Steiermark - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Wolfgang Salomon begeistert sich schon lange für die venezianische Lagune und lädt zu Erkundigungen verschwunscherer Schauplätze abseits der Touristenströme ein. | Foto: Styria Verlag

Buchtipp "Venedig und die Lagune"
Streifzüge durch die Serenissima

Wolfgang Salomons Herz schlägt für Venedig und die umliegenden Lagunen. In seinem Buch lädt er zu einem Slow Travel in der Serenissma ein. Venedig hat viel mehr zu bieten als den Markusplatz und die Rialtobrücke. Nahezu jedes Haus, jede Straße, jede Ecke, jeder Kanal und jede Insel in dieser von Wasser dominierten Stadtlandschaft erzählt eine Geschichte. Es existiert noch, das Venedig mit seiner ganz eigenen Patina, das die Touriostenströme bis heute nur punktuell berühren. Salomons...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Du willst im Bezirk Murau günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Murau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Murau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Murau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk Steiermark
Du willst im Bezirk Murtal günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal

Hier erfährst du, wo im Bezirk Murtal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MURTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Murtal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Du willst im Bezirk Leoben günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Leoben

Hier erfährst du, wo im Bezirk Leoben die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LEOBEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Leoben täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
Günther Zerbes und Bernd Sracnik sind Schauspieler bei den Schlossfestspielen Piber. | Foto: Gerhard Winkler
8

Schlossfestspiele Piber mit zwei Neuen
Nestroy auf Schloss Piber

Ab 12. März haben die Schlossfestspiele Piber im Prunksaal "Maestoso" im Barockschloss des Lipizzanergestüts wieder Saison. Agnes Julia Redl und ihr - erweitertes - Team spielen "Die verfehlte Prüfung" von Johann Nestroy. Es geht um Liebe, Seitensprünge und einen weiblichen Racheplan. Elf Termine stehen bis 12. April auf dem Spielplan. KÖFLACH. Einen Monat lang beherbergt der Prunksaal "Maestoso" des Barockschlosses Piber wieder die Schlossfestspiele. Von 12. März bis 12. April stehen insgesamt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf den steirischen Eislaufplätzen haben viele Kinder und Jugendliche ihren Spaß. Auf ausreichende Sicherheit sollte geachtet werden. | Foto: Bruck/Pashkovskaya
4

Sicheres Eislaufen
Warum Schutzausrüstung auf dem Eis unverzichtbar ist

Das Eislaufen hat wieder Saison und viele Menschen tummeln sich mit ihren Schlittschuhen über die vielen Eislaufplätze im Land. Vor allem Kindern und Jugendlichen macht das Bewegen auf dem Eis viel Spaß. Die beliebte Sportart birgt allerdings auch Gefahren, oft sind Stürze mit schweren Verletzungen verbunden. Präventionen seitens des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) sollen für eine Verminderung von Verletzungen sorgen. STEIERMARK. Im Vorjahr erlitten 4.000 Personen in Österreich...

  • Steiermark
  • Andreas Neumayer
Die Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums sind schon fleißig am Proben für die bevorstehende Premiere des Schulmusicals. | Foto: Altes Gymnasium Leoben
3

Schulmusical Altes Gymnasium
Eine aufregende Reise durch den Körper

Auf eine aufregende Reise durch den eigenen Körper laden die Schülerinnen und Schüler des alten Gymnasiums, wenn im Stadttheater Leoben wieder das traditionelle Schulmusical aufgeführt wird.  LEOBEN. Eine lieb gewonnene Tradition sind mittlerweile die Musicalproduktionen des Alten Gymnasiums Leoben. Seit Anbeginn dabei und wiederum für die Regie zuständig ist Karl-Heinz Schein. Auch sonst setzt man auch bewährte Gesichter, Martin Österreicher zeichnet sich wiederum für die organisatorische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Moder
Der Rettungshubschrauber ist derzeit auf den steirischen Pisten oft im Einsatz. Wie Simulationstests zeigen, können Kollisionen mit ungesicherten Seilbahnstützen oder mit anderen Pistenteilnehmern ähnlich schwere Verletzungen wie Verkehrsunfälle verursachen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Crashtests zeigen
Skiunfälle oft gleich verheerend wie Verkehrsunfälle

