Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Am 20. April steht Thal ganz im Zeichen von Action, Abenteuer und österlichem Suchspaß. | Foto: Bernd Dittrich/Unsplash
3

Ausdauer und Eiersuche
Ein besonderer "Osterlauf" findet in Thal statt

Am Ostersonntag, dem 20. April, verwandelt sich die Gemeinde Thal erneut in ein Zentrum für Bewegung, Spannung und österliche Entdeckungsfreude. THAL. Das legendäre Thaler Orientierungs-Hindernis-Ostereisuchen lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein – mit Start und Ziel in der Musikhalle Thal. Sportevent für die ganze FamilieAusgestattet mit speziellen Hinweislisten, begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach geschickt versteckten...

Die strahlenden Doppellandessieger Hanna und Vater Martin Mausser aus Hitzendorf | Foto: LK Steiermark/Danner
2

Aus Hitzendorf
Mausser Most holt mit Lifestyle-Obstwein Doppel-Landessieg

Die heurige Landesprämierung sei eine Sternstunde für das Lifestyle-Getränk Most und für die arrivierten Produzenten. Unter den sechs Landessiegern katapultierten sich Hanna und Martin Mausser mit einem Doppel-Landessieg an die absolute Spitze. HITZENDORF. „Mit ihren Qualitätsobstweinen aus den alten traditionellen Apfelsorten Maschanzker und Ilzer Rosenapfel setzen Hanna und ihr Vater Martin Mausser aus Hitzendorf neue Maßstäbe als Mostproduzenten und Mostschenker“, gratuliert...

WKÖ-Präsident Harald Mahrer verlieh die Ehrenmedaille an Johannes Schüssler. | Foto: Marek Knopp WKÖ
2

Aus Fronhleiten
Ehrenmedaille für Unternehmer Johannes Schüssler

Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurde Anfang April der Unternehmer Johannes Schüssler aus Frohnleiten mit der Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine besonderen Verdienste um die österreichische Wirtschaft. FROHNLEITEN. "Mit dieser Auszeichnung würdigen wir den besonderen Einsatz, unermüdliches Engagement und herausragende Leistungen in den unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmertums. Wir ehren Persönlichkeiten, die durch ihre...

Im Jahr 2005 entstand der Besuchs- und Begleitdienst Kumberg als Angebot im Rahmen des „Freiwilligen Sozialdienstes“ des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz, J. Glettler-Feiertag
3

Jubiläum der Menschlichkeit
20 Jahre Besuchs- und Begleitdienst Kumberg

Im Jahr 2005 wurde der Besuchs- und Begleitdienst Kumberg als Teil des Leistungsbereichs "Freiwilliger Sozialdienst" des Roten Kreuzes ins Leben gerufen – entstanden aus einer wertvollen Kooperation zwischen der Ortsstelle Kumberg und dem Stützpunkt der Mobilen Pflege und Betreuung (Hauskrankenpflege). KUMBERG. Was einst in kleinem Rahmen mit gemütlichen Seniorennachmittagen und nur drei bis fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern begann, hat sich zu einem beliebten Fixpunkt im Jahreslauf...

Geschafft: Lukas Nemecz brachte seinen vierten Gesamtsieg über die Ziellinie. | Foto: GEPA-pictures / Audi Circuit
3

Golfclub Murhof
Lukas Nemecz bringt den Sieg über die Ziellinie

Lukas Nemecz hat bei der sechsten Auflage des Audi Circuit seinen vierten Gesamtsieg ins Ziel gebracht. Dem Grazer reichte am Donnerstag im GC Murhof in Frohnleiten eine 70er-Runde und Tagesrang acht, um mit 273 Schlägen die vier Turniere umfassende Serie nach 2021, 2022 und 2024 erneut zu gewinnen. FROHNLEITEN. Mit Fabian Lang und Niklas Regner schafften zwei weitere Steirer im Endklassement den Sprung auf das Podest. Murhof-Amateur Lang darf sich zudem über eine Wildcard für die Austrian...

