Steirische Volkspartei

Beiträge zum Thema Steirische Volkspartei

Bgm. Waltraud Walch (2.v.l) mit Kandidaten der VP-Dobl-Zwaring auf den vordersten Listenplätzen der Gemeinderatswahl Adolf Hernus, Martin Kappel, Johannes Nickl und Annemarie Sperl. | Foto: Edith Ertl
12

ÖVP Ortsparteitag Dobl-Zwaring
Erfahrene und neue Kandidaten in der VP Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. In Dobl-Zwaring werden bei der kommenden Gemeinderatswahl 21 Mandate vergeben. 42 Kandidaten dafür dürfen amtlich nominiert werden. Weitaus mehr wollen in der VP Dobl-Zwaring mitarbeiten, 60 davon stellte Bgm. Waltraud Walch beim Ortsparteitag vor. Als Listenerste stellt sich die Ortschefin der Wahl, ihr zur Seite stehen an vordersten Listenplätzen Johannes Nickl, Adolf Hernus, Annemarie Sperl und Martin Kappel. Eine Reihe zurück treten Christian Rainer und Ernst Gödl. Der einst...

Anna Seitinger, Michael Lehofer und Robert Buchberger unterstützen mit der Plattform "Miteinander Steiermark" den amtierenden ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler bei der kommenden Landtagswahl. | Foto: MeinBezirk
2

"Miteinander Steiermark"
Neue Plattform unterstützt Christopher Drexler

Am Freitag präsentierte die Plattform "Miteinander Steiermark" in Graz ihre Unterstützungskampagne für den amtierenden Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidaten Christopher Drexler bei der Landtagswahl am 24. November. GRAZ/STEIERMARK. "Die Demokratie ist heute gefährdeter denn je durch den Populismus", erklärt Michael Lehofer, Leiter der Psychiatrie am LKH Graz II, in seinen einleitenden Worten im Steirischen Presseclub. Im Rahmen der Plattform "Miteinander Steiermark" deklariert sich der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Landeshauptmann Christopher Drexler tourt durch die gesamte Steiermark. Der Auftakt war in der Stadthalle Graz. | Foto: Steirische VP/Flickr
3

Landtagswahl
Landeshauptmann Drexler in fünf Tagen in allen Bezirken

Ein straffes Programm führt Landeshauptmann Christopher Drexler im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl in nur fünf Tagen durch alle steirischen Bezirke. Der Auftakt zur "Steiermarktour" der Steirischen Volkspartei fand am Montag in der Grazer Messe statt. STEIERMARK. Um 18.30 Uhr geht es los: Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei rüsten sich für die Landtagswahl am 24. November, und zwar in der Stadthalle Graz mit rund 1.000 Funktionären und Mitgliedern. Nach den...

LAbg. Erwin Dirnberger, Spitzenkandidatin Klaudia Stroißnig, Köflacher Gemeinderätin Stefanie Galler und der Edelschrotter Bgm. Georg Preßler | Foto: Cescutti
2

ÖVP vor der Landtagswahl
Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig an der Spitze

Dieser Tage fand in Voitsberg ein Pressegespräch statt, bei dem zentrale Themen und zukünftige Schwerpunkte der ÖVP für die steirische Landtagswahl vorgestellt wurden. Spitzenkandidatin und Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig sowie LAbg. Erwin Dirnberger gaben Einblicke in geplante Maßnahmen. VOITSBERG. "Ich bin in Edelschrott aufgewachsen, verheiratet, Mutter von zwei Kindern und als Vertragsbedienstete tätig. Mein Lebensmittelpunkt ist Geistthal-Södingberg, wo ich seit sechs Jahren als...

