ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Beschließen enge Zusammenarbeit: Bürgermeister Robert Tulnik (l.) und die neue Vizebürgermeisterin von der FPÖ Karin Kurzmann (r.) | Foto: Gemeinde
1 2

Koalition mit der FPÖ
Robert Tulnik bleibt Ortschef in Fernitz-Mellach

Da kann man wohl von einer kleinen Überraschung sprechen. Fernitz-Mellachs Bürgermeister Robert Tulnik bleibt nach geschickten Verhandlungen mit der FPÖ an der Spitze der Gemeinde. FERNITZ-MELLACH. Aufgeheizt war die Stimmung im Vorfeld der Gemeinderatswahl in Fernitz-Mellach. Spannend dann auch das Ergebnis der Wahl. Die ÖVP, unter der Führung von Spitzenkandidat Georg Thünauer sicherte sich neun Mandate mit 111 Stimmen Überhang. Die Bürgerliste "Wir", angeführt vom amtierenden Bürgermeister...

Neue Koalition in Hart bei Graz: Jochen Kotschar (Neos), Andrea Ohersthaller (SPÖ), Franz Tonner (ÖVP) und Wolfgang Gaudy (FPÖ) wollen in den nächsten fünf Jahren parteienübergreifend zusammenarbeiten. | Foto: ARGE HART 4.0
3

Franz Tonner wird Ortschef
Politischer Paukenschlag in Hart bei Graz

In der Gemeinde Hart bei Graz bilden vier politische Parteien eine parteiübergreifende Arbeitsgemeinschaft (ARGE Hart 4.0). Die amtierende Bürgerliste des bisherigen Ortschefs Jakob Frey und die Grünen bleiben damit außen vor. HART BEI GRAZ. Zwei Wochen nach der Gemeinderatswahl vereinbaren SPÖ, ÖVP, FPÖ und Neos gemeinsam, für die nächsten fünf Jahre ein sogenanntes "Bündnis mit Herz" einzugehen. Die bisherigen Oppositionskräfte wollen ein neues Klima der Wertschätzung und des gegenseitigen...

Die Kalsdorfer Volkspartei lädt am 19. April zum Osterfeuer. | Foto: privat
1

Karsamstag in Kalsdorf
Großes Osterfeuer in Kalsdorf

KALSDORF. Die ÖVP Kalsdorf lädt am Karsamstag, 19. April, um 18.00 Uhr zum traditionellen Osterfeuer, das mit Einbruch der Dunkelheit entzündet wird. Neben dem Brauchtumsfeuer dreht im Festzelt am Schachenweg ein DJ den Plattenteller, für die Jüngsten gibt es zum Kinderprogramm auch Steckerlbrot am Lagerfeuer.

Influencerin Hannah Tulnik setzt sich auf TikTok für die Bürgerliste ihres Vaters ein. | Foto: Hannah Tulnik
1 5

In Fernitz-Mellach
Influencerin schaltet sich in Wahlkampf ein

Es begann mit einem Aufreger-Video auf der TikTok-Seite der ÖVP Fernitz-Mellach und wird jetzt auf TikTok um eine Episode reicher. Der Wahlkampf in der Blumendorf-Gemeinde Fernitz-Mellach hat es in sich. Jetzt schaltet sich die Tochter des Bürgermeisters, die als Influencerin gilt, in den Wahlkampf an. Fortsetzung wahrscheinlich. FERNITZ-MELLACH. Es sind durchaus harte Anschuldigungen, die in einer Zeitschrift der ÖVP Fernitz-Mellach per Rundschreiben kürzlich an die Bevölkerung der Gemeinde...

