Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Kunstmarkt Alszeile 2025
Kunsthandwerk am Alszeilenmarkt 2025

Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken,  Rätselralley) Bei Schönwetter findet um 11:00 die beliebte Modeschau von und mit Christina Grasel statt.

7

Kunsthandwerksmarkt Eschenau
Klein aber fein.

Dieses Jahr haben sich wieder viele Kunsthandwerker für den Markt angemeldet. Es kommen rund 22 Kunsthandwerker aus der ganze Region nach Eschenau. Die Teilnehmer stellen Keramik, Holzuhren, Deco, Schmuck, Puppenkleider, Blumen, Metallarbeiten, Duftkerzen, Snaps und Essig und vieles mehr aus. Der Markt ist klein aber sehr gemütlich. Er ist im Freien und es ist immer schönes Wetter! Die Teilnehmer freuen sich auf Euer besuch.  Am 4. Mai zwischen 13.00-17.00

2

Markt
Schiedlberger Pflanzen- & Kreativmarkt

Der Schiedlberger Obst- und Gartenbauverein veranstaltet am Samstag, dem 3. Mai 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr den bereits traditionellen Schiedlberger Pflanzen- und Kreativmarkt im Gasthaus Hiesmayr. Neben Pflanzen, die der Obst- und Gartenbauverein selbst gegen freiwillige Spenden abgibt, bieten auch einige Privatpersonen ihre Pflanzen an. Aufgrund des großen Aussteller-Interesses können wir heuer noch mehr Kunsthandwerk als in den letzten Jahren anbieten. Sind Sie auf der Suche nach günstigen...

MUME - Das AntiMuseum von Oscar Cueto
Prelude to an absence, black diaspora

MUME – Museo Mexicano / Mexikanisches Museum wurde vom Künstler Oscar Cueto konzipiert und versteht sich als nomadisches „Anti-Museum“. Der Begriff Anti-Museum, wie ihn der Kurator Klaus Gallwitz in Anlehnung an Klaus Cladders beschreibt, steht nicht für eine Negation des Museums, sondern für eine zeitgemäße, offene und demokratische Form des Museums. Ein Anti-Museum ist ein lebendiger, experimenteller Raum, der sich von überholten historistischen Vorstellungen befreit. Es ist ein Ort, an dem...

Am Domplatz: SPÖ-Klubsprecher Christian Hoffmann, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Gemeinderätin Barbara Dunst und Bundesrat Matthias Zauner. | Foto: Rudi Wehrl, Karl Kreska, Manfred Gartner
53

So schmeckt NÖ
Stürmischer Ostermarkt am Domplatz Wiener Neustadt

Wetterglück trotz starkem Wind hatten heuer die Veranstalter des Ostermarktes am Domplatz in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Zahlreiche Aussteller hatten ihre Waren, sehr häufig Kunsthandwerke aus der Region, mitgebracht, die bei den vielen Besuchern großen Anklang fanden. Auch für Speisen und Getränke war bestens vorgesorgt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stadt und der Initiative „So schmeckt Niederösterreich“. Für den musikalischen Teil sorgten die...

4

„Vom Schmerz zur Ekstase“
Eine Ausstellung von Miguel Valverde

📅 9. Mai – 6. Juni 2025 📍 Galerie Lichtraum by Sonia Siblik Eintritt in eine Welt zwischen Ritual und Spektakel Die Ausstellung „Vom Schmerz zur Ekstase“ des mexikanischen Künstlers Miguel Valverde entführt Besucher:innen mitten in das pulsierende Herz der Arena México – in die farbenfrohe, leidenschaftliche und symbolträchtige Welt der Lucha Libre Mexicana. Valverde verschmilzt Emotion, Bewegung und kulturelle Identität in einer künstlerischen Hommage an ein zentrales Phänomen mexikanischer...

Vorfreude auf Ostern | Foto: Gerhard Maly
9

Kulturszene Kottingbrunn
Frühjahrswetter und viele Kunsthandwerker machten Vorfreude auf Ostern in der Kulturszene Kottingbrunn

Im stilvollen Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn fand am Palmwochenende ein stimmungsvoller Ostermarkt statt, der mit Kunsthandwerk, Kulinarik und einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie einen Besuch wert war. Ein Ostermarkt, der mit der Gründung der Kulturszene Kottingbrunn ganz klein begann, zählte im 29. Jahr seines Bestehens bereits 95 Aussteller. Vier Ausstellungsgebäude sowie der Schlosshof beherbergten Kunsthandwerkerinnen und -werker aus verschiedensten Sparten und...