Anzeige
Gerald Holler ist Abgeordneter zum Landtag Steiermark. | Foto: Michaela Lorber

Steirische Volkspartei
Gesundheitsversorgung der Region stärken

In den letzten Jahren wurden bedeutende Fortschritte im Bereich der Gesundheitsversorgung in der Südweststeiermark erzielt. Die Steirische Volkspartei wird sich weiterhin dafür einsetzen, die Gesundheitsversorgung in der Region nachhaltig zu verbessern. LEIBNITZ. Durch das Kooperationsprojekt „Uro-Netzwerk“ konnten die Wartezeiten im Fachbereich der Urologie deutlich verkürzt werden. Dies führte zu einer effizienteren Arbeitsweise und einer damit verbundenen Steigerung der Operationszahlen. Ein...

Anzeige
1:20

Steirische VP: Monat des Ehrenamts
Große Ehre, wem Ehre gebührt

Mut, Engagement und Herzblut standen im Mittelpunkt beim großen Festakt im Zeichen des Ehrenamtes. 200 Steirer wurden für eine Auszeichnung nominiert – 100 davon wurden nun im Zuge der Feierlichkeiten geehrt.  STEIERMARK. Es war eine schöne, eine fröhliche Stimmung im Gemeindezentrum Laßnitzhöhe, dem Anlass entsprechend: Landeshauptmann Christopher Drexler und die steirische Volkspartei hatten das "Monat des Ehrenamtes" ausgerufen, über 200 Steirerinnen und Steirer wurden für ihren Einsatz...

Turnierleiter Franz Reithofer, Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, Gewinner Franz Billek und LH Christopher Drexler.  | Foto: STVP
3

Riesenbummerlzähler als Pokal
Steirischer Schnapserkönig gekürt

Rund 320 Schnapserinnen und Schnapser aus 120 Gemeinden in der ganzen Steiermark kamen am Samstag im Schwarzl Freizeitzentrum in Premstätten zusammen, um im großen Landesfinale der steirischen Schnapserturniere gegeneinander anzutreten. Denn die Steirische Volkspartei kürte den steirischen Schnapserkönig. PREMSTÄTTEN. Mehrere Stunden lang wurde geschnapst, schließlich stand der Schnapserkönig 2024 fest: Der Gniebinger Franz Billek holte sich den Titel und durfte sich neben einem Geldpreis auch...

Landeshauptmann Drexler mit Bürgermeister Ziegerhofer und Vizebürgermeister Geßlbauer. | Foto: ÖVP Steiermark
2

Empfang
Weizer Neu-Bürgermeister im Gespräch mit dem Landeshauptmann

Landeshauptmann Christopher Drexler lud zwei der neuen Bürgermeister aus dem Bezirk Weiz kürzlich zu einem persönlichen Gespräch, bei dem die Bürgermeister die wichtigsten Projekte und Themen aus ihren Regionen deponieren konnten. GRAZ/WEIZ. Unter dem Motto „Machen wir gemeinsam eine weiß-grüne Politik für unsere Heimat“ empfing Landesparteiobmann der ÖVP und Landeshauptmann Christopher Drexler zwei jener neuen Bürgermeister, die seit seinem Amtsantritt im Juli 2022 im Bezirk Weiz das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Steirische Volkspartei Bezirk Liezen lud kürzlich zum Neujahrsempfang mit Landeshauptmann Christopher Drexler nach Öblarn. | Foto: BLO24
2

Öblarn
Neujahresempfang mit Landeshauptmann Christopher Drexler

Die Steirische Volkspartei Bezirk Liezen lud kürzlich zum Neujahrsempfang mit Landeshauptmann Christopher Drexler nach Öblarn. ÖBLARN. Über 180 Funktionäre, darunter Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Obleute der Teilorganisationen uvm., folgten der Einladung der ÖVP-Bezirksparteileitung. Bürgermeister Armin Forstner konnte neben dem Landeshauptmann und seiner Gattin auch Nationalratsabgeordnete Corinna Scharzenberger, die beiden Ehrenobmänner Klubobmann...

