Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

4

in der Marx-Halle
Frühlingszauber

In der Marxhalle in 1030 Wien, Karl Farkas Gasse 19 fand am Wochenende  22. Februar 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr und 23. Februar 2025 , 10:00 bis 17:00 Uhr der Frühlingszauber mit Wein, Design, Kunsthandwerk, Kulinarik, Schmuck, Direktvertrieb, Kinderecke, Mittelalterecke, Energetik, Brautmode statt.  Am Samstag spielte Frankie Fortyn und am Sonntag Brigitte Pawelka-Oskera bekannte Lieder.  Von einem Modellbauverein konnte eine tolle H00 Modeleisenbahnanlage bewundert werden. In einer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas STRANSKY

Kunst & Handwerk
Frühlings- & Ostermarkt

Im Volksheim Traisen Rathausplatz 3 3160Traisen findet am Samstag, 15. März 2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag, 16. März 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr der Frühlings- & Ostermarkt mit Kunst und Handwerk  mit über 30 Ausstellern statt.

  • Lilienfeld
  • Andreas STRANSKY

Ausstellung
Echoes of Latin America: Kunst und Identität

Wir leben in einer Zeit, in der die rechte Politik in vielen Ländern der Welt an Macht gewinnt. Diskriminierung und Rassismus nehmen zu und verdrängen Empathie und Toleranz. In diesem Kontext zielt die Ausstellung "Echos aus Lateinamerika" darauf ab, eine kulturelle Brücke zwischen der österreichischen Bevölkerung und den lateinamerikanischen Künstler:innen in Wien zu schlagen. Diese Ausstellung ist die Fortsetzung von "La Otra Conquista", die darauf abzielte, das österreichische Publikum durch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sonia Siblik

Kunst. Handwerk. Kreativität.
ARTWORKS & CRAFTS – Die neue kreative Plattform in Amstetten!

ARTWORKS & CRAFTS – Die neue kreative Plattform in Amstetten! Kunst, Handwerk und Kreativität neu gedacht Mit ARTWORKS & CRAFTS entsteht eine vielseitige Plattform, die Kunst, Handwerk und modernes Design vereint. Initiiert von KIAM, der Kunst-&-Druckwerkstatt und dem Makerspace[A], bietet sie ein Netzwerk kreativer Werkstätten, in denen künstlerisches Arbeiten und handwerkliches Experimentieren möglich wird. Werkstätten für alle Erfahrungsstufen Ob Anfänger:in oder Profi – bei ARTWORKS &...

  • Amstetten
  • Günther Sterlike

KUNST,GENUSS & WOHL-FÜHL-MESSE
Kunst, Genuss & Wohlfühlmesse

Sehr viele Aussteller präsentieren sich auch heuer wieder am 1. März von 12:00-18:00 und 2. März von 10:00-17:00 bei der Kunst, Genuss & Wohl-Fühl-Messe, die seit 15 Jahren bestand hat und zu einer großen Familie herangewachsen ist.

  • Mödling
  • Eleonore Augustin
9

Ein Ort für Kulturaustausch
Ein Keller zum Verlieben

BasementArt by LichTraum – Ein Ort für Kunst und kulturellen Austausch BasementArt by LichTraum begann als Atelier. Doch mit der Zeit haben wir sein Potenzial erkannt und es zu einem Raum für Salon-Ausstellungen, Workshops und künstlerische Projekte weiterentwickelt. Wir wissen, dass es für aufstrebende Künstler:innen oft schwierig ist, geeignete Möglichkeiten zu finden, ihre Werke zu präsentieren, Kurse anzubieten oder Räume zu nutzen, in denen sie musizieren, performen oder Lesungen halten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sonia Siblik
5

Workshop was Papier alles kann
Die Magie der mexikanischen Pappmaché-Kunst

Die mexikanische Cartonería, oder Pappmaché-Kunst, ist eine traditionsreiche Handwerkstechnik, die ihren Ursprung in der Zeit der Kolonialisierung hat. Diese Kunstform kam zusammen mit der Evangelisierung nach Mexiko und wurde eng mit religiösen Feierlichkeiten verbunden. Von den ersten Piñatas bis hin zu den „Judas-Figuren“, die in der Osterwoche verbrannt wurden, diente Pappmaché als Medium, um Kultur, Kreativität und Spiritualität auszudrücken. Warum Pappmaché? Diese Technik wurde von der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sonia Siblik
1 3

„Ein Workshop, um die Kreativität zu entfalten“
Dioramen: Mikrouniversum

Das Diorama: Eine Kunstform mit Geschichte Das Diorama ist eine dreidimensionale Kunstform, die Szenen in Miniatur darstellt. Figuren, Landschaften und Licht kommen zusammen, um realistische und detailreiche Darstellungen zu schaffen. Der Begriff „Diorama“ stammt aus dem Griechischen: „dia“ (durch) und „horama“ (Ansicht). Seit der Antike wurde diese Technik vielseitig genutzt: In Ägypten symbolisierten Dioramen in Gräbern das Leben nach dem Tod, während sie in Japan (natsukashii) Nostalgie und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sonia Siblik
1

