Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Die Landjugendgruppen im Bezirk Mürzzuschlag bereiten ihre Maibäume vor - mit Muskelkraft, Teamgeist und viel Brauchtumswissen. In der Steiermark halten zahlreiche Gruppen diese Tradition auch 2025 lebendig.  | Foto: Landjugend Steiermark
2 1 38

Maibaumaufstellen 2025
So feiert die Landjugend in der Steiermark

In der Steiermark ist das Aufstellen der Maibäume ein fixer Bestandteil des Frühlingsbrauchtums. Die Ortsgruppen der Landjugend pflegen jahrhundertealte Tradition mit Hingabe und viel Handarbeit. STEIERMARK. An diesem Wochenende ist es wieder so weit: In vielen Orten der Steiermark werden die ersten Maibäume aufgestellt. Bunte Bänder, grüne Kränze und festliche Feiern kündigen damit weithin sichtbar den Mai 2025 an. Über 100 Ortsgruppen der steirischen Landjugend tragen auch heuer wieder dazu...

Ein Bild vom Maibaumaufstellen der Landjugend Grünburg-Steinbach aus dem Jahr 2024. | Foto: Landjugend OÖ
2

Brauchtum trifft Internet
Online-Karte zeigt Maibäume im Bezirk Ried an

In den kommenden Tagen werden im Bezirk Ried wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt. Um einen Überblick über die aufgestellten Brauchtumsbäume und die dort geltenden Regeln zu haben, gibt es die Maibaumlandkarte der Landjugend OÖ. BEZIRK RIED. In vielen Gemeinden – wie auch im Bezirk Ried – ist das Aufstellen der Maibäume Angelegenheit der Landjugend. Es gibt allerdings auch andere Vereine, die das Brauchtum teilweise seit Jahrzehnten ausüben. Eine Besonderheit der Tradition ist, dass während...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Kameradschaft Maibaum Helpfau
4

Maibaum Stellen in Helpfau-Uttendorf
Maibaum Stellen in Helpfau-Uttendorf

Das Stellen des Maibaumes am 1.5.2025 wird von der Kameradschaft Maibaum Helpfau (Freiwillige Feuerwehr Reith - Stammtisch Helpfauer-Hof - Mattigtaler Perchten & Krampusse) händisch durchgeführt beim GH Helpfauer-Hof. Um 10.30 Uhr findet ein Umzug mit umliegenden Vereinen statt. Für Stimmung sorgt der Musikverein Harmonie Uttendorf, weiters freuen wir uns ganz besonders auf den Besuch der Brauchtumsgruppe “Goasslschnalzer” aus Munderfing. Für die kleinen gibt es eine Hüpfburg. Auf Ihren Besuch...

  • Braunau
  • Gerhard Kohlmann jun.
Die Landjugend stellt im Bezirk zahlreiche Maibäume auf. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Maibaumlandkarte der Landjugend OÖ
Maibäume: Hier ist das Stehlen erlaubt

In den nächsten Tagen werden im Bezirk wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt. Die Maibaumlandkarte der Landjugend OÖ zeigt, wo das Stehlen erlaubt ist. BEZIRK. Um die "Spielregeln" rund um das Maibaumstehlen der einzelnen Vereine zu erklären, veröffentlichte die Landjugend Oberösterreich eine digitale Maibaumlandkarte. Die Maibaumlandkarte wurde 2013 mit Unterstützung des Landes OÖ ins Leben gerufen. Seither wurden die "Regeln" von über 320 Maibäumen in ganz Oberösterreich erfasst. Darin steht...

Die Mühlbachkogler z'Hörgas sorgen mit ihrem Dachverband und Stift Rein für den Maibaum am Grazer Hauptplatz | Foto: Edith Ertl
2

Mühlbachkogler z'Hörgas
Grazer Maibaum kommt aus dem Stiftswald

GRATWEIN STRASSENGEL. Traditionell stellt der Trachtenverband Graz und Umgebung den Maibaum am Grazer Hauptplatz auf, heuer unter der Federführung der Mühlbachkogler z'Hörgas aus Gratwein-Straßengel. Die rund 25 m hohe Fichte ist ein Geschenk von Stift Rein und wird von den Mühlbachkoglern mit traditionellen Schnitzereien verziert. Der Maibaum-Kranz kommt aus Deutschfeistritz und wird von Blumen Krammer gebunden. Früh aufstehen heißt es für Obmann Gerhard Guth-Urdl und seine Vereinskollegen,...