Neben Landeshauptmann Christopher Drexler schenken die ÖVP-Landesrätinnen und Landesräte sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus der ganzen Steiermark wärmende Getränke aus. | Foto: Copyright STVP/Brandimages
3

Charity-Aktion
VP-Glühweinstand sammelt für Krebs- und Leukämiehilfe

Am Charity Adventmarkt am Eisernen Tor in Graz steht der Glühweinstand der Steirischen Volkspartei für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös kommt der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Leukämiehilfe Steiermark zu Gute. GRAZ. Am Eisernen Tor haben sich wie jedes Jahr verschiedene Organisationen zusammengefunden, die in der Vorweihnachtszeit über den Verkauf von Glühwein, Punch und Co. Spenden für diverse Hilfsorganisationen sammeln. Seit 18. November bis einschließlich 23. Dezember...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Im Betrieb von Vizebürgermeister Herbert Hansmann (li.) wird mit Lukas Planitzer (Mitte) der österreichweit erste Lehrling in einem Heizwerk ausgebildet. | Foto: STVP
4

Steirische Volkspartei
"Land der Talente"-Tour macht Stopp in Liezen

Mit der „Land der Talente“-Tour ist die Steirische Volkspartei jetzt wieder unterwegs, um regionale Unternehmen und Projekte zu besuchen und für ihren Einsatz für die Steiermark auszuzeichnen. Im Bezirk Liezen legte man den ersten Tourstopp ein, um zwei Projekte auszuzeichnen, die den Klimaschutz in den Vordergrund stellen und damit zukunftsweisend für die gesamte Region sind. LIEZEN. Diesmal konzentriert sich die Aktion des Landtagsklubs und der Landespartei speziell auf jene Steirerinnen und...

Landeshauptmann Christopher Drexler und Stadtrat Kurt Hohensinner beim "Mobilen Stammtisch" am Lendplatz. | Foto: STVP
2

Austausch am Lendplatz
Steirische Volkspartei lud zum "Stammtisch"

Der "Mobile Stammtisch“ der Steirischen Volkspartei machte am Samstag Halt am Grazer Lendplatz. Dort hatten die Steirerinnen und Steirer Gelegenheit, mit Landeshauptmann Christopher Drexler, Klubobfrau Barbara Riener und Stadtrat Kurt Hohensinner ins Gespräch zu kommen. GRAZ. Bereits im vergangenen Jahr tourte die Steirische Volkspartei mit dem "Mobilen Stammtisch“ durch die ganze Steiermark. Auf Initiative des Landtagsklubs ist man seit Sommer wieder unterwegs, um mit den Steirerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bezirksparteiobmann Andreas Kühberger freute sich, neben den Funktionärinnen und Funktionären auch Landesrat Karlheinz Kornhäusl begrüßen zu dürfen.  | Foto: ÖVP Leoben
2

Funktionäre auf Klausur
Bezirks-ÖVP traf sich zur Strategiebesprechung

Im Rahmen einer Klausur widmeten sich die Funktionärinnen und Funktionäre der Bezirks-ÖVP Leoben kommenden Herausforderungen und Chancen und nutzten die Zusammenkunft, um sich auf das Superwahljahr 2024 vorzubereiten. BEZIRK LEOBEN. Zwei Tage lang tauschten sich die Funktionärinnen und Funktionäre der Bezirks-ÖVP Leoben im Bildungszentrum des Schlosses Retzhof zu aktuellen Themen aus und widmeten sich der strategischen Vorbereitung auf kommenden Herausforderungen und Chancen. Die politische...

LH Christopher Drexler (l.) trauert um den verstorbenen Bundesratspräsidenten a.D. Gregor Hammerl. | Foto: STVP
4

Gregor Hammerl
ÖVP Steiermark trauert um Bundesratspräsident a.D.

