Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Feuerwehr an der Unfallstelle. | Foto: BFV Knittelfeld
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker krachte gegen die Betonleitwand

Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße ausrücken. Bereits am Osterwochenende gab es mehrere Unfälle im Murtal. MURTAL. Ein Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße S36 zwischen den Autobahnabfahrten Knittelfeld West und Zeltweg Ost hat am Mittwoch die Einsatzkräfte beschäftigt. Ein Autolenker hat dort offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist mit der Betonleitwand kollidiert und schließlich am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Landesfachschulen setzten auf praxisnahe Bildung, um Schüler auf steirische Zukunftsjobs vorzubereiten. | Foto: Mario Gimpel
18

Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor

Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In Judenburg gibt es ein neues Angebot für werdende Mütter. | Foto: LKH Murtal
3

LKH Murtal
Neue Pränatal-diagnostische Ambulanz für werdende Mütter

Mit der Eröffnung der pränatal-diagnostischen Ambulanz am Standort Judenburg erweitert das LKH Murtal sein medizinisches Angebot. Ab sofort stehen zusätzliche Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von Auffälligkeiten beim ungeborenen Kind zur Verfügung – ein wichtiger Schritt für eine noch umfassendere Betreuung während der Schwangerschaft. JUDENBURG. Das LKH Murtal bietet ab sofort eine neue Serviceleistung für werdende Mütter: Am Standort Judenburg wurde kürzlich die...

Ehrungsfeier beim Schallergut mit Armin Bacher, Albert Brunner, Eva Rosenlechner mit Josef Schnedlitz, Bürgermeister Gerhard Stolz und Werner Stiller. | Foto: Galler
3

Schallerhof
Eine illustre Geschichte bis hin zur Frühstückspension

Im dritten Teil der Serie "Mein Wirt - MeinBezirk" beleuchten wir die spannende Geschichte des Schallerhofs in Krakau, der sich nach über 50 Jahren jetzt noch einmal neu erfindet. KRAKAU. Es war der Palmsonntag des Jahres 1972, an dem in Krakauebene mit vielen Gästen der Gasthof Schaller feierlich eröffnet wurde. Josef Schnedlitz und seine Gattin Stefanie haben sich damals dazu entschlossen. Der Gasthof ist aus einer Notlösung entstanden, zuvor war es ein Tagescafé mit Imbissstüberl. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bären sind erwacht und bereit für den Saisonstart am Wilden Berg Mautern. | Foto: Harald Steiner
3

Neue Angebote und Schutzmaßnahmen
Saisonstart am Wilden Berg Mautern

Der Wilde Berg öffnet wieder seine Pforten: Neben neuen Angeboten im Tier- und Freizeitbereich sorgen regionale Gastronomie und umfassende Sicherheitsvorkehrungen für einen geordneten Saisonstart.    MAUTERN. Am 25. April startet der Wilde Berg in die Sommersaison.  Auf 65 Hektar warten Tier- und Freizeiterlebnisse für die ganze Familie: der beliebte Alpentierpark, Spielpark, Sommerrodelbahn, Mountain-Karts und neue kulinarische Angebote.  Pünktlich zum Saisonstart wurde der Sessellift...

Unterdrückte Aggressionen können langfristig großen Schaden anrichten, erklärt Experte Philip Streit. | Foto: Lasse Diercks/Unsplash
1 4

Gewalttaten
Grazer Psychologe rät zu mehr statt weniger Aggression

Psychologe Philip Streit erklärt einen häufigen Denkfehler im Umgang mit unserer Aggression. Denn um Gewaltverbrechen vorzubeugen, sei es essenziell, so der Fachmann, das Emotionen nicht unterdrückt werden. GRAZ/STEIERMARK. Die Medien sind voll mit Berichten über Gewalttaten – seien es Messerstechereien oder Drohungen. Seitens der Politik werden vielfach härtere Maßnahmen diskutiert, um konsequent durchzugreifen. Große Summen werden auch für Anti-Aggressionstrainings ausgegeben. Das kann den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In Knittelfeld kam es zu einem Brand.  | Foto: FF Feuerwehr/Zeiler
3

Knittelfeld
Brand in elektrischer Anlage rasch unter Kontrolle gebracht

Am späten Nachmittag des Ostermontags kam es zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Gemeinde Knittelfeld. Gegen 17.35 Uhr wurde ein Feuer im Bereich einer elektrischen Anlage gemeldet, woraufhin die Feuerwehr Knittelfeld rasch zum Einsatz ausrückte. KNITTELFELD. Die Feuerwehr wurde nicht nur heute zu einem Brand in Fohnsdorf alarmiert (mehr dazu), auch in Knittelfeld mussten die Kameradinnen und Kameraden am Ostermontag ausrücken. Der Grund: Am späten Nachmittag wurde ein Feuer im...

