Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

70

Kein heißer Dampf sondern packende Eisenbahn-Story

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Es ist zwar heißer Dampf, der da seit fast 150 Jahren Knittelfeld umhüllte, aber trotzdem viel packendes an History: "Dampf über Knittelfeld" lautet der Titel der diesjährigen Sonderausstellung des beinahe schon legendären Eisenbahnmuseums und seines mindestens ebenso legendären Chefs, Dietmar Rauter. Eröffnet wurde die Schau, die die Geschichte der Knittelfelder Zugförderungsleitung seit den Sechzigerjahren des 19.Jahrhunderts in Bilder, Plänen und Dokumenten auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

BUCH TIPP: Von Doppelnull zur Normalnull

James Bond arbeitet meistens solo. Im diesem offiziellen 007-Roman (spielt im Jahr 1969) ist es nicht anders, aber in "Solo" lässt er sich nach erledigtem Auftrag von "M" in einem Krieg in Afrika zu einem persönlichen solo-Rachefeldzug hinreißen, will den Mord(versuch) an sich und seiner Geliebten vergelten. William Boyds 007 zeigt sich unaufgeblasen, eher geschüttelt und gerührt. berlin Verlag, 368 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

2

Saso Avsenik und seine Oberkrainer

SASO ARSENIK und seine Oberkrainer Wann: 23. Mai 2014 Wo: Veranstaltungszentrum Judenburg Tickets: Tourismusbüro Judenburg 03572/85000 Veranstaltungszentrum 03572/44577 oder online auf www.moresports.at Auf zum 5 jährigen JUBILÄUM von „SASO AVSENIK UND SEINEN OBERKRAINER“ Jung, frisch und ganz viel Musik im Blut ! Was passiert, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens...

2

Literaturtheater

Im Wortsteinbruch soll für Ordnung gesorgt werden. Bruchstücke – humorvolle Erinnerungen kommen zum Vorschein. Es wird phantasiert, geträumt und … manches geht auch zu Bruch. Nur gut, dass sich aus Bruchstücken etwas Ganzes formen lässt. Ein heiter – besinnlicher Abend gestaltet vom Literaturkreis unter der Regie von Marianne Leersch. Eigene Texte der Mitglieder zusammengefügt in ein aus Bruchstücken bestehendes Ganzes erwarten das Publikum. (Mitwirkende: Elisabeth Charlotte Gruber, Carmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gottfried Klemmer
1 56

20. Osterausstellung im Schloss Farrach

Über die Steiermark hinaus ist die Farracher Osterausstellung bekannt. Nun fand sie bereits das 20.Mal statt. KunsthandwerkerInnen und KünstlerInnen präsentierten ihre Arbeiten, die Palette reichte von nostalgisch-verspielten Dekoartikeln über modernen Schmuck bis zu kunstvoll gearbeiteten Ostereiern. Osterschinken und Osterbrot fehlten natürlich auch nicht. Der Schokoladenerzeuger Josef Kern war mit einer kleinen Werkstätte vertreten, die Schritte bei der Produktion von Schoko-Osterhasen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
65

WOCHE-WeinChallenge: Die Fachjury tagte

In der Weinbauschule Silberberg trafen sich 30 Weinkenner, die die aus über 600 eingereichten Weinproben in elf Bewertungskategorien die Finalisten der diesjährigen WOCHE-WeinChallenge ermittelten. Am 4. April kürt eine Prominentenjury aus den Finalisten die jeweiligen Kategoriesieger. Die Preisverleihung an die Weinbauern geht am 23. April über die Bühne. Fotos: Gollmann/Wolf (20/42)

Die Hausmusik Paskuttini aus Sillweg zählt zu den arrivierten Gruppen in der traditionellen Volksmusik

Erster Volksmusikabend der Reihe SUMT in Spielberg

Der Rote Saal im Kultur im Zentrum war beim 1. Volksmusikabend der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ in Spielberg buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Und die vielen Volksmusikliebhaber sind auch voll auf ihre Rechnung gekommen. Das abwechslungsreiche Programm haben die Fensterguckermusi, der Rössl Dreigesang, das Männerquartett St. Magdalena, das Vierer Tragerl, die Sängerrunde Spielberg-sachendorf, die Hausmusik Paskuttini und der Harmonikawettbewerbskandidat Michael...