Neue Crashtests des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) und der Technischen Universität Graz zeigen erschreckende Ergebnisse: Zusammenstöße auf Skipisten bergen ein Verletzungsrisiko, das vergleichbar mit Verkehrsunfällen ist.  STEIERMARK/GRAZ. Die Skisaison ist voll im Gange und damit häufen sich auch die Berichterstattungen über tragische Unfälle, die kürzlich in der Steiermark sogar Todesopfer forderten - MeinBezirk.at berichtete. Wie verheerend Zusammenstöße auf der Skipiste sein...

  • Steiermark
  • Lisa Pögel
Isabella Holzmann, künstlerische und kaufmännische Leiterin führte durch das Greith-Haus. | Foto: Susanne Veronik
19

Kultur mitten in der Peripherie
25 Jahre Greith-Haus in St. Ulrich

Das Kulturprogramm im Greith-Haus bringt seit 25 Jahren internationale, nationale und regionale Künstlerinnen und Künstler in das Laubdorf St. Ulrich in St. Martin im Sulmtal - Zeit, eine Bilanz zu ziehen und eine Programmvorschau auf das heurige Jahr zu geben. ST. MARTIN IM SULMTAL. "Sepp Zmugg hat mich darauf angesprochen, ob man in St. Ulrich nicht ein Kulturhaus nach dem Vorbild des Schriftstellerhauses von John Steinbeck  umsetzen könnte", erklärte der 2022 verstorbenes Schriftsteller...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die John Ryan's Band bringt irische Musik nach Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 19

Events im Bezirk Weiz
Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende

Es ist viel los im Bezirk Weiz. Auch am kommenden Wochenende machen viele tolle Veranstaltungen Lust auf ein Treffen mit Freundinnen und Freunden oder Gespräche mit netten Menschen. Wir fassen für dich die Höhepunkte zusammen. Schau rein. WEIZ. Die Event-Highlights vom Wochenende sind bunt gemischt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für dich. Freitag, 31. Jänner: Eltern & Kind(er) Yoga Mama und Baby Yoga Repair-Café Gleisdorf Schlaufuchs und Bücherwurm - Die besondere Vorlesestunde Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im Kunsthaus (v. l.): Riki Vogl, Anita Frauwallner, Sascha Christandl, Ulrike Janach und Bgm. Helmut Linhart | Foto: Almer
5

Jahresprogramm im Kunsthaus Köflach
Die Kunst ist - nicht nur - weiblich

Im Kunsthaus Köflach weht seit Ulrike Janach ein frischer Wind. So wurde am Donnerstag erstmals ein Jahresprogramm mit zwei namhaften Sponsoren präsentiert. Der Veranstaltungsreigen reicht  von einer Hommage an die weibliche Kreativität in der Malerei über zeitgenössisches Glas und einer Fotoausstellung bis zum 80. Geburtstag von Hans Giegerl. KÖFLACH. Das ist neu! Bei der Präsentation des Jahresprogramms 2025 standen nicht nur Leiterin Ulrike Janach und Bürgermeister Helmut Linhart Rede und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Lois Strimitzer entführt in die Bergwelt zwischen Dachstein und Gesäuse. Das Bild zeigt ihn am Gipfel des Hochgollings. | Foto: Strimitzer
4

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark etwas los ist!  STEIERMARK. Noch keine Ideen fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir die coolsten Events in der ganzen Steiermark, damit du dein Wochenende spannend und abwechslungsreich gestalten kannst. MeinBezirk wünscht dir viel Spaß!  Konzerte, Rockvibes und Ausstellungen "Werde zum Schöpfer deines Lebens!" Diavortrag: vom Dachstein zum Gesäuse Konzertpremiere:...