Es kam zu einem Brand in Fohnsdorf. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Rasche Reaktion verhindert Großbrand auf Betriebsgelände

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr in Fohnsdorf alarmiert: Es kam auf einem Betriebsgelände in Fohnsdorf zu einem Brandeinsatz, bei dem durch das schnelle und koordinierte Eingreifen mehrerer Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden konnte. FOHNSDORF. Gegen 3.10 Uhr wurde ein Brand im Bereich der Außenfassade einer Lagerhalle sowie eines dort abgestellten Pkw in Fohnsdorf gemeldet. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Rattenberg,...

Große Betroffenheit in der Steiermark: Papst Franziskus ist tot. (Archiv) | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

Tod am Ostermontag
Die Steiermark trauert um Papst Franziskus

Am Ostermontag trauert die Welt um Papst Franziskus, so auch die Steirerinnen und Steirer. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verstarb mit 88 Jahren an einem Schlaganfall und Herzversagen, am Sonntag hatte er noch an der Ostermesse auf dem Petersplatz teilgenommen. STEIERMARK/VATIKAN. "Ich bin sehr traurig, denn ich fühle mich Papst Franziskus sehr verbunden. Er hat mich zum Bischof ernannt, mehrmals bin ich mit ihm zusammengetroffen", heißt es zum Beispiel von Diözesanbischof Wilhelm...

Am 1. Mai öffnet Abenteuer Erzberg wieder seine Tore und startet in die neue Saison. | Foto: VA Erzberg GmbH/Harald Tauderer
8

Abenteuer Erzberg
Die Hauly-Saison startet mit neuen Erlebnissen

Aktiver Erz-Tagebau hautnah – ab 1. Mai öffnet Abenteuer Erzberg wieder täglich seine Tore. Mit spannenden Touren, einer modernisierten Sprengwand im Schaubergwerk und einer neuen Sonderführung verspricht die neue Saison bei Abenteuer Erzberg wieder unvergessliche Erlebnisse.  EISENERZ. Der Berg ruft: Am 1. Mai öffnet Abenteuer Erzberg wieder seine Tore und startet voller Motivation und Vorfreude in die neue Saison. Derzeit laufen noch die letzten Vorbereitungen, doch das Team freut sich...

Ein Blick auf die neue Papiermaschine in Steyrmühl. | Foto: Heinzel Group
3

Neues aus der Region
Neuer Vorstand, MeinMed-Vortrag und Papier

Wie wichtig Vorsorge ist, zeigte die erste MeinMed-Veranstaltung 2025 in Knittelfeld: Peter Fickert sprach über Darm- und Lebergesundheit und betonte, dass bis zu 90 Prozent der Darmkrebserkrankungen durch Vorsorge vermeidbar wären. In Pöls zieht die Heinzel Group eine positive Umweltbilanz. Und in Zeltweg stellte der Atus Zeltweg bei der Mitgliederversammlung seinen neuen Vorstand vor. KNITTELFELD. „Was kann ich für meine Leber- und Darmgesundheit tun?“ Mit dieser Frage begann die erste...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1:28

Vormerken
Am 20. September geht die Mur-Challenge in die nächste Runde

Mur-Challenge: Das Paddel-Abenteuer entlang der Mur geht am 20. September 2025 in die siebte Runde. An diesem Tag werden auf der Mur von Großlobming nach Leoben 45 Kilometer zurückgelegt. GROSSLOBMING/LEOBEN. Egal ob, Kanus, Kajaks, Rafts und SUPs: Am 20. September 2025 heißt es wieder "Paddel rein und los!". Die Mur-Challenge geht in ihre siebte Auflage und verspricht erneut ein sportliches Abenteuer auf dem Wasser. Der Startschuss fällt in Großlobming – von dort aus machen sich die...

