Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige

Inklusive Rezept!
Elektrolyte: Kleine Mineralstoffe mit großer Wirkung

Ob an heißen Tagen, nach körperlich anstrengender Arbeit oder in stressigen Phasen – manchmal fühlen wir uns müde, gereizt oder unkonzentriert. Ein möglicher Grund: Der Elektrolythaushalt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Was viele nicht wissen: Elektrolyte sind winzige Helfer, die unser Körper dringend braucht – und die über unser Energielevel, die Nervenfunktion und sogar die Muskulatur mitentscheiden. Was sind eigentlich Elektrolyte? Elektrolyte sind Mineralstoffe wie Natrium, Kalium,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Pferd versetzte dem Landwirt einen Tritt mit dem Hinterbein gegen das Gesicht.  | Foto: Unsplash/Pauline
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Landwirt von Pferd ins Gesicht getreten

Ein 29-jähriger Landwirt wurde am Samstagabend auf einer Alm in Gaal im Bezirk Murtal von einem Pferd schwer am Gesicht verletzt. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum Graz gebracht werden. GAAL. Der Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 19.40 Uhr auf einer Almwirtschaft in Gaal. Der Landwirt hielt sich dort gemeinsam mit mehreren Freunden auf. Beim Versuch, die Tiere auf der Weide zu füttern, trat ihm eines der Pferde plötzlich mit dem Hinterbein ins Gesicht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Antonia Unterholzer
Ersatztermin Steirischer Vorlesetag: 8. November | Foto: gettyimages_Choreograph
3

Ersatztermin steht fest
Steirischer Vorlesetag am 8. November

Am 8. November lädt der Steirische Vorlesetag beim Ersatztermin für den abgesagten 14. Juni alle Generationen zum Zuhören und Mitmachen ein. Dann heißt es, Ohren auf und fantasievollen Geschichten lauschen.  STEIERMARK. Der Ersatztermin für den im Juni geplanten achten Steirischen Vorlesetag steht fest: Am 8. November 2025 heißt es wieder Bücher schnappen, Familie mitbringen und gemeinsam an einem interessanten Ort eine spannende Geschichte vorlesen oder vorgelesen bekommen. Der Steirische...

Der Motorradlenker musste mit Christophorus 17 abtransportiert werden. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
3

Murtal
Motorradlenker nach Kollision mit Traktor schwer verletzt

Bei einem missglückten Überholversuch eines Motorradfahrers am Samstagmorgen kollidierte dieser mit einem Traktor auf der B114 bei Pöls-Oberkurzheim. Zwei Menschen wurden verletzt – einer davon schwer. Die Straße war zwei Stunden gesperrt. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf der B114 im Bezirk Murtal kam es am Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor. Zwei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Gegen 10 Uhr fuhr ein 69-jähriger Motorradfahrer aus dem...

Die Sommerserenade bildet traditionell den Abschluss der Musikwoche beim G´Schlössl Murtal. | Foto: Schindler
3

Internationale Musikwoche
Vier hochkarätige Konzerte laden ein

Die Internationale Musikwoche Großlobming/St. Marein-Feistritz findet vom 25. bis 31. Juli statt und beinhaltet vier hochkarätige Konzerte mit etablierten Künstlern und jungen aufstrebenden Talenten in den Pfarrkirchen von Großlobming und St. Marein sowie im Hof des G ´Schlössls Murtal. Lore Schrettner hat wieder ein erlesenes Programm zusammengestellt, das die Herzen der Musikgenießer höher schlagen lässt. MURTAL. 44 Jahre gibt es sie nun schon, die Internationale Musikwoche Großlobming/St....

Ab 21. Juli werden rauchbare CBD-Blütenprodukte ausschließlich in Trafiken verkauft und kommt auch die Tabaksteuer zum Tragen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
6

Verkaufsstart am 21. Juli
CBD-Blüten nur noch in Trafiken erhältlich

Jetzt wird es ernst: Ab 21. Juli dürfen nur mehr Trafiken offiziell CBD-Blüten verkaufen. Durch die Besteuerung wird es zu erheblichen Preissteigerungen kommen. Hanfshops bleiben außen vor, die Branche blickt gespannt auf den Start. STEIERMARK/LEOBEN. Laut einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) unterliegen rauchbare Hanfprodukte (CBD-Blüten) mit einem THC-Gehalt von höchstens 0,3 Prozent der Tabaksteuer. Damit fallen sie unter das Tabakmonopolgesetz und dürfen somit ausschließlich in...

