Neuer Standort
Sozialmedizinischer Pflegedienst mit neuem Platz in Gleisdorf

- Einsatzleiterin Alexandra Muckenauer (Mitte links), und ihre Stellvertreterin Tanja Keuschnigg (Mitte rechts) begrüßten Bgm. Christoph Stark (ganz links), Ernst Gödl, Obmann (2.v.r.), und Thomas Lautner, Geschäftsführer des SMP Steiermark (ganz rechts) am neuen Standort des
Stützpunktes Steiermark-Ost in Gleisdorf. - Foto: Oliver Wolf
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Mehr Raum für den Sozialmedizinischen Pflegedienst Steiermark (SMP): Der Stützpunkt Steiermark Ost in Gleisdorf ist umgezogen. Mit größeren Räumlichkeiten, 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer wachsenden Zahl an Kundinnen und Kunden stellt sich der SMP für die Zukunft auf.
GLEISDORF. Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark (kurz SMP) hat in Gleisdorf einen neuen Standort bezogen. Die Verlegung von der Weizerstraße 40 auf die Weizerstraße 36 war ein notwendiger Schritt, um das stetig wachsende Team unterzubringen und die Arbeit effizienter zu gestalten. Bürgermeister Christoph Stark und SMP-Obmann Ernst Gödl überzeugten sich bei einem Besuch von den Vorteilen des neuen Standorts.

- Der Stützpunkt Steiermark-Ost in Gleisdorf betreut mit seinen 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 195 Kundinnen und Kunden in acht Gemeinden.
- Foto: Sabine van Erp/Pixabay
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Mit 43 engagierten Mitarbeitenden, die sich um 195 Kundinnen und Kunden in acht Gemeinden kümmern, ist der Stützpunkt Steiermark Ost ein wichtiger Bestandteil der mobilen Pflege in der Region. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Stützpunkten, darunter Weiz-Umland, Oberes Feistritztal und Passail, sorgt für eine flächendeckende und hochwertige Betreuung.
Zukunftsorientierte Pflege mit E-Mobilität
Neben den neuen Räumlichkeiten setzt der SMP Steiermark Ost auf nachhaltige Mobilität. Bereits jetzt sind elf Dienstfahrzeuge in den betreuten Gemeinden im Einsatz, und ein weiterer Entwicklungsschritt steht bevor: Die Einrichtung von E-Ladestationen für die elektrisch betriebenen Fahrzeuge ist bereits in Planung.

- Mit einer liebevollen Betreuung, bekommen Menschen wieder einen neuen Blick auf den Alltag.
- Foto: StockSnap/Pixabay
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Auch die enge Kooperation mit der Chance B trägt zur bestmöglichen Versorgung der Kundinnen und Kunden bei. Neben der mobilen Pflege gehört auch die Betreuung der Tagespflegeeinrichtung in Pischelsdorf zu den Aufgaben des SMP Steiermark Ost. Mit der neuen Infrastruktur am Standort Gleisdorf ist das Team bestens für die kommenden Herausforderungen gerüstet.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.