Graz-Umgebung - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Karl Kober mit seinem Pferd Eragon und Startet für den RFV Rohrbach am Kulm. | Foto: Gerald Dreisiebner
127

Gespannfahren
Steirischer Fahrer-Cup 2025 – 1. Teilbewerb in Rohrbach am Kulm

Der Reit- und Fahrverein Rohrbach am Kulm veranstaltete den ersten Teilbewerb des Steirischen Fahrer-Cup auf der heimischen Anlage. PISCHELSDORF AM KULM: Es gingen 26Gespanne beim ersten Teilbewerb an den Start. Zuerst mussten die Teilnehmer eine Dressuraufgabe fahren, die von den Richter Wolfgang Steindl bewertet wurde. Dabei wurde auf verstärkten Trab, Exaktheit und den Gesamteindruck geachtet. Danach ging es in den Kegelparcours, hierbei müssen die Kegeln unter Zeitdruck in der richtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Jubel bei den Queens und Kings, die Kalsdorfer holten sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10. | Foto: Edith Ertl
1 79

Erstes U-10 Basketballturnier in Kalsdorf
Kalsdorf holte sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10

KALSDORF. Einen doppelten Triumph verbuchten am Samstag die Queens & Kings beim Basketballturnier der U-10 in Kalsdorf. Das erste Turnier des Vereins für die Zielgruppe der unter Zehnjährigen wurde zu einem vollen Erfolg. Und in einem spannenden Finale siegten die Gastgeber vor den Dunkers Graz, den Lions Leibnitz und den Gratkorn Scorpions. Sandro Jaksic (10) von den Queens & Kings lässt keine Gelegenheit aus, an den Ball zu kommen. Der junge Kalsdorfer reagiert schnell, dribbelt, wendet sich...

800 Läuferinnen und Läufer waren beim dritten Airport Run dabei und rockten die 8,9 km entlang des Rollfelds. | Foto: newfish
10

Bereit zum Starten
Vierter Airport Run am Flughafen Graz

Das Rollfeld vom Flughafen Graz verwandelt sich am 5. Juni 2025 bereits zum vierten Mal in eine Laufstrecke, wenn es heißt: "run instead of take off" beim Airport Run. GRAZ. Der mittlerweile vierte Airport Run findet wie auch im Vorjahr direkt am Flughafen Graz statt. Gelaufen wird während des aktiven Flugbetriebs, rund um eine Teilstrecke der Start- und Landebahn und retour. Die Strecke ist ca. 5,8 km lang. Die Nummernausgabe findet am Donnerstag, 5. Juni von 13 Uhr bis 17.30 Uhr direkt im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
220 Laufbegeisterte starteten 2024 am Putterersee. | Foto: New Fish Media
12

Sportlich im Ennstal
Grimming Volkslauf am 22. Juni

Am 22. Juni startet der Grimming Volkslauf in die nächste Ausgabe. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der einmaligen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN IM ENNSTAL. Das Ennstal läuft wieder am Sonntag, dem 22. Juni 2025, am Putterersee entlang am Fluss Enns und es ist für jeden der geeignete Bewerb dabei. Bewerbe Halbmarathon (21,1 Kilometer)Genusslauf (10 Kilometer)Fun Run (5 Kilometer)Nordic Walking (5 Kilometer)Kids Run (150, 800 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Viel zu Jubeln hatten de Herren des VC Hausmannstätten um Trainer Kemal Imsirovic diese Saison. | Foto: Harald Philip
4

Beeindruckende Siegesserie der Herren
Volleyball: Die Top-Bilanz des VC Hausmannstätten

Großartig geschlagen haben sich die beiden Volleyballmannschaften des VC Hausmannstätten in der abgelaufenen Saison. Sowohl die Damen als auch die Herren spielten ja in der Volley League 2, der zweithöchsten Spielklasse. Die Damen konnten die Vorrunde souverän als Tabellenführer abschließen und durften in der Relegation zur ersten Liga viel Erfahrung sammeln. Die Herren schafften es nach solidem Grunddurchgang ebenfalls ins Playoff. „Dort konnten wir jeden Gegner einmal schlagen, Waidhofen und...

