Sappi Werk Gratkorn
Sappi-Lehrlinge besuchten das Parlament

- Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne (2.v.l.) mit den Sappi-Lehrlingen auf den Stufen des Parlaments.
- Foto: Lesjak
- hochgeladen von Edith Ertl
GRATKORN. Demokratie und politische Bildung hautnah erleben, das konnten 48 Lehrlinge des Papierkonzerns Sappi Gratkorn. Auf Einladung der Arbeiterbetriebsräte Wolfgang Cerne und Andreas Lesjak fuhr die Jugend nach Wien und besichtigte das Parlament.

- Beim Rundgang durch die Parlament-Bibliotheksausstellung "Im Sprachraum der Demokratie" erfuhren die Lehrlinge viel aus der Geschichte, von der Debatte im Plenum bis zum gedruckten Gesetzestext und von stenografischen Protokollen.
- Foto: Lesjak
- hochgeladen von Edith Ertl
Die Lehrlinge erhielten Einblick in jene Räume, in denen die Auseinandersetzung aus unterschiedlichen Perspektiven erfolgt sowie die Meinungsbildung und Weichenstellungen in Form von Gesetzen getroffen werden. „Wir Betriebsräte sehen dies als wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und zur Stärkung des demokratischen Bewusstseins unserer jungen Mitarbeiter“, sagte Cerne. Im Anschluss an die Führung konnte die Jugend mit Nationalrat Roland Baumann diskutieren. Auch das historische Gebäude an der Ringstraße sorgte bei den Lehrlingen für Staunen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.