In Scheifling muss man weiterhin das Trinkwasser abkochen. | Foto: Pixabay
3

Trinkwasserverunreinigung
Scheifling hofft auf Freigabe am Montag

In Scheifling gilt weiterhin Abkochpflicht für Trinkwasser. Zwar wurden viele Quellen bereits freigegeben, doch im Netz besteht an zwei Stellen noch eine Verunreinigung. Die Gemeinde hofft auf Entwarnung ab Montag. SCHEIFLING. Seit über einer Woche muss in Scheifling das Trinkwasser abgekocht werden. Der Grund: Das Wasser wurde mit Fäkalkeimen (E. coli und coliforme Bakterien) verunreinigt. Die Verunreinigung betrifft die Ortswasserleitungen in Scheifling und St. Lorenzen; der Ortsteil Lind ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Dampfzug fährt wieder durch die Region. | Foto: StB – ikarus.cc
3

Ausflugsziel
Die Murtalbahn bietet wieder ein Dampfzug-Erlebnis an

Es gibt wieder ein einzigartiges Dampfzug-Erlebnis auf der Murtalbahnstrecke: Kinderzug, Kaiserzug und Co. sorgen für ein abwechslungsreiches Programm im Sommer. MURAU. Es dampft wieder in der Region: Von Juli bis September lädt der historische Dampfzug der Steiermarkbahn zu Fahrten durch die Region ein. Die regulären Fahrten zwischen Murau und Tamsweg finden an ausgewählten Dienstagen, Donnerstagen und Sonntagen statt. An Bord erwarten die Gäste musikalische Unterhaltung und ein Barwagen. In...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Bauarbeiten in Kobenz. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

"Murtal-Magistrale"
Rad- und Gehwege werden nun in Kobenz gebaut

Die "Murtal Magistrale" nimmt an Fahrt auf. Nun werden Geh- und Radwege in Kobenz gebaut. Das Konzept sieht vor, dass ein rund 32 Kilometer langer Radweg die Gemeinden in der Region verbinden soll. MURTAL/MURAU. Ein Rad- und Gehweg der insgesamt zwölf Gemeinden verbinden soll: Die „Murtal-Magistrale” ist die Hauptachse des Radverkehrskonzeptes Murau-Murtal und soll insgesamt 32,6 Kilometer lang sein. Wurde im letzten Jahr ein Abschnitt mit einer Länge von 1,3 Kilometer im Raum St. Marein bei...

Unwetter können im Sommer immer wieder auftreten. | Foto: FF/Zeiler
4

AT-Alert erklärt
Zivilschutz: „Wetterwarnungen sollte man ernst nehmen“

Ob Sturm, Starkregen oder Stromausfall – mit dem Sommer kommt auch die Unwettersaison zurück. Wie man sich am besten schützt, welche Vorräte ins Haus gehören und warum der AT-Alert im Ernstfall Leben retten kann, erklärt Zivilschutz-Experte Mario Angerer. MURAU/MURTAL. Ob Sturm, Starkregen oder Hagel – mit dem Sommer kehrt auch die Unwettersaison zurück. Das zeigte sich bereits vergangene Woche: Heftige Regenfälle und ein starkes Gewitter sorgten in Knittelfeld und Spielberg für zahlreiche...

Die Künetten ermöglichen derzeit einen Blick in die Fohnsdorfer „Unterwelt“, allerdings wurden sie durch den Starkregen beschädigt. | Foto: Oblak
3

Fohnsdorf
Starkregen hat Künetten zum Einsturz gebracht

Bauarbeiten am Hauptplatz sorgen derzeit für Umleitungen und schwierige Verkehrsverhältnisse. Der Regen erschwert das Vorhaben. Auch bei der Sanierung von Gemeindestraßen tut sich etwas – besonders im Bereich der gefährlichen Stelle beim Landhaus Wilhelmer in Aichdorf. FOHNSDORF. Über die Stadtwerke Judenburg werden mit der Abwärme aus der Zellstoff Pöls AG, aber auch mit Energie durch die Energie Steiermark die Objekte am Hauptplatz und entlang der Landstraße bis zum Stadion energetisch...

