Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Am Freitagabend wurde eine 34-Jährige beim Spaziergang von einem Rottweiler schwer verletzt.  | Foto: Pixabay
3

In Gratwein-Straßengel
34-Jährige durch Rottweiler schwer verletzt

Am Freitagabend wurde eine 34-Jährige beim Spaziergang von einem Rottweiler angegriffen und schwer verletzt. Die Frau beaufsichtigte zwei Hunde einer Bekannten, als es zu der Attacke kam. Polizisten eilten zu Hilfe und mussten den Hund in einer Notsituation erschießen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gegen 20 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Zeugen berichteten von einer Frau, die lautstark um Hilfe rief, nachdem sie von einem Hund angegriffen wurde. Als die Polizei am Tatort in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
In den frühen Morgenstunden von Freitag auf Samstag kam es in Graz zu einem Brand, bei dem sich die Bewohnerin noch in der Wohnung befand. | Foto: BF-Graz
3

In den frühen Morgenstunden
Menschenrettung bei Zimmerbrand in Graz-Gries

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde die Berufsfeuerwehr Graz um 3:04 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Hochhaus in der Vinzenz-Muchitsch-Straße in Graz-Gries alarmiert. GRAZ. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte den Brand und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. In der betroffenen Wohnung befand sich eine Bewohnerin, die das Gebäude nicht mehr eigenständig verlassen konnte und eingeschlossen war. Brand schnell unter KontrolleBeim Eintreffen der Feuerwehr wurden die Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
3 3 11

Vor 10 Jahren ist es passiert
Brückeneinsturz in Frohnleiten, 21. Februar 2015

Am 21. Februar 2015 stürzte die Murbrücke Frohnleiten der Brucker Schnellstraße in Fahrtrichtung Graz während Sanierungsarbeiten ein. Die darunter verlaufenden Gleise der ÖBB wurden zerstört. Am Abend des 21. Februars 2015 gab das Lehrgerüst, welches die rund 800 Tonnen schwere Brücke trug, nach. Die Brücke stürzte auf die Gleise der Hauptstrecke Bruck an der Mur–Graz. Verletzt wurde niemand, ein kurz zuvor unter der Brücke durchfahrender vollbesetzter Zug der ÖBB blieb verschont. Neben den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Zwischen ausgelassener Stimmung und rechtlicher Lage - wie geht es mit dem Pub Filou-Standort weiter? | Foto: Alexander Fleck
2

Grüne Frohnleiten
"Attraktives Freizeitangebot" für die Jugend ist gefragt

Mit der Schließung des Pub Filou bangt die Frohnleitner Jugend um einen zentralen Treffpunkt (MeinBezirk hat berichtet). Mit dem möglichen Wegfall stellt sich die grundsätzliche Frage: Wie kann die Stadtgemeinde ein attraktives und rechtlich abgesichertes Freizeitangebot für die Jugend schaffen? FROHNLEITEN. Die Nachfolge des Lokals ist zwar bereits im Gespräch, doch das Thema reicht weit darüber hinaus. Die Grünen Frohnleiten möchten die Jugendszene in der Stadt "neu gestalten." Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Bürgermeister Johannes Wagner, Vizebürgermeister Hannes Pirstinger und Gemeinderätin Angela Frauwallner gratulierten Maria Kuhn im Namen der Stadtgemeinde Frohnleiten, während Landtagsabgeordneter Johannes Wieser die Glückwünsche der Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom überbrachte. | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
3

Geburtsjahr 1922
Frohnleitnerin feierte ihren 103. Geburtstag

Maria Kuhn feierte ihren 103. Geburtstag – ein beeindruckendes Alter, das sie mit Lebensfreude und Energie erfüllt. FROHNLEITEN. Die Stadtgemeinde Frohnleiten gratulierte der Jubilarin persönlich zu diesem besonderen Anlass und blickte auf ihre großen Meilensteine zurück, von der Geburt bis heute. Ein besonderer LebenswegGeboren 1922, erlebte Maria Kuhn viele gesellschaftliche Veränderungen. Doch eine Konstante begleitete sie ihr Leben lang: ihre tiefe Liebe zur Musik. Fast sieben Jahrzehnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Die Steirische Volkspartei stellt ihre Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl vor. | Foto: Hans Baier
2

