Verein Brauchtum "einst und jetzt"
Palmbuschen, Prosecco und ein bisschen Blut – Frühlingserwachen beim Lod’n

Diagnose: tiefer Schnitt beim Prosecco-Glas-Abwaschen. Fünf Stiche. 2,5 Stunden Krankenhaus Wagna. Ein medizinischer Boxenstopp, der jeden Formel-1-Fahrer neidisch gemacht hätte.
(Bild vor dem Krankenhausaufenthalt)
14Bilder
  • Diagnose: tiefer Schnitt beim Prosecco-Glas-Abwaschen. Fünf Stiche. 2,5 Stunden Krankenhaus Wagna. Ein medizinischer Boxenstopp, der jeden Formel-1-Fahrer neidisch gemacht hätte.
    (Bild vor dem Krankenhausaufenthalt)
  • hochgeladen von Erich Timischl

Wenn das Brauchtums-Team ruft, dann kommen sie alle: Alt, jung, neugierig und "palmbuschbind-begeistert"! Gestern war’s wieder soweit – Nina Kostner, Martina Mayer, Stefanie Bachmaier, Tanja Fegelin, Eva-Maria Rozinski und Christa Kappel  luden traditionsgemäß zum großen Palmbuschbinden.

Schon bei der Begrüßung gab’s Umarmungen, als hätte man sich jahrelang nicht gesehen – was bei manchen vielleicht auch stimmte. Unsere Nina Kostner herzte viele Kunden. Die geschmückten Palmbuschen – eine Mischung aus Kunstwerk, Tradition fanden reißenden Absatz.

Das Dorf blüht auf 🌸
Rund um den Lod’n war Stimmung: Die Tische füllten sich, es wurde gelacht, geplaudert, und das Wetter spielte mit! Zwischen Palmbuschen und Plaudereien wehte der verheißungsvolle Duft von Schweinsbraten durch die Luft. Spätestens da wusste man: Der Frühling ist da und der Lod`n hat wieder geöffnet.

Chef Philipp – der Mann für alles zwischen Pfanne, Prosecco und Palmbuschenglück – schupfte gemeinsam mit seinem Team den Lod’n, „im wahrsten Sinne des Wortes“. Schweinsbratensemmeln gingen raus wie Autogrammkarten bei Helene Fischer, dazu ein Gläschen Prosecco. Oder zwei. Vielleicht auch drei – man weiß es nicht so genau, denn dann kam der Schockmoment:

Drama am Gläserwaschbecken 😱🥂
Ein kurzer Aufschrei – der halbe Lod’n hielt drinnen die Luft an – und Philipp verschwand blutend Richtung Krankenhaus. Diagnose: tiefer Schnitt beim Prosecco-Glas-Abwaschen. Fünf Stiche. 2,5 Stunden Krankenhaus Wagna. Ein medizinischer Boxenstopp, der jeden Formel-1-Fahrer neidisch gemacht hätte.

Und was macht Philipp? Er kommt lächelnd zurück. Als wäre nichts gewesen. Ein echter Wirt eben – mit Humor, Herzblut und wahrscheinlich bald auch „Schutz-Handschuhen“.

Fazit:
Brauchtum lebt, Schweinsbraten heilt (fast alles) – und wer einmal beim Palmbuschbinden dabei war, weiß: In diesem Ort ist das Herz zuhause. Und der Prosecco immer gut gekühlt.
Also: schaut’s einmal vorbei beim Lod’n – du wirst’s nicht bereuen.

Und ein herzliches Dankeschön auch dem Verein Brauchtum "einst und jetzt" - dem Verein ist es ein Anliegen, traditionelle Bräuche an die Jugend weiterzugeben und die Dorfgemeinschaft zu beleben.

Regionaut Erich Timischl

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.