Vernissage
Land der aufgehenden Sonne

3 Positionen Lichtraum eins by Paul Siblik präsentiert: "Land der aufgehenden Sonne" Eine Ausstellung, die drei einzigartige künstlerische Positionen vereint, inspiriert von der Kultur und Ästhetik Japans, einem der faszinierendsten Länder Asiens. Die Künstler:innen Tonia Kos, Linde Waber und Naoko Muneoka laden die Besucher:innen auf eine Reise in den Fernen Osten ein und interpretieren ihre Eindrücke auf vielfältige Weise. Zu sehen sind monumentale Kimonos aus Papier, eindrucksvolle Banner,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonia Siblik
Fred Hofer war jahrelang als Musiker unterwegs.  | Foto: Almspektakel Hollersbach/Hofer
15

Bramberg am Wildkogel
Tausendsassa Fred Hofer und seine vielen Talente

Ob Theater, Kunsthandwerk oder Musik. Fred Hofer hat viele Talente und scheut nicht davor, neues auszuprobieren. Im MeinBezirk-Gespräch erzählt er von seinen vielfältigen Tätigkeiten.  BRAMBERG. Vor dreizehn Jahren startete Fred Hofer seine Karriere als Tätowierer – ein Weg, den er erst vergleichsweise spät in seinem Leben einschlug. Mit 47 Jahren begann er seine Ausbildung. "Vorher war das nie ein Thema", erklärte der gelernte Tischler der Redaktion im MeinBezirk-Gespräch. "Es hat mich immer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Aussteller verwandelten den Pressbaumer Stadtsaal am letzten Adventsamstag zum Winterwunder-Weihnachtszauber.
36

Buntes Kuntsthandwerk
Winterwunder-Weihnachtszauber in Pressbaum

Buntes Kuntsthandwerk und mehr konnte man am letzten Adventsamstag im Pressbaumer Stadtsaal finden. Organisiert von Petra Fanselow fanden 30 Aussteller im Stadtsaal Platz, um ihre Erzeugnisse oder Dienstleistungen anzubieten. Natürlich wurden die Besucher mit einem Programm am Nachmittag zum Verweilen eingeladen. Die Wienerwald Linedancers hatten da ihren Auftritt und zeigten Showtänze. Auch der Weihnachtsmann stattete dem Stadtsaal einen Besuch ab. Wer wollte, durfte sich in der Filzkunst...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Eröffneten den Adventmarkt am Dom: Propst Franz Xaver Brandmayr, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl. | Foto: Sascha Trimmel
43

Stadt und Volkskultur NÖ
Advent am Dom ist bereits der 3. Adventmarkt in Wiener Neustadt

Der stimmungsvolle und besinnliche Adventmarkt am Dom vom 13. bis 15. Dezember verzaubert mit traditionellem Handwerk, Kulinarik und Musik. WIENER NEUSTADT. Veranstaltet wird der Adventmarkt in Kooperation mit der Volkskultur Niederösterreich. Besonderer Schwerpunkt liegt am Schauhandwerk. Was gibt es zu bestaunen?Handwerkskunst wie Spinnen, Schmieden, Weben, Drechseln und Kalligraphie. Und auch das Musikprogramm konnte und kann sich sehen lassen: Freitag, 13. Dezember 14 Uhr Musikmittelschule...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Abends am Markt am Färberplatz. | Foto: Franziska Pronneg
7

Adventmarkt Graz
Handwerk, Musik und Punsch am Färberplatz

Mehr als Punsch und Glühwein im Advent: Am Kunst/handwerks/markt am Färberplatz fühlen sich Liebhaberinnen und Liebhaber von regionalen Produkten und Unterhaltung für die ganze Familie besonders wohl. Organisatorin Christina Moschitz erzählt, was sie zur Organisation des Marktes bewegt und was heuer am Programm steht. GRAZ. Bei einem Besuch der Grazer Adventmärkte stehen für viele das Zusammenstehen bei einem heißen Getränk, deftige und süße Leckereien und das Bewundern der...

