Steiermark - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Brave aus Mödling tritt bereits zum fünften Mal in Bruck auf und kommt beim Brucker Publikum gut an.  | Foto: Foto: Stadt Bruck
7

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark etwas los ist!  STEIERMARK. Noch keine Ideen fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir die coolsten Events in der ganzen Steiermark, damit du dein Wochenende spannend und abwechslungsreich gestalten kannst. MeinBezirk wünscht dir viel Spaß! Konzerte, Kabarett und mehr"Vom Alt sein ins Alts Heim" Show in Gutenberg Konzert: Ein Abend im Espresso Rosi mit dem Joachim...

Du willst im Bezirk Leoben günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Leoben

Hier erfährst du, wo im Bezirk Leoben die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LEOBEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Leoben täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
Du willst im Bezirk Murtal günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal

Hier erfährst du, wo im Bezirk Murtal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Du willst im Bezirk Murau günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Murau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Murau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Murau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk Steiermark
Die bunten Eier und Osterhasen strahlen auch heuer wieder mit den Frühlingsblumen in Fischbach um die Wette. | Foto: Anneliese Grabenhofer
1 24

Events im Bezirk Weiz
Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende

Es ist viel los im Bezirk Weiz. Auch am kommenden Wochenende machen viele tolle Veranstaltungen Lust auf ein Treffen mit Freundinnen und Freunden oder Gespräche mit netten Menschen. Wir fassen für dich die Höhepunkte zusammen. Schau rein. WEIZ. Die Event-Highlights vom Wochenende sind bunt gemischt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für dich. Freitag, 11. April: Green Friday bei Steirerkraft Kernothek in Wollsdorf MAMA-TREFFEN INTERNATIONAL Spielgruppe Freitag Eltern & Kind(er) Yoga Pozillos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
Beim Lowa-Passformtag im Schuhhaus Hiden sorgt eine präzise 3D-Fußanalyse für optimalen Tragekomfort. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/VitalikRadko
3

Passformtag bei Hiden
Perfekte Wanderschuhe dank 3D-Fußanalyse

Mit dem Frühling beginnt die Wandersaison, und das Übelbacher Schuhhaus Hiden lädt auch in diesem Jahr zum beliebten Lowa-Passformtag ein. ÜBELBACH. Am Freitag, dem 11. April 2025, von 8.30 bis 18 Uhr haben Wanderbegeisterte die Möglichkeit, sich von einem Lowa-Experten professionell beraten zu lassen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine präzise Fußanalyse mittels eines innovativen 3D-Scanners. Diese Technologie ermöglicht eine exakte Vermessung der Füße, um das ideale Schuhmodell für...

In der Jogllandbibliothek ist immer was los! | Foto: zVg
4

Lesen, lesen, lesen am österreichischen Vorlesetag

Nicht nur am Wochenende des österreichischen Vorlesetages sondern an jedem letzten Samstag im Monat wird den Kindern in der Jogllandbibliothek vorgelesen und gemeinsam mit den Eltern auch gebastelt. Besonders groß war die Freude an diesem besonderen Wochenende, da viele Kinder mit ihren Eltern gekommen waren und den Geschichten, vorgetragen von Bibliotheksmitarbeiterin Christiane Lechner, zu lauschen.

Ostermarkt trifft Oldtimer am Palmsonntag in Stallhofen | Foto: Leicht
4

Einzigartig in Stallhofen
Am Palmsonntag erwacht die Osterhasenstadt

Ein Pflichttermin für alle Nostalgie-Freundinnen und -Freunde am Palmsonntag in Stallhofen. Denn am 13. April erwacht die Osterhasenstadt zum Leben. Viele nostalgische Modelle finden in Stallhofen 204 ihren Platz, darunter auch eine Vespa Correos, mit der früher die spanische Post unterwegs war. Und ein Zweirad aus dem Jahr 1959. STALLHOFEN. Nostalgie trifft Ostern, das ist das Motto in Stallhofen am Palmsonntag. Der Mechaniker schraubt am Hasenwagen, der Arzt sorgt dafür, dass keine Wehwehchen...

