Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Name: Noah
Geburtsdatum: 29.03.2025
Gewicht: 3.545 g
Größe: 50 cm
Eltern: Sabrina Graf und Mario Mödritscher aus St.Marein/Feistritz | Foto: Babysmile
34

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Name: Elenor Melanie
Geburtsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 3.210 g
Größe: 51 cm
Eltern: Aleksandra Paras und Mathias Christian Schallmoser aus Trofaiach | Foto: Babysmile
60

Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Bruck an der Mur

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos. BRUCK AN DER MUR. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

Anzeige
Foto: Diesel Kino
Aktion

April 2025
Gewinnspiel: 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl! Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 23. April 2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Bereits vor 15 Jahren kam Karin Vukmanic-Widy der Gedanke, ein Buch zu schreiben - nun veröffentlichte sie ihr Erstlingswerk.  | Foto: MeinBezirk
3

Leobenerin veröffentlicht Buch
Ein Blick auf die großen Lebensfragen

In ihrem ersten Buch beantwortet eine Leobenerin wichtige Lebensfragen und bietet praktische Denkanstöße. Mit leicht verständlichen Antworten lädt sie dazu ein, den eigenen Lebensweg bewusst zu reflektieren und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. LEOBEN. „Vieles sieht für uns chaotisch aus, hat aber seine Ordnung", versucht die Leobenerin Karin Vukmanic-Widy ihr Buch auf den Punkt zu bringen. Mit ihrem Erstlingswerk möchte sie den Leserinnen und Lesern ganz einfache...

Ein großer Erfolg war etwa das Bezirksmusifest in Frutten.  | Foto: Blasmusikbezirksverband Feldbach
3

Blasmusikverband Feldbach
Region erwartet ein musikalisches Jahr

1.230 Musikerinnen und Musiker zählt der Blasmusikbezirksverband Feldbach. Dieser hat auch 2025 wieder viel vor, wie die Verantwortlichen im Rahmen der Bezirksjahreshauptversammlung erklärt haben.  REGION FELDBACH. Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach hat kürzlich zur Bezirksjahreshauptversammlung in die Vulkanlandhalle nach Riegersburg geladen. Gemeinsam ließ man das vergangene musikalische Jahr Revue passieren und reflektierte auch die drei Bezirksmusikertreffen, die Konzertwertung in...

Das Quasi Quasar Theater erzählt zum Ostereinstand die Geschichte von Henne Henriette. | Foto: Quasi Quasar Theater
4

Orgel, Rock und Frühlingsfest
Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Graz

Ob Konzert, Theater, Lesung oder Festival: MeinBezirk weiß, wo in Graz die Party steigt, welches kulturelle Highlight man nicht verpassen darf und welches Event garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. GRAZ. Immer etwas los ist in Graz, so auch zum kommenden Wochenende. Kinder dürfen sich im FRida & freD KNOPFtheater auf Abenteuer mit der Henne Henriette freuen. Orgelmusik gibt es am Donnerstagabend und Rock-Cover aus sechs Jahrzehnten am Samstagabend. Am Freitag wird zur Lesung eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sarah Bauernhofer dankte Sylvia und Johann Rauch mit ihren engagierten Mitarbeiterinnen. | Foto: zVg
2

#Von Mama zu Mama
Glühwein wurde für den guten Zweck ausgeschenkt

Der Spar Markt Rauch in Bad Waltersdorf unterstützte die Initiative „Von Mama zu Mama“. Kürzlich wurde ein 2.240 Euro-Spendenscheck übergeben. BAD WALTERSDORF. Für gute Nachrichten ist es nie zu spät, und diese hier ist besonders herzerwärmend: In der Weihnachtszeit 2024 wurde beim Spar Markt Rauch in Bad Waltersdorf nicht nur Glühwein ausgeschenkt, sondern auch ein Zeichen der gelebten Nächstenliebe gesetzt. Gemeinsam mit ihrem Team und zahlreichen Kundinnen und Kunden veranstalteten Sylvia...