Drei Huskywelpen suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Murtal
3

Nach Tierdrama in Pöls
Huskywelpen suchen ab sofort ein neues Zuhause

Gerettet, gepflegt – und nun bereit für ein neues Leben: Drei Huskywelpen aus dem Tierheim Murtal suchen liebevolle Familien, die wissen, worauf sie sich einlassen. MURTAL. In Pöls-Oberkurzheim gab es Ende April ein Tierdrama: Entlaufene Huskys sorgten zuvor für Aufsehen. Rasch erhärtete sich der Verdacht auf Tierquälerei. Die Polizei rettete mehrere Hunde, die seither im Tierheim Murtal liebevoll betreut wurden. Viele Tiere waren in schlechtem Zustand, stark verängstigt, trächtig und...

Die Feuerwehr rettete einen Storch. | Foto: Jakob Glawogger / FF Spielberg
4

Tierischer Rettungseinsatz
Feuerwehr rettete verletzten Storch

Gleich zwei Einsätze beschäftigten die Feuerwehren der Region: In Spielberg wurde ein verletzter Storch aus seinem Nest gerettet. Wenige Stunden zuvor musste die Feuerwehr Oberwölz einen Baum von einer Straße entfernen. SPIELBERG / OBERWÖLZ. Zu einem tierischen Rettungseinsatz kam es in Spielberg: Am Dienstagnachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Spielberg zu einer Tierrettung ins Ortsgebiet von Spielberg alarmiert. Besorgte Bürger hatten einen verletzten Storch in seinem Nest entdeckt und die...

Bgm. Gerhard Stolz und Co. feierten Wirt Werner Stiller. | Foto: Galler
3

Mein Wirt - MeinBezirk
Der Stigenwirth hat sich gut positioniert

Das Hotel-Restaurant Stigenwirth setzt im Luftkurort Krakau auf Familien, Wandern und pure Erholung für die Gäste. KRAKAU. Idyllischer geht es eigentlich kaum. Das Hotel Stigenwirth liegt zwischen der Südseite der Schladminger Tauern einerseits und den Nockbergen andererseits im Luftkurort Krakau. Die Positionierung als Familien-Wanderhotel liegt also quasi auf der Hand. Werner und Birgit Stiller betreiben dieses Hotel seit 1997 nun in fünfter Generation und führen auch das dazugehörige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Judenburg bebte die Erde neuerlich, doch zu Schäden an Gebäuden kam es dabei nicht.  | Foto: Gerold
3

Erdbeben der Stärke 2,6
Im Raum Judenburg bebte wieder einmal die Erde

Wie GeoSphere Austria am Dienstag meldet, ereignete sich kürzlich rund um Judenburg ein leichtes, spürbares Erdbeben der Magnitude 2,6. Ein Grund zur Sorge besteht nicht – in der Region sind Erdbeben nicht ungewöhnlich. JUDENBURG. Die Erde bebte erneut im Raum Judenburg. Laut GeoSphere Austria wurde heute um 13.01 Uhr ein Erdbeben gemessen. Die Magnitude lag bei 2,8 (ML), die Herdtiefe bei zehn Kilometern. Im Zentrum von Judenburg war das Beben leicht spürbar. Kein Wunder, denn das Epizentrum...

Vorsicht: Das Trinkwasser in Scheilfing ist gerade verunreinigt. | Foto: Pixabay
3

Verunreinigung in Scheifling
"Trinkwasser ist bis auf Widerruf abzukochen"

Wegen einer Verunreinigung mit Fäkalkeimen gilt in Scheifling seit Donnerstag eine Abkochpflicht für Trinkwasser. Erste Maßnahmen wurden bereits gesetzt, weitere Proben sind in Auswertung. Eine Wasserentnahmestelle für Trinkwasser wurde bereits beim Bauhof installiert. SCHEIFLING. Seit Donnerstag muss in Scheifling das Trinkwasser vor dem Konsum abgekocht werden. Grund dafür ist eine Verunreinigung mit Fäkalkeimen (E. coli und coliforme Bakterien), die bei einer Trinkwasseruntersuchung...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Leichte Grillsaucen & gesundes Grillgut – Genuss ohne Reue mit der easylife-Therapie.
1

Sommerzeit ist Grillzeit!
3 Grillsaucen für dein Wunschgewicht

Sommerzeit ist Grillzeit! Und mit diesen drei leichten Saucen kannst du den Geschmack voll genießen – ohne Zucker, ohne unnötige Kalorien und absolut easylife-konform. Schnell gemacht, herrlich würzig und ideal für Fisch, Fleisch oder Gemüse! Denn gerade beim Grillen lauern oft versteckte Zuckerfallen: Fertigsaucen enthalten meist reichlich Zucker, Fett und künstliche Zusatzstoffe – keine gute Wahl für deinen Stoffwechsel. Mit unseren selbstgemachten Alternativen kannst du nicht nur Kalorien...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die steirische Band "Alle Achtung" heizte den tausenden Besuchern am Raffaltplatz ein.
Video 178