Das Auto erfasste die 14-Jährige am Zebrastreifen. | Foto: Symbolbild: Wildbild
3

Fahrerflucht
14-Jährige am Schutzweg von weißem PKW angefahren

Fahrerflucht in Zeltweg, eine 14-Jährige wurde am Zebrastreifen von einem Auto angefahren – die Polizei bittet um Hinweise. ZELTWEG. Schockmoment am Samstagabend in Zeltweg: Eine 14-jährige Schülerin wurde auf einem Schutzweg von einem weißen Auto angefahren – und der Lenker oder die Lenkerin fuhr einfach weiter. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich am 19. April 2025 kurz vor 20 Uhr im Ortsteil Farrach, in der Nähe eines Reitclubs. Die Jugendliche...

Zu schnell und alkoholisiert: In Knittelfeld verunglückten zwei Männer. | Foto: M. Lanou
4

Nächtliche Alk-Fahrt
Zwei Verletzte bei E-Scooter-Unfall

E-Scooter-Unfall in Knittelfeld: Zwei offensichtlich alkoholisierte Männer verletzten sich bei einer nächtlichen Jux-Fahrt. KNITTELFELD.  In der Nacht auf Ostersonntag kam es im Zentrum von Knittelfeld zu einem Unfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Männer aus dem Bezirk Murtal verletzt wurden. Die beiden – ein 30-Jähriger und ein 17-Jähriger – waren gemeinsam und offenbar alkoholisiert auf nur einem Scooter unterwegs, als sie gegen 1 Uhr früh im Bereich des Kapuzinerplatzes zu Sturz kamen....

Nach dem Osterfest landen Brot, Eier und Co im Müll. Doch die Haltbarkeit der Lebensmittel wird oft unterschätzt. | Foto: MeinBezirk
4

20 Kilo pro Kopf
Wege aus der Lebensmittelverschwendung in der Region

Rund 20 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Mensch in der Region jährlich weg – viele davon wären noch genießbar. Besonders zu Ostern steigen die Abfallmengen deutlich an. MeinBezirk zeigt, wie man Reste sinnvoll verwerten kann, welche Initiativen der Handel setzt und wie Apps helfen, Lebensmittel vor dem Müll zu retten. MURTAL/MURTAL. Pro Kopf werden in der Region rund 20 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weggeworfen. Laut dem WWF haben Konsumentinnen und Konsumenten am häufigsten Probleme mit...

Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über Einsamkeit, Glaube und ihre Pläne für die Caritas. | Foto: Brand Images
1 4

Das Jahres-Motto
Die Caritas wird "unaufgeregt wachsam bleiben"

Wirtschaftlich schwierige Zeiten auch für eine Organisation wie die Caritas. Die steirische Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler nimmt die Herausforderung dennoch mit Zuversicht und Optimismus an. STEIERMARK. Im Interview mit MeinBezirk spricht die österreichische Caritas-Präsidentin und steirische Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler über Chancen, Einsamkeit und ihren Glauben. MeinBezirk: In der Steiermark weht seit Jahresanfang politisch ein anderer Wind – wie geht es Ihnen damit?...

Mariazell wird ab 1. Mai mit dem Pavillon zum Schauplatz der Steiermark-Schau 2025. | Foto: Regionautin Marie Ott
6

Eröffnung am 1. Mai
Die "Steiermarkschau" kommt nach Mariazell

Der Pavillon zur heurigen Steiermarkschau wird am 1. Mai in Mariazell eröffnet, ehe er nach Leoben weiterwandert. Ein gewichtiger Teil der Ausstellung wird in Graz-Eggenberg gezeigt. STEIERMARK. MARIAZELL. Die diesjährige "Steiermarkschau" wird von insgesamt drei Pavillons begleitet, die zuerst vereint bis Ende März am Wiener Heldenplatz zu sehen waren, ehe sie ihre Reise in die Steiermark und über die Landesgrenzen angetreten haben. Der Steiermark-Pavillon ist vom 1. Mai bis 28. Juli in...