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

1 19

Lust auf Kunstwerke im Lustgarten in Klagenfurt

Lust auf Kunstwerke im Lustgarten in KlagenfurtLautete, das Thema des stattgefundenen Kunstflohmarktes. Im Haus in der Rosentaler Straße 145 fand am Sonntag den 06.April.2025 ein Kunstflohmarkt statt. Von Gemälden über Fotografie, Papierarbeiten, viele verschiedene grafische Arbeiten, Ausstellungsplakate bis hin zu Skulpturen, Glas, Porzellan und Kunsthandwerk – das Angebot war groß. Von Landschafts- und weiteren Natur- und Tiermotiven, Industriemotiven, Architektur- und Stadtmotiven bis hin zu...

Andreas Sappert, Daniela und Alissa Sulzer. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
9

Ostermarkt in Michelhausen
Zum Motto "Kunsthandwerk in der Gemeinde"

Großer Andrang beim Ostermarkt im Veranstaltungssaal. MICHELHAUSEN. Äußerst gut besucht war der Ostermarkt der Marktgemeinde Michelhausen am vergangenen Sonntag im Veranstaltungssaal der Gemeinde. Siebzehn Aussteller boten unter dem Motto „Kunsthandwerk in der Gemeinde“ ihre Handwerksprodukte im Erdgeschoss und erstmals auch im Untergeschoss des Gemeindehauses zum Verkauf an. Von Palmkätzchen und klassischer Osterdekoration über Holzkunst und Lasergeschenke bis zu Bildern und Honigprodukten war...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zahlreiche österliche Geschenksideen  und kulinarische Köstlichkeiten von den heimischen bäuerlichen Produzenten werden  beim  Ostermarkt zum Verkauf angeboten.
4

Marktgemeinde Ilz
Traditioneller Ostermarkt mit Kunsthandwerk und regionalen Leckereien in Nestelbach

Auch wenn sich der Frühling nicht gerade von der sonnigsten Seite zeigt, macht ein Markt im Gemeindezentrum Nestelbach im Ilztal Lust auf die wärmere Jahreszeit und erweckt Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest . NESTELBACH IM ILZTAL . Wer die Fasten-und Osterzeit liebt , der wird die Frühjahrsveranstaltung des Kulturforum Nestelbach unter der Leitung von Michael Kriendlhofer im 1. Stock des Gemeindezentrum auf keinen Fall versäumen. Traditionelles Handwerk, kulinarische Köstlichkeiten und...

2

Buchneuerscheinung
Riemer, Sattler und Federkielsticker

Das Buch „Riemer, Sattler, Federkielsticker“ wurde im Rahmen eines Musikantenstammtisch mit über 250 Gästen im Postwirt in St. Martin am Tennengebirge öffentlich präsentiert. Dazu fand sich eine illustre Gästeschar aus Bayern, Tirol, Kärnten, Ober- und Niederösterreich und natürlich Salzburg ein. Besonders lobende Worte gab es von Polit-Urgestein Helmut Mödlhammer für den Autor, Sammler und Federkielsticker Walter Grübl. Der passionierte Federkielsticker, Sammler und Autor Walter Grübl aus Eben...

Max Habenicht, Inga Horny, Martina Derhaschnig und Christian Scheider stellten das Programm für den Ostermarkt 2025 vor. | Foto: StadtKommunikation/Stromberger
3

Am Neuen Platz
Ostermarkt bietet buntes Angebot für die ganze Familie

32 Standler bieten von 3. bis 19. April dieses Jahres österliches Kunsthandwerk, Kulinarik und ein buntes Angebot für die ganze Familie. Zu den Programmpunkten zählen Palmbuschenbinden, Palmeselumzug, Fastensuppenessen oder die Feuer- und Speisensegnung am Karsamstag. KLAGENFURT. Der Klagenfurter Ostermarkt im Herzen der Stadt ist im ganzen Alpen-Adria-Raum gleichermaßen bekannt und beliebt. Er wird offiziell am Donnerstag, 3. April, um 10 Uhr eröffnet. Aus Nah und fern Der Ostermarkt lockt...

Farbenfrohe Ostereier sind ein Muss auf jedem Ostermarkt. | Foto: stock.adobe.com/FSEID
11

Ostermärkte in Kärnten 2025
Hier hoppelt heuer der Osterhase vorbei

Handgemachte Osterdekoration, bunt bemalte Eier, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – all das und mehr erwarten Besucher auf den vielfältigen Ostermärkten in Kärnten. KÄRNTEN. In der Osterzeit werden in Kärnten zahlreiche weltliche und kirchliche Bräuche und Traditionen gepflegt. In diesem Jahr fällt der Ostersonntag auf den 20. April, was die Osterfeierlichkeiten relativ spät im Kalenderjahr ansetzt. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, finden zahlreiche...