Bierstadtfest Murau
Blaulichtorganisationen waren wenig in Einsatz

Das Bierstadfest in Murau präsentierte sich den tausenden Besuchern von der besten Seite. Aber bei so einem Großevent war natürlich die Organisation und Logistik eine Herausforderung für die Organisatoren. Murau.Damit die Feierlichkeiten reibungslos ablaufen konnten, waren rund50 Sicherheitskräftein der Stadt im Einsatz. „Wir standen aber auch in engem Kontakt mit den Blaulichtorganisationen, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher rund um die Uhr zu gewährleisten“, berichtet Fritz...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Anzeige

Schluss mit falschen Tipps
Die 12 größten "Diätlügen" und Mythen

Um Gewicht zu verlieren, kaufen Menschen Schlankheitsmittel oder Ernährungsratgeber - dennoch bleibt der Erfolg aus. Es wird zu einseitiger Ernährungsweise und spürbaren Einschränkungen geraten, die sogar gesundheitsschädigend sind. Um Ihnen die Augen zu öffnen, widmen wir diesen Beitrag den häufigsten Unwahrheiten rund um's Abnehmen. Lassen Sie sich überraschen! #1 Crash-Diäten helfen schnell beim Abnehmen Radikale Diäten reduzieren oft nur Wasser und Muskelmasse – Fett bleibt bestehen. Der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein 20-Jähriger ohne Führerschein wurde aufgrund massiver Geschwindigkeitsübertretungen angehalten. und sein Pkw vorläufig beschlagnahmt.
 | Foto: Polizei (Symbolbild)
3

Raserei auf der A9
20-Jähriger flüchtet vor Polizei ohne Führerschein

Samstagnachmittag wurde ein 20-Jähriger ohne Führerschein von einer Verkehrsstreife angehalten, da er die erlaubte Geschwindigkeit massiv übertreten hatte. Sein Pkw wurde vorläufig beschlagnahmt. LEOBEN/MURTAL. Samstag gegen 16 Uhr bemerkte eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Gleinalm auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld einen Pkw, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Polizisten nahmen umgehend die Verfolgung auf und stellten bereits in den ersten Minuten massive...

In Fohnsdorf werden neue Spielplätze installiert. | Foto: Oblak
3

Sukzessive Erneuerung
Gemeinde Fohnsdorf startet Spielplatzoffensive

Nach Jahren der Vernachlässigung startet die Gemeinde eine Spielplatzoffensive: In Sillweg wurde der erste Platz bereits neu gestaltet – weitere in Dietersdorf und im Schulpark sollen folgen. FOHNSDORF. Die öffentlichen Spielplätze wurden in den letzten Jahren vernachlässigt, viele sind sogar verschwunden. Der Liegenschaftsverwaltung sind nur noch vier Spielplätze bekannt, nämlich Josefipark, Wohnpark West, Mühlgasse in Aichdorf und Kohlenstraße in Sillweg. Nun sollen sie sukzessive erneuert...

Sozialpsychiatrische Hilfe bietet PSN. | Foto: Pixabay
3

Sozialpsychiatrische Hilfe
Projekt "Sopha" hat immer mehr Zuspruch

Die Zahl älterer Menschen mit psychischen Problemen steigt im Murtal und Murau spürbar. Einsamkeit, Depression und Demenz belasten viele – Hilfe bietet das psychosoziale Projekt SOPHA. Die Unterstützung ist kostenlos, anonym und beginnt oft schon mit einem einfachen Anruf. MURTAL/MURAU. "SOPHA", wie die Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter abgekürzt heißt, wird im Murtal immer häufiger notwendig. „Die demographische Entwicklung, dass jüngere Menschen abwandern, zeigt bei den verbleibenden...

Angehörige konnten den 58-Jährigen gemeinsam mit Beamten der Polizei befreien. Ein sofortiger Reanimationsversuch blieb jedoch erfolglos. | Foto: Johanna Bamberger
3

Fohnsdorf
58-jähriger Landwirt bei Arbeit mit Heuballen tödlich verletzt

Am Freitagvormittag kam es in Fohnsdorf im Bezirk Murtal zu einem tödlichen Arbeitsunfall: Ein 58-jähriger Landwirt war mit seinem Traktor dabei, Heuballen zu stapeln. Nachdem er kurzfristig ausgestiegen war, dürften ihn zwei der Ballen getroffen und eingeklemmt haben. Ein sofortiger Reanimationsversuch blieb erfolglos.  FOHNSDORF. Ein 58-jähriger Landwirt kam am Freitag bei einem schweren Arbeitsunfall in Fohnsdorf im Bezirk Murtal ums Leben. Gegen 10.30 Uhr dürfte der Mann mit einem Traktor...