Ab sofort Interimstrainer bei Grambach: Keeper Lukas Hösele | Foto: SVSW

Neues Trainerduo in Grambach
Die Region GU Süd sieht Schlagerspiele

Auf heiße Matches dürfen sich die Fans am Wochenende freuen. Am Freitag kommt es in Kalsdorf zum Landesliga-Topspiel SCK gegen Tillmitsch, Pachern empfängt Kainbach und Gössendorf Gratkorn (alle Spiele 19 Uhr). Am Samstag hat Laßnitzhöhe den Nachbarn Vasoldsberg zu Gast, der ja Aufstiegspläne wälzt (17 Uhr). Und am Sonntag empfängt Raaba-Grambach Deutschfeistritz (14 Uhr) – mit neuem Interimstrainer. Torhüter Lukas Hösele übernimmt von Richard Wemmer, Kapitän Manuel Zöhrer fungiert als Co. Und...

Victoria Max-Theurer, Österreichs Dressur-Aushängeschild, geht nach ihrem Sieg im Jahr 2023 dieses Wochenende wieder in Gössendorf an den Start. | Foto: GEPA pictures
6

Reiter aus 18 Nationen sind am Start
Dressur-Elite in Gössendorf

Die Champions League des Dressurreitsports gastiert an diesem Wochenende wieder in Gössendorf. Bereits zum sechsten Mal geht an diesem Wochenende der Internationale FEI Grand Prix im Dressurreitsport, veranstaltet vom Reitsportverein Mühleck um Monika Schwarz-Annawitt und Gerhard Annawitt in Gössendorf in Szene. Ausgetragen wird ein Turnier der Kategorie CDI4 sowie CDI3, wobei man das CDI4 als die Champions League des Dressurreitsports bezeichnen darf. „Es gibt weltweit nur drei höher...

Der Stadtlauf in Frohnleiten steht wieder am Programm.

 | Foto: Harry Hörzer
3

Sportliches Highlight
Frohnleitner Stadtlauf steht vor der Tür

Der 21. Intern. Mayr-Melnhof Stadtlauf findet heuer am Samstag, 26. April, statt. Bereits am Vorabend gibt es zum "Aufwärmen" den Tabor-Sprint. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. FROHNLEITEN. Los geht es schon am Freitag um 18 Uhr mit dem Tabor-Sprint, den man ohne Nenngeld bestreiten kann. Er ist kurz und knackig – nur 100 Meter lang, führt aber steil bergauf. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr ist dieser Prolog auch heuer wieder im Programm. Auf die Besten warten Preise und für...

Tobias Kainz und Muharem Huskovic wollen am Samstag in Altach über drei Punkte jubeln. | Foto: GEPA pictures
4

TSV Egger Glas Hartberg
Fußball-Ostergastspiel gegen Altach im Ländle

Der TSV Egger Glas Hartberg trifft am Karsamstag, 19. April, zum „Ostertanz“ auswärts auf den SCR Altach. Spielbeginn im Ländle ist um 17 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Niederösterreicher Markus Hameter. HARTBERG. Die Blau-Weißen wollen an die Leistungen der letzten Wochen anschließen und einen Auswärtsdreier einfahren. Nach Siegen bei der Wiener Austria (Cupseminfinale) und WSG Tirol (Liga) soll im Schnabelholz der dritte Erfolg in der Fremde in Serie gelingen. Dafür braucht es aber...

Anzeige
Bewegung aufs Land bringen: Dafür sorgt Österreichs erster Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer seit zehn Jahren in Vorau. | Foto: Patriz Pichlhöfer
4

Revoluzza des Monats bewegt
Landwirte machen regelmäßig Sit-ups in Vorau

Das einzigartige Job-Konzept von Patriz Pichlhöfer bringt Bewegung und damit mehr Chancengleichheit aufs Land. Seit zehn Jahren erprobt er es in Vorau – mit Erfolg. MeinBezirk und die Bewegungsrevolution küren ihn damit zum „Revoluzza des Monats“ im April. VORAU. Vom Kuhstall in die Kraftkammer: Was an anderen Orten undenkbar scheint, ist in Vorau Realität. Dort nehmen unter anderem Landwirte und Landwirtinnen sogar zweimal wöchentlich bei einem Training teil – eine Zielgruppe, die sonst oft...