Der neue Landesweinbaudirektor sieht die Zukunft der steirischen Weinwirtschaft positiv. | Foto: Wein Steiermark/Werner Krug
4

Martin Palz
Neuer steirischer Weinbauchef antwortet auf Fragen von A bis Z

Der langjährige und anerkannte Weinbaufachberater Martin Palz aus Leibnitz trat mit 1. April 2025 die Nachfolge von Werner Luttenberger als steirischer Weinbaudirektor und Geschäftsführer von Wein Steiermark an. Der 48-jährige Südsteirer stand MeinBezirk von A bis Z Rede und Antwort. A – Aromenvielfalt: Welche Aromen sind typisch für einen klassischen steirischen Sauvignon Blanc? Martin PALZ: Da gibt es ganz viele Aromen, kommt ganz darauf an, welcher Sauvignon Blanc im Glas ist. Sie können von...

Im Rahmen der Generalversammlung legte Josef Pilz nach 32 Jahren an der Spitze des Musikbezirkes sein Amt nieder. | Foto: Blasmusikbezirk Gröbming
2

Eine Ära geht zu Ende
Josef Pilz übergibt nach 32 Jahren das Zepter

Ein ereignisreiches Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und bewegender Abschiede liegt hinter dem Blasmusikbezirk Gröbming. Am Samstag fand in der Kulturhalle Gröbming die Konzertwertung der Musikkapellen statt. Tags darauf wurde im Rahmen der Generalversammlung ein personeller Generationenwechsel vollzogen. GRÖBMING. Delegierte, Funktionärinnen und Funktionäre, Musikerinnen und Musiker sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Generalversammlung des Blasmusikbezirks Gröbming teil. Dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Siegerin des Steirischen Hackbrettwettbewerbes 2025:  Anna Lukan (4.v.l.). Mit ihr freuen sich Martina Lukan, Hackbrettbauer Robert Pittini, Robert Lukan, Anna Lukan, Lehrer Peter Steinberger, Luisa Lukan und Ellena Freytag (v.l.) | Foto: privat
7

Landessieg
Anna Lukan gewinnt den Steirischen Hackbrettwettbewerb

Junges Talent brilliert auf einem Instrument mit viel Geschichte: Anna Lukan aus Eibiswald hat den sechsten Steirischen Hackbrettwettbewerb im Grazer Steiermarkhof gewonnen. EIBISWALD/GRAZ. Schon seit ihrem sechsten Lebensjahr übt sich Anna Lukan aus Eibiswald im Spiel am steirischen Hackbrett. "Ich wollte schon immer beim Steirischen Hackbrettwettbewerb dabei sein", so die inzwischen 14-Jährige BORG-Schülerin zu ihrem Ziel. Bereits vor drei Jahren hat es die damals elfährige Anna Lukan auf...

v.l.n.r.: Erich Rybar (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH), Luise Kloos (Gruppe77), Jutta Steininger (Gruppe77), Hans Jandl (Gruppe77), Wolfgang Rahs (Gruppe77), Johannes Schweighofer (Gruppe77), Bgm. NAbg. Christoph Stark (Stadtgemeinde Gleisdorf). | Foto: MeinBezirk/Engelmann
17

Jubiläum
120 Jahre Feistritzwerke Gleisdorf und 25 Jahre Stadtwerke

120 Jahre Energie, Innovation und Verantwortung: Die Feistritzwerke feiern gemeinsam mit den Stadtwerken Gleisdorf ein bedeutendes Doppeljubiläum. Von der ersten Turbine im Jahr 1905 bis zum modernen Glasfasernetz – ein Blick auf eine regionale Erfolgsgeschichte, die mit Pioniergeist begann und mit Kreativität in die Zukunft führt. GLEISDORF. Es ist ein stolzes Jubiläum, das gefeiert werden will. Die Feistritzwerke-Stewag GmbH begeht heuer ihr 120-jähriges Bestehen - mit einer Geschichte voller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Beim 4x4 Bezirksentscheid in Bad Schwanberg mussten die einzelnen Teams ihr Wissen beweisen. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
6

Die Köpfe haben geraucht
4x4 Bezirksentscheid der Landjugend Deutschlandsberg

Beim diesjährigen 4x4 Bezirksentscheid, der in der Mehrzweckhalle in Bad Schwanberg über die Bühne ging, stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erneut ihr Können und Wissen unter Beweis. BAD SCHWANBERG. Insgesamt traten 16 Teams beim spannenden Wettbewerb an. Die diesjährige Themenauswahl war besonders vielfältig und reichte von der Energiekrise, dem Verschwinden der Eisriesen und der Landesreise nach Bali und Lombok, über Motorsport, die Antibabypille und den Rotfuchs, bis hin zu...