  • Stmk
  • Graz
  • Franziska Pronneg
Dietlinde und Reinhard Koch luden zum "Advent im Weinberg". | Foto: Michael Strini
Video 41

Rechnitz
Gelungener "Advent im Weinberg" bei Reinhard und Dietlinde Koch

Reinhard und Dietlinde Koch luden erstmalig zum "Advent im Weinberg" ein. RECHNITZ. Zum ersten Mal veranstalteten Reinhard und Dietlinde Koch einen "Advent im Weinberg". An beiden Tagen gab es von 14 bis 18 Uhr eine Weihnachtsausstellung verschiedener Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerk, weihnachtliche Musik und kulinarische Spezialitäten. So präsentierten unter anderem Susanne Dittrich ihre Werke, Christian Saly hatte verschiedene Uhrenkreationen ausgestellt. Bei zwei Ständen wurde auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
46

Adventzauber im Schlossambiente

KIRCHSTETTEN. Mit hunderten Lichtern geschmückt wurde das Schloss Kirchstetten mit Ehrenhof, Pferdestall und Nebengebäuden zu einem der schönsten und stimmungsvollsten Adventmärkte im Weinviertel. Aloisia Gartner organisiert seit 36 Jahren den Adventmarkt. Zuerst in Neudorf und seit 1998 im Schloss Kirchstetten. Auch Bürgermeisterin a. D. Erni Rauscher ist stets fleißig helfend im Einsatz. In den zahlreichen Ständen wurden nicht nur hausgemachte Weihnachtsbäckerei („Krapferl“) Wild- &...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Der Kunst- und Weihnachtsmarkt im Volkshaus Langenwang.  | Foto: Königshofer
60

Langenwang im Advent
35. Kunst- und Weihnachtsmarkt im Volkshaus

Weihnachtlich ging es vom 6. bis 8. Dezember in Langenwang zu, wo 53 Ausstellerinnen und Aussteller im Volkshaus ihre Kunst- und Handwerksobjekte präsentierten. LANGENWANG. Angefangen bei Honig, Holz und Kerzen über Krippen bis hin zu Stickereien, Büchern und unterschiedlichen kulinarischen Köstlichkeiten konnten die Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der regionalen Produkte bestaunen und sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk besorgen. Für die musikalische Untermalung sorgten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Elena Königshofer
Gruppenfoto mit Schülern, den Veranstaltern und Weihnachtsbaum | Foto: Genussladen
6

Vorplatz Bäuerliches Kunst- und Kleinhandwerk
Rassacher Volksschüler entzündeten die Weihnachtsbaumlichter

Bereits zum dritten Mal luden das Bäuerliche Kunst- und Kleinhandwerk, der Genussladen Schilcherlandspezialitäten und Tracht Klaudia Schneider die Kinder der Volksschule Rassach zum Basteln und Entzünden der Lichter am Weihnachtsbaum ein. Nach dem Festakt gab es Aufstrichbrote, Kekse, Tee und Kinderpunsch. RASSACH. Am Standort Rassach 25 hat sich so etwas wie ein regionales Zentrum für das Kunsthandwerk etabliert. Das Bäuerliche Kunst- und Kleinhandwerk, einst von Ute Höbel von der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bürgermeister Michael Nistl (r.) und seine Amtskollegen bei einem genüsslichen Häferl Punsch. | Foto: Sascha Trimmel
43

So schön, so feierlich
Christkindlmarkt im Schloss Katzelsdorf

Das zweite Adventwochenende steht ganz im Zeichen des Christkindlmarktes im Schloss Katzelsdorf. BEZIRK WIENER NEUSTADT, KATZELSDORF. Ein großer Kunsthandwerksmarkt im ersten Stock des Schlosses und weihnachtliche Musik, auch dargeboten von Schulklassen, machen den Christkindlmarkt zu einem der schönsten im gesamten Bezirk. Im Innenhof des Schlosses umrahmen natürlich die Standln mit Heißgetränken und Schmankerln das Geschehen. Reichhaltiges ProgrammDas Programm bietet allen Gästen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die stolzen Krippenbauer 2024 an der Mittelschule. | Foto: MS 2
44

Krippenausstellung
Wenn der Orient auf Tiroler Altholz trifft

Der Advent in St. Johann ist kein richtiger Advent ohne die Krippenausstellung der MS 2. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt den enormen Aufwand und das Herzblut, mit dem die Krippenausstellung organisiert wird. OBERNDORF, ST. JOHANN. Traditionell findet am ersten Adventswochenende die große Krippenausstellung der MS 2 in St. Johann statt. Dann strahlen Kinder, Eltern und Lehrer um die Wette, wenn die wundervollen Werke der Viertklassler endlich gezeigt werden können. Schon im Juni treffen sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
2:37

25 Jahre Krippenbauverein Kuchl
„Diese Kunst soll nicht in Vergessenheit geraten“

Ob orientalisch oder heimatlich: Der Krippenbauverein in Kuchl erschafft in mühevoller Handarbeit Krippen, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens bis Sonntag in der Mehrzweckhalle in Kuchl ausgestellt werden. Die Tennengau-Redaktion warf einen Blick in die Kunstausstellung. KUCHL. Kleine Figuren, positioniert in eine Miniaturlandschaft, die beim genaueren Betrachten an die Tennengauer Umgebung erinnert: Der Krippenbauverein Kuchl macht es sich seit 25 Jahren zur Aufgabe, die alte Kunst am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Die Haslacherin Vera Walchshofer hat ihren  "Michö- Kalender"  heuer zum siebten Mal aufgelegt. | Foto: Helmut Eder
3