Neue Koalition in Hart bei Graz: Jochen Kotschar (Neos), Andrea Ohersthaller (SPÖ), Franz Tonner (ÖVP) und Wolfgang Gaudy (FPÖ) wollen in den nächsten fünf Jahren parteienübergreifend zusammenarbeiten. | Foto: ARGE HART 4.0
3

Franz Tonner wird Ortschef
Politischer Paukenschlag in Hart bei Graz

In der Gemeinde Hart bei Graz bilden vier politische Parteien eine parteiübergreifende Arbeitsgemeinschaft (ARGE Hart 4.0). Die amtierende Bürgerliste des bisherigen Ortschefs Jakob Frey und die Grünen bleiben damit außen vor. HART BEI GRAZ. Zwei Wochen nach der Gemeinderatswahl vereinbaren SPÖ, ÖVP, FPÖ und Neos gemeinsam, für die nächsten fünf Jahre ein sogenanntes "Bündnis mit Herz" einzugehen. Die bisherigen Oppositionskräfte wollen ein neues Klima der Wertschätzung und des gegenseitigen...

Anstecken eines Flugzeugs an die neue Bodenstromversorgung | Foto: Graz Airport
3

Um CO₂ einzusparen
Graz Airport hat Bodenstromversorgung modernisiert

Als erster österreichischer Regionalflughafen hat der Graz Airport an sechs Abstellpositionen auf eine Emissionsfreie sowie lautlose Bodenstromversorgung umgestellt: Sie wurde in den letzten Monaten bei laufendem Flugverkehr von Steiner Bau aus Gratkorn gebaut, ist fast unsichtbar, weil im Boden versteckt, und hat eine ganz wichtige Rolle bei der CO₂-Reduktion. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Auf dem Weg zur angestrebten CO₂-Neutralität ist der Graz Airport nun einen weiteren Schritt gegangen. In den...

Lukas Nemecz konnte im GC Murhof in Frohnleiten überzeugen. | Foto: GEPA-pictures / Audi Circuit
3

Golf in Frohnleiten
Lukas Nemecz geht ins Audi Circuit-Finale

Lukas Nemecz hat am Mittwoch das dritte Turnier des Audi Circuit im GC Murhof mit einer herausragenden 63er-Runde für sich entschieden und sich damit auch an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. FROHNLEITEN. Der Grazer startet am Donnerstag mit einem Gesamtscore von 13 unter Par und einem komfortablen Vorsprung von fünf Schlägen auf seinen ersten Verfolger, Fabian Lang, ins Finale. Bei der sechsten Auflage der Turnierserie peilt Nemecz nun seinen insgesamt vierten Gesamtsieg nach 2021, 2022...

Drei Tage lang tauchte eine Klasse der MS Frohnleiten im Rahmen einer außergewöhnlichen Exkursion tief in Salzburgs kulturelle und künstlerische Vielfalt ein.  | Foto: MS Frohnleiten
3

Salzburg einmal anders
Mittelschule Frohnleiten auf Kunst- und Kulturreise

Kennen Sie Tony Craggs Caldera, Stephan Balkenhols Sphaera oder die skurrilen „Gurken“ von Erwin Wurm? Die Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse der Mittelschule Frohnleiten schon – und sie wissen sogar noch mehr. FROHNLEITEN/SALZBURG. Drei Tage lang tauchten sie im Rahmen einer besonderen Exkursion tief in das kulturelle und künstlerische Leben Salzburgs ein. Das Besondere daran: Die Stadtführung zu bedeutenden Kunstobjekten im öffentlichen Raum gestalteten die Jugendlichen selbst – mit...

