Mühlbachkogler z'Hörgas
Grazer Maibaum kommt aus dem Stiftswald

- Die Mühlbachkogler z'Hörgas sorgen mit ihrem Dachverband und Stift Rein für den Maibaum am Grazer Hauptplatz
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
GRATWEIN STRASSENGEL. Traditionell stellt der Trachtenverband Graz und Umgebung den Maibaum am Grazer Hauptplatz auf, heuer unter der Federführung der Mühlbachkogler z'Hörgas aus Gratwein-Straßengel. Die rund 25 m hohe Fichte ist ein Geschenk von Stift Rein und wird von den Mühlbachkoglern mit traditionellen Schnitzereien verziert.

- Der Maibaum am Grazer Hauptplatz wird aus Platz- und Sicherheitsgründen wie der Christbaum im Advent mit einem Kran aufgestellt. Er ist ein Gruß der Trachtenvereine Graz und Umgebung und kommt heuer aus dem Stiftswald von Rein.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Der Maibaum-Kranz kommt aus Deutschfeistritz und wird von Blumen Krammer gebunden. Früh aufstehen heißt es für Obmann Gerhard Guth-Urdl und seine Vereinskollegen, denn aufgestellt wird der Baum wegen der Zufahrtsmöglichkeiten in die Innenstadt bereits am 30. April um 05.00 Uhr, bevor das pulsierende Leben der Stadt erwacht. 18 Trachtenvereine mit 1.800 Mitgliedern gibt es in Graz und Umgebung, die mit dem Maibaum die Landeshauptstadt grüßen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.