Ausflug des ÖKB Gratkorn
Bären, Wein und Jause trotz kühler Temperaturen

"ÖKB on Tour": Für den Kameradschaftsbund aus Gratkorn ging es in die Südsteiermark. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
3Bilder
  • "ÖKB on Tour": Für den Kameradschaftsbund aus Gratkorn ging es in die Südsteiermark.
  • Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Trotz kühler Temperaturen, aber mit umso besserer Laune, begab sich der Kameradschaftsbund Ortsverband Gratkorn in jüngster Vergangenheit auf einen abwechslungsreichen Frühlingsausflug in die Südsteiermark.

GRATKORN/LEIBNITZ. Insgesamt 32 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen unterhaltsamen Tag zwischen Tierbegegnungen, kulturellen Zwischenstopps und kulinarischen Genüssen.

Kulinarik und Frühlingsgefühle

Die erste Etappe führte nach Berghausen ins liebevoll gestaltete Bärendorf, wo die Gruppe eine spannende Führung durch den Bärenhof und seine tierischen Bewohner erhielt. Zwar zeigte sich das Aprilwetter von seiner kühlen Seite, doch davon ließ sich die Ausflugsgesellschaft nicht die Laune verderben. Zur Stärkung gab es im Anschluss Stanglkrapfen und Getränke in der gemütlichen Zooschenke, wo man sich nach dem Aufenthalt im Freien wieder aufwärmen konnte.

Auch die tierischen Bewohner wurden besucht. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
  • Auch die tierischen Bewohner wurden besucht.
  • Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Die Weiterfahrt führte zur größten Weintraube der Welt in Gamlitz – ein beeindruckendes Wahrzeichen, das zum Verweilen und Spazieren einlud. Der geplante Besuch des nahegelegenen Buschenschanks "Zum Traubenkogel" musste aufgrund einer Schließung leider entfallen, doch eine kurze Pause und ein Spaziergang zur Weintraube überbrückten die Zeit angenehm.

Natur und ein Hauch von Märchen

Nächster Programmpunkt war der Motorikpark Gamlitz, wo sich die Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang rund um den See und durch das charmante Feendorf bot. Obwohl das Wetter weiterhin eher frisch blieb, zeigte sich die Sonne vereinzelt – und Regen blieb zur Freude aller aus.

In der Frühlingssonne ließ man den Tag ausklingen. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
  • In der Frühlingssonne ließ man den Tag ausklingen.
  • Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Den gelungenen Abschluss bildete der Besuch beim Buschenschank Skoff. Hier wurde in gemütlicher Atmosphäre eine herzhafte Jause serviert sowie gemeinsam gelacht, geredet und das Beisammensein genossen. Beim Abschlussgetränk unter dem Wasserturm ließ die Gruppe den Tag entspannt in der Frühlingssonne ausklingen.

Das könnte dich auch interessieren:

Sicherheit am Radegunderbach ist nun gefragt
Regionaler Tierschutz fordert Herz und Hingabe
Der Gleinalmtunnel wird vorübergehend gesperrt

"ÖKB on Tour": Für den Kameradschaftsbund aus Gratkorn ging es in die Südsteiermark. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
Auch die tierischen Bewohner wurden besucht. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
In der Frühlingssonne ließ man den Tag ausklingen. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.