Der neue Suzuki Clerio, der in Thailand vom Band rollt, wird ab Ende 2014 in Österreich erhältlich sein. | Foto: Suzuki

Suzuki Clerio: Kleinstwagen hat 254 Liter Kofferraum

WIEN (red). Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist Suzuki lässt seinen neuen Clerio in der thailändischen Provinz Rayong produzieren. Die Produktion startet im Mai, Ende des Jahres kommen die ersten Clerios nach Österreich. Seine Weltpremiere feierte der Kleine mit dem großen Kofferraumvolumen auf der Delhi Auto Expo in Indien. Laut Hersteller überzeugt er auch mit geringen CO2-Emissionen und sparsamen Motoren. Mit seinem neu entwickelten K10C-Motor, einer umfassenden Gewichtsreduktion...

2 13

Model des Monats März 2014

M. Dallinger (18 Jahre) aus St. Margarethen bei Knittelfeld. Fotos: Fotostudio Heinz Mitteregger, Hauptplatz 13, 8750 Judenburg

  • Stmk
  • Murau
  • Astrid Wieser
124

Murtaler Jungmusiker holten sich ausgezeichnete Zensuren

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Oftmals gab's den Zusatz "mit Auszeichnung", für alle auf jeden Fall einen vollen Erfolg: Große Zufriedenheit bei den Bezirksverantwortlichen des Blasmusikwesens im Murtal mit den Prüfungsergebnissen des diesjährigen Jungmusiker-Seminars, beträchtlicher Stolz bei den Prüflingen aus nahezu sämtlichen Blaskapellen der Musikerbezirke Judenburg, Knittelfeld und Leoben. Die Mädchen und Burschen hatten die Fachjury mit überdurchschnittlichen Leistungen in Theorie und...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
123

Murtal: Musikbegeisterte Jugend steht in den Startlöchern

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Begeisterung für aktives Musizieren bei der Jugend des Murtales: Über 130 Mädchen und Burschen aus den Blaskapellen der Bezirke Murtal und Leoben stellten sich am vergangenen Wochenende einer Jury, um das Jungmusiker-Leistungsabzeichen zu erwerben. In den Kategorien Junior, Bronze und Silber mußten unterschiedliche Qualifikationen erreicht werden, gemeinsam war alle ein überdurchschnittliches Engagement an den vier vorangehenden Lehrgangswochenenden an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
105

Murtaler Bergwächter: Fast 16.000 Stunden für eine saubere Heimat

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - 156 Mitglieder zählt die Berg- und Naturwacht des Bezirkes Murtal, die sich vor drei Jahren aus den beiden Bezirksorganisationen Judenburg und Knittelfeld zu einer Instititution zusammengeschlossen hat. Nun wurde zum dritten Mal gemeinsame Bilanz gezogen: Fast 16.000 Stunden wurden in den zwölf Ortseinsatzstellen im vergangenen Jahr geleistet, um Gruppen- und Einzeleinsätze durchzuführen, um Fortbildungsveranstaltungen zu besuchen und zahlreiche freiwillige...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
72

Sänger- und Musikantentreffen in Spielberg

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Seit 24 Jahren sorgt das vom ORF getragene und von der WOCHE unterstüzte Steirische Sänger- und Musikantentreffen in allen Teilen des weiß-grünen Bundeslandes für volkstümliche Furore. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie eine weitere Auflage am vergangenen Freitag im Spielberger Veranstaltungszentrum bewies. Mit dabei u.a. die Sängerrunde Spielberg-Sachendorf, die "Fenstergucker-Musi", die Hausmusik Pascuttini und das Sängerquartett St.Magdalena aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Viele Praktikanten konnten Eindrücke sammeln - Leonardo da Vinci sei Dank. Foto: Leitner

Schüler lernen für das Leben

Mit dem Leonardo da Vinci EU-Mobilitätsprojekt wagen sich die Schüler der Stolzalpe ins Ausland. Bereits seit 1992 gibt es die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Murau, vor 15 Jahren sind die Räumlichkeiten auf der Stolzalpe, direkt neben dem LKH, angesiedelt. Schon von Beginn an werden die Lehrgänge vom Leonardo da Vinci EU-Mobilitätsprojekt begleitet: Es bringt Einblick in Krankenhäuser und Hauspflege-Einrichtungen an internationalen Standorten. "Mir war es ein Anliegen,...

Freuen sich: Abteilungsvorständin Astrid Schmied und Direktor Otto Scheucher (beide hockend) mit Schülern. Foto: Leitner

BAKIP hat Grund zum Feiern

Die Kindergartenschule wird 40 - und hat noch mehr in petto. Unter dem Titel "40 Colours of Music" lädt die BAKIP Judenburg zum traditionellen Schulkonzert, welches am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr, stattfindet. Dieses Jahr wurde das Thema passend zur bevorstehenden Jubiläumsfeier gewählt: Unglaublich, aber wahr, vor bereits 40 Jahren wurde die Schule eröffnet - damals war sie nach Bruck an der Mur und Graz die dritte BAKIP steiermarkweit. Mittlerweile gibt es insgesamt fünf im ganzen...