"ÖKB on Tour": Für den Kameradschaftsbund aus Gratkorn ging es in die Südsteiermark. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
3

Ausflug des ÖKB Gratkorn
Bären, Wein und Jause trotz kühler Temperaturen

Trotz kühler Temperaturen, aber mit umso besserer Laune, begab sich der Kameradschaftsbund Ortsverband Gratkorn in jüngster Vergangenheit auf einen abwechslungsreichen Frühlingsausflug in die Südsteiermark. GRATKORN/LEIBNITZ. Insgesamt 32 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen unterhaltsamen Tag zwischen Tierbegegnungen, kulturellen Zwischenstopps und kulinarischen Genüssen. Kulinarik und FrühlingsgefühleDie erste Etappe führte nach Berghausen ins liebevoll gestaltete Bärendorf,...

Freude über die Siege des Abends: Obmann-Stv. Daniel Koschir, Obmann Lukas Fabian, Franz Isak, Fritz Wölkart, Obmann-Stv. Ernst Freidl und Franz Herk (v.l.). | Foto: MMK Bad Gams
2

Schnapsen und Uno
Kartenabend der Marktmusikkapelle Bad Gams

Anfang April fand der alljährliche gemeinsame Kartenabend der Marktmusikkapelle Bad Gams beim Dorfhotel Fernblick statt. Bei den Erwachsenen wurde "geschnapst", die Youngstars matchten sich bei der "UNO-Competition". BAD GAMS. Das soziale Miteinander und der Spaß, der durch das Zusammenspiel von Jung und Alt entsteht, sind wichtige Aspekte, die den Bad Gamser Verein lebendig und gemeinschaftlich machen. Man ist davon überzeugt, dass das Kartenspielen eine wunderbare Möglichkeit ist, das...

Ein Highlight des vorjährigen Konzerts war der von Friedrich Drexler (Liedertafel Andritz) kurzfristig einstudierte gemeinsame Abschlussgesang aller 90 teilnehmenden Sängerinnen und Sänger. | Foto: Eva Fruhmann
6

Konzertnachmittag
Fünf Andritzer Chöre gemeinsam auf einer Bühne

Aus vier wird fünf: Der Grazer Klangbogen, die Liedertafel Andritz, der Singkreis St. Veit und die Andritzer Singvögel sowie der Andritzer Kirchenchor laden zum gemeinsamen Konzertnachmittag am 27. April. GRAZ/ANDRITZ. Spontanität zahlt sich aus: Vergangenes Jahr trafen sich vier Chöre aus Andritz zu einem gemeinsamen Konzert in der Andritzer Pfarrkirche. Dieses wurde ein großer Erfolg und soll heuer seine Fortsetzung finden. Mit dabei sind wieder der Grazer Klangbogen, die Liedertafel Andritz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der 35. Frühlingsmarkt in Fehring war trotz Kälteeinbruchs gut besucht. | Foto: MeinBezirk
57

Messetreiben in Fehring
Leistungsschau und Vergnügen am Frühlingsmarkt

Der Frühlingsmarkt in Fehring zählt zu den größten Leistungsschauen der Südoststeiermark. Die vier Unternehmerfamilien Gady, Lutterschmied, Spiel und Kalcher begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Autoschau, Landmaschinenausstellung und einer Fachmesse zum Thema Bau. FEHRING. Neben der Toyota-Schauraumeröffnung bei Gady, der Präsentation der neuesten Landmaschinen und Autos und der Ausstellung zum Thema Bau wartete auf die Besucherinnen und...

Bürgermeister Michael Schumacher mit Künstler Mario Herbst und Vizebürgermeisterin Helga Sams | Foto: Brigitte Gady
Video 20

Vernissage
Ausstellung im Rathaus so bunt wie der Herbst

Portraits von bekannten Stars und liebgewonnenen Menschen, Tiere, Landschaften oder Städte: So bunt wie die Blätter Herbst, so bunt präsentiert sich die Auswahl der Motive von Künstler Mario Herbst, der derzeit seine Bilder in der Rathausgalerie in Leibnitz zeigt. LEIBNITZ. Unter dem Motto "Marilyn und andere Stars" wurde die Ausstellung von Mario Herbst in der Rathausgalerie in Leibnitz eröffnet und zur Vernissage konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. "Mario Herbst ist...