Das beschauliche Blumendorf Fernitz-Mellach erschüttert ein rechtsradikales Video im beginnenden Gemeinderatswahlkampf. | Foto: Edith Ertl
3

Partei stellt klar
Aufregung um TikTok-Video bei ÖVP Fernitz-Mellach

Aufregung im Wahlkampf in der beschaulichen Gemeinde Fernitz-Mellach. Auf dem TikTok-Account der örtlichen ÖVP ist am Dienstag ein Video aufgetaucht, das rechtsradikale Parolen verbreitet. Es wurde mittlerweile gelöscht. FERNITZ-MELLACH. Eigentlich ist es ein unscheinbarer Account auf TikTok, der im beginnenden Gemeinderatswahlkampf für die ÖVP Fernitz-Mellach auch dazu dienen sollte, die Liste der Ortspartei zu präsentieren. Wie der Standard am Dienstag zuerst berichtete, soll es dabei aber zu...

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Vasoldsberg waren auch Landtagsabgeordneter Johannes Wieser (l.) und Nationalrat Ernst Gödl (r.) zu Gast. | Foto: ÖVP Vasoldsberg
3

Ortsparteitag
ÖVP Vasoldsberg ist bereit für die Gemeinderatswahl

Beim ÖVP-Ortsparteitag wurden die Kandidaten für das Team rund um Bürgermeister Johann Wolf-Maier präsentiert. Insgesamt 44 Personen stehen auf der ÖVP-Liste. VASOLDSBERG. Anfang Februar fand der Ortsparteitag der ÖVP Vasoldsberg unter der Leitung des Ortsparteiobmanns, Bürgermeister Johann Wolf-Maier, im Gasthaus Riedisser statt. In seiner Eröffnungsrede begrüßte der Obmann die zahlreich erschienenen Mitglieder und gab einen Fünf-Jahres-Rückblick auf die Erfolge und Entwicklungen der...

Die Grünen zweifeln die Finanzlage der Stadtgemeinde an, Bürgermeister Johannes Wagner spricht klar dagegen. | Foto: Anna Aldrian
4

Finanzielle Lage als Thema
Grüne Frohnleiten fordern den Kassensturz

Die Grüne Gemeindegruppe Frohnleiten lud vor Kurzem zur Diskussionsveranstaltung "Frohnleitens Zukunft auf dem Prüfstand – Faktencheck zur Finanzlage" ins Café Römerpark ein. FROHNLEITEN. Dabei präsentierten Alexander Fleck, Spitzenkandidat der Frohnleitner Grünen, und Martin Holzer aus Gratkorn eine umfassende Analyse der finanziellen Situation der Stadtgemeinde. Auch Bürgermeister Johannes Wagner äußerte sich zu dem Thema gegenüber MeinBezirk. Finanzlage wurde geprüftDie Untersuchung der...

Bgm. Waltraud Walch (2.v.l) mit Kandidaten der VP-Dobl-Zwaring auf den vordersten Listenplätzen der Gemeinderatswahl Adolf Hernus, Martin Kappel, Johannes Nickl und Annemarie Sperl. | Foto: Edith Ertl
12

ÖVP Ortsparteitag Dobl-Zwaring
Erfahrene und neue Kandidaten in der VP Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. In Dobl-Zwaring werden bei der kommenden Gemeinderatswahl 21 Mandate vergeben. 42 Kandidaten dafür dürfen amtlich nominiert werden. Weitaus mehr wollen in der VP Dobl-Zwaring mitarbeiten, 60 davon stellte Bgm. Waltraud Walch beim Ortsparteitag vor. Als Listenerste stellt sich die Ortschefin der Wahl, ihr zur Seite stehen an vordersten Listenplätzen Johannes Nickl, Adolf Hernus, Annemarie Sperl und Martin Kappel. Eine Reihe zurück treten Christian Rainer und Ernst Gödl. Der einst...