Der Trachtenverein stellt seit vielen Jahrzehnten einen Maibaum in Bad Ischl auf – seit 2007 hat er einen imposanten Platz im Kurpark. | Foto: Lenzenweger
4

Tradition im Salzkammergut
Am 30. April werden die Maibäume aufgestellt

Das Maibaum-Aufstellen hat im Salzkammergut lange Tradition. Am 30. April ist es vielerorts wieder so weit. SALZKAMMERGUT. Und so lädt unter anderem der Trachtenverein D’Ischler am 30. April ab 17 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen in den Kurpark Bad Ischl ein. Das alte Fruchtbarkeitssymbol steht für das Wiedererwachen der Natur und des Lebens nach dem Winter. Das Aufstellen erfolgt traditionell per Hand mit "Schwoagln" und Gabeln. "Der Trachtenverein stellt seit vielen Jahrzehnten einen...

Mitarbeitende des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs stellen den Maibaum auf. (Archiv) | Foto: Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
3

Lainzer Tiergarten
Maibaum, Wettrennen und Kulinarik beim Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien hat mittlerweile Tradition. Am Samstag, 26. April, wird wieder zu einem vielseitigen Programm im Lainzer Tiergarten geladen. Eintritt frei! WIEN/HIETZING. Seit mehr als 20 Jahren ist das Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Wien. Am kommenden Samstag, 26. April, wartet von 11 bis 19 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Familienprogramm auf kleine und große Besucherinnen und...

Am 3. Mai findet in Bad Schallerbach unter anderem ein Blumen- und Genussmarkt statt. | Foto: Sophia Hartsch - bunterpixel
30

Veranstaltungsprogramm
Bad Schallerbach ist vier Tage im Feiermodus

Bad Schallerbach steht rund um den 1. Mai ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums und vielfältiger Veranstaltungen. BAD SCHALLERBACH. Mit einem festlichen Rahmenprogramm wird die 70-jährige Gemeindepartnerschaft mit Koksijde (Belgien) in Bad Schallerbach gefeiert – die älteste Städtepartnerschaft Österreichs, die 1955 offiziell begründet wurde. Von 30. April bis 4. Mai ist daher ein abwechslungsreiches und besonderes Programm der Marktgemeinde Bad Schallerbach, dem Verein WIR.BadSchallerbach...

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Der Wasserrohrbruch soll sich in der Oberdorfstraße zugetragen haben. Monate später entstand dadurch ein weiterer Schaden bei der Straßenbahnstrecke in dem Bereich. (Symbolbild)  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
6

Wien-News
Wasserrohrbruch, Maibaum-Aufstellen und 3x3 Basketball

Was hast du am Dienstag, 22. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Rohrbruch sorgt nachträglich für Öffi-Störung in Wien 30 Meter hoher Maibaum im Wurstelprater aufgestellt Stadt Wien sichert sich internationale Events bis 2027 Apotheke unterstützt Transpersonen mit einem "Buddy" Teenagerin ausgeraubt und dabei von Tätern gefilmt Spaziergang durch die Wiener Innenstadt am Ostermontag

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag das traditionelle Maibaum-Aufstellen im Prater statt. | Foto: Prater Wien GmbH
5

Fest der Tradition
30 Meter hoher Maibaum im Wurstelprater aufgestellt

Am vergangenen Wochenende lockte das traditionelle Maibaum-Aufstellen im Wiener Wurstelprater zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der imposante, 30 Meter hohe Maibaum wurde bei strahlendem Sonnenschein zu einem Highlight für Jung und Alt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde der Wiener Wurstelprater am Samstagnachmittag, 19. April, zur Bühne für gelebtes Brauchtum und herzliche Begegnungen: Das traditionelle Maibaum-Aufstellen lockte zahlreiche Besucherinnen und...

Der „Bändertanz“ der Volkstanzgruppe in St. Valentin, heuer mit prominenten Mittänzern.  | Foto: VTG St. Valentin

Bändertanz & dicker Maibaum
Wo und wie die Bewohner der Region Enns den 1. Mai feiern

Das Maibaum-Aufstellen steht vor der Tür. Die Vorbereitungen in der Region Enns laufen auf Hochtouren. REGION ENNS. Den Anfang macht die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg am Samstag, 26. April, mit der großen Maibaumparty. Ab 21 Uhr steigt bei Familie Ries in der Drosselstraße 21 in Enns das große Fest. Am 1. Mai stellt die Landjugend dann ebenfalls beim Ries ab 11 Uhr den Maibaum auf. Die Gäste können sich vor Ort vom selbst erzeugten Landjugendmost und vom Hollertraum überzeugen. Julius...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bald werden sie wieder aufgestellt: die Maibäume. | Foto: Hans Jost
2

So feiert die Region den Mai
Wo der Maibaum in den Himmel wächst

Der Maibaum ist ein tief verwurzeltes Brauchtum in vielen Regionen Österreichs, so auch in unserer. Er verkörpert nicht nur die Ankunft des Frühlings, sondern auch die Gemeinschaft und Traditionen der ländlichen Bevölkerung. GAILTAL. In unserer Region wird dieses Fest besonders gefeiert. Der Maibaum, der in vielen Ortschaften aufgestellt wird, ist dabei nicht nur ein imposantes Symbol für den Frühling, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Verbundenheit und des Miteinanders....