  • Steiermark
  • Lisa Pögel
Anzeige
Am 24. April, um 20 Uhr, lädt das Diesel Kino Gleisdorf zur Comedy Roadshow 2025 zum "Tatort Kino". | Foto: Diesel Kino

Diesel Kino
Die Comedy Roadshow 2025 wird kriminell lustig

Die Diesel Kino Comedy Roadshow 2025 bringt mit ihrem Programm „Tatort Kino“ geballte Unterhaltung ins Kino. GLEISDORF/LEIBNITZ. Die beliebten Comedians Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker sorgen mit ihrem Charme und neuen Gags für einen Abend voller Lachen und bester Laune. Am 24. April 2025 um 20 Uhr wird das Dieselkino zum Schauplatz kriminell guter Unterhaltung. Das exklusive „One Night Only“-Event verspricht ein Feuerwerk aus Witz und Humor.

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Eislaufen im Eisstadion Murinsel | Foto: Bruck/Pashkovskaya
5

Eishallen und Natureisflächen
Hier kannst du in der Steiermark Eislaufen gehen

Ob auf perfekt präparierten Kunsteisbahnen oder idyllischen Natureisflächen – in der Steiermark findest du jede Menge Möglichkeiten, um diesen Winter auf Kufen durchzustarten.  STEIERMARK. Die Temperaturen passen und daher heißt es für viele aktuell: ab aufs Eis, denn Eislaufen ist der perfekte Mix aus Spaß, Bewegung und Winterfeeling – und in der Steiermark gibt’s dafür einige Plätze. Egal, ob du deine ersten Schritte auf dem Eis machst, mit Familie oder Freunden eine Runde drehen willst oder...

  • Steiermark
  • Lisa Pögel
Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist.  | Foto: MeinBezirk
3 3

Tipps für Haarpflege & Gesundheit
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. STEIERMARK. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond im FebruarIm Schnitt...

  • Steiermark
  • MeinBezirk Steiermark
Der Geschichtenwettbewerb soll die Fantasie der Kinder anregen und Lust auf Schreiben und Lesen machen. | Foto: panthermedia
3

Geschichtenwettbewerb
Junge Autoren kreieren Geschichten rund um die wahren Bücherhelden

Bereits zum achten Mal geht der Geschichtenwettbewerb des Leselands Steiermark im heurigen Jahr über die Bühne. Noch bis zum 23. Februar sind die spannendsten, komischsten und abenteuerlichsten Geschichten der Bücherheldinnen und -helden gesucht. Mitmachen können alle steirischen Volksschulkinder zwischen der 2. und 4. Schulstufe. STEIERMARK. Conny Clax, Fynn der Fuchs, Harald Holzbein, Pia Pfiffig, Skadi und Stella Suparella sind jene Bücherheldinnen und - helden, die mittlerweile schon so...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Vom Maturaball, über lässige Konzerte bis zum urigen Festl: MeinBezirk sucht ab sofort Partyreporter, die die coolsten Szenen auf den Events quer durch den Bezirk einfangen. | Foto: Ali/zema-medien.de
14

Partyreporter gesucht
Auf der Party mit dem Smartphone Geld verdienen

Du liebst Partys und hast ein Auge für coole Momente? Dann werde jetzt Teil unserer Crew: Denn MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld sucht Partyreporter als Verstärkung für die Redaktion.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir suchen euch, die Partylöwen mit dem Gespür für das Besondere. Als unsere Partyreporter seid ihr mittendrin, wenn die Stimmung steigt und die Musik dröhnt. Egal, ob auf wilden Partynächten, lässigen Konzerten, glamourösen Bällen oder urigen Festln – ihr seid als Team quer durch den Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Die Hausherrn von "Ligist 3" in der Ligister Mehrzweckhalle | Foto: Ligist3
5

Drei Tage Musik in Ligist
Ligister Musi Boom, zweite Auflage

Die Musikgruppe "Ligist 3" organisiert vom 14. bis 16. März die zweite Auflage vom "Ligister Musi Boom". Während der Eröffnungsabend am Freitag beim Buschenschank Dokter bereits restlos ausverkauft ist, gibt es für den samstägigen Konzertabend und den Frühschoppen am Sonntag noch Tickets. LIGIST. Im Vorjahr war der "Ligister Musi Boom" ein voller Erfolg und so lädt "Ligist 3" vom 14. bis 16. März zur zweiten Auflage in den Schilchermarkt. Der Auftaktabend am Freitag beim Buschenschank Dokter ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Kulturausschussobmann Martin Niggas (Mitte) stellt mit seinem Team eine breite Palette an Kulturveranstaltungen auf die Beine. | Foto: Petru Rimovetz
4

