppen zu Ostern
Einzigartige Maschtaprozession in Mooskirchen

Die vier "Dörfer" beziehungsweise Ortsteile von Mooskirchen und Söding-St. Johann, Stögersdorf, Fluttendorf, Groß-Söding und Klein-Söding, veranstalteten am Ostersonntag wieder die in der Steiermark einzigartige Maschtaprozessionen in die Pfarrkirche. Heuer trafen die Groß-Södinger als erste Gruppe auf den Marktplatz ein. MOOSKIRCHEN. Bereits im Anschluss an das Frühamt versammelten sich am Ostersonntag am Mooskirchner Marktplatz viele Pfarrbewohnerinnen und -bewohner, um den Einzug der...

Zwei Ausstellungen hat der Stadtchor Feldbach im Jubiläumsjahr geplant. | Foto: MeinBezirk
4

175 Jahre
Stadtchor Feldbach geht mit neuem Chorleiter ins Jubiläumsjahr

Der Stadtchor Feldbach feiert mit Konzerten und zwei Ausstellungen sein 175-jähriges Bestehen. Mit Suyoung Ham hat der Traditionsverein einen neuen Chorleiter. FELDBACH. Der Stadtchor Feldbach zählt zu den ältesten derartigen Gesangsvereinen in der Steiermark. Heuer feiert der Verein das 175-Jahre-Jubiläum. Highlight des bunten Programms wird das Jubiläumskonzert am 18. Oktober sein, wie Obfrau Sabine Macher verrät. Suyoung Ham ist neuer Chorleiter In Vorbereitung befindet sich im Jubiläumsjahr...

Foto: pixabay

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Manuel Oblak und Sabine Kotraś, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld. Kathrin Tafner und Heinz Josef Martin Honisch, wohnhaft in Lobmingtal.

Foto: pixabay

Sterbefälle Murtal/Murau - Februar/März/April 2025

MURTAL. Monat Februar 2025 MURTAL. Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85);...

Blind rund 10 Meter das Ziel eine Glocke finden war die Vorgabe an die Teilnehmer beim Hahnschlagen. | Foto: Anita Galler
113

„Hahnschlagen“ ist Osterbrauch in Peterdorf
Möglichst mit wenigen Schritten das Ziel erreichen

In Peterdorf in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg wurde am Ostermontag das seit Jahrzehnten von der Landjugend gepflegte „Hahnschlagen“ mit viel Tradition wiederum veranstaltet. Die LJ-Führung mit Obmann Paul Penker und Leiterin Carina Gerold freuten sich über die rege Teilnahme der Bevölkerung vor allem der Jugend. Es war ein Fest für das Dorf Peterdorf und Umgebung. Jedem der Teilnehmer werden die Augen verbunden, blind dreimal drehen und man wird in Laufrichtung aufgestellt. In rund...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Papst Franziskus spendete ein letztes Mal den Segen "Urbi et Orbi". | Foto: APA/A. Solaro
1 9

Trauer zu Ostern
Papst Franziskus ist tot – seine letzten Handlungen

Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft am Ostermontag mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotz angeschlagener Gesundheit nahm Papst Franziskus noch am Ostersonntag persönlich an der Ostermesse auf dem Petersplatz teil und spendete den traditionellen Segen „Urbi et orbi“. ÖSTERREICH. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. | Foto: unsplash
5

Jugendstudie
Falsche Vorurteile, klare Zukunftsansichten in der Gen Z

Die aktuelle Ö3-Jugendstudie 2025 wurde am Mittwoch veröffentlicht. 24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. ÖSTERREICH. Wie auch schon in den Studien der vergangenen Jahre zeichnet sich der Trend ab, dass sich die Mitglieder dieser Generation individuell ihre eigene Welt bauen. Sie fühlen sich aber von anderen Generationen missverstanden, nicht ernst genommen und gehört. Zeitfresser...

  • Sophie Wagner
Aaron Karl, Andi Wojta, Julia Cencig und Wolfgang "Fifi" Pissecker wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
"Family & Friends" bei den "Dancing Stars"

Am Freitag tanzen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON nicht nur mit den Profis, sondern zeigen auch, was in ihren Familienangehörigen und Freunden steckt. Das Publikum darf sich in der fünften Live-Show demnach auf ganz besondere Tänze zu dritt freuen. Aber nicht nur die sieben verbleibenden Paare bringen in dieser Folge das Tanzparkett zum Glühen, es gibt nämlich außerdem einen Gastauftritt der Amateurinnen und Amateure aus "Dancing Stars - Das Casting". ÖSTERREICH. Nachdem Julia Cencig...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.