In Feldbach beging man das 20-Jahr-Jubiläum. | Foto: Österreichische Studentenverbindung Kornberg Feldbach
3

Studentenverbindung
Eine Vortragsreihe zum 20-jährigen Jubiläum

Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten besteht nun die Katholische Österreichische Studentenverbindung Kornberg Feldbach. Zum runden Jubiläum hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. FELDBACH. Die Katholische Österreichische Studentenverbindung Kornberg Feldbach feierte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen und beging dieses im Rahmen ihres Stiftungsfestes in Feldbach. Anlässlich des Jubiläums wurde eine Vortragsreihe ins Leben gerufen und 2.400 Euro wurden dem wohltätigen Zweck gewidmet. Vier...

Jetzt beim Girl's Day der HTL Zeltweg anmelden. | Foto: HTL Zeltweg
4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  Soll es ein lustiger Abend mit Joesi Prokopetz werden? Oder soll es doch ein Besuch beim Ostermarkt sein? Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Der Theaterstadl Bergla Buam lädt zu einem turbulenten Schwank in drei Akten ein. Am Samstag, 12. April, sorgt das Ensemble mit der Komödie „So viel Krach in einer...

Triumphierten auf Schloss Seggau: Maria Ladurner, Johannes Maria Bogner, Kurator Rafael Catalá und Gabriele Toscani. | Foto: Henry Sams
4

Seggauer Schlossmatineen
Barockmusik mit paradiesischer Frische in Leibnitz

Unter dem Credo "in paradiso" stand die jüngste Matinee von LeibnitzKult auf Schloss Seggau. Am Programm dieses herausragenden Konzerts standen vorwiegend Werke aus dem Barock. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort. LEIBNITZ. Kurator Rafael Catalá hatte dafür drei außerordentliche Künstlerpersönlichkeiten nach Leibnitz geholt. Maria Ladurner, eine internationale erfolgreiche Sopransolistin, Gabriele Toscani, ein virtuoser Streicher auf der Barockgeige und am historischen Kontrabass, sowie...

Mike Supancic rockte die Zehnerhaus-Bühne. | Foto: Zweidick
3

Bad Radkersburg
Supancic kehrte im Zehnerhaus zurück aus der Zukunft

Einen Kabarett-Leckerbissen kredenzte kürzlich das Kulturforum Bad Radkersburg im Zehnerhaus. Mike Supancic gab in der Stadt an der Mur humoristische Einblicke in Zukunftsszenarien.  BAD RADKERSBURG. "Zurück aus der Zukunft" hieß es nun mit Mike Supancic auf Einladung des Kulturforums Bad Radkersburg im Zehnerhaus in Bad Radkersburg. Der beliebte Kabarettist  monierte in seinem Programm über die Zukunft bzw. die nächsten Jahrzehnte. Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war,...

Foto: pixabay

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Manuel Oblak und Sabine Kotraś, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld.

Foto: pixabay

Sterbefälle Murtal/Murau - Februar/März/April 2025

MURTAL. Monat Februar 2025 MURTAL. Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85);...

Der Vergnügungspark bei der Murtaler Frühlingswiesn. | Foto: Schindler
3

Murtaler Frühlingswiesn
Drei Mottos an drei Tagen laden zum Feiern ein

Die Murtaler Frühlingswiesn startet heuer von 25. bis 27. April in Zeltweg durch. Start mit Firmen- und Vereinstag, dann folgen Regional- und Familientag sowie Blasmusik. ZELTWEG. Der Frühling ist nicht nur wettertechnisch in der Region angekommen, auch die Veranstaltungsbranche nimmt wieder Fahrt auf. Zum Fixpunkt ist mittlerweile die Murtaler Frühlingswiesn geworden, die von 25. bis 27. April zum bereits fünften Mal am Areal der M-Rast in Zeltweg über die Bühne gehen wird. Drei Mottos Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.