"ÖKB on Tour": Für den Kameradschaftsbund aus Gratkorn ging es in die Südsteiermark. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
3

Ausflug des ÖKB Gratkorn
Bären, Wein und Jause trotz kühler Temperaturen

Trotz kühler Temperaturen, aber mit umso besserer Laune, begab sich der Kameradschaftsbund Ortsverband Gratkorn in jüngster Vergangenheit auf einen abwechslungsreichen Frühlingsausflug in die Südsteiermark. GRATKORN/LEIBNITZ. Insgesamt 32 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen unterhaltsamen Tag zwischen Tierbegegnungen, kulturellen Zwischenstopps und kulinarischen Genüssen. Kulinarik und FrühlingsgefühleDie erste Etappe führte nach Berghausen ins liebevoll gestaltete Bärendorf,...

Ab Mai im Ruhestand: Hannes Schüssler (2. v.l.) spricht über sein Unternehmen, den Wandel im Handel sowie den kommenden Abschnitt im Leben. | Foto: August Käfer
4

Unternehmer bis zum Schluss
Familie Schüssler geht in den Ruhestand

Am 1. April feierte Frohnleiten 70 Jahre Einzelhandelsgeschichte: Hannes Schüssler und sein Team luden ein, dieses Jubiläum ihres Traditionsgeschäfts gemeinsam zu zelebrieren, bevor es endgültig in den Ruhestand geht. FROHNLEITEN. In den 1950er-Jahren als Rohhaut-Handel gegründet, prägte Hannes Schüssler das Familienunternehmen von klein auf mit. Unter Vater Ferdinand wurde daraus ein Sport- und Spielwarengeschäft mit Schiservice und Tennisschläger-Bespannung. Später wandelte Schüssler das...

Chris Patschok ist Koordinator im behördlichen Lawinenwarndienst. | Foto: Patschok
4

Christian Patschok
Ein Grambacher hat Schnee und Lawinen im Blick

Christian Patschok aus Raaba-Grambach zieht Bilanz über seine erste Saison im behördlichen Lawinenwarndienst. Aufgrund des geringen Niederschlags war es ein relativer ruhiger Winter. RAABA-GRAMBACH. Der Grambacher Christian Patschok hat mit 1. November den behördlichen Lawinenwarndienst in der Katastrophenschutzabteilung des Landes Steiermark übernommen. Mit uns zieht er Bilanz über seine erste Saison, die unterdurchschnittlich ruhig verlief. Wichtige Rolle als KoordinatorDas Land Steiermark...

Das Führungsteam der Knapp Industry Solutions besteht aus Stefan Lechner, Christian Brauneis, Birgit Sükar, Wolfgang Skrabitz (v.l.) und Bernhard Rottenbücher (nicht im Bild). | Foto: KNAPP/ Luef
3

In Dobl-Zwaring
Knapp Industry Solutions erweitert die Geschäftsführung

Ab April 2025 wird das Führungsteam der Knapp Industry Solutions mit Sitz in Dobl-Zwaring verstärkt. Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen.  DOBL-ZWARING. Christian Brauneis und Stefan Lechner erweitern ab April 2025 das Team der Geschäftsführung der Knapp Industry Solutions mit Sitz in der Gemeinde Dobl-Zwaring. Sie ergänzen damit das Führungsteam bestehend aus den beiden Geschäftsführern Wolfgang Skrabitz...

Erste Lösungsansätze für den Radegunderbach wurden skizziert. | Foto: ÖVP St. Radegund/Jakob Taibinger
3

Lösungen sind auf dem Weg
Sicherheit am Radegunderbach ist nun gefragt

Das Unwetter im Juni des vergangenen Jahres hat Spuren hinterlassen, auch St. Radegund wurde stark getroffen – vor allem die Verrohrung des Radegunderbachs unterhalb des Kurparks wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen, auch ein Teil der Betonverrohrung innerhalb der Gemeinde brach zusammen. ST. RADEGUND. Besonders bei starkem Regen besteht seither die Gefahr einer Verklausung. Dies kann dazu führen, dass der Bach nicht mehr frei fließt, sondern in seiner natürlichen Strömung gestört wird. Auch...