Bgm. Matthias Pokorn (li) dankte mit BR Antonia Herunter, Ingrid Baumhackl und Michael Fischer (alle re) Karl Penz, Gerhard Gangl und Werner Offenbacher für ihr Wirken in der Kommunalpolitik Premstätten. | Foto: Edith Ertl
18

ÖVP Ortsparteitag Premstätten
Verjüngung im künftigen Gemeinderat von Premstätten

PREMSTÄTTEN. In Premstätten stellte Bgm. Matthias Pokorn die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 23. März vor. Die Hälfte der Anwärter engagiert sich erstmals politisch, 40 Prozent sind jünger als 40. Drei Persönlichkeiten, welche die 7.200 Einwohner zählende Gemeinde über Jahrzehnte verdienstvoll mitgestaltet haben, scheiden aus einem künftigen Gemeindevorstand und Gemeinderat aus. Pokorn und die kürzlich zur Bundesrätin angelobte Antonia Herunter sprachen Gerhard Gangl, Karl Penz und...

Die höchste Auszeichnung des Abends ging an Werner Skringer und Hans Berghold. Mario Krisper, Georg Thünauer, Simone Schmiedtbauer und Kurt Hohensinner gratulierten | Foto: Edith Ertl
52

VP Ortsparteitag Fernitz-Mellach
Georg Thünauer will Bürgermeisteramt rückerobern

FERNITZ MELLACH. Elf Stimmen fehlten der VP Fernitz-Mellach bei der letzten Gemeinderatswahl im Juni 2020. Das kostete der Fraktion den Bürgermeistersessel. Diesen will Vzbgm. Georg Thünauer am 23. März rückerobern. Beim Ortsparteitag stellten er und der geschäftsführende Ortsparteiobmann Mario Krisper das ÖVP-Team für die kommende Gemeinderatswahl vor. Thünauer geht als Spitzenkandidat ins Rennen, unterstützt von 41 Kandidaten aus allen Altersklassen und Berufen. Mit 18 Jahren jüngste...

Foto: ÖAAB-GU
1 10

ÖAAB Graz-Umgebung
Stocksport als Jahresabschluss

Um das Arbeitsjahr 2024 des ÖAAB Graz-Umgebung gemeinsam ausklingen zu lassen, hat der Bezirksvorstand zum „Jahresabschluss-Stockschiessen“ in die Buschenschank Brunnhansl nach Gratkorn geladen. Freitagabend (27.12.2024) trafen sich Bezirksobmann AK-Rat Peter Kirchengast, Schriftführer DDI Daniel Gößler, die Beiräte Winter, Sommer, Luczu und Jaritz, sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann NRAbg. Ernst Gödl zu diesem sportlichen Jahresabschluss auf der Stocksportbahn vom Brunnhansl. Nach 22 Kehren stand...

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Der neu gewählte Vorstand des ÖAAB Wundschuh. | Foto: ÖAAB-GU
1 3

ÖAAB Graz-Umgebung
Neuer ÖAAB-Obmann in Wundschuh

Nach einer kurzen Übergangszeit, die der stellvertretender ÖAAB-Obmann Vzbgm. Karl Scherz leitete, wurde Mitte September 2024 ein neuer ÖAAB-Vorstand in Wundschuh gewählt. In seinem Tätigkeitsbericht strich der Obmann-Stellvertreter, die von der letzten Wahl bis heute durchgeführten ÖAAB-Veranstaltungen, sowie die gemeinsamen Aktionen und Tätigkeiten mit der Ortspartei ÖVP, heraus. Um wieder mit einer neuen motivierten Führung, Aktivitäten umsetzen zu können, wurde zum Ortsgruppentag des ÖAAB...

Aus Kainbach bei Graz: Fiona Fiedler zieht wieder für Neos ins österreichische Parlament ein. | Foto: Neos
4

Aus Graz-Umgebung
Diese Politiker ziehen in den Nationalrat ein

Neben 179 anderen Mandataren ziehen auch vier Politiker aus Graz-Umgebung am 24. Oktober in den neu gewählten Nationalrat ein. Was haben sie vor? GRAZ-UMGEBUNG. Zwei Politikerinnen und zwei Politiker aus dem Bezirk Graz-Umgebung werden am 24. Oktober in den Nationalrat einziehen. Neu dabei ist der aus Seiersberg-Pirka stammende Reinhold Maier von der FPÖ. Erstmals im Nationalrat Der Familienvater ist auch Gemeinderat in Seiersberg-Pirka und als freiheitlicher Personalvertreter mit Wien bestens...