Hannes Brugger ist Obmann der Salzburger Heimatvereine. Er will in dieser Funktion vor allem Kinder und Jugendliche für die Volkskultur begeistern.  | Foto: Lisa Gold
6

Brauchtum
"Maibaumaufstellen ist auch in der Stadt fest verankert"

Das Maibaumaufstellen erfreut sich auch in der Stadt, vor allem auch bei jungen Menschen, großer Beliebtheit. Den Salzburger Heimatvereinen ist es ein Anliegen, die Bräuche an die Bevölkerung zu vermitteln und die vielfältigen Aktivitäten der Heimatvereine aufzuzeigen.  SALZBURG. Der Erste Mai ist bei vielen nicht nur als Feiertag, sondern auch als Fixtermin für den Besuch eines Maibaumaufstellens markiert. Dass diese Tradition auch in der Stadt verankert ist, weiß der Landesobmann der...

Foto: Franz Putz
5

Festln in Behamberg
Traditionelles Maibaumaufstellen am Ortsplatz

Zum diesjährigen Behamberger Maifest am 1. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr Behamberg alle Bürger von Behamberg und Umgebung herzlich ein. BEHAMBERG. Der Maibaum wird so wie im Vorjahr nach der Hl. Messe um 9:45 Uhr am Dorfplatz gemeinsam mit der Feuerwehr Wachtberg aufgestellt. Anschließend findet ein gemütlicher Frühschoppen mit den „Bömischen Behamberger“ rund um das Feuerwehrhaus statt. Für kulinarische Köstlichkeiten, wie Schweinsbratl, Putenstreifensalat, Grillwürstel, Bosner,...

59

Maibaum aufstellen im Prater
Maibaum aufstellen im Wurschtel Prater Wien am Riesenradplatz

Heuer mal was ganz neues, dieses mal wurde ein echt über ca25 meter hoher Maibaum am Riesenradplatz aufgestelt und vom Bezirksvorsteher Alexander Nikolai feierlich beehrt. Die Familie Pondorfer (FUNTIME Handels Ges.m.b.H) aus dem osttirolerischen Dölsach spendeten den sehr schönen aber auch sehr imposanten Maibaum die Musikaliche begleitung durch die 5. Mann Kapelle Dölsacher. Natürlich durfte auch dert trationelle Bieranstich nicht fehlen.

Die Vorfreude ist groß: Der Höhepunkt im Frühling ist neben Ostern das traditionelle Maibaumaufstellen. | Foto: Sona Hasoyan
2

Gemeindeübersicht Wels & Wels-Land
Hier wird heuer der Maibaum aufgestellt

Das Osterfest ist zwar noch nicht hinüber, doch schon jetzt wirft eine ganz spezielle Tradition ihren Schatten voraus: das Maibaumfest. Es ist alle Jahre ein Fixpunkt im Kalender – hier haben wir eine eine Terminübersicht für Wels und die Gemeinden in Wels-Land aufgestellt: Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten der ein oder andere Termin nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at. WelsWann: 26. April, ab 10 Uhr Wo: Stadtplatz Info: Dieses Jahr wird...

11

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Mittwoch, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. Programm. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

4

Maibaumaufstellen 2025
Maibaumfest der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am 30. April ist es wieder so weit - die Freiwillige Feuerwehr Schwaming lädt zum 42. Maibaumfest ein! Die beliebte Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten). Zu Beginn wird der Kindermaibaum gemeinsam mit der Jugendgruppe und allen anwesenden Kindern aufgestellt, gefolgt vom traditionellen Maibaum, der von den Kameraden der FF Schwaming mit reiner Muskelkraft und mithilfe der sogenannten "Schwoiben" aufgerichtet...