Franz Valentin Kölbl von Kölbl Blumen in Wundschuh setzt neuerdings auf Elefantengras. | Foto: Kölblumen
1 Video 4

Franz Kölbl setzt auf neue Methode
Mit Elefantengras gegen das Unkraut

Seit elf Jahren wird in Wundschuh Miscanthus, also Elefantengras angebaut. War es zuerst nur als Heizmaterial gedacht, wird es jetzt gegen Unkraut oder als Einstreu eingesetzt. WUNDSCHUH. Bei der Meisterarbeit des Gärtnermeisters Franz Valentin Kölbl war es im Jahr 2013 bereits erstmals Thema. Miscanthus, auch Elefantengras genannt, wurde damals eher als Heizgut verwendet. "Jetzt können wir es höherwertig nutzen", weiß der erfahrene Gärtner aus Wundschuh. Der 36-Jährige bietet das Elefantengras...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Bezirk Graz-Umgebung

Du suchst eine geöffnete Apotheke in deiner Nähe – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in der Steiermark, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst:...

Graz-Umgebung hat seine eigenen Osterbotschafter - auch aus Gratwein-Straßengel. | Foto: Netzwerk Kulinarik/Martina Siebenhandl
3

Genuss ab Hof
Osterbotschafter aus dem Norden des Bezirkes Graz-Umgebung

Am Teichbock-Hof der Familie König aus Gratwein, unweit des Stifts Rein, steht alles im Zeichen von echter bäuerlicher Handwerkskunst. GRATWEIN-STRASSENGEL. Geführt von Katharina Timmer, gemeinsam mit ihrem Gatten Florian und unterstützt von ihren Eltern Franz und Mary, ist der Familienbetrieb ein Musterbeispiel für Qualität, Tierwohl und gelebte Regionalität. Auch der kleine Luis ist mit Begeisterung am Hofleben beteiligt. Frühe Vorbereitung für die OsterzeitDie Schweine werden zweimal täglich...

Klaus Purkarthofer ist neues Testimonial des Social Business Hub Styria. | Foto: Purkarthofer Eis
4

Wirkungsorientiertes Unternehmertum
Purkarthofer wird neues Testimonial

Klaus Purkarthofer von Purkarthofer Eis in Fernitz-Mellach wird neues Testimonial der Awareness Kampagne für wirkungsorientiertes Unternehmertum des Social Business Hub Styria. FERNITZ-MELLACH. Der Social Business Hub Styria setzt sich gezielt für Bewusstseinsbildung rund um das Thema „Social Entrepreneurship“ ein. Seit 2022 wird das steirische Kompetenzzentrum für wirkungsorientiertes Unternehmertum von bekannten Persönlichkeiten unterstützt, um die Relevanz dieses Zukunftsthemas stärker ins...

Seit etwa drei Jahren setzt sich ein Verein aus Frohnleiten für das Wohl der Tiere innerhalb der Region ein. | Foto: Tierschutz Phönix
3

Verein aus Frohnleiten
Regionaler Tierschutz fordert Herz und Hingabe

Tierschutz ist nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit. Seit 2022 setzt sich der Verein Tierschutz Phönix aus Frohnleiten mit Leidenschaft und Tatkraft für Tiere in Not ein. FROHNLEITEN. Gegründet von Katharina Tauschitz, die sich bereits lange vor der Vereinsgründung unermüdlich für den Schutz und die Versorgung heimatloser Tiere engagierte, hat sich Tierschutz Phönix zu einer unverzichtbaren Stütze für Tiere und Tierfreunde in der Region entwickelt. Unterstützung, wo Bedarf...