Ausstellung
Black Sublimated

Transformation der Form – Zwischen Abstraktion und Aktion Die Ausstellung vereint 18 internationale Künstler:innen sowie das Kollektiv WHU Experience, bestehend aus Moka Sheung Yan Wong, Amanda Du und Alfred Graselli. Die gezeigten Werke erforschen durch verschiedene Materialien und Medien Konzepte der Form, Reduktion und Abstraktion. Mit Kasimir Malewitschs Schwarzem Quadrat und dem von ihm begründeten Suprematismus begann eine neue Ära der Avantgarde – und mit ihr die Abstraktion in der...

Gerlinde Perner, Obfrau der Werbegemeinschaft "Langenwang aktiv" und Bürgermeister Rudolf Hofbauer mit dem Osterhasen höchst persönlich und einem der Werbungsplakate.  | Foto: Koidl
7

Kunsthandwerk und Tradition
40 Aussteller beim Ostermarkt in Langenwang

Am 5. und 6. April findet in Langenwang der Ostermarkt statt. 40 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen hierbei ihre Produkte. Auch die Jugend engagiert sich bei dieser Veranstaltung, die es schon mehr als 20 Jahre in der Marktgemeinde gibt. LANGENWANG. Kunsthandwerk, Naturprodukte und Tradition: das ist es, wofür der Ostermarkt in Langenwang steht. Das betonen die Organisatoren dieser Veranstaltung bei der Vorstellung des Programms, Gerlinde Perner, Obfrau der Werbegemeinschaft "Langenwang...

6

Ostermarkt
Kreativ-Frühlingsmarkt

Am Wochenende 22./23. März 2025 veranstaltete die SPÖ Kematen zum ersten Mal den Kreativ-Frühlingsmarkt im Veranstaltungszentrum Kema[R]t. 30 Aussteller präsentierten ihre Werke und Produkte im Innen- und Außenbereich. Die handwerklichen Produkte aus der Region (Recycling, Schmuck, Taschen, Gartendeko, Billetts und Geschenkverpackung, Klosterarbeiten, Holzarbeiten, Tierzubehör, Chiliprodukte) sowie 2 Foodtrucks wurden dem interessierten Publikum präsentiert. Am Samstag konnten osterbegeisterte...

Das Trio im Pop Up Store Mödling: Sonja Krainz, Sabine Weinert und Martha Günzl | Foto: Günzl Michael
6

Pop Up Store Mödling
Im April geöffnet für Künstlerinnen-Trio

Der Pop Up-Store in der Mödlinger Fußgängerzone wird wochenweise für neue Projekte vergeben. Im April haben sich Kunsthandwerkerin Martha Günzl, Keramikerin Sonja Krainz und Malerin Sabine Weinert zusammengetan, um im kleinen Shop hinterm Standesamt ihre Werke zu zeigen - und zu verkaufen! So werden frühlingshafte Malereien zu sehen sein, österliche und andere Figurinen und Pinnwände und Hasen aus alten edlen Korken.  Öffnungszeiten Von 1.-27. April ist Montag bis Donnerstag von 14-20 Uhr...

Kunst am Hauptplatz (Symbolbild). | Foto: Monika Grzebinoga/Unsplash
4

Neunkirchner Bummel-Tipp
Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt

Liebhaber von erlesenem Kunsthandwerk kommen am 29. März in der Bezirkshauptstadt auf ihre Kosten. NEUNKIRCHEN. Kunsthandwerk vom Feinsten, egal ob aus Keramik, Holz oder anderen Werkstoffen präsentieren die Aussteller beim Kunsthandwerksmarkt am Samstag, dem 29. März, am Neunkirchner Hauptplatz. Schmuck, Resin-Deko, Schmuck aus Epoxidharz, Steinbilder, Taschen, Wolliges, Holz-Dekoartikel, Schmuck &Deko aus Kunstharz & Keraflott dürfen dabei nicht fehlen. Wann und Wo Kunsthandwerksmarkt 29....

Ostermarkt 2025 Semriach
12 6 13

Ostermarkt 2025 Semriach!