235 Eier verzehren wir Österreicher pro Jahr. | Foto: Mev
2 2 2

Ostern
Warum wir Eier bunt anmalen

Wenn wir Ostern feiern, essen wir auch besonders viele Eier. Rund 70 Millionen Ostereier verzehren die Österreicher. Doch herrschen zahlreiche Mythen und Halbwissen rund um das kleine Lebensmittel. ÖSTERREICH. Warum malen wir unsere Ostereier bunt an? Das Ei gilt seit jeher in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Denn hinter der Schale verbirgt sich neues Leben. Das Christentum hat später diese Symbolik übernommen und angepasst: Das Küken, das frisch aus...

  • Adrian Langer
Spielten ein famoses Konzert (v. l.): Niki Waltersdorfer, Moritz Weiß, Simon Reithofer und Max Kreuzer. | Foto: Henry Sams
7

Moritz Weiß Klezmer Trio
Klangspektakel im Alten Kino in Leibnitz

Seit langem bespielt LeibnitzKult das Alte Kino in Leibnitz mit Konzerten, die keineswegs dem Mainstream folgen. Wie jüngst bei der Liveperformance für das neue Album „Wind“ des Moritz Weiß Klezmer Trios mit Special Guest Simon Reithofer. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort. LEIBNITZ. Die Musiker mit Leader Moritz Weiß auf der Klarinette, Niki Waltersdorfer an der Gitarre, Max Kreuzer am Kontrabass und Simon Reithofer mit seiner Gypsygitarre zählen weit über unsere Grenzen hinaus zu den...

Die Preisträgerinnen und Preisträger mit der Jury und den Initiatorinnen | Foto: Miriam Raneburger
3

Franz-Grabner-Preis
Drei Preisträger im Diagonale-Forum gekürt

Erste Preisverleihung bei der Diagonale, dem Filmfestival in Graz. Die Franz-Grabner-Preise 2025 gingen an Lisa Marie Gotsche für "Reclaim" sowie Maria Luise Pichler und Lukas Schöffel für das Werk "Mâine Mă Duc – Tomorrow I Leave". Die Festrede hielt die Journalistin und Autorin Esther Kinsky. GRAZ. Die ersten Preisträgerinnen und Preisträger der Diagonale sind gekürt. Die beiden Franz Grabner-Preise 2025 bekamen Lisa Marie Gotsche sowie Marie Luise Pichler und Lukas Schöffel im Heimatsaal...

Die vier Stipendiatinnen mit LR Karlheinz Kornhäusl und Kulturabteilungsleiter Patrick Schnabl | Foto: Land Steiermark/Resch
3

Meisterklasse der Ortweinschule
Ortwein-Stipendien des Landes vergeben

Das Land Steiermark vergibt jährlich die Ortwein-Stipendien an Absolventinnen und Absolventen des zweiten Jahrgangs der Meisterklassen der Grazer Ortweinschule. Landesrat Karlheinz Kornhäusl vergab die Stipendien an Nina Gruber, Maya Herz, Katharina Rohrer und Michaela Wolfgruber. STEIERMARK. Im Rahmen eines Empfangs überreichte Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl die Ortwein-Stipendien an vier herausragende Künstlerinnen des zweiten Jahrgangs der Ortweinschule Graz. Die Stipendiatinnen 2025...

Bis zu 40 km/h erreichen die Schlitten der Steirarodl, da gibt es kräftige Adrenalinschübe. | Foto: Steirarodl
4

Saisonstart am 11. April
Bis 40 km/h mit den Steirarodln in Modriach

Der Saisonstart der Steirarodl im Edelschrotter Ortsteil Modriach rückt näher. Die Sommerrodelbahn auf knapp 1.000 Metern Höhe startet am 11. April, der Steirarodlpark mit Attraktionen wie der Fly-Line, einer Mischung aus Flying Fox und Achterbahn, sowie zahlreichen Klettermöglichkeiten ist dann ab 30. April für alle zugänglich. EDELSCHROTT. Dort, wo früher der Modriacher Skilift stand, bietet seit einigen Jahren die Steirerrodl der Diesel-Bürder auf knapp 1.000 Metern Seehöhe Freizeitspaß für...

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist.  | Foto: MeinBezirk
3 3

Ernährung, Haare, Gartentipps
Mondkalender aktuell für den April 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. STEIERMARK. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im AprilIm...