Bundesratspräsident a.D. Gregor Hammerl ist am Nachmittag des 1. November 2023 im Alter von 81 Jahren in Graz verstorben. Die Steirische Volkspartei trauert. GRAZ. Gregor Hammerl wurde am 8. Juni 1942 in Graz geboren. Der ausgebildete Techniker war über 20 Jahre lang Berufssoldat und fungierte ab 1972 als gewählter Obmann der Personalvertretung beim Österreichischen Bundesheer und stellvertretender Obmann des Fachausschusses Steiermark, wobei er für rund 3.500 Offiziere, Unteroffiziere und...

Der Mobile Stammtisch ermöglicht Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: STVP
3

Startschuss fiel im Bezirk Leoben
Der „Mobile Stammtisch“ ist zurück

Bereits im vergangenen Jahr war die Steirische Volkspartei mit ihrem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs. Nun tourt man wieder durch das ganze Bundesland, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Der Startschuss für diese Tour erfolgte kürzlich in Mautern im Bezirk Leoben. MAUTERN/STEIERMARK. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In den letzten Jahren sind Stammtische als Ort für Zusammenkünfte...

Freude bei der Übergabe des Adidas WM2022 Matchballs: Patrick Kurt Hölzl, Mannschaftskapitän des SVU Mautern, und BPO Abg. z. NR Bgm. Andreas Kühberger (v.l.). | Foto: VP
3

Steirische Volkspartei
300 Matchbälle für steirische Fußballvereine

An mehr als 300 steirische Vereine übergibt die Steirische Volkspartei Matchbälle, um so für Ehrenamtlichkeit und Motivation zur Bewegung zu danken. Den ersten Matchball im Bezirk bekam der SVU Mautern, einen weiteren Ball bekam nun auch der FC Kammern während des ersten Meisterschafts-Heimspiels.  „In unseren steirischen Vereinen leisten täglich vor allem die vielen Ehrenamtlichen einen unschätzbar wertvollen Dienst und machen die Steiermark zu einem Land der Gemeinschaft und des Miteinanders....

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
ÖVP-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß spricht bei der Bezirkstour Leibnitz mit Medienvertretern beim Zieglerwirt in Lebring. | Foto: Michaela Lorber
1 7

ÖVP-Bezirkstour Leibnitz
LR Bogner-Strauß legt Fokus auf Gesundheit

Im Rahmen der ÖVP-Bezirkstour war Landesrätin Juliane Bogner-Strauß im Bezirk Leibnitz unterwegs und besichtigte unter anderem das LKH Südsteiermark in Wagna, Pflegeeinrichtungen und Wirtschaftstreibende aus den Gemeinden. LEBRING. Gemeinsam mit Nationalrat Bürgermeister Joachim Schnabel und Landtagsabgeordneten Gerald Holler besuchte die Landesrätin Juliane Bogner-Strauß das LKH Südsteiermark in Wagna und die Pflegeeinrichtung Amicalis in Tillmitsch. Nach dem Pressegespräch beim Zieglerwirt in...

Die Genuss-Experten: Eva Maria Lipp, Christof Widakovich, Georg Bliem, Stephanie Riedler, Johann Rainer, Sigrid Hroch, Hans Wöls, Detlev Eisel-Eiselsberg, Martina Teller-Pichler, Sabrina Ferner, Winfried Eberl und Ulrike Retter (v.l.n.r.) | Foto: STVP/Foto Fischer
3

Kochbuch "Steiermark genießen"
Jury kürte die Rezepte der Steirer

"Steiermark genießen" heißt das neue Kochbuch der Steirischen Volkspartei, für das von 17. Mai bis 7. Juni Rezepte gesucht wurden. Aus rund 240 Einsendungen wurden bei der Jurysitzung am Grazer Schlossberg die besten Rezepte ausgewählt. STEIERMARK. Im Mai starteten Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei die Kochbuch-Initiative "Steiermark genießen": Das Kochbuch ermöglicht es allen, die kulinarischen Genüsse des Landes zu entdecken. "Unsere Steiermark ist die...

