"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen
Vom Bezirk aus in die Welt

Vergrößert: Das aktuelle Team hinter Brick Flip mit Geschäftsführer Philipp Auer (l.) | Foto: BRICK Flip
4Bilder
  • Vergrößert: Das aktuelle Team hinter Brick Flip mit Geschäftsführer Philipp Auer (l.)
  • Foto: BRICK Flip
  • hochgeladen von Alois Lipp

"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen. Jetzt folgt ein dritter Standort und der Start einer Crowdinvesting-Kampagne. Der Startschuss für den Unternehmens-Erfolg erfolgte in Hausmannstätten.

HAUSMANNSTÄTTEN. Im August 2021 haben wir zum ersten Mal über "Brick Flip" in Hausmannstätten berichtet. Seitdem hat sich Philipp Auer, der hinter dem Handel mit Lego-Bausteinen steht, einiges getan.

In Hausmannstätten haben Jaqueline Bölderl und Philipp Auer im Jahr 2021 mit einer Million Legosteinen gestartet. | Foto: MeinBezirk
  • In Hausmannstätten haben Jaqueline Bölderl und Philipp Auer im Jahr 2021 mit einer Million Legosteinen gestartet.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Alois Lipp

Sechs Millionen Lego-Teile

Was als eigenes Hobby begann, ist heute eine fixe Größe in der Lego-Szene. Gegründet im Jahr 2021 von Auer, hat sich "Brick Flip" mit seiner gigantischen Auswahl von über sechs Millionen Einzelsteinen, einer engagierten Community und einer stetig wachsenden Marktpräsenz rasant entwickelt. Neben dem florierenden Online-Handel betreibt das Unternehmen bereits zwei erfolgreiche Stores in Graz (Murpark) und Villach (Atrio). Die Nachfrage ist enorm und das Wachstum beeindruckend. Allein im Jahr 2024 wurden über 40.000 Einkäufe in den Stores getätigt. Im Dezember des Vorjahres durchbrach das Unternehmen erstmals die Marke von 10.000 versendeten Paketen in nur einem Monat.

In Hausmannstätten gibt es auch besondere Lego-Ausstellungsstücke zu bestaunen. | Foto: MeinBezirk
  • In Hausmannstätten gibt es auch besondere Lego-Ausstellungsstücke zu bestaunen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Alois Lipp

Dritter Standort wird eröffnet

Die Expansion setzt sich 2025 fort. Mit der im April 2025 geplanten Eröffnung eines dritten Standorts in der Plus City in Pasching wird die Marke noch stärker im stationären Handel verankert. Die Erfolgsgeschichte von "Brick Flip" geht jetzt in die nächste Runde. Das Unternehmen, das sich in nur wenigen Jahren vom Bezirk Graz-Umgebung aus zu einem der weltweit führenden Händler für Lego-Einzelsteine entwickelt hat, startet eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Grazer Crowdinvesting-Plattform "Rockets".

Tausende Legosteine können auch einzeln gekauft werden. | Foto: MeinBezirk
  • Tausende Legosteine können auch einzeln gekauft werden.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Alois Lipp

Crowdinvesting startet

Lego-Fans können so Teil dieser Erfolgsgeschichte werden und von Renditen profitieren. So sind etwa bis zu zehn Prozent Sachzinsen pro Jahr in Lego-Gutscheinen oder sieben Prozent monetärer Zins pro Jahr im Angebot enthalten. "Unser Ziel war es von Anfang an, Lego-Fans nicht nur die größtmögliche Auswahl an Einzelsteinen und Sets zu bieten, sondern sie auch direkt an unserer Reise teilhaben zu lassen. Mit unserer Crowdinvesting-Kampagne schaffen wir genau diese Möglichkeit. Gemeinsam mit unserer Community bauen wir "Brick Flip" weiter aus – Stein für Stein", erklärt "Brick Flip"-Gründer Philipp Auer.

Auch interessant:

Spitzenathleten und Experten motivieren zu mehr Bewegung
Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz
Neues im Ort aktiv entdecken
Vergrößert: Das aktuelle Team hinter Brick Flip mit Geschäftsführer Philipp Auer (l.) | Foto: BRICK Flip
In Hausmannstätten haben Jaqueline Bölderl und Philipp Auer im Jahr 2021 mit einer Million Legosteinen gestartet. | Foto: MeinBezirk
In Hausmannstätten gibt es auch besondere Lego-Ausstellungsstücke zu bestaunen. | Foto: MeinBezirk
Tausende Legosteine können auch einzeln gekauft werden. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.