20 Jahre Steinhalle
Buntes Kulturjahr in der Marktgeminde Lannach

Das angebrochene Kulturjahr in Lannach hat eine bunte Vielfalt zu bieten, allen voran das 20-jährige Jubiläum zum Bestehen der Steinhalle Lannach als beliebtes überregionales Veranstaltungszentrum.  LANNACH. "Das war ein tolles Kulturjahr 2024“, bedankt sich Martin Niggas, Obmann des Kulturausschusses Lannach bei allen Beteiligten.  Vom Theater Alling mit dem Stück „Wunderübung“ über die Talenteshow „The Voice Lannach 2.0“ bis zum ersten „Lannacher Kultursommer"am Rathausplatz Lannach wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
bauernhofurlaub.info ermittelt die Top 30 Bauernhöfe für den nächsten Urlaub. Ferner wird erklärt, Urlauberinnen und Urlauber schätzen insbesondere die Tätigkeiten am Hof und in der Natur.  | Foto: Alexander Dummer auf Unsplash
4

Steiermark unter den Top drei
Die besten Bauernhöfe zum Urlaub machen

Zum zweiten Mal zeichnet die Plattform bauernhofurlaub.info die 30 beliebtesten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich, Deutschland und Südtirol aus. Unter den Top 30 sind der Bergbauernhof Irxner in Schladming und weitere steirische Bauernhöfe vertreten. MeinBezirk stellt sie vor.  STEIERMARK. Im Urlaub will man dem Stress und dem hektischen Alltag entfliehen und so liegt ein Urlaub am Bauernhof, am Land und fernab der Stadt nahe. Die Online-Plattform bauernhofurlaub.info kürte bereits zum zweiten...

  • Steiermark
  • Anna Triebaumer
Der Grazer Pianist Markus Schirmer nutzte den "KidSCH"-Auftritt als Generalprobe für einen Klavierabend im Wiener Musikverein.  | Foto: KiDSCH
Video 18

"KidSCH" Petersgasse
Nach Schulschluss gibts Kultur mit Unterhaltungsgarantie

Schule steht für Bildung, im Normalfall innerhalb des Regelunterrichts. Im Falle des BRG Petersgasse wird dieser Bildungsauftrag auch nach der letzten Pausenglocke weiter gelebt: Die seit 15 Jahren bestehende Kulturinitiative "KidSCH" sorgt in einem eigenen Aula-Theater für Wissenserweiterung sowie "Lebensbildung" für die Schülerinnen und Schüler, Unterhaltung für alle inklusive.  GRAZ. "Uns war es wichtig, im Realgymnasium mit Fokus auf Naturwissenschaften, auch einen geisteswissenschaftlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ehre, wem Ehre gebührt, danke für euren Einsatz! | Foto: zVg

Arbeitsreiches Jahr 2024 der FF Wenigzell

HBI Gerald Weber begrüßte zur Wehrversammlung 65 Mitglieder sowie die Ehrengäste Bgm. Herbert Berger, Vzbgm. Peter Pittermann, Bereichsfeuerwehrkommandant Thomas Gruber und Abschnittskommandant ABI Markus Allmer. Tätigkeitsbericht: Ein intensives Arbeitsjahr mit 86 Einsätzen, mit 1800 unentgeltlichen Einsatzstunden bewältigten die Kameraden im vergangenen Berichtsjahr darunter Brandeinsätzen, Brandsicherheitswache und technische Einsätze. Bei Unwettereinsätzen standen viele Mitglieder in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Ziehen an einem Strang, um in Leibnitz ein hochkarätiges Kulturprogramm angebieten zu können (v.l.): Julian Gigler, Christian Sametz, Dagmar Brauchart, Gernot Kratzer, Klaus Dieter Hartl, Rafael Catalá, Helga Sams, Ernst Schneeberger und Bürgermeister Michael Schumacher. | Foto: Waltraud Fischer
12