Die FPÖ verurteilt das gefälschte Plakat mit Herbert Kickl und sieht darin eine NS-Verharmlosung. | Foto: Ankünder
3

Aufregung
Gefälschte Plakate zeigen Kickl mit Hakenkreuz, Nehammer mit Dollfuß

Mittwochfrüh sind an mehreren Orten in Graz gefälschte Wahlplakate aufgetaucht. Auf diesen wird FPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kickl in Kontext des Nationalsozialismus gesetzt, ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer eine Nähe zum Austrofaschismus nahegelegt. GRAZ. In den sozialen Medien werden ähnliche Fotomontagen bereits seit Längerem verbreitet, nun wurden gefälschte Wahlkampfsujets großflächig in Graz plakatiert. Auf diesen ist etwa Bundeskanzler Karl Nehammer Auge in Auge mit dem Begründer des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sprachen in Premstätten über den Österreichplan der ÖVP: Matthias Pokorn, Kurt Egger, Nathalie Koch und Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
2

Österreichplan der ÖVP
Nationalrat Kurt Egger auf Bezirkstour

PREMSTÄTTEN. Die Schwerpunkte Lebensraum, leistbares Wohnen, Familien und Sicherheit machte VP-NAbg. Kurt Egger bei seinem Besuch in Premstätten zum Thema. Egger, in Begleitung von Bezirksparteiobmann NAbg. Ernst Gödl, Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch und LAbg. Bgm. Matthias Pokorn stellte sich der Presse und besuchte Wirtschaftsbetriebe und soziale Einrichtungen. „Ich bin lieber eine Zuzugsgemeinde als eine Abgangsgemeinde“, sagte Pokorn und erwähnte die jüngsten zukunftsfitten Projekte...

Zu Gast am Christophorus 12 Stützpunkt in Feldkirchen bei Graz | Foto: Gasser
3

Landeshauptmann auf Bezirkstour
"Graz-Umgebung ist eine pulsierende Region"

Am Montag stattete Landeshauptmann Christopher Drexler dem Bezirk Graz-Umgebung einen Besuch ab und überzeugte sich in Begleitung von ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl vor Ort von der starken Region. GRAZ-UMGEBUNG. "Auf meiner weiß-grünen Tour durch die Bezirke der Steiermark sehe ich, dass unsere Regionen für die Dynamiken und Entwicklungen in unserem Bundesland von enormer Bedeutung sind. Das weiß-grüne Herz schlägt hier im Bezirk Graz-Umgebung ganz besonders für die steirischen Tugenden...

Die ÖVP-Frauen Fernitz-Mellach laden zu einem Sommerfest in Weiß.  | Foto: Edith Ertl
4

Sommerfest der VP-Frauen Fernitz-Mellach
Magic Women-White Summer

FERNITZ MELLACH. Die VP-Frauen Fernitz-Mellach laden am 27. Juli zum Sommerfest, bei dem auch Männer willkommen sind. Ab 14:30 h wird am Eckhof am Murberg bei Sommerdrinks, mediterraner Paella, Salaten und Snacks gefeiert. Wer ganz in Weiß kommt, erhält eine cremige Überraschung. Mit Carina & Andy sowie „mei Gfühl“ kommt musikalische Unterhaltung fürs Herz, großer Glückshafen, Photobox und Hüpfburg.

Die Harter Gemeinderätin Petra Winkler kehrt der Bürgerliste den Rücken. | Foto: privat

Hart bei Graz
Gemeinderätin wechselt von Bürgerliste zur ÖVP

Die Gemeinderatsfraktion Harter Volkspartei erhält Zuwachs. Am Freitag kündigte  Gemeinderätin Petra Winkler ihren Übertritt von der Bürgerliste "Lebenswertes Hart bei Graz" an. HART BEI GRAZ. Politisch langweilig wird es in der Gemeinde östlich von Graz auch weiterhin nicht. Nun ist der Wechsel von Petra Winkler zur Volkspartei fix. "Die selbständige Versicherungsagentin und zweifache Mama verstärkt nicht nur die Wirtschaftskompetenz der Fraktion, sondern wird zudem gesellschaftspolitische...