Einen wilden Ritt durch die Weltmusik erlebte das Trofaiacher Publikum am Donnerstagabend im Museumsdepot. | Foto: Richard Kern
43

Museumsdepot Trofaiach
Smart Metal Hornets spielten Weltmusik vom Feinsten

Vom Hornottern-Rag über die Kernöl-Samba bis zum Erzherzog Johann Jodler - die Smart Metal Hornets präsentierten dem Trofaiacher Publikum am Donnerstagabend im Museumsdepot die gesamte Bandbreite ihres Könnens.  TROFAIACH. Wenn vier Profimusiker auf 13 Instrumenten spielen können, und zwar so schnell, dass einem selbst beim Zuschauen die Puste ausgeht, dann kann man erahnen, mit welcher Wucht und auf welchem Niveau die Smart Metal Hornets ihr Trofaiacher Publikum im Museumsdepot begeisterten...

1:53

Beliebte Ausflugsziele
Tipps zum Klammwandern in der Steiermark

Von malerischen Pfaden entlang rauschender Wasserfälle bis hin zu anspruchsvollen Routen durch enge Schluchten: Hier findest du Ausflugstipps für Wanderungen durch steirische Klammen. STEIERMARK. Die Steiermark bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer. Eine besonders faszinierende Art, die Natur der steirischen Regionen zu erkunden, ist das Klammwandern: Gewaltige Felsformationen, tosende Wasserfälle und moosbewachsene Schluchten schaffen eine mystische Atmosphäre, die Wanderer...

Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" lädt zu vier Ausstellungen ins Kunsthaus Mikizzaner in Voitsberg. | Foto: Almer
4

Personale von Arthena Maxx
Vier Ausstellungen im Kunsthaus Mikizzaner

Das Kunsthaus Mikizzaner präsentiert vier bedeutende Ausstellungen, die jeweils einzigartige Facetten künstlerischen Schaffens und philosophische Perspektiven hervorheben. Eine davon ist die Personal von Kunsthaus-Inhaberin Michaela Lukmann alias „Arthena Maxx“, die am 30. März eröffnet wird. VOITSBERG. Die Ausstellung „Umbruch und Neudenke“ thematisiert den Wandel als schöpferischen Prozess und lädt zu einer Reflexion über Stabilität, Innovation und neue Perspektiven ein. Die Werke regen dazu...

Streedfood-Köstlichkeiten aus aller Welt sind Mitte Mai in Voitsberg zu verkosten. | Foto: Street Food Market Austria
3

Am Wiedner Parkplatz
Voitsberg bekommt einen Streetfood Market

Premiere in Voitsberg. Erstmals kommt von 16. bis 18. Mai der Streetfood Market Austria in die Bezirkshauptstadt. Von 16. bis 18. Mai verwandelt sich der Wiener Parkplatz in ein Paradies für Streetfood-Spezis. Freitags und Samstag ist der Markt bei freiem Eintritt sogar bis 22 Uhr geöffnet, Sonntags bis 18 Uhr. VOITSBERG. Gute Nachricht für alle Streetfood-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Zum ersten Mal macht der Streetfood Market Austria Halt in Voitsberg, dank einer engen Kooperation mit dem...

Die Kosten für Radservices sind seit dem vergangenen Jahr in die Höhe geschossen. Das zeigt ein aktueller Kosten-Check der Arbeiterkammer Steiermark.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Aktion 3

Frühlingsfittes Fahrrad
Kosten für Radservice in der Steiermark gestiegen

Mit den steigenden Temperaturen holen viele ihr Fahrrad aus dem Winterschlaf. Bevor es jedoch auf die erste große Tour geht, ist ein Service in der Werkstatt oft unverzichtbar. Doch ein aktueller Preis- und Leistungscheck der AK-Marktforschung in der Steiermark zeigt: Die Kosten für Fahrradservices sind spürbar gestiegen.  STEIERMARK. Die AK-Marktforschung hat 28 Fahrradwerkstätten unter die Lupe genommen, darunter zehn in Graz. Das Ergebnis: Die Radfahrerinnen und Radfahrer, müssen heuer ein...

Kart Race-Organisator Stefan Freidl und sein Sohn Felix, der ein hervorragender Kartfahrer ist. | Foto: Freidl
5

Einkaufswelt Rosental
Der Rotaryclub organisiert ein Charity Kart-Race

Den 15. Juni müssen sich alle Kart-Fans rot anstreichen. Denn an diesem Sonntag organisiert der Rotaryclub Voitsberg Köflach mit Präsident Stefan Freidl erstmals das ultimative Racing-Vergnügen. Bereits am Vortag, dem 14. Juni, stehen die Karts unter dem Motto "Jeder darf fahren" zur Verfügung. Freidl hat einschlägige Kart-Erfahrung, denn sein 15-jähriger Sohn Felix zählt zu den besten Kartfahrern in ganz Österreich. VOITSBERG. Der Präsident des Rotaryclubs Voitsberg Köflach, der Södinger...