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP Graz-Umgebung will Vorsprung ausbauen

Mit zwei Bürgermeisterinnen und 22 Bürgermeistern aus den Reihen der Volkspartei stellen die aktuellen Ortschefs im Bezirk Graz-Umgebung eine breite politische Vertretung dar. Der Bezirk zählt österreichweit zu den Spitzenreitern in Zukunftsrankings und zeichnet sich durch eine aktive Gemeindepolitik aus. GRAZ-UMGEBUNG. Bei der kommenden Gemeinderatswahl 2025 wollen viele amtierende und neue Kandidatinnen und Kandidaten ihre Arbeit fortsetzen und weiter ausbauen. Breites Kandidatenfeld in allen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: succo/pixabay
2

März 2025
Die Blutspendetermine für den Bezirk Graz-Umgebung

Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt eine Ärztin, ein Arzt vor Ort fest, ob die Spenderin beziehungsweise der Spender eine Blutspende auch gut vertragen wird. Die Termine für den Monat März für Graz-Umgebung stehen schon fest. GRAZ-UMGEBUNG. Beim Blutspenden wird vorab ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen, die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen. Dann geht es auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
 In Stattegg wird in Zusammenarbeit mit der KEM sowie Universitäten ein neuer Ansatz erprobt, um die nachhaltige Entwicklung anzukurbeln.
 | Foto: KEM Region Schöcklland
2

Nachhaltige Ortsentwicklung
Leuchtturmprojekt im Dorfzentrum von Stattegg

In den Gemeinden der KEM-Region Schöcklland stehen Fragen zur nachhaltigen Entwicklung der Ortskerne derzeit im Mittelpunkt. STATTEGG. Herausforderungen in der Mobilität, Raumnutzung und funktionalen Gestaltung erfordern eine ganzheitliche Betrachtung und durchdachte Lösungen. In Stattegg wird in Zusammenarbeit mit der KEM sowie Universitäten ein neuer Ansatz erprobt. Gemeinsames ProjektDas Ortszentrum von Stattegg wird aktuell erweitert und modernisiert, um eine nachhaltige, gut erreichbare...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Die Neos Gratwein-Straßengel wollen in den Gemeinderat einziehen. | Foto: Erwin Weingrill
4

Neue Spieler am Platz
Neos Gratwein-Straßengel stellen sich neu auf

Klügere Investitionen, frühzeitige Bürgerbeteiligung, Aufwertung des öffentlichen Verkehrs und (Wieder-)Belebung der Ortskerne, das wünschen sich die Neos in Gratwein-Straßengel. GRATWEIN-STRASSENGEL. Benedikt Ebli, Joris Pliessnig und Michael Michelitsch nehmen sich hinsichtlich der nahenden Gemeinderatswahl viel vor. Doch wer sind "die Neuen" und wie ticken sie? "Es braucht Veränderung""In Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern hören wir immer wieder das Gleiche: Es braucht Veränderung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Mit neuer Energie in die Rückrunde: Schafft Peggau den Aufstieg? | Foto: SV Peggau
3

Unterliga Mitte
Der SV Peggau befindet sich im Kampf um den Aufstieg

Im März geht es wieder los: Die Fußballplätze werden in den Amateurligen des österreichischen Fußballs abermals gefüllt. Auch für die Vereine aus dem Norden geht es wieder auf den Rasen, für einige könnte es sogar ein bedeutendes Frühjahr werden. PEGGAU. Einer dieser Vereine ist der SV Peggau, welcher sich in der Unterliga Mitte nach der Hinrunde auf dem 3. Platz befindet. Steht ein Aufstieg in die Oberliga bevor? Obmann Michael Wapplinger möchte davon noch nichts wissen. Sensationeller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Tierrettung in Stallhofen: Eine Drohne der FF Stiwoll rettete einem Kalb das Leben. | Foto: FF Stiwoll
3

