Hausmannstättens Damen in der Staatsliga
Stocksport-Start der Königsliga

Hausmannstättens Damenteam: Gertrude Stranz, Angelika Neumann, Mannschaftsführerin Anita Wade, Gabriele Posch und Monika Sundl (v.l.). | Foto: ESV
2Bilder
  • Hausmannstättens Damenteam: Gertrude Stranz, Angelika Neumann, Mannschaftsführerin Anita Wade, Gabriele Posch und Monika Sundl (v.l.).
  • Foto: ESV
  • hochgeladen von Hannes Machinger

Beim SSV Bad Deutsch Altenburg, in der berühmten Hainburger Au in Niederösterreich gelegen, startet die Damenmannschaft des ESV Hausmannstätten das Abenteuer Stocksport-Staatsliga. In der neuen Saison sind in der Königsliga wie gehabt vier Viererteams in der Staatsliga bundesweit am Werk, aus unserer Region ist einzig der ESV Hausmannstätten mit dabei.

Hausmannstättens treffsichere Ladys spielen in einer Gruppe mit dem ESV Neustift Innermanzing (NÖ), dem ESV Weierfing (OÖ) und eben Auftaktgegner Deutsch Altenburg in Gruppe der höchsten österreichischen Spielklasse. Wie gehabt stehen drei Heim- und drei Auswärtsspiele vor dem Viertelfinale auf dem Programm. Das erste Heimspiel gegen Weierfing steigt übrigens am 26. April.

Hausmannstätten geht mit der bewährten Team um Monika Sundl, Gertrude Stranz, Angelika Neumann, Gabriele Posch und Mannschaftsführerin Anita Wade ins Rennen um zumindest einen Steherplatz, das wäre Platz drei in der Gruppe. Rang eins oder zwei würde den Aufstieg ins Viertelfinale bedeuten. Im Sommer des Vorjahres beendeten die Hausmannstättnerinnen die Staatsliga ja als Fünfter. „Das war zugleich der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Der Steherplatz ist unser Mindestziel, ein Aufstieg ins Viertelfinale das Optimum“, lässt Klubobfrau Monika Sundl wissen.

Innermanzing und Weierfing sind Hausmannstätten als Gegner inklusiver derer Bahnen bereits bekannt. Aufsteiger Bad Deutsch Altenburg ist hingegen Neuland. Sundl: „Sie spielen auf Pflaster. Deshalb haben wir zuletzt in Vasoldsberg trainiert, um uns auf den Belag einzustellen. Wir spielen dort Sonntag um 12 Uhr, deshalb reisen wir bereits am Samstag nach Niederösterreich an.“

Niederlage für Prüfing

In der Bundesliga ist eine Runde bereits absolviert. Und da musste der ESV Prüfing eine 4:6-Niederlage im Steirerderby bei Aufsteiger Deutschfeistritz hinnehmen. Weiter geht es für die Prüfinger am 25. April in Söchau beim ESV Aschbach.

Positiv ist die Bilanz der GU-Süd-Teams in der Landesmeisterschaft. Neuseiersberg schoss St. Kathrein am Offenegg mit 8:2 vom Eis, Forst Thalerhof gelang gegen Kroisbach sogar ein 9:1-Kantersieg und Lieboch konnte mit einem 6:4 gegen den ESV Schachen Rosenberg in Runde eins voll anschreiben. Eine Punkteteilung gab es im GU Süd Duell Autal gegen Windorf, das mit 5:5 endete.

Stocksport-Termine GU Süd:
Staatsliga Damen: 13. 4., 12 Uhr: Bad Deutsch Altenburg – Hausmannstätten; Landesmeisterschaft: 11. 4., 19 Uhr: Oed – Autal; 12. 4., 17 Uhr: Jahring – Forst Thalerhof, 18 Uhr: Windorf – Voitsberg; 13. 4., 10 Uhr: Weiz Nord 3 – Lieboch.

Hausmannstättens Damenteam: Gertrude Stranz, Angelika Neumann, Mannschaftsführerin Anita Wade, Gabriele Posch und Monika Sundl (v.l.). | Foto: ESV
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Osterhase ist wieder unterwegs – und hat auch Glückwünsche aus den Gemeinden von Graz-Umgebung mitgebracht. | Foto: Unsplash

Graz-Umgebung Süd
Wir wünschen frohe Ostern!

Frohe Ostern! Der Osterhase verteilt auch heuer fleißig Ostereier und kleine Geschenke. Auch aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung kommen wieder jede Menge gute Osterwünsche. GRAZ-UMGEBUNG. Auch heuer wünschen die BürgermeisterInnen aus der Region Graz-Umgebung allen Leserinnen und Lesern von MeinBezirk ein wunderbares Osterfest im Kreise der Familie. Zur Einstimmung haben wir außerdem ein Gedicht von Anita Menger heraus gesucht, das uns schon richtig den Frühling spüren lässt....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.