LeibnitzKult-Programm
Leibnitz bleibt die Kultur-Drehscheibe in der Region

65 Veranstaltungen und mehrere Bühnenjubiläen: LeibnitzKult startet auch 2025 mit einem ambitionierten Programm in ein Jahr voller kultureller Höhepunkte. Dabei wird erneut auf Qualität und Vielfalt gesetzt. LEIBNITZ. Von Blues bis zu Theater, von Kabarett bis zu Klassik: Wer gerne Kultur auf höchstem Niveau genießt, wird in Leibnitz bestens bedient und muss dafür nicht in die Ferne schweifen. „2024 war eines der erfolgreichsten Jahre unserer Geschichte. Mit rund 8.000 Tickets, die über unsere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Freizeit & Kultur aus Österreich

Golf als Entertainment-Programm – mit einer Kombination aus Spiel, Technologie und Gastronomie. | Foto: Topgolf
6

Kritik von Anrainern
Topgolf-Anlage in Brunn am Gebirge geöffnet

Trotz Bedenken zahlreicher Anrainer wegen Licht,- und Lärmbelästigung sowie Kritik wegen der Versiegelung wurde auf 30.000 Quadratmetern in Brunn am Gebirge bei der Shopping City Süd eine dreistöckige Topgolf-Entertainment-Anlage gebaut, 450 neue Arbeitsplätze sollen dabei entstehen. BEZIRK MÖDLING. Die erste Topgolf-Anlage Österreichs in Brunn am Gebirge wurde mit nur einem Jahr Bauzeit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Eventhotel Pyramide errichtet.  Das Angebot richtet sich vor allem an...

  • Mödling
  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Pfau – Bin ich echt?" ist der humorvolle Debütfilm des Österreichers Bernhard Wenger.  | Foto: Unsplash/Kilyan Sockalingum
Video 5

Bridget Jones und Marvel
Diese neuen Filme starten im Februar im Kino

Im Februar 2025 erwarten uns zahlreiche spannende Filmneuheiten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Action-Fans können sich auf "Captain America: Brave New World" freuen und Rom/Com-Fans auf "Bridget Jones: Verrückt nach ihm". ÖSTERREICH. Der Februar verspricht, ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit einer Mischung aus epischen Blockbustern, tiefgründigen Biopics und humorvollen Fortsetzungen stehen viele vielversprechende Filme in den Startlöchern. Ob actiongeladene...

  • Julia Steiner
Manufaktur Du Paquier, Wien (1718–1744), Trembleuse mit „Indianischen“ Blütenzweigen und Vogel, um 1725,
Porzellan, Aufglasurfarben, Goldhöhung, 7,5 cm (Tasse), 15 cm Dm. (Untersatz) | Foto: LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
1 3

„Wunder und Wissenschaft“
Porzellan - Schatz des Kaiserreichs Österreich

Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein präsentieren in der Sonderausstellung „Wunder und Wissenschaft“ im Gartenpalais Liechtenstein eine bemerkenswerte Sammlung von Porzellan der Wiener Manufaktur Du Paquier – die zweite Porzellanmanufaktur, die in Europa gegründet wurde. ÖSTERREICH. Die Ausstellung „Wunder und Wissenschaft“, die bis zum 30. März 2025 zu sehen ist, vereint Meisterwerke mit asiatischen Vorbildern, Lack- und Silberarbeiten sowie Gemälden. Erbprinz Alois von und zu...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das RSO bei einer Probe im Musikverein Wien. | Foto: ORF
3

Musik-Sensation
Radio Symphonie Orchester Wien für Grammy nominiert

Das Radio Symphonie Orchester Wien (RSO) und seine Chefdirigentin Marin Elsop sind für einen Grammy nominiert, und zwar in der Kategorie beste Orchesterleistung im Bereich Klassik. Brisant: FPÖ-Chef Herbert Kickl will als Kanzler das ORF-Orchester aus Kostengründen auflösen.  WIEN. Es ist eine Einspielung mit Werken des amerikanischen Komponisten John Adams. Sie hat dem RSO und seiner Chefdirigentin Marin Elsop die Nominierung beschert. Die Stücke City Noir, Fearful, Symmetries, Lola Montes,...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.