Die Bergrettung rückte mit 22 Helfern aus. | Foto: Symbolbild Bergrettung
3

Am Glattjoch
Erschöpfter Wanderer wurde in letzter Minute gerettet

Eine geplante Überquerung vom Donnersbachwald nach Oberwölz endete am Donnerstag für einen 76-jährigen Wanderer mit einer Rettungsaktion. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. OBERWÖLZ. Völlig entkräftet, erschöpft und unterkühlt wurde am Donnerstagabend ein Wanderer von den Einsatzkräften vom Berg geholt. Der 76-Jährige aus dem Bezirk Liezen war morgens um 7 Uhr zu einer geplanten Überschreitung vom Donnersbachwald über das Glattjoch nach Oberwölz gestartet. Notruf abgesetzt "Gegen 16 Uhr...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Norbert Totschnig (ÖVP) liefert eine Halbsjahresbilanz.  | Foto: Martin Baumgartner
3

1. Halbjahr 2025
Bundesminister Norbert Totschnig zieht Bilanz

Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) zieht eine Halbjahresbilanz für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und liefert einen Ausblick. ÖSTERREICH. Das Jahr ist bereits zur Hälfte vergangen. Das hat Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) nun genutzt, um nach sechs Monaten eine Bilanz zu der Arbeit des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft zu ziehen.  Laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Viele Bewerbende investieren viel Zeit in perfekte Bewerbungen, doch laut einer aktuellen Stepstone-Studie weichen ihre Annahmen oft von den tatsächlichen Erwartungen der Recruiterinnen und Recruitern ab.  | Foto: stock.adobe.com/Jürgen Hüls
5

Stepstone-Studie
Worauf Personaler bei Bewerbungen wirklich achten

Viele Bewerbende investieren viel Zeit in perfekte Bewerbungen, doch laut einer aktuellen Stepstone-Studie weichen ihre Annahmen oft von den tatsächlichen Erwartungen der Recruiterinnen und Recruitern ab. Wichtig sind vor allem ein klarer Lebenslauf und relevante Qualifikationen – aufwändige Designs, Bewerbungsvideos oder prominente Arbeitgeber sind meist zweitrangig. ÖSTERREICH. Ein perfektes Anschreiben, ein makelloses Layout und möglichst viele Unterlagen: Viele Bewerbende investieren enorm...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Babykatze machte mit Miauen auf sich aufmerksam.  | Foto: Zoom Tirol
13

Nur Gutes
Zoo-Fernreise, 100 Jahre Jubiläum und sportliche Siege

Rettung eines Kätzchen aus Regenwasserrohr • 100-jähriges Bestehen der Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang • Tapir Lupo gewöhnt sich in Melbourne ein • 65 Jahre Ehe für Rosenburger Paar • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Schnelle Hilfe – Feuerwehr und Anrainer retten Kätzchen Bergmannskapelle feierte Jahrhundertjubiläum Tapir Lupo gut in Australien angekommen Ehepaar aus Rosenburg feiert "Eiserne Hochzeit" Gold für Liara Sabic im Springreiten...

  • Sophie Wagner
Der aktuelle Gewaltschutzbericht für das Jahr 2024 zeigt einen leichten Rückgang bei Betretungs- und Annäherungsverboten sowie Fallkonferenzen, was Sensibilisierungsmaßnahmen zurückzuführen sein könnte.  | Foto: Canva
4

Gewaltschutzbericht
Zahl der Betretungsverbote 2024 leicht gesunken

Der aktuelle Gewaltschutzbericht für das Jahr 2024 zeigt einen leichten Rückgang bei Betretungs- und Annäherungsverboten sowie Fallkonferenzen, was Sensibilisierungsmaßnahmen zurückzuführen sein könnte. Petra Warisch vom Bundeskriminalamt sieht "viel Verschiebung vom Dunkelfeld ins Hellfeld". ÖSTERREICH. lm Jahr 2024 ist es in Österreich zu einem leichten Rückgang bei Betretungs- und Annäherungsverboten gekommen. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Gewaltschutzbericht 2024 hervor....

  • Sandra Blumenstingl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.