Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Das Werk von Gerald Lagler über Johann Strauss wird in Graz ausgestellt. | Foto: Gerry Lagler
3

Über Johann-Strauss
Comic-Projekt von Gerald Lagler kommt nach Graz

Wien und Graz erleben eine Hommage der besonderen Art: Der Comic-Künstler Gerry Lagler aus Gratwein-Straßengel präsentiert seine handgefertigte Bildgeschichte über das Leben und die weltweite Karriere des Walzerkönigs Johann-Strauss. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Nach einer viel beachteten Ausstellung im Wiener Theaterkeller findet die Steiermark-Präsentation des Werks am 22. Mai im ATELiER12 in der Münzgrabenstraße statt. Marathon gegen die ZeitDas außergewöhnliche Comic-Projekt entstand im Rahmen des...

Bei der Jahresversammlung des Roten Kreuzes kam es zu diversen Ehrungen. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
3

Ortsstelle Kumberg
Das war die Ortsversammlung des Roten Kreuzes

Wenn Engagement und Menschlichkeit aufeinandertreffen, entsteht etwas Großes – so auch bei der jährlichen Ortsversammlung der Ortsstelle Kumberg des Roten Kreuzes Graz-Umgebung. KUMBERG. Ende März versammelten sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste im eindrucksvollen Ambiente des Schlosses Dornhofen in Eggersdorf, um auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken und verdiente Mitglieder zu ehren. Beeindruckendes EngagementOrtsstellenleiter Nikolaus Schöggl führte durch das...

50 Jahre Zivildienst: Paul Zinka (li.) aus Gratwein-Straßengel absolvierte den Dienst in Uganda. | Foto: Paul Zinka
1 4

50 Jahre Zivildienst
Steirer schafft Bildungschancen, wo sie fehlen

Am 1. April 1975 trat eine neue Ära in Österreichs Geschichte an: Die ersten Zivildiener meldeten sich beim Roten Kreuz in der Steiermark. Was damals noch von vielen als "Drückeberger" belächelt wurde, hat sich über die Jahre hinweg zu einer unverzichtbaren Säule unserer Gesellschaft entwickelt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Heute, 50 Jahre später, ist der Zivildienst ein bedeutender Bestandteil des österreichischen Sozialsystems, dessen Wert und Bedeutung längst anerkannt sind. "Der Zivildienst hat...

Vergrößert: Das aktuelle Team hinter Brick Flip mit Geschäftsführer Philipp Auer (l.) | Foto: BRICK Flip
4

"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen
Vom Bezirk aus in die Welt

"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen. Jetzt folgt ein dritter Standort und der Start einer Crowdinvesting-Kampagne. Der Startschuss für den Unternehmens-Erfolg erfolgte in Hausmannstätten. HAUSMANNSTÄTTEN. Im August 2021 haben wir zum ersten Mal über "Brick Flip" in Hausmannstätten berichtet. Seitdem hat sich Philipp Auer, der hinter dem Handel mit Lego-Bausteinen steht, einiges getan. Sechs Millionen Lego-Teile Was als eigenes Hobby begann, ist heute eine fixe Größe in der Lego-Szene....

In Gratwein-Straßengel soll es zur Rot-Blau-Koalition kommen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Koalition in Gratwein-Straßengel
SPÖ vor Partnerschaft mit der FPÖ

Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen mit den beteiligten Parteien nach der Gemeinderatswahl hat die SPÖ Gratwein-Straßengel ihre Entscheidung getroffen, eine Koalition mit der FPÖ einzugehen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Entscheidung basiert auf den größten inhaltlichen Überschneidungen zwischen den beiden Parteien, das bestätigte die SPÖ Gratwein-Straßengel in einer öffentlichen Aussendung. Statement der SPÖ"Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit den Grünen in den...

Der Gemeinderat von Gratwein-Straßengel traf zuletzt zukunftsweisende Entscheidungen. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Gratwein-Straßengel
Gemeinderatssitzung mit weitreichenden Beschlüssen

Vergangene Woche traf sich der Gemeinderat der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu einer entscheidenden Sitzung, die weitreichende Beschlüsse für die Zukunft der Region zur Folge hatte. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ein zentrales Thema war der erste Nachtragsvoranschlag 2025, der notwendig wurde, um nicht ursprünglich geplante Investitionen sowie zusätzliche Ausgaben, beispielsweise im Bereich der Schulassistenz, zu integrieren. Ausgaben und InvestitionenDie Marktgemeinde konnte durch den Verkauf...

Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn will mit der "Premstätten Challenge" Lust auf Aktivitäten in der Gemeinde machen. | Foto: Gemeinde Premstätten
3

Premstätten startet mit Challenge
Neues im Ort aktiv entdecken

Die Marktgemeinde lädt mit der "Premstätten Challenge" zum interaktiven Abenteuer. Neben dem Entdecken der Gemeinde ist man dabei auch aktiv. Auch Nicht-Gemeindebürger können teilnehmen. PREMSTÄTTEN. Die Marktgemeinde Premstätten lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte auch aus den Nachbar-Gemeinden ein, das Gemeindegebiet auf spielerische und abwechslungsreiche Weise neu zu erleben. 16 spannende Aufgaben in vier Kategorien warten – vollgepackt mit Action, Rätselspaß und neuen...

Foto: FF Friesach-Wörth
2

Zwischen Peggau und Frohnleiten
Fahrzeug landete nach Unfall auf dem Dach

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Friesach Wörth gemeinsam mit der Feuerwehr Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T10) auf den Knoten A9/S35 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. PEGGAU/FROHNLEITEN. Zunächst wurden die Feuerwehren Peggau und Frohnleiten entsandt, die jedoch keine Unfallstelle zwischen Badl Peggau und Frohnleiten finden konnten. Daraufhin erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehren Friesach Wörth und Deutschfeistritz. Kontrolle über den Pkw...

Gegen alle Erwartungen: SU Semriach besiegt den SV Übelbach in der Unterliga Mitte. | Foto: david clarke/Unsplash
3

Fußball Unterliga Mitte
Übelbach unterliegt beim Außenseiter aus Semriach

Was sich in dieser Saison in der Unterliga Mitte abspielt, ist von Spieltag zu Spieltag Spannung pur. Auch am Wochenende kam es wieder zu einem unerwarteten Ergebnis. SEMRIACH/ÜBELBACH. In einem echten Kracher setzte sich die Sportunion Semriach als Außenseiter gegen den SV Gaulhofer Übelbach durch. Frühe Tore als Mittel zum Erfolg Übelbach, zuletzt so gut in Form, konnte gegen den Zwölften in der Tabelle kaum etwas anrichten. Bereits in der siebten Spielminute gingen die Hausherren in Führung,...

Auch Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (4.v.l.) kam zum Spatenstich nach Werndorf. | Foto: StB/Edi Aldrian
3

Spatenstich
Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz

Spatenstich für die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz ist erfolgt. Es sei ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Schienengüterverkehrs in der Steiermark. WERNDORF. Mit dem kürzlich erfolgten Spatenstich startet die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz unter der Projektleitung der Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) in Zusammenarbeit mit der Güterterminal Werndorf Projekt GmbH (GWP) als Grundstückseigentümerin und Errichterin. Seit 2003 sind die...

Erst im Vorjahr wurde von den beiden Geschäftsführern Josef und Erwin Bodlos der neu gestaltete Verkaufsraum in Lieboch eröffnet. | Foto: MeinBezirk

Familienbetrieb Bodlos
Alles aus einer Hand beim Regionalitätspreis-Sieger

Die Firma Bodlos mit den Standorten in Lieboch und Peggau konnte sich beim Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Graz-Umgebung durchsetzen. Der Spezialist für Haustechnik, Bad und Elektro hat sich als Familienbetrieb in der ganzen Region einen Namen gemacht. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist ein Traditionsbetrieb, wie er im Buche steht. Von den Eltern Josef und Josefa Bodlos im Jahr 1973 gegründet, führen heute die beiden Söhne Josef und Erwin Bodlos den Familienbetrieb mit Standorten in Lieboch und Peggau...

Zahlreiche Persönlichkeiten waren bei "Move on" in Kainbach bei Graz auch als Vortragende zu Gast. | Foto: Barbara Mang
3

"Move on"
Spitzenathleten und Experten motivieren zu mehr Bewegung

Am Mittwoch fand am Stammsitz der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark, in Kainbach bei Graz, der international besetzte und inklusiv organisierte "Move on"-Event "Bewegung als Erlebnis" statt. Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus dem Sport- und Inklusionsbereich konnten als Botschafter und Experten für die Veranstaltung gewonnen werden.  KAINBACH BEI GRAZ. Rund 100 Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen, um sich über neue Ansätze und Ideen zu körperlicher...

Nach zahlreichen Trainingseinheiten war es soweit: Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz traten bei einem spannungsgeladenen Schwimmwettbewerb an. | Foto: Mittelschule Deutschfeistritz
3

Sportlicher Ehrgeiz
Spannender Schwimmwettkampf in Deutschfeistritz

Nach vielen intensiven Trainingseinheiten war es kürzlich endlich so weit: Über 120 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz lieferten sich im modernen Schul-Hallenbad der Marktgemeinde einen mitreißenden Schwimmwettkampf. DEUTSCHFEISTRITZ. In den Disziplinen Brust und Kraul traten die jungen Talente der ersten und zweiten Klassen sowie der dritten und vierten Klassen gegeneinander an. Vom Beckenrand aus wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer lautstark von ihren...