Überaus zufrieden: Wie viel Geld man sparen kann, wenn man den Kaffee am Morgen zu Hause kocht und eine Jause mitnimmt, fand Anna im Rahmen der Fastenchallenge heraus.  | Foto: MeinBezirk
4:56

MeinBezirk-Fastenchallenge
Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen

Verzicht mit Wirkung: Fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk stellten sich der Fastenchallenge – kreativ, (zumindest teilweise) konsequent und mit persönlichen Höhen und Tiefen. Was sie dabei erlebt, gelernt und mitgenommen haben, erzählen sie im Rückblick auf sechs spannende Wochen.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die Euphorie war groß, als die fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk mit dem Aschermittwoch das Projekt „Fastenchallenge“ starteten. Vom Geräusch-Fasten über den...

So wie hier in Hartberg werden in der gesamten Steiermark laufend neue E-Ladestationen eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Elektromobilität
3.400 öffentliche E-Ladepunkte in der Steiermark

In der Steiermark gibt es österreichweit die viertmeisten öffentlichen E-Ladepunkte. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass die Preis-Transparenz an Ladestellen schneller umgesetzt werden muss. STEIERMARK. Ende 2024 gab es in der Steiermark knapp mehr als 3.400 öffentliche E-Ladepunkte und 25.075 Elektroautos. Damit kommen auf einen Ladepunkt 7,4 Elektroautos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der E-Control und Austria-Tech zeigt. Im Österreich-Schnitt Die Steiermark...

Am Mittwoch kam es zwischen zwei Nachbarn zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein 36-jähriger Mann wurde festgenommen.(Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
3

Nachbarschaftsstreit artet aus
36-Jähriger trat auf seinen Nachbarn ein

Die Landespolizeidirektion Steiermark meldet am Freitag einen Nachbarschaftsstreit in einem Mehrparteienhaus in Fohnsdorf mit schweren Folgen. Dabei soll ein 36-Jähriger am vergangenen Mittwochabend mit seinem Nachbarn aneinandergeraten sein. In weiterer Folge trat der 36-Jähirge auf den 48-jährigen Nachbarn ein, als dieser bereits am Boden lag.  FOHNSDORF. Gegen 19.30 Uhr gerieten ein 36-jähriger und ein 48-jähriger Nachbar in einem Mehrparteienhaus aneinander. Im Zuge des Streits versetzte...

Die Spenden werden von Profis gesammelt. | Foto: ÖRK
3

Typisierungsaktion
Stammzellen-Spender werden am Fußballplatz gesucht

Der USV Kobenz lädt zur Stammzellen-Typisierungsaktion und will damit einer jungen Murtalerin helfen. Und vielen weiteren Betroffenen ebenfalls. KOBENZ. Es ist ein Schicksalsschlag, den sich niemand wünscht. Kurz vor ihrem 18. Geburtstag bekam eine junge Murtalerin die Diagnose Leukämie. Nach mehreren Chemotherapien ist das Mädchen jetzt auf Stammzellen angewiesen. Der USV Kobenz möchte helfen und veranstaltet am Samstag, dem 26. April, von 10 bis 20 Uhr eine Stammzellen-Typisierungsaktion. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Medizinstudierende aus aller Welt lernen bei der Summer- und Winterschool am LKH Murtal, Standort Stolzalpe. | Foto: LKH Murtal
2

Stolzalpe
Summer- und Winterschool trifft Praxis auf Internationalität

Die internationale Summer- und Winterschool am LKH Murtal bringt Medizinstudierende aus aller Welt auf die Stolzalpe – für eine intensive Woche voller Praxis, Wissen und Austausch. Der nächste Termin ist im September. MURAU. Am LKH Murtal, Standort Stolzalpe, findet auch heuer wieder die internationale Summer- und Winterschool für Medizinstudierende statt. Der nächste Termin ist vom 1. bis 5. September. Bereits seit mehreren Jahren zieht dieses praxisorientierte Ausbildungsformat...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
3

Schwerer Unfall in Judenburg
Fußgängerin wurde eingeklemmt und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Judenburg wurde eine Fußgängerin zwischen einem Auto und einem Zaun eingeklemmt und schwer verletzt: Ein rückwärtsfahrender Pkw hatte ein parkendes Fahrzeug nach vorn geschoben – die Frau wurde dabei erfasst. JUDENBURG. Am Mittwochmittag, dem 16. April, kam es in Judenburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Murtal schwer verletzt wurde. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, mit...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.