Der Ostermarkt der Kunstschaffenden Semriach findet am 29. u. 30. März 2025 von 10 - 17 Uhr im Rauchhaus Semriach statt. Am 17. März 2025 wurde wieder das beliebte Osternest am Marktplatz in Semriach aufgestellt. Am bezaubernden Ostermarkt zeigen ca. 20 Künstler*innen ihre Arbeiten und jedes Kunstwerk ist ein Unikat. Liebevoll in Handarbeit hergestellt, damit Ihr Osterfest das besondere Flair bekommt. Schauen Sie vorbei im Rauchhaus Semriach und bewundern Sie die Weihkorbdecken, Ostereier,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Osterjause ist in Kärnten eine wichtige Tradition | Foto: MeinBezirk
2

Pünktlich zur Ostersaison kommen passende Märkte
Ostermärte im Gailtal

Ostern naht und somit auch die Bräuche und Traditionen. Für viele stellt sich nun die Frage, wo man alles Nötige rund ums Osterfest bekommt und das auch noch möglichst regional. Unsere Ostermärkte in der Region bieten hier die passende Einkaufsgelegenheit. GAILTAL. Die heimischen Ostermärkte setzen auf regionale Produkte, Qualität und Tradition. Angeboten werden vorwiegend Produkte aus landwirtschaftlichen Familienbetrieben, wie beispielsweise der Gailtaler Speck, Würste, Eier und Brot und...

Trotz des kühlen Wetters waren alle guter Dinge beim Markt in Nikitsch/Filež
36

Alte Tradition mit frischem Schwung
Markttag in Nikitsch/Filež

Am Samstag fand wieder der beliebte Markt in Nikitsch/Filež statt. NIKITSCH/FILEŽ. Organisiert hatte ihn der Verein Okoliš Filež in Zusammenarbeit mit ReVenas Schrankraum und der Kroatischen Wirtschaftsagentur im Burgenland HGA am Kirchenplatz und die SPÖ mit dem Pensionistenverband vor dem Gemeindeamt. Zum Glück RegenpauseEs wurde sogar original Wein aus Nikitsch (!) ausgeschenkt und erstmals war auch Fioras Café mit einem eigenen Stand dabei. Trotz des kühlen Wetters und weniger Standln mit...

Von links: Lea Gangl und Alyssa Kamoun, die Gründerinnen von hands-on.at. | Foto: celinemarie.at
2

Neue Plattform
Handwerkliche Kreativität als Ausgleich zur digitalen Welt

Seit Jänner 2025 gibt es eine neue Anlaufstelle für kreative Köpfe in Österreich: hands-on.at. Eine Plattform, die Anbieter:innen und Teilnehmer:innen von kreativ-handwerklichen Workshops zusammenbringt und sowohl die Organisation als auch die Buchung von Kursen erleichtert. HELLMONSÖDT/LINZ. In einer zunehmend digitalisierten Welt erlebt das kreative Handwerk eine bemerkenswerte Renaissance. Während Algorithmen, Automatisierung und KI viele Arbeitsbereiche prägen, wächst das Bedürfnis vieler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ausstellung „Wachs in seinen Händen“ im Kunsthistorischen Museum zeigt die faszinierenden Wachskunstwerke von Daniel Neuberger und die meisterhafte Nachahmung von Materialien wie Holz und Elfenbein. | Foto: Detlef Jürges
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Wachs in seinen Händen“: Kunst des Wachsbossierens im KHM

Der Wachsbossierer Daniel Neuberger, der von 1650 bis 1663 am Wiener Kaiserhof zu Gast war, ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Wie kein Zweiter verstand er es, die verschiedensten Materialien wie Holz oder Elfenbein aus Wachs nachzuahmen und so verblüffende Illusionen zu erschaffen. Bis 9. Juni entdeckt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) die oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke in seiner Ausstellung "Wachs in seinen Händen" neu. Öffnungszeiten: Di.–So....

Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 25. April 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Am Samstag, 26. April 2025, wird die ganze Stadt zum großen Trödelmarkt. Rund 40 Teilnehmer sind heuer wieder dabei. | Foto: Archiv/Hartman
3
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Vils
  • Vils

Ganz Vils ist Flohmarkt am 26. April

Seit vielen Jahrzehnten ist der Flohmarkt in Vils ein beliebter Treffpunkt für Trödler und Schnäppchenjäger. Heuer findet er am Samstag, dem 26. April 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. VILS (eha). Die Idee, den Flohmarkt auf ganz Vils aufzuteilen, ist in den letzten Jahren gut angekommen. Rund 36 Haushalte und einige Händler verwandeln die Stadt an diesem Tag in eine bunte Flaniermeile. Kunst und Krempel, Antiquitäten, Bekleidung, Kindersachen, Spielzeug, Bücher und Deko in Hülle und Fülle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.