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark in Frohnleiten und die HLW Krieglach haben eine zukunftsweisende Zusammenarbeit ins Leben gerufen. | Foto: Rosemarie Langbauer
3

Kooperation in Frohnleiten
Neue Orientierung für das Gesundheitswesen

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark in Frohnleiten und die HLW Krieglach haben eine wegweisende Kooperation ins Leben gerufen. FROHNLEITEN. In diesem Jahr ermöglichte diese Zusammenarbeit erstmals 14 Auszubildenden eine fundierte Ausbildung zur Pflegeassistenz – eine Initiative, die neue Maßstäbe in der praxisorientierten Ausbildung setzt. Theorie und Praxis in EinklangDie enge Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung steht im Zentrum der...

Einsatzleiterin Alexandra Muckenauer (Mitte links), und ihre Stellvertreterin Tanja Keuschnigg (Mitte rechts) begrüßten Bgm. Christoph Stark (ganz links), Ernst Gödl, Obmann (2.v.r.), und Thomas Lautner,  Geschäftsführer des SMP Steiermark (ganz rechts) am neuen Standort des
Stützpunktes Steiermark-Ost in Gleisdorf. | Foto: Oliver Wolf
3

Neuer Standort
Sozialmedizinischer Pflegedienst mit neuem Platz in Gleisdorf

Mehr Raum für den Sozialmedizinischen Pflegedienst Steiermark (SMP): Der Stützpunkt Steiermark Ost in Gleisdorf ist umgezogen. Mit größeren Räumlichkeiten, 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer wachsenden Zahl an Kundinnen und Kunden stellt sich der SMP für die Zukunft auf. GLEISDORF. Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark (kurz SMP) hat in Gleisdorf einen neuen Standort bezogen. Die Verlegung von der Weizerstraße 40 auf die Weizerstraße 36 war ein notwendiger Schritt, um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Josef Harb, Vorsitzender der Landesstelle der ÖGK, Peter McDonald, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Tanja Habacher (Kinder am Straßenglerberg), Anna Fox vom Bundesministerium für Gesundheit, Soziales, Pflege und Konsumentenschutz. | Foto: ÖGK/Simon Kupferschmied
4

BGF-Gütesiegel
Kinderhaus am Straßenglerberg wurde ausgezeichnet

Das Kinderhaus am Straßenglerberg freut sich über die Verleihung des renommierten BGF-Gütesiegels für die Jahre 2025-2027. Diese Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement des Kinderhauses im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). GRATWEIN-STRASSENGEL. Tanja Habacher, Sicherheitsvertrauensperson und BGF-Verantwortliche, begleitet das Projekt mit großem Einsatz. Als selbst zweifache Mutter und seit fast zehn Jahren im Kinderhaus tätig, kennt sie die Bedürfnisse des Teams...

Auch Ehrungen standen beim Bezirksjägertag am Programm. Eggersdorfs Bürgermeister Reinhard Pichler erhielt das Verdienstabzeichen in Bronze. | Foto: Jagdverein Eggersdorf
3

In Eggersdorf
Beim Bezirksjägertag ging es um Wildtiere unserer Heimat

Zahlreiche Gäste kamen zum Bezirksjägertag nach Eggersdorf bei Graz. Der dortige Bürgermeister, Reinhard Pichler, erhielt im Rahmen der Veranstaltung eine hohe Auszeichnung. EGGERSDORF BEI GRAZ. Ein Hauch von Wald und Wild lag in der Luft, als die Ausstellung „Wildtiere unserer Heimat“ des Jagdschutzvereins und der örtlichen Jägerschaft ihre Pforten in Eggersdorf öffnete. Mehr als 400 Kinder der Volksschulen Eggersdorf und Gschwendt sowie des Kindergartens Eggersdorf tauchten in die...

Anzeige
Wie ein Besuch beim HNO-Arzt im Frühjahr einen großen Unterschied ausmachen kann. | Foto: Mojpe/Pixabay
2

HNO Ordination
Ohne Sorgen durch das pollenreiche Frühjahr kommen

Die Augen jucken, die Nase läuft, und Niesen wird zum ständigen Begleiter – die Frühblüher-Saison ist da. Ein Besuch beim HNO-Arzt kann sich lohnen. GRAZ-UMGEBUNG. Besonders Hasel, Erle und Birke setzen jetzt große Mengen an Pollen frei und machen Allergikern das Leben schwer. Doch was hilft wirklich? Erkennen und BehandelnTypische Beschwerden wie Niesen, verstopfte oder laufende Nase, juckende Augen und Atemprobleme deuten auf eine Pollenallergie hin. Bleibt sie unbehandelt, kann sich daraus...