Anzeige
Der Fahrradladen Fernitz hat die neuen Hepha E-Bikes in sein Angebot aufgenommen. | Foto: Geopho

Sortimentserweiterung
Fahrradladen Fernitz führt jetzt Hepha E-Bikes

Mit den Hepha E-Bikes erweitert der Fahrradladen Fernitz seine Angebotspalette. Kundinnen und Kunden können die Fahrräder vor Ort Probe fahren. GRAZ-UMGEBUNG. Als offizieller Haibike-Händler und Regionalhändler für Qualitäts-E-Bikes erweitert der Fahrradladen Fernitz sein Sortiment. Ab sofort finden sich hier auch die innovativen Hepha E-Bikes. Diese werden in Maisach bei München entwickelt und montiert und wurden bereits mit dem German Design Award ausgezeichnet. Die E-Bikes sind mit...

Vor seinem ersten Boxkampf begleitete MeinBezirk Sturm-Legende Mario Haas zum Kampfsporttraining in den Fightclub Graz. | Foto: MeinBezirk
3:09

Video vom Fightclub
So trainiert Mario Haas für seinen ersten Boxkampf

Am 26. April steigt Kultkicker Mario Haas für den guten Zweck erstmals in den Ring. MeinBezirk hat den schwarz-weißen Fanliebling zum Boxtraining begleitet und mit seinem Kontrahenten, dem Grazer AHS-Lehrer Elmar Zach gesprochen. GRAZ/LIEBENAU. Seine größten Erfolge hierzulande hat Mario Haas nebenan gefeiert. Am 26. April steht der "Bomber" abermals sportlich im Liebenauer Rampenlicht – diesmal aber im Merkur Eisstadion, wo der schwarz-weiße Kultkicker beim "Branchen Boxen" den Hauptkampf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturms gesperrter Abwehrchef stellt sich einer besonderen Herausforderung. | Foto: GEPA
2

Fußball-Experiment
Wüthrich, Haas und Ehrenreich kicken gegen 100 Kinder

Im Vorprogramm der Bundesligabegegnung zwischen Sturm Graz und Blau-Weiß Linz am Sonntag (Ankick: 14.30 Uhr) treten ab 13.20 Uhr 100 Kinder gegen drei schwarz-weiße Meisterkicker an. Jetzt ist fix: Gregory Wüthrich komplettiert das Trio mit Mario Haas und Martin Ehrenreich. GRAZ. Es ist keine neue Idee, aber ein Fußball-Experiment, dass es in Österreich noch nie gegeben hat. Auf die Frage von Kronehit-Moderator Meinrad Knapp, wie viele Kinder es brauche, um drei Fußballprofis zu schlagen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Veronika Windisch führt ihre härteste Trainingsstrecke von Graz aus auf den Plesch.  | Foto: Team Cookina Graz
6

Radsport
Die härtesten Anstiege und schönsten Coffee Rides rund um Graz

Mit den frühlingshaften Temperaturen hat der Hobbyradsport wieder Hochsaison. In und um die Stadt Graz gibt es dabei einige harte Anstiege, aber auch schöne, entspannte Sonntagsstrecken. MeinBezirk hat die Fahrerinnen des Teams Cookina Graz genau danach gefragt und ihre Lieblingsstrecken zusammengefasst.  GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Der Hobbyradsport ist auch in der Steiermark im Aufwind. Immer mehr Menschen tauschen ihr hart verdientes Geld gegen Carbonräder, übergroße Sonnenbrillen und Radlerhosen....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Routinier David Sencar und der SV Hausmannstätten bitten am Karsamstag um 10.30 Uhr zum vorösterlichen Match gegen Laßnitzhöhe. | Foto: Kurt Hohenbichler

Karfreitag ist der Kicker-Großkampftag
Ostersonntag ist fußballfrei

Wie schaffen wir es, auch am Osterwochenende Fußballfans zu unseren Heimspielen zu bringen? Das haben sich die Amateurklubs gefragt und nach familienfreundlichen Alternativen gesucht. Nun, der Großteil der GU-Süd-Klubs, die rund um Ostern Heimvorteil genießen (und über Flutlicht verfügen), haben sich für den Karfreitag-Abend entschieden. Wie etwa Unterpremstätten, das um 19 Uhr Tabellenführer Pachern zum Oberliga-Mitte-GU-Derby empfängt. Oder der SV Feldkirchen, der den SV Raaba-Grambach zu...