WB-Obmann Hannes Krois und die ÖVP-Bünde Feldkirchen laden zum Entenrennen. | Foto: Edith Ertl
3

Entenrennen in Feldkirchen
Enten machen das Rennen

FELDKIRCHEN. Der Wirtschaftsbund und die ÖVP-Bünde Feldkirchen laden am 13. Juli zum Entenrennen. Start und Treffpunkt ist um 15:00 Uhr bei der Mühlgangbrücke auf Höhe Autobahn, wo der Wirtschaftsbund an der Beachbar der JVP die Enten ausgibt. Ziel der Enten ist beim Gutshof Huber (hinter Herberts Stub’n), wo es bei einem genussvollen Ausklang schöne Warenpreise für die Siegerenten gibt. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg und ein Gratiseis.

Anneliese Kollegger-Steger (2.v.l) mit den VP-Frauen Christa Modl, Tanja Venier und Helene Ruhmer vor den üppig blühenden Hortensien im Park Kirchengasse.  | Foto: Edith Ertl
30

ÖVP-Frauen Feldkirchen
Frühstück im Park

FELDKIRCHEN. Im romantischen Park in der Kirchengasse Feldkirchen deckten die VP-Frauen zum dritten Mal den Tisch für ein Frühstück im Grünen. Aufgetischt wurde eine Fülle an regionalen Köstlichkeiten, vom Müsli über Schinken bis zum großen Mehlspeisenbuffet. „Wir freuen uns, dass Alt und Jung zusammenkommen und einen gemütlichen Vormittag verbringen“, sagte Obfrau Anneliese Kollegger-Steger. Zahlreiche Feldkirchner und Besucher aus Nachbargemeinden genossen die kulinarische Vielfalt und die...

LAbg. Dr. Matthias Pokorn (l.), KO Barbara Riener (5. v.l.) mit DGKP Claudia Allmer BSc, MBA (Leiterin Tageszentrum) zu Besuch beim Tageszentrum in Hart bei Graz | Foto: ÖVP
4

Besuch in Pflegeeinrichtungen
ÖVP-Klubchefin zu Gast in Graz-Umgebung

Die Klubobfrau der Steirischen Volkspartei Barbara Riener hat gemeinsam mit Landtagsabgeordneten und Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn Pflegeeinrichtungen in Frohnleiten sowie das Tageszentrum in Hart bei Graz besucht. GRAZ-UMGEBUNG. Das Angebot in Sachen Pflege sei im Bezirk umfangreich. "Der Bezirk ist vielfältig und breit aufgestellt und bietet damit den Pflegebedürftigen sowie den Angehörigen umfangreiche Unterstützungen an", betonte Barbara Riener und weiter: "Wir werden mit dem...

Nationalstadion in Premstätten? Rund um das Schwarzl-Freizeitzentrum im Süden von Graz gibt es Plätze für ein dementsprechend großes Projekt. | Foto: SFZ
1 Aktion 2

Landeshauptmann-Forderung
Premstätten im Visier für neues Nationalstadion

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler bringt Premstätten für neues Nationalstadion ins Spiel. Wäre eine Umsetzung dort überhaupt möglich? Wir haben nachgefragt. PREMSTÄTTEN. Die Bestrebungen für ein neues, großes Stadion im Süden von Graz gab es bereits vor der Europameisterschaft 2008, die damals in Österreich und der Schweiz ausgetragen wurde. Den Zuschlag hat dann bekanntlich Klagenfurt bekommen. Premstätten spielt mitJetzt prescht Landeshauptmann Christopher Drexler von der ÖVP...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.