Koralmbahn neben Pyhrnautobahn: Was wäre die Alternative zur dritten Spur auf der A9? Das haben wir bei der Landespolitik versucht herauszufinden. | Foto: MeinBezirk
3

Alternativen zum A9-Ausbau?
Dringlichkeit trifft auf Klimaschutz

Ausbau forcieren oder Alternativen finden? Als Abschluss der A9-Serie lassen wir die Landespolitik zu Wort kommen und wollen wissen, ob es andere Möglichkeiten gibt, sollte die dritte Spur auf der Pyhrnautobahn nicht kommen. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern sowie den Bürgermeistern der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn haben...

Nachhaltig und günstig: In Gratkorn wurde fleißig getauscht und gewirtschaftet. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

Nachhaltigkeit in Gratkorn
Kinderwaren-Flohmarkt war ein voller Erfolg

Der Kinderwaren-Flohmarkt im Kulturhaus Gratkorn erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit, Gebrauchtwaren sind weiterhin im Trend. GRATKORN. Auch vor einigen Tagen strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Reihen der liebevoll arrangierten Verkaufsstände, auf der Suche nach gut erhaltenen Second-Hand-Schätzen für den Nachwuchs. Günstig, gut und nachhaltig"Es ist großartig zu sehen, wie viele Familien diese Möglichkeit nutzen, um gut erhaltene Kinderwaren weiterzugeben und...

Ein Blick auf die neu installierten Rauchmelder der FF Stiwoll. | Foto: Günter Kriegl 
2

Freiwillige Feuerwehr Stiwoll
Neue Rauchmelder für die Feuerwehrfahrzeuge

Im Zuge der zunehmenden Integration von Akkutechnologie in den Feuerwehrbetrieb und der zunehmenden Anzahl von Ladegeräten in den Fahrzeugen hat die Feuerwehr Stiwoll nun ihre Feuerwehrfahrzeuge mit modernen Rauchmeldern ausgestattet. STIWOLL. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um potenzielle Risiken im Kontext der Ladeinfrastruktur frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Sicher unterwegsDie neu installierten Rauchmelder sind in das bestehende interne...

Am Wochenende kam es wieder zu packenden Partien in der Unterliga. | Foto: Terrace Grain/Unsplash
3

Unterliga Mitte
Das war das Wochenende für die Vereine aus GU-Nord

Während die Wahlurnen sich füllten, stand auch die Unterliga Mitte am Programm. Auf den verschiedenen Plätzen kam es zu spannenden Kämpfen um die Zähler, auch Überraschungen waren dabei. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Spieltag 15 stand an, die zweite Saisonhälfte hat mit einem rasanten Tempo Fahrt aufgenommen. Fünf Teams kämpfen um den Titel, um sich einen Aufstieg in die Oberliga zu sichern, eine Mannschaft hat mittlerweile etwas an Boden verloren. Übelbach jubelt, Kumberg verliert gegen RivalenDen Start...

Ein Großbrand in St. Marein forderte am Donnerstag 205 Feuerwehr-Einsatzkräfte. | Foto: BFVFB/Presseteam
6

Auslöser war defekte Batterie
20 Feuerwehren bei Großbrand gefordert

Wenn man die Bilder sieht, glaubt man an ein Inferno. Ein Großbrand hat am Donnerstag in Lamberg (Gemeinde St. Marein bei Graz) ein Betriebsgebäude komplett zerstört. Auch ein Wohnhaus und abgestellte Fahrzeuge wurden ein Raub der Flammen. Insgesamt standen 205 Feuerwehr-Einsatzkräfte im Einsatz. Drei davon wurden beim herausfordernden Einsatz verletzt. ST. MAREIN BEI GRAZ. Der erste Alarm ging bei der zuständigen Orts-Feuerwehr FF Petersdorf II am Donnerstag um 18.44 Uhr ein. Insgesamt standen...

In Peggau ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: FF Peggau
2

Schwerer Verkehrsunfall in Peggau
Fahrzeug prallte gegen Brückenpfeiler

Am Freitag ereignete sich in Peggau ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 10:57 Uhr wurde die Feuerwehr Peggau alarmiert und forderte Unterstützung an. PEGGAU. Ein Pkw war an der Kreuzung Wilhelm-Jentsch-Straße/Übelbacherstraße (L385) frontal gegen einen Brückenpfeiler geprallt und kam schwerbeschädigt auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Stillstand. Audi nur noch SchrottEine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.