Der ESV Neuseiersberg 1 tritt am Freitag bei Stanzertal an. Spiel eins gegen St. Kathrein am Offenegg konnte glatt mit 8:2 gewonnen werden. | Foto: ESV

Erster Punkt für die Damen in der Staatsliga
Stocksport: Hausmannstätten schreibt an

Mit einem positiven Ergebnis sind die Damen des ESV Hausmannstätten in die Stocksport-Staatsliga-Saison gestartet. In Runde eins konnten Angelika Neumann, Gabriele Posch, Monika Sundl und Anita Wade beim SSV Bad Deutsch Altenburg nahe der Hainburger Au in Niederösterreich ein 5:5-Remis und damit den ersten Punkt holen. Ihre Heimpremiere feiern die Hausmannstättnerinnen nächsten Samstag gegen den ESV Weierfing (OÖ, 26. April, 10 Uhr). Gleich drei NiederlagenIn der Landesmeisterschaft der Herren...

Am 20. April steht Thal ganz im Zeichen von Action, Abenteuer und österlichem Suchspaß. | Foto: Bernd Dittrich/Unsplash
3

Ausdauer und Eiersuche
Ein besonderer "Osterlauf" findet in Thal statt

Am Ostersonntag, dem 20. April, verwandelt sich die Gemeinde Thal erneut in ein Zentrum für Bewegung, Spannung und österliche Entdeckungsfreude. THAL. Das legendäre Thaler Orientierungs-Hindernis-Ostereisuchen lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein – mit Start und Ziel in der Musikhalle Thal. Sportevent für die ganze FamilieAusgestattet mit speziellen Hinweislisten, begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach geschickt versteckten...

Andreas Sauseng, Michael Higatsberger, Bernhard Mayr, Wolfgang Bacher und Fritz Rattinger holten Silber bei der Backgammon-WM | Foto: privat
2

Silber für Österreich bei der Backgammon-WM in Griechenland´

Das Trainingslager im Februar in Lieboch hat sich gelohnt, Österreich gewinnt als Team Silber bei der Backgammon-Weltmeisterschaft in Griechenland. In Kamena Vourla konnten nur die Schweden das österreichische Nationalteam im Finale stoppen. Überzeugend gewannen unsere Spieler um Captain Großmeister Bernhard Mayr die Vorrundengruppe und verwiesen die Backgammon Nationen Georgien und Topfavorit Dänemark auf die Plätze zwei und drei. Im Viertelfinale stießen die Österreicher auf das Team USA mit...

Geschafft: Lukas Nemecz brachte seinen vierten Gesamtsieg über die Ziellinie. | Foto: GEPA-pictures / Audi Circuit
3

Golfclub Murhof
Lukas Nemecz bringt den Sieg über die Ziellinie

Lukas Nemecz hat bei der sechsten Auflage des Audi Circuit seinen vierten Gesamtsieg ins Ziel gebracht. Dem Grazer reichte am Donnerstag im GC Murhof in Frohnleiten eine 70er-Runde und Tagesrang acht, um mit 273 Schlägen die vier Turniere umfassende Serie nach 2021, 2022 und 2024 erneut zu gewinnen. FROHNLEITEN. Mit Fabian Lang und Niklas Regner schafften zwei weitere Steirer im Endklassement den Sprung auf das Podest. Murhof-Amateur Lang darf sich zudem über eine Wildcard für die Austrian...