Steirische Lieblingsspeisen gesucht: Landeshauptmann Christopher Drexler und die Volkspartei bringen im Herbst ein Kochbuch heraus. | Foto: Thomas Luef
3

Kochbuch-Initiative
LH Drexler sucht Lieblingsrezepte der Steirer

"Steiermark genießen" heißt das neue Kochbuch der Steirischen Volkspartei, für das seit heute Mittwoch Rezepte gesucht werden.  STEIERMARK. Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei starten die Initiative "Steiermark genießen". Daraus entstehen soll Kochbuch mit regionalen Rezepten, die die Vielfalt der steirischen Küche abbilden. "Unsere Steiermark ist das 'Grüne Herz'. Sie ist die kulinarische Schatzkammer Österreichs. Steirische Unternehmen und unsere...

Alles geben für weiß-grün: NAbg. Joachim Schnabel, Josef Kaiser, Manfred Haider, Walter Semlitsch, Helene Silberschneider, Dietmar Schweiggl, Michaela Lorber und LAbg. Gerald Holler. | Foto: Brigitte Gady
12

Gemeinsamer Auftritt
ÖVP im Bezirk will für "weiß-grün" alles geben

Zu einem "Meet & Greet" lud die Steirische Volkspartei der Bezirksparteileitung Leibnitz nach dem Osterwochenende ins Büro am Hauptplatz in Leibnitz. LEIBNITZ. Die Steirische Volkspartei des Bezirkes Leibnitz hat mit ihren beiden Abgeordneten Joachim Schnabel und Gerald Holler sowie den Bezirksobleuten ein starkes und vielfältiges Team. Dieses Team vorzustellen war der Grund für die Pressekonferenz im Bezirksbüro in Leibnitz. Dabei zeigte sich das Team der ÖVP im Bezirk Leibnitz voller...

Anzeige
Beim Stammtisch konnte man seine Wünsche oder Anregungen kundtun. Christoph Stark führte viele Gespräche. | Foto: STVP
4

Zusammenkunft
Der „Mobile Stammtisch“ der STVP machte Halt in Gleisdorf

Im Jahr 2022 hat es sich die Steirische Volkspartei zur Aufgabe gemacht, das Miteinander ganz besonders in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man ab sofort mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am 26. November legte man einen Stopp in Gleisdorf ein. Gleisdorf. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Anzeige
Reger Austausch herrschte beim mobilen Stammtisch der ÖVP in Straß: Bezirksparteiobmann NRAbg. Bürgermeister Joachim Schnabel (l.),  Bezirkskammerrätin Romana Vehovec-Huhs, LAbg. Gerald Holler (r.) | Foto: Land Steiermark
4

Mobiler Stammtisch der STVP
Diesmal kam man in Straß ins Gespräch

Im Jahr 2022 hat es sich die Steirische Volkspartei zur Aufgabe gemacht, das Miteinander ganz besonders in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man ab sofort mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. STEIERMARK. Am 2. Dezember legte man einen Stopp in Straß ein. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In...

Landtagsabgeordnete Julia Majcan im Gespräch. | Foto: STVP
4

Bad Radkersburg
Persönliche Gespräche beim mobilen Stammtisch

In Bad Radkersburg kamen regionale VP-Funktionärinnen und VP-Funktionäre im Rahmen der Initiative  „Mobiler Stammtisch“ in Bad Radkersburg mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. BAD RADKERSBURG. Im Jahr 2022 hat es sich die Steirische Volkspartei zur Aufgabe gemacht, das Miteinander ganz besonders in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man ab sofort mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und...

Der Stainacher Bürgermeister Roland Raninger sprach mit den Bürgerinnen und Bürgern und nahm sich deren Probleme an. | Foto: STVP
6

Aktion der STVP
Der „Mobile Stammtisch“ machte in Stainach-Pürgg Halt

2022 hat es sich die Steirische Volkspartei zur Aufgabe gemacht, das Miteinander in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man ab sofort mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am 3. Dezember legte man einen Stopp in Stainach-Pürgg ein. STAINACH-PÜRGG. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In den letzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.