Vera Walchshofer aus Haslach
„Entlang da Michö“- Kalender zum siebten Mal aufgelegt

Die Fotos und Mundartgedanken zum Kalender sind wieder bei Streifzügen entlang der Großen und Steinernen Mühl entstanden. HASLACH. Bei ihren fast täglichen Streifzügen entlang der „Michö“ auf der Suche nach Schwemmholzstücken, die die Kunsthandwerkerin Vera Walchshofer mit viel Gefühl zu Michöhoiz-Kreationen in Form von Lampen, Skulpturen und Schmuck verarbeitet, „genieße ich die Naturstimmungen zu allen Jahres- und Tageszeiten.“ Mit der Handykamera versucht die leidenschaftliche...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Punsch und Glühwein waren sehr begehrt | Foto: Gerhard MALY
15

Advent, Advent
Das war der Adventzauber auf der Trabrennbahn Baden

Punsch, Handwerkskunst und vieles mehr am Trabrennplatz Am Trabrennplatz Baden traf bei dem von Helene Bernsteiner (Kunst und Kräuterverein) in Zusammenarbeit mit dem Trabrennverein organisierten Adventzauber Tradition auf Kreativität und Liebe zum Handwerk. Dies war in jeder Ecke spürbar. Der Trabrennplatz in Baden hat eine lange und faszinierende Geschichte. Im Sommer ein Ort für Pferderennen, verwandelt er sich in der Adventszeit in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die festlich...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Foto: Alexander Fritsch
10

Buntes Programm
1. Adventswochenende: Ganz schön schiach in Lilienfeld

Die Perchtengruppe „Schrambäcka Stointeifen“ markierte den schaurig Schlusspunkt am 1. Adventwochenende im Stift Lilienfeld und sorgte für regen Besucherzustrom. LILIENFELD. Nach der Eröffnung des Lilienfelder-Advents am Freitag durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wartete auf die Besucher das gesamte Wochenende ein dichtes und stimmungsvolles Programm mit Konzerten, vielseitigem Kunsthandwerk und kulinarischen Schmankerl. Vor allem für die Kids war der Höhepunkt jedoch am Sonntag, als...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Organisatorin Gerda Vollertisch mit Ausstellern des Kunsthandwerk-Weihnachtsmarktes in Ferlach. | Foto: Dieter Arbeiter
74

Adventmarkt in Ferlach
Hier fand man das passende für Weihnachten

FERLACH. Schnell noch was für den Advent oder doch schon ein Präsent für den Gabentisch. In beider Hinsicht etwas Passendes zu finden war bei der dreitägigen Kunsthandwerksweihnachtsaustellung im großen und kleinen Ferlacher Rathaussaal angesichts der Vielfalt der Schaustücke kein Problem. Kulturringobfrau und selbst arrivierte Künstlerin Gerda Volleritsch hat ingesamt 20 AusstellerInnen für das Verkaufsevent rekrutieren können. Die Angebotspalette war vielfältig und vieles auch Premiere wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 26. Februar 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Die Ausstellung „Wachs in seinen Händen“ im Kunsthistorischen Museum zeigt die faszinierenden Wachskunstwerke von Daniel Neuberger und die meisterhafte Nachahmung von Materialien wie Holz und Elfenbein. | Foto: Detlef Jürges
  • 26. Februar 2025 um 10:00
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Wachs in seinen Händen“: Kunst des Wachsbossierens im KHM

Der Wachsbossierer Daniel Neuberger, der von 1650 bis 1663 am Wiener Kaiserhof zu Gast war, ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Wie kein Zweiter verstand er es, die verschiedensten Materialien wie Holz oder Elfenbein aus Wachs nachzuahmen und so verblüffende Illusionen zu erschaffen. Bis 9. Juni entdeckt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) die oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke in seiner Ausstellung "Wachs in seinen Händen" neu. Öffnungszeiten: Di.–So....

Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • 12. März 2025 um 09:00
  • dahoam-laden | DER KUNSTHANDWERKSLADEN
  • Vornholz

Frühlings- und Osterausstellung im Dahoam-Laden

An insgesamt 9 Tagen im März findet im Dahoam Kunsthandwerksladen in Vornholz eine Frühlings- und Osterausstellung statt. VORAU.  Die Ausstellung bietet den Besuchern bezaubernde Dekoration für Haus und Garten. Vorbeischauen lohnt sich. Weitere Infos: Johanna Holzer, 0664-5352065, www.dahoam-laden.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.