ANGELINA
Eltern: Kerstin Klocker und Michael Jandl
12

Babys aus dem LKH Judenburg der Woche 13

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: murtaler.zeitung@styria.com Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
73

Tourismusverband Fohnsdorf verzeichnete 2013 gute Arbeit

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - "Wir sind auf einem guten Wege", so die Bilanz des Chefs des Fohnsdorfer Tourismusverbandes Rudi Fussi bei der im Schloß Gabelhofen abgehaltenen Jahrestagung, die ganz im Zeichen vieler Veranstaltungs-Highlights in den nächsten Monaten stand. Neben dem Groß-Event Formel 1 erwarten die Fohnsdorfer Touristiker 2014 starke Impulse durch die Neuauflage der "Tour de Mur", den Fohnsdorfer Radmarathon, ein erstmaliges Open-Air auf dem Gelände der Aqualux-Therme sowie eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

BUCH TIPP: Gerichtsthriller mit altem Bekannten

Ein Erbstreit ist der Stoff, aus dem John Grisham einen neuen Gerichts-Roman geschneidert hat. Seth Hubbard wird an einem Baum aufgehängt gefunden, seine Familie stellt mit Schrecken fest, dass das 24 Mio. Dollar schwere Testament zu 90% Seths schwarze Haushälterin berücksichtigt. Typisch Grisham: Sein Roman beleuchtet Sozial- und Rechtssystem, "Die Jury"-Anwalt Jake Brigance wirkt wieder mit. Verlag Heyne, 704 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neue Audi S3 Cabrio ist ab Mitte April bestellbar und soll Anfang Juni zu den Händlern kommen. | Foto: Audi
6

Alleinstellungsmerkmal Allrad

Das neue Audi S3 Cabriolet kombiniert 300 PS mit quattro-Antrieb SALZBURG (red). "Keine Mitbewerber!", das stellt die Porsche Austria GmbH gleich einmal klar. Denn das S3 Cabrio ist das erste und einzige Cabriolet im Kompaktwagensegment mit Allradantrieb. Mit Zwei-Liter-Motor – wahlweise mit Sechsgang-Getriebe oder Sechsgang-S-tronic –, 300 PS und 380 Newtonmetern maximalem Drehmoment soll der Verbrauch bei durchschnittlich 7,1 Litern pro 100 Kilometern liegen. Bis zu einer Geschwindigkeit von...

Das Team der Obersteirischen Volksbühne St. Michael hat am Samstag, 5. April, mit dem Stück "Immer dieser Vollmond" Premiere. | Foto: Taurer
1 2

Wolfgang lässt die "Puppen" tanzen

ST. MICHAEL. Der Erstling von Wolfgang Ringel, dem neuen Mann am Regiesessel der Volksbühne St. Michael, hat es gleich in sich: Wie schafft es die listige, hintertriebene Verwandtschaft, den vollmondgeschädigten Schmid- Bauern von seinen total verrückten Ideen zu kurieren? Nach 37 Jahren sagt Fritz Kapfer den Brettern, welche die Welt bedeuten, Adieu. Sowohl als Spieler wie auch als Regisseur. Wiewohl der Generationenwechsel lange geplant war, für die St. Michaeler Bühne ist es ein herber...

81

Blasmusikbezirk Knittelfeld zog Jahresbilanz

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit einem neuen Bezirkskapellmeister und einem wiedergewählten Bezirksobmann gehen die Musiker von zehn Blaskapellen in eine neue dreijährige Arbeitsperiode. Die Jahrestagung, diesmal in der Gemeinde Rachau durchgeführt, brachte beeindruckende Zahlen: 2013 flossen fast 250.000 Euro in die heimische Wirtschaft, um neuen Trachten, Noten und Instrumente anzuschaffen, Vereinsheime zu modernisieren und Veranstaltungen durchzuführen. Rund die Hälfte aller aktiven Musiker...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Finderlohn von 200 Euro für Samy!

Der kleine Kimo ist verzweifelt, denn sein Kater ist für ihn untentbehrlich! Samy ist ein Main-Coon-Kater (ziemlich groß), creme-beige, ca. 3 Jahre alt und zutraulich, er ist aus der Hugo-Wolf-Gasse in Leibnitz verschwunden. Er wohnt erst seit drei Wochen dort, vielleicht hat er sich auf den Weg zu seinem "alten" Zuhause in Wettmannstätten gemacht. Für Samy ist ein Finderlohn von 200 Euro ausgesetzt. Hinweise bitte an Tel. 0664/5206461.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.