ÖVP Ortsparteitag Dobl-Zwaring
Erfahrene und neue Kandidaten in der VP Dobl-Zwaring
DOBL ZWARING. In Dobl-Zwaring werden bei der kommenden Gemeinderatswahl 21 Mandate vergeben. 42 Kandidaten dafür dürfen amtlich nominiert werden. Weitaus mehr wollen in der VP Dobl-Zwaring mitarbeiten, 60 davon stellte Bgm. Waltraud Walch beim Ortsparteitag vor. Als Listenerste stellt sich die Ortschefin der Wahl, ihr zur Seite stehen an vordersten Listenplätzen Johannes Nickl, Adolf Hernus, Annemarie Sperl und Martin Kappel. Eine Reihe zurück treten Christian Rainer und Ernst Gödl. Der einst jüngste Bürgermeister (Altgemeinde Zwaring-Pöls) will sich nach 30 Jahren Kommunalpolitik verstärkt auf Aufgaben im Nationalrat konzentrieren. Beide Persönlichkeiten und in Abwesenheit Johann Wolf zeichnete Walch mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei aus.
3.050 Wähler, um 199 mehr als bei der letzten Wahl in 2020 entscheiden im März in Dobl-Zwaring über die Zusammensetzung des Gemeinderates. Die VP-Kandidaten kommen aus unterschiedlichen Berufen und Altersklassen. Jüngste Kandidatin ist Johanna Niggas (17), die verstärkt die Anliegen der Jugend in die Gemeindepolitik einbringen will. „Wenn man beruflich so viel im Ausland war, wie ich, dann weiß man Dobl-Zwaring richtig zu schätzen“, sagte Gernot Waltenstorfer, Listenplatz 13.
Walch will den erfolgreichen Weg fortführen. Am Programm steht u.a. der Ausbau des Gehweges zur VS Dobl, der Hochwasserschutz in Fading, die Errichtung eines Musikheims für die Trachtenkapelle oder die Sanierung der Tennisplätze. Angedacht wird eine Tagesstätte für Senioren zur Entlastung pflegender Angehöriger. Ganz oben auf der Agenda stehen auch Bemühungen um eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h bei der Schule in Zwaring zur Sicherheit der Kinder.
Weitere Info:
Das Ehrenzeichen in Bronze erhielt Johannes Berger, mit dem Ehrenzeichen in Silber wurden Josef Kainz, Anton Fröhlich, Maria Graf und Willibald Leitl ausgezeichnet.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.