Lukas Nemecz konnte im GC Murhof in Frohnleiten überzeugen. | Foto: GEPA-pictures / Audi Circuit
3

Golf in Frohnleiten
Lukas Nemecz geht ins Audi Circuit-Finale

Lukas Nemecz hat am Mittwoch das dritte Turnier des Audi Circuit im GC Murhof mit einer herausragenden 63er-Runde für sich entschieden und sich damit auch an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. FROHNLEITEN. Der Grazer startet am Donnerstag mit einem Gesamtscore von 13 unter Par und einem komfortablen Vorsprung von fünf Schlägen auf seinen ersten Verfolger, Fabian Lang, ins Finale. Bei der sechsten Auflage der Turnierserie peilt Nemecz nun seinen insgesamt vierten Gesamtsieg nach 2021, 2022...

Am Gelände des früheren Puntigamer Golfplatzes entsteht das neue Trainingszentrum für die Sturm-Frauen und Nachwuchs-Mannschaften. | Foto: SK Sturm
6

Sturm Graz
Zeitplan für Trainingszentrum, Stadion-Lösung angekündigt

Gemeinsam mit der heimischen Spitzenpolitik präsentierte der SK Sturm am Mittwoch Details zum geplanten Trainings- und Nachwuchszentrum in Puntigam, wo künftig das Frauen-Bundesligateam sowie die Nachwuchs- und Akademiemannschaften der Schwarz-Weißen eine neue Heimat finden werden. Der Baustart soll noch im Herbst 2025 erfolgen. GRAZ. Bereits 2024 wurden durch die Förderzusage seines Vorgängers Christopher Drexler (ÖVP) Pläne zur Errichtung der neuen Fußball-Infrastruktur konkreter, am Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Großen Jubel gab es im Vorjahr bei den Mannen des EV Rottendorf Seiwald. | Foto: Fabian Bleier
4

Stocksport Staatsliga 2025
Favoriten, Geheimtipps und Ausfälle zum Saisonstart

Am Samstag startet die Staatsliga 2025 im Stocksport. 16 Topteams kämpfen um den Titel – darunter Favoriten wie Wang, Voitsberg und Rottendorf. Gleich zum Auftakt kommt es zum Kracher zwischen Weiz-Nord und dem Titelverteidiger. STEIERMARK. Am Samstag, dem 12. April, um Punkt 16 Uhr fällt der Startschuss zur neuen Saison der österreichischen Stocksport-Staatsliga. Nur vier Wochen nach der Weltmeisterschaft in Kapfenberg beginnt für die 16 besten Mannschaften des Landes wieder die Jagd nach dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Hausmannstättens Damenteam: Gertrude Stranz, Angelika Neumann, Mannschaftsführerin Anita Wade, Gabriele Posch und Monika Sundl (v.l.). | Foto: ESV
2

Hausmannstättens Damen in der Staatsliga
Stocksport-Start der Königsliga

Beim SSV Bad Deutsch Altenburg, in der berühmten Hainburger Au in Niederösterreich gelegen, startet die Damenmannschaft des ESV Hausmannstätten das Abenteuer Stocksport-Staatsliga. In der neuen Saison sind in der Königsliga wie gehabt vier Viererteams in der Staatsliga bundesweit am Werk, aus unserer Region ist einzig der ESV Hausmannstätten mit dabei. Hausmannstättens treffsichere Ladys spielen in einer Gruppe mit dem ESV Neustift Innermanzing (NÖ), dem ESV Weierfing (OÖ) und eben...

1 6

169 Kämpfer aus fünf Nationen in der BlueBox
Hütters Kickboxturnier mit internationalem Flair

„Packende Kämpfe, einer großartigen Atmosphäre und viele bewegende Momente.“ So beschreibt Beatrix Hütter das von ihr organisierte internationale Kickboxturnier, das achte KBH Masters in der BlueBox. Insgesamt nahmen 23 Vereine aus fünf Nationen, der Slowakei, Ungarn, Bosnien und Herzegowina, Slowenien und Österreich teil – das macht 321 Nennungen von 169 Kämpfern, die in 103 Kategorien auf der Matte ihr Bestes gaben.                Besonders stolz waren die Veranstalter, herausragende...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.