Es sit wieder Maibaumzeit!
Maibaumfest in Ober Sankt Veit am 1. Mai 2025

Maibaumfest in Ober Sankt Veit am 1. Mai 2025 Wann: 1. Mai ab 10Uhr Wo: Glasauergasse / Ecke Silvingasse vor dem Heurigen Thurn und dem Riesenhobel der Bautischlerei Fellner 11:00 Festeröffnung & Programm 11:30 Maibaumweihe & Aufstellung Wir wollen das traditionelle Brauchtum des Maibaumaufstellens auch in Ober Sankt Veit pflegen als Fest für die gesamte Familie gestalten. Rund um das Fest wird es viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl & einen Fassbieranstich geben. Auch für stimmige...

8

Maibaumaufstellen in Deutsch Tschantschendorf

Dagmar Schönfeldinger war als Referentin des Burgenländischen Volksliedwerks im Zuge des Projekts „Mit allen Sinnen“ in der Volksschule Deutsch Tschantschendorf. In den Unterrichtseinheiten wurde ein musikalisches Programm für das Maibaumfest erarbeitet. Die Schüler:innen lernten das Lied „Kikeriki“, passend zur Jahreszeit und dem symbolträchtigen Maibaum. Das musikalische Können wurde verfeinert, indem sie den Kanon „Da sitz i, da huck i“ mit bis zu vier Gruppen meisterten. Das MAS-Projekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Beim Schulfest und Maibaumaufstellen wurde gefeiert.  | Foto: HLBLA St. Florian

Landwirtschaft
Gemeinsames Feiern beim Schulfest der HLBLA St. Florian

Zum 1. Mai ist es an der HLBLA St. Florian Brauch, für die gesamte Schulgemeinschaft ein Schulfest mit dem traditionellen Maibaumaufstellen zu veranstalten. ST. FLORIAN. Die Schülerinnen und Schüler aus den 4. Jahrgängen der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian übernehmen dabei alljährlich die Planung und Organisation, um bereits Erfahrungen für den Maturaball in der Abschlussklasse sammeln zu können. Der Elternverein der HLBLA St. Florian unterstützt die Schülerinnen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In der Region wurden zahlreiche Maibäume aufgestellt - so auch in Weißkirchen.  | Foto: Freigassner
4

Maibaum steht wieder
Maibaum wurde von unbekannten Tätern zerstört

Am 1. Mai fanden zahlreiche Feiertagsveranstaltungen statt. Zuvor wurde in vielen Gemeinden noch der Maibaum aufgestellt. So auch in Judenburg und Weißkirchen. In Weißkirchen haben ihn aber unbekannte Täter schon wieder zerstört. MURTAL. Nachdem es nun einige Jahre keinen Maibaum in Weißkirchen gegeben hatte, war es die Landjugend-Ortsgruppe, die am Vorabend des 1. Mai auf der Wiese neben dem Unimarkt einen wunderschön geschmückten Baum aufgestellt hat. Der Baum wurde nach altem Brauch ohne...

  Max Hartweger half mit seinem Pferdefuhrwerk beim Transport des Maibaums. | Foto: FF Wolfsgraben
6

31 Meter ragt er in die Höhe
Maibaumaufstellen in Wolfsgraben

Bei gutem, aber leicht windigem Sonnenwetter fand das erste Brauchtumsfest 2024 auf der Festwiese der Feuerwehr statt. Ein 31 Meter hoher Baum wurde wie auch in den letzten Jahren von den österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt. WOLFSGRABEN. Der Baum war vom Maibaum Team gefällt und zum Abtransport vorbereitet worden. Max Hartweger lieferte den Baum bis auf die Festwiese, wo der Wipfel von der Feuerwehrjugend geschmückt und von der Aktivmannschaft zum Aufstellen vorbereitet wurde....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 14:30
  • SENIORium
  • Grein

Maibaumaufstellen

Wir heißen Gäste herzlich willkommen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und die Atmosphäre unserer Gemeinschaft zu erleben.

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus
  • 29. April 2025 um 16:00
  • NÖ Landhaus, Regierungsviertel
  • St. Pölten

Einladung zum Maibaumaufstellen im Regierungsviertel

Einladung zum Maibaumaufstellen im Regierungsviertel Sehr geehrte St. Margarethner und St. Margarethnerinnen, im Namen des Gemeinderates darf ich Sie alle sehr herzlich zum Maibaumfest ins Regierungsviertel einladen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme unserer Bevölkerung. Für einen Imbiss und Getränke ist ausreichend gesorgt. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr im Regierungsviertel Traisenplatz - Vis á vis der Hypo Bank. Um 15:50 Uhr holen wir in einem Festzug in Begleitung unserer Blasmusik...

Foto: Musikverein St. Georgen/Leys
2
  • 30. April 2025
  • Hueber Parkplatz
  • St. Georgen an der Leys

Maifest

Maifest - Musikverein St. Georgen an der Leys

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.