In Stallhofen
Neugeborenes Kalb konnte durch eine Drohne gerettet werden

Ein dramatischer Einsatz in der Weststeiermark hat am Dienstagabend eine erfolgreiche Rettungsgeschichte geschrieben. Mittendrin stand die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll, welche maßgeblich daran beteiligt war. STALLHOFEN/STIWOLL. Gegen 18.50 Uhr erreichte die Feuerwehr Stiwoll die dringende Meldung einer verzweifelten Privatperson. Mehrere Rinder hatten sich befreit und waren in die Dunkelheit entkommen. Besonders besorgniserregend war das Verschwinden eines nur wenige Stunden alten Kalbs, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
 "Klima-Schule-Leben": Gratwein-Straßengel sucht einen Weg zur Klimaneutralität | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Strassengel
3

Gratwein-Straßengel
Kick-off für das Pionierprojekt "Klima-Schule-Leben"

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2040 will die Gemeinde klimaneutral werden. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit dem Sondierungsprojekt "Klima-Schule-Leben" am Bildungscampus Gratwein wird dieses Ziel nun konkretisiert. Erst in jüngster Vergangenheit fand im Gemeindeamt das Kick-off-Meeting des Konsortiums statt. Bildungscampus als PionierprojektDer Bildungscampus Gratwein, bestehend aus Volksschule, Kindergarten, Mittelschule, Jugendzentrum, Feuerwehr,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Auf dem Betriebsgelände der Mayr-Melnhof Frohnleiten GmbH fand eine Schulung für die Feuerwehren statt. | Foto: FF Friesach-Wörth
2

In Frohnleiten
"Abschnitt 1" führte Schulung für Führungskräfte durch

Vor ein paar Tagen organisierte der Feuerwehrabschnitt 1 eine Schulung für die Führungskräfte aller 13 Feuerwehren des Abschnitts auf dem Betriebsgelände der Mayr-Melnhof Frohnleiten GmbH. GRAZ-UMGEBUNG. Die Veranstaltung richtete sich an Gruppen-, Zugs- und Feuerwehrkommandanten und hatte das Ziel, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Ernstfall vorzubereiten. Besonders betont wurde die Bedeutung einer schnellen und sicheren Einsatzabwicklung nach einer Lagebeurteilung. Ein lehrreicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Ein Wirtschaftsgebäude stand in St. Marein bei Graz in Vollbrand. | Foto: FF Petersdorf II / Hofer
4

Bei Pferdehof in St. Marein
Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Am Sonntag kam es im Gemeindegebiet von St. Marein bei Graz zu einem Großbrand. Insgesamt sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen und konnten ein Wohngebäude und ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude retten. ST. MAREIN BEI GRAZ. Mittels Sirenenalarm wurden die FF Petersdorf II sowie die benachbarten Feuerwehren der aus Krumegg und St. Marein bei Graz am Sonntag um 18.42 Uhr laut Alarmplan zu einem Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage sowie dem feuerrot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Deutschfeistritz kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr Deutschfeistritz
2

Unfall in Deutschfeistritz
Fahrzeug krachte in eine Begrenzungsmauer

Am Montagabend kam es in der Marktgemeinde Deutschfeistritz zu einem Unfall. Ein Pkw kollidierte mit einer Mauer, auch das Rote Kreuz musste angefordert werden. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Feuerwehr Deutschfeistritz wurde durch die Bereichswarn- und Alarmzentrale "Florian Graz-Umgebung" mit dem Alarmstichwort T03_V (Verkehrsunfall mit verletzter Person) zu einem Verkehrsunfall in der Königgrabenstraße alarmiert. In eine Mauer gekrachtEin Pkw kollidierte mit einer Begrenzungsmauer, eine verletzte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Kommt sie oder kommt sie nicht? Die dritte Spur auf der A9 ist seit Jahren ein Streitthema im Süden von Graz. Wir beleuchten die Thematik. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
2

Wir machen dritte Spur zum Thema
Wie soll es auf der A9 weitergehen?

Neue Serie beleuchtet unterschiedlichste Interessensgruppen zum Ausbau der A9 im Süden von Graz. Bereits bei der Ausgangslage spürt man, das Thema polarisiert, nicht nur in der Politik. GRAZ-UMGEBUNG. Sie polarisiert, die dritte Spur auf der Pyhrnautobahn (A9) im Süden von Graz. Und das, obwohl sie noch gar nicht da bzw. sicher ist, ob sie überhaupt gebaut wird. MeinBezirk will sich diesem Thema in einer heute beginnenden Serie annehmen, um aufzuzeigen, wie die unterschiedlichsten Interessen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die SPÖ Gratwein-Straßengel will wieder mehr Leben in die Räumlichkeiten des ehemaligen LKH Hörgas bringen. | Foto: SPÖ
4