Familie Hatzl aus Feldkirchen bei Graz bietet das Osterfleisch auch ab Hof an. | Foto: Fam Hatzl Mias Photoart
2

Genuss ab Hof bei Familie Hatzl
Osterbotschafter aus Feldkirchen bei Graz

Ostern steht vor der Tür und bei Familie Hatzl in Feldkirchen bei Graz kann man sich mit hochwertigen Spezialitäten vom Schwein ab Hof eindecken. Auch in weiteren ausgewählten Geschäften sind die Produkte erhältlich. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Bei Familie Hatzl dreht sich alles um hochwertige Spezialitäten vom Schwein – es wird selbst geschlachtet, veredelt und verkauft. Der Familienbetrieb lebt echte Handarbeit: Von der Produktion über die Vermarktung bis zur Reinigung wird alles selbst gemacht –...

Der Gleinalmtunnel wird aufgrund von Wascharbeiten in der kommenden Zeit gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Wegen Wascharbeiten
Der Gleinalmtunnel wird vorübergehend gesperrt

Aufgrund notwendiger Wascharbeiten muss die Oströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 Pyhrnautobahn an ausgewählten Tagen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Die Sperre gilt von Mittwoch, 16. April, 20 Uhr bis Donnerstag, 17. April, 5 Uhr und wieder von Donnerstag, 17. April, 20 Uhr bis Freitag, 18. April, 5 Uhr. Die exakte Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang der Wascharbeiten. Nur für Einsätze eine OptionDie betroffene Tunnelröhre wird spätestens um 5 Uhr...

Günther Widhalm (bisheriger Pflegedirektor), Gesamtleiter Frank Prassl und Gernot Prietl (neuer Pflegedirektor) (v.l.) | Foto: Barbara Mang
3

Gernot Prietl
Neuer Pflegedirektor bei Lebenswelten der Barmherzigen Brüder

Die Barmherzigen Brüder haben einen neuen Pflegedirektor. Gernot Prietl übernimmt die Leitung des Fachbereiches Pflege mit fast 600 Mitarbeitenden und will sich künftig für höchste Pflegequalität, wertschätzende Führung sowie eine nachhaltige Weiterentwicklung des Bereiches einsetzen. KAINBACH BEI GRAZ. Der neue Pflegedirektor Gernot Prietl bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Pflegemanagement und in der Personalführung mit. Zuletzt war er Standortleiter des Krankenhauses Elisabethinen II...

Renaturierung gelungen: Ein Blick auf das Projekt in der Marktgemeinde Gratkorn. | Foto: MeinBezirk/Nico Deutscher
1 4

In Gratkorn
Erfolgreiche Renaturierung an der Mur zeigt Potenziale

Die Mur ist ein Fluss voller Geschichte – und voller Leben. Doch dieses Leben ist bedroht: Verbauungen, Schadstoffeinträge und die Auswirkungen der Wasserkraft setzen den sensiblen Ökosystemen massiv zu. Auch das Thema Wasserkraftwerk Stübing, zu dem es kaum öffentliche Informationen gibt, bleibt in diesem Zusammenhang ein Thema. STEIERMARK/GRATKORN. Ein Hoffnungsschimmer zeigt sich nun südlich der Rötschbachmündung bei Gratkorn, wo eines der bedeutendsten Renaturierungsprojekte der letzten...

Das Werk von Gerald Lagler über Johann Strauss wird in Graz ausgestellt. | Foto: Gerry Lagler
3

Über Johann-Strauss
Comic-Projekt von Gerald Lagler kommt nach Graz

Wien und Graz erleben eine Hommage der besonderen Art: Der Comic-Künstler Gerry Lagler aus Gratwein-Straßengel präsentiert seine handgefertigte Bildgeschichte über das Leben und die weltweite Karriere des Walzerkönigs Johann-Strauss. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Nach einer viel beachteten Ausstellung im Wiener Theaterkeller findet die Steiermark-Präsentation des Werks am 22. Mai im ATELiER12 in der Münzgrabenstraße statt. Marathon gegen die ZeitDas außergewöhnliche Comic-Projekt entstand im Rahmen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.