Der scheidende Obmann (l.) mit seiner Nachfolgerin und Bürgermeister Herbert Berger. | Foto: zVg

Zum Wohle der Natur – Bienenzuchtverein Wenigzell

Fast vier Jahrzehnte stand Johann Pittermann als Obmann an der Spitze des Bienenzuchtvereines Wenigzell mit 32 Mitgliedern aus mehreren Orten der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und auch aus Graz. Zur seiner letzten Jahreshauptversammlung begrüßte er neben all den Imkern im Verein auch Bürgermeister Herbert Berger. Viele Veränderungen hat er in all diesen Jahren als Imker erlebt, seien es die Veränderungen vom Kunststoffbecher zum Honigglas, die Herausforderung des Bienenschädlings...

Foto: Jolanda Hofmann
8

Events
Circus Louis Knie gastiert in Seiersberg

Die Zirkuspremiere des Circus Louis Knie in Seiersberg war ein voller Erfolg. Das Publikum belohnte die atemberaubenden Darbietungen mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Mit einer Mischung aus klassischer Zirkuskunst und modernen Showelementen begeisterte das Ensemble die Zuseher. DIE WOCHE durfte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen und spannende Einblicke in die Zirkuswelt gewinnen. Hard Facts über den Circus Louis Knie Rund 80 Künstler und Crewmitglieder aus mehr als zehn...

Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.
3

Nominierungen bekannt
Voting zum Österreichischen Filmpreis beginnt

Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.  ÖSTERREICH. Ab jetzt kann offiziell abgestimmt werden: Am 12. Juni 2025 wird der 15. Österreichische Filmpreis verliehen, am Donnerstag wurden dafür die Nominierungen für die 17 Kategorien vorgestellt - nun beginnt das Voting der Wahlberechtigten....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Großes Kino erlebt man ab April auch in drei weiteren Kinos in Wien, die sich dem Nonstop-Kinoabo anschließen. | Foto: Adrian Almasan
Video 8

Minecarft und Altweibersommer
Diese Filme starten im April im Kino

Der April 2025 verspricht ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit mitreißenden Thrillern, packenden Science-Fiction-Abenteuern und bewegenden Dramen stehen zahlreiche spannende Filmstarts bevor. ÖSTERREICH. Ob packende Thriller wie "The Amateur" und "Eden", aufregende Abenteuer wie "Minecraft: Der Film" oder spannende Fortsetzungen wie "The Accountant 2" – im April 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt heißt es: Popcorn oder Nachos schnappen und eintauchen in ein...

  • Julia Steiner
235 Eier verzehren wir Österreicher pro Jahr. | Foto: Mev
2 2 2

Ostern
Warum wir Eier bunt anmalen

Wenn wir Ostern feiern, essen wir auch besonders viele Eier. Rund 70 Millionen Ostereier verzehren die Österreicher. Doch herrschen zahlreiche Mythen und Halbwissen rund um das kleine Lebensmittel. ÖSTERREICH. Warum malen wir unsere Ostereier bunt an? Das Ei gilt seit jeher in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Denn hinter der Schale verbirgt sich neues Leben. Das Christentum hat später diese Symbolik übernommen und angepasst: Das Küken, das frisch aus...

  • Adrian Langer
Ob Osterstriezel oder verzierte Muffins - den Möglichkeiten bei der Osterjause sind keine Grenzen gesetzt.  | Foto: Shutterstock: JeniFoto
1 4

Osterstriezel, Osterlamm & Co.
Köstliche Rezepte für die Osterjause

Ostern steht vor der Türe und du weißt noch nicht, womit du deinen Liebsten bei der Osterjause eine Freude bereiten kannst? Von veganen Muffins über ein gebackenes Osterlamm bis hin zum Osterstriezel gibt es viele Möglichkeiten. Wir haben unsere liebsten Rezepte für eine gelungene Osterjause gesammelt.  Osterstriezel500 Gramm Mehl80 Gramm Zucker80 Gramm weiche Butter1 Würfel Germ 250 Milliliter Milch2 Eier (ganz) 1 Dotter1 Prise SalzHagelzuckerZubereitung: Mehl und Germ in einer Schüssel gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.