In Gratwein-Straßengel
SPÖ fordert "neue Chance" für das LKH Hörgas

Die Gesundheitsversorgung ist ein zentrales Anliegen, das unsere Gemeinschaft bewegt. Auch in Gratwein-Straßengel stellt sich die wichtige Frage: Wie kann das ehemalige LKH-Hörgas, welches aktuell nur zu einem geringen Teil mit einem Facharztzentrum belegt ist, bestmöglich genutzt werden? GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Team um Bürgermeisterin Doris Dirnberger der SPÖ Gratwein-Straßengel möchte hierfür konkrete und zukunftsweisende Vorschläge einbringen.  SPÖ sieht großes PotenzialAufgrund des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Neu in Gratkorn: LebensGroß lädt zu kostenlosen Workshops. | Foto: LebensGroß
3

Gute Chancen für alle Kinder
LebensGroß mit neuen Workshops in Gratkorn

LebensGroß bietet in der Marktgemeinde Gratkorn im Rahmen eines Projekts kostenlose Workshops, Beratungen und Freizeitangebote für Familien mit Kindern von drei bis sieben Jahren an. Den Beginn macht ein Familiencafé am 18. März. GRATKORN. Eltern sein ist spannend, wunderschön und manchmal herausfordernd – emotional, aber auch finanziell. Gerade im Lebensalter zwischen drei und sieben Jahren wird der Grundstein dafür gelegt, dass Kinder gut in der Gesellschaft andocken können. Und doch gibt es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Der Einsatz im alten Schwimmbad in Laßnitzhöhe war auch für die Feuerwehr gefährlich. | Foto: Feuerwehr Laßnitzhöhe
4

Lost Place in Laßnitzhöhe
Lebensgefährlicher Vorfall im alten Schwimmbad

Das alte Schwimmbad in Laßnitzhöhe ist als Lost Place weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Jetzt ereignete sich wieder ein schwerer Unfall. Die Feuerwehr appelliert eindringlich, das dortige Gelände nicht zu betreten. LASSNITZHÖHE. Am Freitagabend ereignete sich im alten Schwimmbad in Laßnitzhöhe, einem sogenannten Lost Place, ein schwerer Unfall. Gegen 21 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Laßnitzhöhe und Autal per Sirenenalarm zu einer Menschenrettung alarmiert. Nach ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die FF Weinitzen-Oberschöckl musste aufgrund diverser Unfälle mehrmals ausrücken. | Foto: Leo_65/Pixabay
2

In Weinitzen
Mehrere Einsätze aufgrund von winterlichen Verhältnissen

Vergangene Woche rückte die Freiwillige Feuerwehr Weinitzen-Oberschöckl aufgrund des Schneefalls zu zwei Einsätzen in den Morgenstunden aus. WEINITZEN. In beiden Einsätzen wurden mehrere Feuerwehrleute sowie die Polizei und der Straßenerhaltungsdienst angefordert. Chaotische MorgenstundenDer erste Einsatz erfolgte noch vor der Morgendämmerung und betraf gleich mehrere hängengebliebene Autos sowie Linienbusse, darunter zwei verunfallte Pkws. Die Feuerwehr konnte zwei der Pkws bergen, eines wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Themen wie Kinderrechte, Jugendschutz, Zivilcourage und Co. standen zuletzt im Fokus der Mittelschule Deutschfeistritz. | Foto: MS Deutschfeistritz
3

MS Deutschfeistritz
Kinderschutz und Gewaltprävention im Klassenzimmer

Projektwoche in der Schule: In jüngster Vergangenheit stand die Mittelschule Deutschfeistritz ganz im Zeichen des Kinderschutzes und der Gewaltprävention. DEUTSCHFEISTRITZ. Im Rahmen einer intensiven Projektwoche erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in wichtige gesellschaftliche Themen. Vorträge und WorkshopsNeben spannenden Workshops durch die Lehrkräfte wurden auch zahlreiche Vorträge und Workshops von externen Expertinnen und Experten angeboten. Themen wie Kinderrechte,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher

Maskenausstellung in Eggersdorf
Das große Jubiläum

Festwochenende in Eggersdorf: Der Brauchtumsverein Stechla Pass lädt zum großen Jubiläumsfest mit Maskenausstellung, Schlagernacht und Edlseer-Frühschoppen.  EGGERSDORF BEI GRAZ. Der Brauchtumsverein Stechla Pass aus Eggersdorf feiert sein 15-jähriges Bestehen und lädt am 04. & 05.Oktober 2025 zu einem spektakulären zweitägigen Festwochenende ein, das keine Wünsche offenlässt. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Maskenausstellung, eine mitreißende Schlagernacht sowie ein festliches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stechla Pass
Landes- und Bezirksfeuerwehrspitze in Kainbach bei Graz: LBD Reinhard Leichtfried, der neue Brandrat Ewald Wolf, der scheidende Brandrat Bernhard Konrad, OBR Gernot Rieger und LBDS Christian Leitgeb (v.l.) | Foto: Buchgraber-BFVGU
2

Ewald Wolf wurde gewählt
Neuer Brandrat kommt aus Kalsdorf bei Graz

Ewald Wolf ist neuer Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter im Bezirk Graz-Umgebung. Sein Vorgänger Bernhard Konrad hat dieses Amt aus beruflichen Gründen zurückgelegt. Am Mittwoch fand in der Gemeinde Kainbach bei Graz die Ersatzwahl des stellvertretenden Bereichsfeuerwehrkommandanten statt. Aus beruflichen GründenOBR Gernot Rieger konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Der bisherige stellvertretende Bezirksfeuerwehrchef von Graz Umgebung, Brandrat Bernhard Konrad, hat seine Funktion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mit großer Freude und Stolz wurde das Zertifikat präsentiert. | Foto: Österreichische Post AG
1 3

Zertifizierung
Post-Verteilzentrum in Kalsdorf mit Auszeichnung versehen

Das Post-Verteilzentrum in Kalsdorf bei Graz wurde als sicherer und gesunder Arbeitsplatz ausgezeichnet. 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden am Standort beschäftigt. KALSDORF BEI GRAZ. Die Österreichische Post AG setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Mit der Einführung des international anerkannten ISO 45001-Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz will die Post ihr starkes Engagement für das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Alpengarten Rannach
  • Stattegg

Kabarett Cuvée mit Mona KOSPACH, Alexander HECHTL und Simon PICHLER

23.02.25 Kabarett Cuvée, Alpengarten Rannach, Stattegg Kabarett Cuvee mit Mona KOSPACH, Alexander HECHTL und Simon PICHLER für die musikalische Untermalung sorgen Klaus MELEM und Reinhold KOGLER. Am Sonntag, 23. Februar 2025 ab 17:00 im Alpengarten Rannach Rannachstraße 176, 8046 Stattegg Eintritt: 12 ,- Euro Reservierungen: simon@simonpichler.com www.alpengartenrannach.at www.kabarettcuvee.com Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach Sie kommt. Moko. Mit rosa Kleid, Omas Unterwäsche und einem...

  • 8. März 2025 um 18:00
  • Stadtpfarrkirche zum Heiligen Blut
  • Graz

Das Chorkonzert „Inclina Domine“

Am Samstag, dem 8. März 2025, um 18:00 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Graz das Chorkonzert „Inclina Domine“ statt. GRAZ. Der Jugendchor der Stadtpfarrkirche Graz unter der Leitung von Michael Schadler und mit Michael Rexeis an der Orgel wird das Konzert gestalten. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende für die Konzerte an der Türe gebeten. Das Konzert verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis in der historischen Atmosphäre der Stadtpfarrkirche. Für weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: Stadtpfarrkirche Graz
  • 13. März 2025 um 18:00
  • Stadtpfarrkirche zum Heiligen Blut
  • Graz

Das Orgelkonzert „Crucifixion“

Am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 18:00 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Graz das Orgelkonzert „Crucifixion“ statt. GRAZ. Stadtpfarrorganist Sebastian Trinkl spielt Werke von Bach und Dupré. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende für die Konzerte an der Türe gebeten. Das Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, die beeindruckenden Orgelwerke in der historischen Atmosphäre der Stadtpfarrkirche zu genießen. Für weitere Informationen können Sie die Pfarre unter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.